Zwiebel-Sahne-Schnitzel wie bei Oma – aber ohne Tütchen und in ganz schnell? Na klar! Dieses Ofengericht kommt mit wenigen Zutaten aus, macht kaum Arbeit und schmeckt einfach himmlisch. Während der Backofen die Arbeit übernimmt, kannst du schon mal die Füße hochlegen. So geht Feierabendküche heute!

Zwiebel-Sahne-Schnitzel aus dem Ofen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 4 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Schweineschnitzel
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Butter
- 1 TL Mehl
- 200 g Sahne
- 150 g Crème fraîche - oder Frischkäse
- 1 EL gehackte Petersilie
- 200 ml Gemüsebrühe
- 50 g geriebener Käse - z.B. Emmentaler und Cheddar
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch klein hacken.4 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen
- Schnitzel etwas flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel scharf anbraten. (Nur ein paar Sekunden pro Seite) Dann herausnehmen und in eine Auflaufform geben.4 Schweineschnitzel, Salz und Pfeffer, 1 EL Butter
- Zwiebeln in die Pfanne geben und anbraten bis sie etwas Farbe bekommen. Danach mit Mehl bestäuben. Knoblauch, Sahne, Crème fraîche, Gemüsebrühe und Kräuter zugeben und alles gut verrühren. 5 Minuten köcheln lassen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.1 TL Mehl, 200 g Sahne, 150 g Crème fraîche, 1 EL gehackte Petersilie, 200 ml Gemüsebrühe
- Die Sauce über die Schnitzel geben und mit Käse bestreuen. Dann für 15-20 Minuten im Ofen backen, je nach dem wie dick deine Schnitzel sind.50 g geriebener Käse
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Meine überbackenen Zwiebel-Sahne-Schnitzel
Ich liebe Rezepte, die ganz einfach im Ofen zubereitet werden, wie auch mein cremiges Paprika-Sahne-Hähnchen und die fruchtigen Hackbällchen. Meine Schnitzel mit Zwiebeln werden mit einer herzhaften Soße und würzigem Käse überbacken. Super lecker!
Neben frischen Schweineschnitzeln vom Metzger brauchst du für dieses schnelles Hauptgericht ausschließlich Zutaten aus dem Vorrat.
- Zwiebeln
Neben frischen Zwiebeln gebe ich immer noch ein paar Röstzwiebeln mit in die Sauce. - Knoblauch
- Schweineschnitzel
- Sahne und Gemüsebrühe
- Crème fraîche
Statt Crème fraîche kannst du auch Frischkäse verwenden. Der ist nur nicht ganz so cremige. - Petersilie
Ich verwende gehackte Petersilie aus dem TK-Fach. - geriebener Käse
Für die Zwiebel-Sahne-Schnitzel mische ich würzigen Emmentaler mit kräftigem Cheddar.


So bereitest du die Zwiebel-Sahne-Schnitzel im Ofen zu
Als Erstes die Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden, den Knoblauch klein hacken. Danach kümmern wir uns um die Schnitzel. Die werden etwas flach geklopft und gut mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Anschließend Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten kurz anbraten. Die Schnitzel dann herausnehmen und in eine Auflaufform geben.
Jetzt geben wir die Zwiebeln in die Pfanne und braten sie an, bis sie leicht Farbe bekommen. Die Zwiebeln danach mit Mehl bestäuben. Im Anschluss kommen Knoblauch, Sahne, Crème fraîche, Gemüsebrühe und Kräuter mit in die Pfanne und alles wird gut miteinander verrührt. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Min. einkochen lassen.
Die fertige Sauce über die Schnitzel geben und alles mit Käse bestreuen. Nach 15 bis 20 Minuten sind deine Ofen-Schnitzel fertig zum Genießen.
Zu meinen Schnitzeln passen selbstgemachte Pommes, Nudeln und Reis. Aber auch frisches Baguette und ein knackiger Salat sind leckere Beilagen zu den Zwiebel-Sahne-Schnitzeln.

5 Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:
1. Ganz ohne Fix-Tütchen:
Volles Aroma mit frischen Zutaten – und du weißt genau, was drin ist!
