Antipasti selber machen ist ganz einfach und unkompliziert! Ob zum gemütlichen Abend mit Freunden, als Vorspeise oder das italienische Buffet, das sommerliche Gemüse kommt immer gut an! Hier findest du mein schnelles Rezept, das schmeckt wie in Bella Italia!

Antipasti selber machen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 400 g braune Champignons
- 1 Zucchini
- 2 Paprikaschoten
Zutaten für die Mariande
- 2 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Aceto Balsamico
- Salz und Pfeffer
- 2 EL italienische Kräuter - z.B. Oregano, Rosmarin und Thymian
Zubereitung
- Champignons putzen, Zucchini in mundgerechte Stücke, Paprika in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.400 g braune Champignons, 1 Zucchini, 2 Paprikaschoten, 2 Knoblauchzehen
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für die Marinade verrühren und mit dem klein geschnittenen Gemüse mischen.6 EL Olivenöl, 2 EL Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer, 2 EL italienische Kräuter
- Das marinierte Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 20 Minuten backen. Dann den Ofen ausschalten und das Gemüse weitere 20 Minuten bei geschlossener Ofentür ziehen lassen.
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für meine Antipasti
Mit diesem Rezept verwandelst du Champignons, Paprikaschoten und Zucchini ganz schnell und einfach in köstlich-duftende Antipast. Dafür sorgen auch das Dressing aus Olivenöl und dunklem Balsamico, sowie Knoblauch und die besten italienische Kräuter, bestehend aus Oregano, Rosmarin und Thymian.
Natürlich kannst du die Gemüsesorten beliebig variieren. Aubergine und rote Zwiebeln sind weitere beliebte Zutaten.


Antipasti ganz einfach im Ofen zubereiten
So einfach die Zutaten, so einfach ist auch die Zubereitung, denn für mein Rezept brauchst du gerade einmal 15 Minuten Vorbereitungszeit.
Gemüse schneiden
Als Erstes Champignons, Paprika und Zucchini putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann den Knoblauch kein hacken.
Gemüse marinieren
Jetzt aus Olivenöl, Balsamico, Knoblauch und Kräutern eine Marinade anrühren und diese mit dem Gemüse mischen. Alles dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ab in den Ofen!
Jetzt das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Wenn du magst kannst du das Gemüse auch nach Sorten trennen, so sieht es besonders hübsch aus.
Antipasti-Gemüse kann warm direkt aus dem Ofen als auch kalt gegessen werden. Du kannst es luftdicht verpackt etwa 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Was passt zum marinierten Ofengemüse
Zum Antipasti-Gemüse schmecken frisches Brot, Baguette oder mein leckeres Focaccia-Brot am besten. Kombinieren kannst du das marinierte Gemüse auch mit Oliven, italienischer Schinken, Salami und verschiedene Käsesorten. Auch perfekt: geröstete Ofentomaten.
Küchenfee 2.0
24. Juni 2025 um 16:42 Uhr
Die Antipasti kann man fertig problemlos in ein Glas schichten. evtl. noch frischen Rosmarin, Zitronenschale, Oregano, knoblauchscheibem, Mozzarella Kugeln und/oder Schafskäse zugeben. Mit Olivenöl aufgießen bis alles bedeckt ist. Dann hält sich Antipasti im Kühlschrank auch länger. Rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur verzehren. Oder nochmal kurz im Grill oder Backofen aufwärmen.
Das klingt nach einer richtig genialen Idee für die Antipasti! Perfekt zum Vorbereiten und immer griffbereit. Rosmarin, Zitronenschale und Knoblauch geben bestimmt eine tolle Frische dazu. Auch der Tipp mit dem Aufwärmen ist super. Danke, dass du deine Erfahrung teilst. Liebe Grüße,Steffi
Maren
6. Juni 2025 um 17:00 Uhr
Kann man das auch einfrieren und dann la Mealprep wieder rausholen?
