Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Zwiebel-Sahne-Hähnchen

4.99 (128 Bewertungen)
Aktualisiert am 15.02.2025
Gekocht von: Steffi
Zwiebel-Sahne-Hähnchen in der Auflaufform Zwiebel-Sahne-Hähnchen in der Auflaufform
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen wird ganz ohne Fix-Tütchen einfach im Ofen zubereitet. Das Rezept ist wirklich kinderleicht zu machen und du brauchst gerade einmal 15 Minuten für die Vorbereitung, den Rest erledigt der Backofen für dich. Wenn du Lust auf zartes Hähnchenfleisch mit cremiger Sauce hast, dann probier mein Rezept unbedingt mal aus!

Zwiebel-Sahne-Hähnchen mit Reis und Gurkensalat
Zwiebel-Sahne-Hähnchen in der Auflaufform

Zwiebel-Sahne-Hähnchen

128 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen ist ein einfaches und cremiges Ofengericht, für das du keine Fix-Tütchen brauchst.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets - ca. 600 g
  • 4 Zwiebeln - ca. 350 g
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 g Sahne zum Kochen
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Thymian

Zubereitung 

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform geben. Zwiebeln in Ringe schneiden.
    4 Hähnchenbrustfilets, 4 Zwiebeln
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Das dauert 5-10 Minuten. Dann Mehl unterrühren. Hühnerbrühe und Sahne einrühren und die Soße bei mittlerer Hitze unter Rühren eindicken lassen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
    1 EL Butter, 1 EL Mehl, 200 g Sahne zum Kochen, 250 ml Hühnerbrühe, Salz, Pfeffer, 1/2 TL Thymian
  • Die Soße über die Filets geben und alles für 30 Minuten im Ofen backen.

Steffis Tipps

Wenn du magst, kannst du auch noch eine Knoblauchzehe dazugeben und alles mit geriebenem Käse überbacken.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 404kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 51g | Fett: 16g

Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen

Spar‘ dir die Fix-Tüte und mach dein Zwiebel-Sahne-Hähnchen doch einfach selbst! Für mich ist das würzige Hähnchen mit Zwiebel-Sauce ein echtes Wohlfühlessen, das ich immer gerne für die Familie zubereite. Ganz besonders natürlich, weil es so unkompliziert und schnell gemacht ist. Das Fleisch brauchst du vorher nicht anbraten, denn es wird im Ofen wunderbar zart und saftig. Und die Zutaten sind absolut überschaubar – die meisten hast du bestimmt auch im Vorrat.

  • Hähnchenbrustfilets
  • Zwiebeln und wenn du magst auch Knoblauch
  • Sahne
  • Butter und Mehl
  • Hühnerbrühe
  • Kräuter und Gewürze
    Ich würze meine cremige Zwiebel-Sahne-Sauce mit Salz, Pfeffer und Thymian. Petersilie passt aber auch gut.

Gelingsicheres Rezept für Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Die genauen Mengenangaben für mein Ofengericht findest du in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1: Vorbereiten

Als Erstes die Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform geben und die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.

Schritt 2: Anbraten

Jetzt die Zwiebeln in etwas Butter anbraten. Dann Mehl unterrühren, Hühnerbrühe und Sahne einrühren. Die Sauce kurz einkochen lassen und dabei mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

Schritt 3: Backen

Anschließend die Sauce über die Filets geben und den Auflauf für 30 Minuten im Ofen backen.

Mit Käse schmeckt dir alles besser? Dann kannst du dein Hähnchen vor dem Backen natürlich auch noch mit geriebenem Käse bestreuen.

Zwiebel-Sahne-Hähnchen in der Auflaufform

Wozu passt das Hähnchen mit Zwiebel-Sahne-Sauce?

Zu meinem Zwiebel-Sahne-Hähnchen esse ich am liebsten Reis als Sättigungsbeilage, so mochte ich es schon damals in meiner Kindheit am liebsten. Bandnudeln, Spätzle oder Kartoffeln passen aber auch.

Dazu serviere ich eine Salatbeilage, wie einen leichten Gurkensalat oder einen gemischten Beilagensalat. An Gemüse passen Brokkoli, Erbsen- und Möhren und gebratene Champignons richtig gut.

Und jetzt lass‘ dir mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen richtig gut schmecken! Ich freue mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (73)

Steffi
21. März. 2025 um 13:21 Uhr

Super lecker, wir fügen meistens noch eine kleine Dose Mandarinen und ein Glas Bambus-Sprossen hinzu. Schmeckt toll

Steffi

Steffi
21. März. 2025 um 17:10 Uhr

Das klingt toll, Steffi

Elke
12. März. 2025 um 07:52 Uhr

Ina
4. März. 2025 um 19:35 Uhr

sehr lecker, schon mehrfach nachgekocht!

Rike
8. Feb.. 2025 um 15:55 Uhr

Einfach und schnell gemacht….sehr lecker

Michael
6. Feb.. 2025 um 08:08 Uhr

Habe das Rezept ausprobiert. Wollte meine Frau mit einem leckeren Abendessen überraschen. Das essen war ein voller Erfolg. Sehr sehr lecker und das bei ganz wenig Zubereitungszeit. Wir haben das Rezept aufbewahrt. Es war nicht das letzte Mal dass wir dieses Gericht kochen werden.

Gudrun
28. Jan.. 2025 um 11:04 Uhr

Das sieht lecker aus werde es am Samstag aus probieren

Dani
21. Jan.. 2025 um 19:40 Uhr

Super einfach und super lecker!

Katja
18. Jan.. 2025 um 19:30 Uhr

Mega lecker und schnell gemacht, gibt es bei uns regelmäßig.

Anni
17. Jan.. 2025 um 12:49 Uhr

Unglaublich lecker, einfach und sehr geliebtes Rezept. Das gibt es bei uns regelmäßig mit Jasminreis.

Sandra
12. Jan.. 2025 um 22:00 Uhr

Vielen Dank für das Rezept.
Hab noch 200g frische Champignons über die Filets gegeben.
Zusätzlich hab ich noch etwas Vegeta (kroatisches Würzsalz), einen Würfel Zucker und eine Messerspitze Zimt dazu gegeben.

Das intensiviert den Geschmack und kurbelt den Stoffwechsel an. Keine Sorge man schmeckt es nicht direkt.
Die Sahne kann man durch Milch ersetzen.

Steffi

Steffi
13. Jan.. 2025 um 17:32 Uhr

Oh wie wunderbar! :) Ich danke dir für die tolle Rückmeldung und deine Tipps!

Manu
11. Jan.. 2025 um 18:31 Uhr

heute ausprobiert, absolut lecker. Hab etwas Knoblauch beigefügt zu den Zwiebeln, und zum Schluss ein paar Spritzer Zitrone in die Sahnesauce. Der Bequemlichkeit halber habe ich gekochte Bandnudeln als untere Schicht gleich dazu getan. Und etwas geriebenen Emmentaler oben drauf. ganz tolles Rezept.

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 17:47 Uhr

Lieben Dank für die tolle Rezept-Bewertung :)

Carmen
8. Jan.. 2025 um 23:07 Uhr

Das war soooo lecker mir gefällt es, wenn ein Gericht aus einfachen Zutaten besteht und auch die Zubereitung ohne großen Aufwand ist. Dein Gericht erfüllt meine Kriterien voll und ganz. Danke für das tolle Rezept.

Steffi

Steffi
9. Jan.. 2025 um 08:49 Uhr

Das freut mich sehr, liebe Carmen!

Armin
3. Jan.. 2025 um 12:53 Uhr

Es war mega gut. So viel besser als das Zwiebelhähnchen mit Maggi Fix.

Nicole
3. Jan.. 2025 um 12:52 Uhr

Es war sehr lecker. Wir hatten das Hähnchen mit Cheddarkäse überbacken.

Robin
20. Dez.. 2024 um 23:28 Uhr

Das Rezept ist wirklich einfach und genial. Es ist einfache Küche ohne Schnick Schnack die einfach schmeckt. Ich habe es mit Nudeln kombiniert und es hat nachhaltig gesättigt. Ich muss mir abgewöhnen mir so viele Gedanken über ausgefallene Rezepte für die Woche zu machen. Einfach denken hilft! Vielen Dank für die Inspiration und den Anstoß für „normale“ Rezepte!

Steffi

Steffi
21. Dez.. 2024 um 12:13 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Jana
20. Dez.. 2024 um 22:13 Uhr

Wir haben früher oft Zwiebel Sahne Hähnchen mit Maggi fix gemacht, aber dieses Rezept schmeckt einfach sooooo viel besser. Mega lecker! Danke für dieses tolle Rezept!

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 22:18 Uhr

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Danke für deine tolle Bewertung!