2. In 20 Minuten vorbereitet:
Schnell in die Auflaufform, ab in den Ofen – fertig!
3. Extra zartes Fleisch:
Im Ofen gegart werden die Schnitzel butterweich und bleiben schön saftig.
4. Familienklassiker neu gedacht:
Ein Gericht, das alle lieben – ganz ohne Aufwand.
5. Ideal für stressige Tage:
Ofengericht = weniger Abwasch und mehr Zeit für dich!
Elli
15. Juni 2025 um 18:12 Uhr
War sehr lecker, danke für das Rezept die Zeit im Backofen war perfekt.
Melanie
6. Juni 2025 um 20:40 Uhr
Mega lecker!
Jenny
27. Mai 2025 um 14:13 Uhr
habe es für 16 Personen am Geburtstag gemacht. allen hat es sehr gut geschmeckt! ich mach es nie wieder anders! müsste das Rezept auch weiter geben :-)
Lisa
28. Apr. 2025 um 08:56 Uhr
Super lecker und direkt in unseren Rezeptfundus aufgenommen.
Martina
8. Apr. 2025 um 12:43 Uhr
schmeckt sehr lecker
Andrea
17. März 2025 um 11:46 Uhr
superlecker und total easyJet!
Petra
9. März 2025 um 12:44 Uhr
kann ich die einen Tag vorher vorbereiten und dann erst den nächsten Tag backen?
Das kannst du machen, Petra. Lass es dir schmecken :)
Dani
8. März 2025 um 14:32 Uhr
Essen wie früher bei Mutti!
Ruth
26. Dez. 2024 um 14:43 Uhr
Super schnell und einfach und so lecker habe es für unsere Kinder umkleidete Stücke geschnitten , Nix zäh
Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung!
Ruth
26. Dez. 2024 um 14:42 Uhr
Super schnell und einfach und so lecker
Christina
20. Dez. 2024 um 20:21 Uhr
Einfach köstlich,Steffi♡☆☆☆☆☆
Vielen lieben Dank :)
Christina,aus Kiel-Gaarden
20. Dez. 2024 um 20:18 Uhr
Einfach köstlich,Steffi♡
Mario
15. Dez. 2024 um 20:21 Uhr
Aber wenn die Schnitzel sehr zäh waren, so wie in meinem Fall, dann kann doch nicht 5 Sterne geben. Das verzerrt doch nur die ganze Bewertung. Ist mir sowieso ein Rätsel wegen der vielen positiven Bewertungen.
Hallo Mario, wenn die Schnitzel zäh waren, liegt das an der Fleischqualität und am falschen Schnitt. Ich empfehle dir Fleisch beim Metzger zu kaufen und kein abgepacktes. Wenn das Schnitzel quer zur Faser und schön dünn geschnitten wird, wird es schön zart. Viele Grüße Steffi
Sabine
15. Dez. 2024 um 18:08 Uhr
Heute ausprobiert… megaaaaa
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Jana
24. Nov. 2024 um 18:33 Uhr
Ein aber leckeres Gericht! Leider waren die Schnitzel sehr zäh, daher würde ich das nächste mal eher Hähnchenbrust nehmen. Dazu haben wir Spätzle gegessen. Wirklich sehr lecker
Schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Ursula
16. Nov. 2024 um 19:24 Uhr
Die Schnitzel waren lecker und einfach zubereitet .Die habe ich nicht zum letzten Mal gemacht.
Das freut mich sehr zu lesen!
Andi
6. Nov. 2024 um 22:42 Uhr
Sehr sehr lecker!
Ich hab für die Frische noch einen Spritzer Zitronensaft hinzugefügt
Das klingt perfekt, Andi!
Bernd
1. Nov. 2024 um 19:24 Uhr
Sehr einfach/schnell und sehr sehr lecker
Danke für deine tolle Bewertung :)
Anika
27. Okt. 2024 um 17:33 Uhr
Ich habe Zwiebel Sahne Schnitzel bisher immer mit Tüte zubereitet und nach einer frischen Alternative gesucht. Dieses Rezept schmeckt genau gleich. Traumhaft :)
Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!
