Mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen wird ganz ohne Fix-Tütchen einfach im Ofen zubereitet. Das Rezept ist wirklich kinderleicht zu machen und du brauchst gerade einmal 15 Minuten für die Vorbereitung, den Rest erledigt der Backofen für dich. Wenn du Lust auf zartes Hähnchenfleisch mit cremiger Sauce hast, dann probier mein Rezept unbedingt mal aus!
Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen
Spar‘ dir die Fix-Tüte und mach dein Zwiebel-Sahne-Hähnchen doch einfach selbst! Für mich ist das würzige Hähnchen mit Zwiebel-Sauce ein echtes Wohlfühlessen, das ich immer gerne für die Familie zubereite. Ganz besonders natürlich, weil es so unkompliziert und schnell gemacht ist. Das Fleisch brauchst du vorher nicht anbraten, denn es wird im Ofen wunderbar zart und saftig. Und die Zutaten sind absolut überschaubar – die meisten hast du bestimmt auch im Vorrat.
- Hähnchenbrustfilets
- Zwiebeln und wenn du magst auch Knoblauch
- Sahne
- Butter und Mehl
- Hühnerbrühe
- Kräuter und Gewürze
Ich würze meine cremige Zwiebel-Sahne-Sauce mit Salz, Pfeffer und Thymian. Petersilie passt aber auch gut.
Gelingsicheres Rezept für Zwiebel-Sahne-Hähnchen
Die genauen Mengenangaben für mein Ofengericht findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1: Vorbereiten
Als Erstes die Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform geben und die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
Schritt 2: Anbraten
Jetzt die Zwiebeln in etwas Butter anbraten. Dann Mehl unterrühren, Hühnerbrühe und Sahne einrühren. Die Sauce kurz einkochen lassen und dabei mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
Schritt 3: Backen
Anschließend die Sauce über die Filets geben und den Auflauf für 30 Minuten im Ofen backen.
Mit Käse schmeckt dir alles besser? Dann kannst du dein Hähnchen vor dem Backen natürlich auch noch mit geriebenem Käse bestreuen.
Wozu passt das Hähnchen mit Zwiebel-Sahne-Sauce?
Zu meinem Zwiebel-Sahne-Hähnchen esse ich am liebsten Reis als Sättigungsbeilage, so mochte ich es schon damals in meiner Kindheit am liebsten. Bandnudeln, Spätzle oder Kartoffeln passen aber auch.
Dazu serviere ich eine Salatbeilage, wie einen leichten Gurkensalat oder einen gemischten Beilagensalat. An Gemüse passen Brokkoli, Erbsen- und Möhren und gebratene Champignons richtig gut.
Und jetzt lass‘ dir mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen richtig gut schmecken! Ich freue mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

Zwiebel-Sahne-Hähnchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets - ca. 600 g
- 4 Zwiebeln - ca. 350 g
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 200 ml Sahne zum Kochen
- 250 ml Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Thymian
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform geben. Zwiebeln in Ringe schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen. Das dauert 5-10 Minuten. Dann Mehl unterrühren. Hühnerbrühe und Sahne einrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze unter Rühren eindicken lassen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Die Sauce über die Filets geben und alles für 30 Minuten im Ofen backen.
Perfekt! In letzter Zeit koche ich wieder mal viel von deinen Rezepten nach. Dieses war heute dran und wir fanden es so lecker! Danke!
Das freut mich sehr, Babbi!
Hallöchen —nachgekocht und für gut befunden
Wird jetzt öfters gekocht —vielen Dank für deine tollen Rezepte
Dir noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Sylvia
Ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung, Sylvia :)
Habe heute mal dieses Rezept ausprobiert und bin begeistert! Einfach köstlich! Dazu Basmati Reis und fertig ist das Gericht, Yummieeee!
Vielen lieben Dank Steffi ❤️
Wie klasse, Pia! So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Mega mega lecker.m und super schnell zubereitet. Sogar meine Tochter (3j.), die echt gefühlt nix isst, hat es gern gegessen. Kommt direkt zu den Lieblingsrezepten.
Wie klasse! Was für ein schönes Feedback :)
Das kommt ja wie gerufen heute!!!
Lass es dir schmecken, liebe Ella!