Isi
19. Dez.. 2024 um 20:54 Uhr

Super schnell und einfach und verdammt lecker, werde ich definitiv öfter machen und gleich weiter leiten.

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:49 Uhr

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)

Ani
27. Nov.. 2024 um 12:28 Uhr

… und wieder ein leckeres Rezept, das man ganz einfach zubereiten kann. Vielen Dank!:-)

Steffi

Steffi
27. Nov.. 2024 um 14:05 Uhr

Danke für die tolle Rückmeldung, Ani!

Jannik
19. Nov.. 2024 um 20:15 Uhr

War super leicht und lecker

Steffi

Steffi
20. Nov.. 2024 um 09:51 Uhr

Das freut mich sehr :)

Katrin
16. Nov.. 2024 um 14:16 Uhr

super rezept. haben noch champignons dazugegeben.

Kathrin
2. Nov.. 2024 um 18:59 Uhr

Kurt H.
2. Nov.. 2024 um 09:20 Uhr

Natascha
30. Okt.. 2024 um 09:21 Uhr

Hallo liebe Steffi,
grundsätzlich ein tolles Rezept, aber leider ist das Fleisch bei mir total trocken und zäh geworden, was habe ich falsch gemacht?
Würde es gerne nochmal mit zartem Fleisch essen! :-)

Steffi

Steffi
31. Okt.. 2024 um 08:31 Uhr

Hallo liebe Natascha, oh je, das wundert mich. Ich tippe auf die Hähnchen-Qualität. Hast du das Fleisch beim Metzger gekauft? Liebe Grüße, Steffi

Andrea
27. Okt.. 2024 um 13:38 Uhr

Einfach in der Zubereitung und sooooo was von leeeeeecker.
Grüße und Dankeschön!

Steffi

Steffi
27. Okt.. 2024 um 16:41 Uhr

Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!

Dorothea
20. Aug.. 2024 um 18:59 Uhr

Ich habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert. Anstatt Reis haben wir Blumenkohl dazu gegessen.

Steffi

Steffi
21. Aug.. 2024 um 09:50 Uhr

So schön, dass es dir so gut schmeckt!

Tamara
18. Aug.. 2024 um 20:26 Uhr

Sabine
17. Juni. 2024 um 14:40 Uhr

Christiane
16. Juni. 2024 um 18:26 Uhr

Anika
8. Juni. 2024 um 22:34 Uhr

Sabina
6. Juni. 2024 um 11:12 Uhr

Torro
23. Mai. 2024 um 09:19 Uhr

Isabell
29. Apr.. 2024 um 18:27 Uhr

So oft schon nachgekocht und immer wieder schlecken wir uns das Mäulchen ❤️
Wir essen es gerne mit Knoblauchwürfel und Parmesan überbacken und dazu Kartoffelecken oder knusprige Kartoffelwürfel aus dem Airfryer

Steffi

Steffi
30. Apr.. 2024 um 09:54 Uhr

Das klingt nach der perfekten Kombi!

Heike Hüls
8. Apr.. 2024 um 19:53 Uhr

Sehr lecker

Steffi

Steffi
10. Apr.. 2024 um 10:12 Uhr

Vielen lieben Dank!

Viola
27. Feb.. 2024 um 10:01 Uhr

Liebe Steffi,
im Moment hänge ich mal wieder bei deinen Rezepten fest ☺️. Gestern gab es diesen köstlichen Auflauf ….. wir hatten noch Knoblauch, Rest frische Champignons , die weg mussten, mit drin und ihn dann mit Käse bestreut. Mein Mann hatte Reis dazu und ich habe es ohne genossen. Am liebsten hätte ich die Auflaufform ausgeschleckt
Liebe Grüße
Viola

Steffi

Steffi
27. Feb.. 2024 um 12:05 Uhr

Oh wie klasse! Das freut mich aber riesig, Viola!

Ines
13. Feb.. 2024 um 10:54 Uhr

Das Rezept ist SO gut! Ewigkeiten kein Zwiebel Sahne Hähnchen mehr gegessen und heute wieder ausprobiert mit deinem Rezept. Es schmeckt so gut! Vielen Dank!

Steffi

Steffi
13. Feb.. 2024 um 13:20 Uhr

Freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat, liebe Ines!

Lothar
7. Feb.. 2024 um 10:15 Uhr

Guten Morgen,

Habe dieses Rezept ebenfalls nachgekocht.
Toller Geschmack.

Steffi

Steffi
7. Feb.. 2024 um 11:57 Uhr

Wie schön zu lesen! Lieben Dank für die Bewertung!

Renate
24. Dez.. 2023 um 13:22 Uhr

Hallo Steffi, vielen Dank für all die guten Rezepte 2023! Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Bin schon auf die Rezepte im neuen Jahr gespannt. LG

Steffi

Steffi
29. Dez.. 2023 um 11:25 Uhr

Ganz lieben Dank, Renate!

Mary
13. Nov.. 2023 um 21:31 Uhr

Hallo Steffi,
Bin gerade noch bei der Zubereitung…
vermisse die Gradzahl des Backofens bzw auch ob Heißluft oder Ober- /Unterhitze.
Lieben Dank!

Steffi

Steffi
14. Nov.. 2023 um 09:02 Uhr

Hi mMry, die Angabe steht im Rezept unter Punkt 1 :) Ich hoffe, es hat dir geschmeckt!

Edith
14. Sep.. 2023 um 06:38 Uhr

lecker, lecker…
Brate allerdings das Filet vorher kurz Cross an…
Und in die Soße wandert noch Thymian Rosmarin und Oregano…jam jam..
Danke fürs Rezept..

Steffi

Steffi
14. Sep.. 2023 um 07:57 Uhr

Danke für die tolle Bewertung, liebe Edith!

Julia
14. Aug.. 2023 um 14:10 Uhr

War super lecker!

Steffi

Steffi
15. Aug.. 2023 um 09:04 Uhr

Das freut mich riesig!

Jase
4. Juli. 2023 um 10:55 Uhr

Super einfach und lecker habe dazu Nudeln gemacht, gibt es seitdem immer wieder.
Danke für deine super Rezepte ☺️

Steffi

Steffi
4. Juli. 2023 um 11:47 Uhr

Vielen liebem Dank für deine tolle Bewertung, Jase!

Babbi
2. Mai. 2023 um 21:57 Uhr

Perfekt! In letzter Zeit koche ich wieder mal viel von deinen Rezepten nach. Dieses war heute dran und wir fanden es so lecker! Danke!

Steffi

Steffi
3. Mai. 2023 um 10:27 Uhr

Das freut mich sehr, Babbi!

Sylvia Krause
16. März. 2023 um 15:05 Uhr

Hallöchen —nachgekocht und für gut befunden
Wird jetzt öfters gekocht —vielen Dank für deine tollen Rezepte
Dir noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Sylvia

Steffi

Steffi
17. März. 2023 um 08:22 Uhr

Ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung, Sylvia :)

Pia
26. Feb.. 2023 um 17:40 Uhr

Habe heute mal dieses Rezept ausprobiert und bin begeistert! Einfach köstlich! Dazu Basmati Reis und fertig ist das Gericht, Yummieeee!
Vielen lieben Dank Steffi ❤️

Steffi

Steffi
27. Feb.. 2023 um 08:32 Uhr

Wie klasse, Pia! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Soraia
1. Feb.. 2023 um 13:19 Uhr

Mega mega lecker.m und super schnell zubereitet. Sogar meine Tochter (3j.), die echt gefühlt nix isst, hat es gern gegessen. Kommt direkt zu den Lieblingsrezepten.

Steffi

Steffi
1. Feb.. 2023 um 17:45 Uhr

Wie klasse! Was für ein schönes Feedback :)

Ella
16. Jan.. 2023 um 17:02 Uhr

Das kommt ja wie gerufen heute!!!

Steffi

Steffi
16. Jan.. 2023 um 21:09 Uhr

Lass es dir schmecken, liebe Ella!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 4 Hähnchenbrustfilets ca. 600 g
  • 4 Zwiebeln ca. 350 g
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 g Sahne zum Kochen
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Thymian
Schritt 1/4

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/4
4 Hähnchenbrustfilets4 Zwiebeln

Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform geben. Zwiebeln in Ringe schneiden.

Schritt 3/4
1 EL Butter1 EL Mehl200 g Sahne zum Kochen250 ml HühnerbrüheSalzPfeffer1/2 TL Thymian

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Das dauert 5-10 Minuten. Dann Mehl unterrühren. Hühnerbrühe und Sahne einrühren und die Soße bei mittlerer Hitze unter Rühren eindicken lassen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

Schritt 4/4

Die Soße über die Filets geben und alles für 30 Minuten im Ofen backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>