Ursula
24. Aug. 2024 um 12:40 Uhr
Ein super leckeres Rezept, die ganze Familie ist begeistert.
Habe Hähnchenschnitzel genommen, einfach butterzart und geschmacklich sehr lecker.
Danke für dieses Rezept
Liebe Grüße
Ursula
Danke für dein tolles Feedback, liebe Ursula :)
Heiderose
15. Juli 2024 um 12:17 Uhr
Super Rezepte
Harald
14. Juli 2024 um 17:57 Uhr
Habe das Rezept gestern für 20 Personen nachgekocht.
War super lecker und ist gut angekommen.
Wie schön zu lesen, Harald!
Liane
5. Juli 2024 um 21:33 Uhr
Immer wieder lecker
Morten
23. Juni 2024 um 14:06 Uhr
Wieder ein köstliches aber total einfaches Rezept
Schön, dass es dir geschmeckt hat!
Heidi
21. Juni 2024 um 19:19 Uhr
Liebe Steffi, ein super leckeres Rezept, und so einfach zu machen. Diese Fix Tüten braucht wirklich kein Mensch. Ich nehme statt Schweineschnitzel lieber Putenschnitzel. Schmeckt auch prima. Ich möchte dir einmal ein großes Kompliment machen…ich habe schon ganz viele deiner Rezepte nach gekocht…und alle waren leicht nach zu machen , und alle waren super lecker !!!!! LG Heidi
Wie lieb von dir, Heidi! Danke für das tolle Feedback. Das freut mich sehr:)
Lucy
6. Juni 2024 um 13:35 Uhr
Sehr leckeres Rezept und einfach nach zu kochen! Kommt in meine Sammlung! Ich liebe kochen ohne Tüte!!! Alles was da drin ist, hat man selbst ohne hochverarbeiteten Kram din! Danke für dieses einfache und schöne Rezept für jeden Tag !
Wie schön, dass dir die Ofenschnitzel so gut schmecken! Danke für die Bewertung, liebe Lucy!
Corry
22. Okt. 2023 um 09:32 Uhr
Ein sehr leckeres Rezept, das wir mit Putenschnitzel zubereitet und sehr genossen haben!!
Danke dafür.
Wie schön zu lesen! Danke für die tolle Bewertung!
Brigitte
19. Sep. 2023 um 16:14 Uhr
Die Zwiebelsoße mit Frischkäse – einfach nur klasse !!
Denke auch zu Hähnchenbrust sehr zu empfehlen – mit Tüte nicht zu vergleichen !
Auf dieses Rezept werden wir öfter zurückgreifen.
Das freut mich riesig, liebe Brigitte!
Jutta
10. März 2023 um 08:36 Uhr
Sooooooo lecker und schnell zubereitet…..
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Susanne
9. März 2023 um 17:21 Uhr
Hallo Steffi,
wie gut erinnere mich noch an die Zeit, als man Zwiebel-Sahne-Schnitzel noch mit Zwiebelsuppenpulver aus der Tüte gemacht hat! Auf so eine Idee käme ich heute schon lange nicht mehr. Dein Rezept hat uns sehr gut geschmeckt! Wir fanden es allerdings etwas „mächtig“. Das nächste Mal nehme ich keine Crème fraîche mehr, sondern eher saure Sahne. Auch habe ich Kochsahne verwendet (15 %). Den Käse habe ich ganz weggelassen, und anstelle von Schweine- habe ich Putenschnitzel verwendet. Das nächste Mal brate ich sie allerdings vorher nicht an, sie waren schon nach 15 min. zu durch.
Ach so, und ich habe die Soße noch mit Paprikapulver gewürzt und mit Zitronensaft abgeschmeckt („Fett braucht Säure“). Liebe Grüße, Susanne
Hi Susanne, danke für deine Ideen zur Abwandlung. Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!
Ulrike
29. Jan. 2023 um 23:11 Uhr
Ein unkompliziertes Rezept, es hat allen super geschmeckt! Ich probiere gerne mehr von deinen Rezepten aus!
Wie schön, danke für deine tolle Bewertung, Ulrike!