Hi Maren, ich würde das fertige Antipasti-Gemüse nicht einfrieren. Aber du kannst Gemüse und Kräuter prima vorbereiten und einfrieren und dann nach dem Auftauen das Olivenöl zugeben und das Gemüse backen. Öl verändert beim Einfrieren die Konsistenz. Also lieber ohne Öl einfrieren und erst nach dem Auftauen marinieren. Liebe Grüße, Steffi
Rike
30. Mai 2025 um 14:07 Uhr
Sehr lecker und prima am Vortag zuzubereiten. Über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag als Beilage zum Grillen. Hat allen super geschmeckt und es war ruck zuck aufgegessen. Lieben Dank, wieder ein tolles Rezept von Dir :-)
Nicole
20. Mai 2025 um 13:24 Uhr
Liebe Steffi,
ich habe heute deine Rezepte entdeckt. Vielen lieben Dank für die Vielfalt und die schönen Ideen!
Bei dem Ofengemüse habe ich gedacht, das wäre etwas für meine Grillparty als Beilage. Ich müsste am Tag vorher das Gemüse vorbereiten und dann am nächsten Abend in Chafing Dishs auf das Büfett stellen (70 Personen). Allerdings befürchte ich, dass das Gemüse dann lasch wird. Kann ich das irgendwie verhindern?
Liebe Grüße
Hi Nicole, du könntest das Blech vorbereiten und am nächsten Tag im Ofen backen. Wäre das eine Alternative?
Sven
12. Apr. 2025 um 10:36 Uhr
Ich mache es nicht anders und es schmeckt immer wieder super
Conny
26. März 2025 um 05:04 Uhr
Tolle Rezepte. Herzlichen Dank.
Andreas
20. Dez. 2024 um 19:06 Uhr
Sehr einfach, aber sehr lecker!!!
Vielen lieben Dank :)
Daniela
6. Sep. 2024 um 19:17 Uhr
Ich habe immer nachher mariniert, nachdem das Gemüse fertig war, aber dieses vorher zu tun und dann in den Backofen, schmeckt uns noch viel besser! Gute Idee und vielen lieben Dank
So ein schönes Feedback. Ganz lieben Dank:)
Maren
25. Aug. 2024 um 20:05 Uhr
Ich hab das Rezept gestern nachgekocht und alle Mitesser waren begeistert. Es war soooo toll und wird garantiert öfters auf dem Tisch stehen. Vielen Dank dafür.
Danke für dein tolles Feedback :)
Daniela
5. Aug. 2024 um 18:43 Uhr
Wir lieben italienische Antipasti! Genial dein Rezept zum Vorbereiten am Vortag, wenn Freunde zum Essen kommen! So schnell es gemacht wurde, so Ruck zuck war es aufgegessen! Komplimente inklusive Vielen lieben Dank.
Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank, Daniela!
Tamara
16. Juli 2024 um 19:55 Uhr
Bei einem fröhlichen Abend mit der Familie gab es Antipasti. Super lecker, schnell zubereitet und genauso schnell aufgegessen. Alle waren begeistert.
Freut mcih riesig, dass es euch so gut geschmeckt hat!
Dagmar Werth
6. Juli 2024 um 17:44 Uhr
Heute gab’s Antipasti nach dem Rezept. Es war fantastisch. Superschnell zubereitet und einfach nur lecker. Ich habe zum Schluss noch ein paar Cherrytomaten auf das Blech gegeben und zerbröselten Fetakäse. Himmlisch Danke für das tolle Rezept.
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Heidi
5. Juli 2024 um 14:55 Uhr
Super lecker und praktisch, weil man sie am Tag vorher zubereiten kann. Danke
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Christel
15. Mai 2024 um 21:15 Uhr
Tolle Rezepte, die superlecker sind und eine einfache Zubereitung haben. Sehr zu empfehlen, vielen Dank!
Lieben Dank für das schöne Feedback :)
Uli
7. Nov. 2023 um 11:22 Uhr
Super Rezept!
Einfach zu machen, geschmacklich genial, immer etwas besonderes.
Vielen Dank dafür .
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!
Ilona
10. Sep. 2023 um 12:16 Uhr
Gestern zubereitet und für uns Perfekt !
wird Heute Abend nochmal gemacht und mit zur Arbeit genommen. Danke!
Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat!