Dieses Ratatoille aus dem Ofen ist für mich das perfekte Gericht für warme Sommertage. Der beliebte französische Gemüsetopf mit Auberginen, Zucchini und Paprika ist ganz einfach und unkompliziert zu machen. Schon allein der mediterrane Geruch, während das Ratatouille im Backofen brutzelt, erinnert mich an Urlaub in Frankreich. Dieses Rezept ist Sommerglück pur.

Bestes Ratatouille aus dem Ofen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Aubergine
- 1/2 TL Meersalz
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zucchini - mittelgroß
- 1 gelbe Paprikaschote
- 400 g Kirschtomaten
- 2 EL Kräuter der Provence
- Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Weißweinessig
- Basilikum und Thymian - zum Garnieren
Zubereitung
- Zwiebel klein hacken. Aubergine in Würfel schneiden. Knoblauch klein hacken, Zucchini längst halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika in Streifen schneiden.1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Zucchini, 1 gelbe Paprikaschote, 1 Aubergine
- Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Auberginen und Salz zufügen und 10 Minuten schmoren.3 EL Olivenöl, 1/2 TL Meersalz
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze verheizen.
- Knoblauch, die Hälfte der Tomaten, Paprika, Zucchini, Kräuter und Gewürze zu den Auberginen in den Topf geben. Alles 10 Minuten köcheln lassen.400 g Kirschtomaten, 2 EL Kräuter der Provence, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß
- Das Gemüse in eine Auflaufform geben. Weißweinessig unterheben und alles mit den restlichen Tomaten bedecken. Ratatouille 20 Minuten im Ofen backen, bis die Tomaten anfangen zu platzen.1 EL Weißweinessig
- Ratatouille mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basilikum und Thymian garnieren.Basilikum und Thymian
Nährwerte pro Portion (ca.)
Welches Gemüse für Ratatouille?
Für ein klassisches, französisches Ratatouille brauchst du nur eine Handvoll frisches und saisonales Sommergemüse:
Wenn ich an Ratatouille aus dem Ofen denke, sehe ich sofort eine Auflaufform voller leuchtender Farben und mediterraner Aromen. Damit dieses Sommergericht richtig lecker wird, brauchst du vor allem frisches und saisonales Gemüse. Ich verwende immer eine bunte Mischung – so wird’s nicht nur schön fürs Auge, sondern auch besonders aromatisch:
- Zucchini – die sorgt für eine milde Basis.
- Paprika – in rot, gelb oder orange bringen sie Farbe und eine leichte Süße ins Gericht.
- Kirschtomaten – saftig und fruchtig, sie geben der Ratatouille ihre sommerliche Frische.
- Aubergine – sie wird im Ofen schön weich und bringt eine herzhafte Tiefe.
- Zwiebeln – sie karamellisieren leicht und sorgen für ein tolles Aroma.
- Knoblauch – für die mediterrane Note darf er auf keinen Fall fehlen.
Tipp: Schau auch mal bei meiner Antipasti vorbei – auch eine tolle Idee mit buntem Gemüse!


Wozu passt Ratatouille?
Ratatouille ist super vielseitig und genau das liebe ich an diesem Gericht! Ob als Hauptgericht oder Beilage, warm oder kalt, hier findest du meine liebsten Kombinationen:
- Als leichtes Hauptgericht mit Baguette
Ein knuspriges Baguette dazu und du brauchst eigentlich nichts weiter. Am besten noch ein Klecks selbstgemachter Kräuterquark dazu. - Als Beilage zum Grillen
Wenn wir grillen, kommt Ratatouille oft auf den Teller. Es ist die perfekte Gemüsebeilage – probier’s mal mit meinen Hähnchenspießen aus dem Airfryer. - Mit Pasta vermischt
Ich liebe es, das Ofengemüse einfach unter frisch gekochte Pasta zu heben. Ein Spritzer Olivenöl drüber und fertig ist das Sommergericht! - Zu Reis oder Couscous
Für eine sättigende Mahlzeit kombiniere ich es gerne mit Couscous oder Reis – schnell, einfach und sooo gut! - Am nächsten Tag
Du hast Ratatouille übrig? Kein Problem! Kalt schmeckt das Gemüse fast noch besser – perfekt als Snack oder Teil einer bunten Gemüseplatte.

Warum du mein Ratatouille lieben wirst
Dieses Rezept ist nicht nur wunderschön anzusehen – es hat so viele Vorteile! Hier sind meine 5 Gründe, warum du mein Ratatouille aus dem Ofen lieben wirst:
- Schnell gemacht
Alles Gemüse schnippeln, kurz kochen und ab in den Ofen – fertig! - So gesund
Buntes Gemüse, gutes Öl und ganz viel Geschmack – und das ganz ohne Sahne oder Käse. - Mega vielseitig
Ob als Beilage oder Hauptgericht – du kannst dein Ratatouille einfach kombinieren, wie es dir gefällt! - Familientauglich
Auch mein Sohn liebt dieses Gericht – vor allem mit Reis oder als Wrap-Füllung. Und du weißt ja: Wenn es den Kids schmeckt, ist das immer ein Pluspunkt!
Die Gemüsekombination aus Zucchini, Aubergine und Paprika mag ich auch total gerne als gegrilltes Gemüse oder im Gemüse-Nudelsalat.
Und jetzt lass dir mein Ratatouille aus dem Ofen richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.
Achim
29. Mai. 2025 um 14:47 Uhr
Was soll man sagen, einfach saulecker, gesund und kalorienarm. Inzwischen eines meiner Lieblingsgerichte.!
Ellen
10. Jan.. 2025 um 19:11 Uhr
Habe das Rezept das erste Mal gekocht und werde es immer wieder machen.
Einfach genial!!!!
Steffi
12. Aug.. 2024 um 18:02 Uhr
Sehr lecker! Bisher war mir die Variante mit Weinessig unbekannt, aber nun haben wir es ausprobiert und sind begeistert! Das wird es öfters geben.
Vielen Dank dafür!
Steffi
13. Aug.. 2024 um 08:08 Uhr
Das freut mich sehr, liebe Steffi
Maike
3. Juni. 2024 um 22:58 Uhr
Michael Boch
28. Juni. 2023 um 22:33 Uhr
Liebe Steffi, ich sage nur, sehr, sehr lecker . Dein Ratatouille ist richtig gut und ist ab sofort unter unseren Favoriten gespeichert Vielen lieben Dank dafür.
Grüßle vom Bodensee, Michael
Steffi
30. Juni. 2023 um 11:14 Uhr
Wie klasse, Michael! Das freut mich riesig!
Milli
16. Aug.. 2022 um 16:27 Uhr
Sehr leckeres Rezept, danke!
Steffi
16. Aug.. 2022 um 22:59 Uhr
Sehr gerne doch!
Martin
6. Sep.. 2021 um 14:41 Uhr
Frisch, lecker und toll zum Reis. Danke!
Steffi
6. Sep.. 2021 um 14:48 Uhr
Vielen lieben Dank Martin! Reis passt wirklich perfekt :)
Marion H
6. Sep.. 2021 um 12:20 Uhr
Ein Spitzenrezept. !!! Das Ratatouille schmeckt genau wie es soll. Und alle Gemüsesorten sind auf den Punkt gebacken. Das gibt es jetzt öfters.
Steffi
6. Sep.. 2021 um 12:25 Uhr
Juhuuu, das freut mich riesig Marion! Schön, dass es dir geschmeckt hat :)