Klopfkäfer
18. Jan. 2023 um 21:12 Uhr
Hallo Steffi, mal wieder ein Rezept dass ich sooo liebe <3
Habe nur eine Zwiebel genommen und dazu 250g Champignons. Funktioniert glaub ich mit fast jedem Gemüse. Superlecker!
Für Leute, die auf ihre Kalorienzufuhr achten wollen wie ich:
ich habe Hähnchenschnitzel, Rama cremefine mit 7% und Frischkäse mit 0.2% Fett genommen. Funktioniert wunderbar. Da kann man noch ein paar Kalorien sparen, wenn man will :)
Liebe Grüße
Oh was für tolle Tipps zur Abwandlung! Danke für dein tolles Feedback!
MaraVe
6. Jan. 2023 um 23:10 Uhr
Habe es heute nachgekocht, das Fleisch ist super zart und total lecker. Mir persönlich war die Soße jedoch etwas zu zwiebellastig. Ich werde es aber definitiv nochmals, mit der Hälfte an Zwiebeln nach kochen.
Prima, das es dir geschmeckt hat. Und klar, die Zwiebelmenge kannst du natürlich nach deinem Geschmack ändern.
Antje
5. Okt. 2022 um 14:22 Uhr
Hallöchen,
ich habe das Rezept heute ausprobiert. Und ich muss sagen, es war seeeeeehr lecker. Habe es mit Puten- und Schweineschnitzel gemacht. Schmeckt beides sehr gut. Wird definitiv öfters gekocht werden. Da lassen sich ja unzählige Varianten daraus machen.
Klasse! Wie toll, das es dir geschmeckt hat!
Lara
22. Juli 2022 um 20:27 Uhr
Auch ich koche gerne, da mir Ernährung wichtig ist. Bin ständig auf der Suche nach neuem, wenn meine eigenen Ideen mal ausbleiben.
SEHR LECKER!!!!
Vielen lieben Dank!!!
Volker Ansel
20. Juli 2022 um 19:33 Uhr
Hallo,
Sehr sehr lecker geworden. Auch für weniger Geübte gut geeignet. Bin begeistert.
Kann ich mir auch sehr gut mit Hähnchenbrust vorstellen, Frischfleisch müsste auch lecker werden.
Vielen lieben Dank:)
Volker Ansel
20. Juli 2022 um 19:35 Uhr
Fischfilet war natürlich gemeint
Alexandra
12. Feb. 2022 um 13:06 Uhr
Mega gut Ich bin echt mies in der Küche aber deine tollen, einfachen Rezepte bekomme ich hin… Und meiner Familie schmeckt es zur Abwechslung auch
Wie schön!!! Danke für dein tolles Feedback <3
Viola
30. Dez. 2021 um 15:30 Uhr
Hallo Steffi,
gestern gab es bei uns diesen köstlichen Auflauf. Sonst habe ich den immer mit Fix – Tüten gemacht und danach hatten wir oft Magenbeschwerden oder es war uns übel. Gott sei dank habe ich dieses Rezept bei dir gefunden und ich muss sagen, uns schmeckt es viel besser und selbst dem Magen geht es super . Wir hatten Putenschnitzel da ich kein Schwein essen darf. Ansonsten alles nach Rezept mit etwas mehr Sauce .
Liebe Grüße
Viola
Oh wie toll!!!! Das freut mich riesig, Viola. Die Tütchen kann man sich wirklich sparen:)
Brigitte
14. Dez. 2021 um 12:41 Uhr
Super lecker, schmeckt noch besser als das Rezept mit „der Tüte“ .
Danke
Das freut mich sehr liebe Brigitte!!!
Anna
18. März 2016 um 19:46 Uhr
Hallo,
bin durch Zufall auf deine tollen Rezepte gestoßen! Hmmm ich bekomme gleich Hunger auf diese schnitzelsoße!
Da ich allerdings Schweineschnitzel nicht besonders mag, hast du Erfahrung damit es gegen hühnchenbrust zu tauschen ? :-)
Lg
Anna
Lieben Dank Anna ❤ Das Schweineschnitzel kannst du auf jeden Fall durch Hähnchen ersetzen. Evtl. ändert sich dann nur die Backzeit etwas. Liebe Grüße, Steffi