Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
 

Mein Zucchini-Hackfleisch-Auflauf ist ein einfaches und schnelles Low Carb Rezept für deinen Feierabend. Der würzige Auflauf wird im Ofen mit Mozzarella überbacken und ist super sättigend und lecker. Unbedingt mal ausprobieren!

Zucchiniauflauf mit Tomaten, Hackfleisch, Mozzarella und Basilikum

Ganz einfacher Zucchini-Hackfleisch-Aufaluf

Die Zucchinisaison ist ja genau meine Zeit! Ich liebe das leckere Gemüse, das so vielfältig verwendet werden kann. Das gesunde Gemüse gibt es heute zusammen mit Hackfleisch, Tomaten und Mozzarella als Zucchiniauflauf. Der ist ganz einfach gemacht und perfekt für das schnelle Low Carb Abendessen geeignet.

Ich schneide meine Zucchini für den Zucchini-Auflauf mit Hackfleisch gerne in Zucchininudeln. Die sind einfach eine leckere und gesunde Alternative zu Nudeln und sehen immer ganz besonders hübsch aus.  

Low Carb Zucchiniauflauf mit Hackfleisch Sauce, Tomaten und Mozzarella
Zucchiniauflauf mit Hackfleisch, Tomatenscheiben und Mozzarella in der Auflaufform

In drei Schritten zum besten Zucchini-Hack-Auflauf

Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1

Als Erstes die Zucchini mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden und Zwiebel, Knoblauch und Tomate klein schneiden.

Schritt 2

Jetzt die Sauce zubereiten. Hierfür Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne anbraten. Dann Tomatenmark, gehackte Tomaten udn Gewürze unterheben.

Schritt 3

Nun die Zucchininudeln in eine Auflaufform geben und mit der Bolognese-Sauce, Mozzarella und Tomaten belegen. Dann im Ofen backen und fertig ist dein leckerer Low Carb Auflauf.

Dir fehlen die Nudeln? Wenn du magst, kannst du den Zucchini-Hackfleisch-Auflauf auch mit Vollkorn-Spaghetti kombinieren.

Zucchiniauflauf mit Mozzarella, Tomaten und Hackfleisch Sauce in der Auflaufform

5 Gründe für meinen Zucchini-Hackfleisch-Auflauf

  • herrlich würzig und sättigend
  • schnell und einfach zubereitet
  • mit Zucchininudeln statt Spaghetti
  • erinnert an Spaghetti Bolognese und schmeckt daher auch Kindern richtig gut
  • perfekt für das schnelle Low Carb Abendessen
  • WW-geeignet

Und jetzt lass dir den leckeren Zucchiniauflauf mit Hackfleisch richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback.

Zucchininudeln mit Hackfleischsauce in der Auflaufform
Low Carb Zucchininudeln mit Hackfleisch, Mozzarella und Tomaten
Zucchiniauflauf mit Tomaten, Hackfleisch, Mozzarella und Basilikum

Zucchini-Hackfleisch-Auflauf - Low Carb

20 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Zucchini-Hackfleisch-Auflauf ist ein einfaches und schnelles Low Carb Rezept für deinen Feierabend.
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 2 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 2 Zucchini - ca. 500 g
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tomate
  • 1 EL Olivenöl
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten - Dose
  • 50 g Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 80 g Mozzarella

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zucchini mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden. Salzen und in eine Auflaufform geben. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Tomate in Scheiben schneiden.
    Zucchininudeln in der Auflaufform
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterrühren. Gehackte Tomaten und Wasser zugeben und alles 5 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken.
  • Das Salz der Zucchininudeln mit Küchenpapier abtupfen. Dann die Sauce über die Zucchininudeln geben. Den Auflauf mit Tomatenscheiben und Mozzarella belegen. 15 Min. im Ofen backen.
    Zucchiniauflauf Zubereitung

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 590kcal | Kohlenhydrate: 23g | Eiweiß: 41g | Fett: 38g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (5)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.