Heute hab ich dir mein schnelles Rezept für Zwiebel-Sahne-Schnitzel mitgebracht. Natürlich mit ordentlich Käse überbacken, denn so wird das einfache Ofengericht zu einem echten Wohlfühlessen. Die Schnitzel schmecken einfach toll zu Pommes, Nudeln, Baguette oder Reis und sind ganz unkompliziert zu machen.
Meine überbackenen Zwiebel-Sahne-Schnitzel
Ich liebe Rezepte, die ganz einfach im Ofen zubereitet werden, wie auch mein cremiges Paprika-Sahne-Hähnchen und die fruchtigen Hackbällchen. Meine Schnitzel mit Zwiebeln werden mit einer herzhaften Soße und würzigem Käse überbacken. Super lecker!
Neben frischen Schweineschnitzeln vom Metzger brauchst du für dieses schnelles Hauptgericht ausschließlich Zutaten aus dem Vorrat.
- Zwiebeln
Neben frischen Zwiebeln gebe ich immer noch ein paar Röstzwiebeln mit in die Sauce. - Knoblauch
- Schweineschnitzel
- Salz & Pfeffer
- Butter
- Mehl
- Sahne
- Crème fraîche
Statt Crème fraîche kannst du auch Frischkäse verwenden. Der ist nur nicht ganz so cremige. - Petersilie
Ich verwende gehackte Petersilie aus dem TK-Fach. - Gemüsebrühe
- geriebener Käse
Für die Zwiebel-Sahne-Schnitzel mische ich würzigen Emmentaler mit kräftigem Cheddar.
So bereitest du die Zwiebel-Sahne-Schnitzel im Ofen zu
Als Erstes die Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden, den Knoblauch klein hacken. Danach kümmern wir uns um die Schnitzel. Die werden etwas flach geklopft und gut mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Anschließend Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten kurz anbraten. Die Schnitzel dann herausnehmen und in eine Auflaufform geben.
Jetzt geben wir die Zwiebeln in die Pfanne und braten sie an, bis sie leicht Farbe bekommen. Die Zwiebeln danach mit Mehl bestäuben. Im Anschluss kommen Knoblauch, Sahne, Crème fraîche, Gemüsebrühe und Kräuter mit in die Pfanne und alles wird gut miteinander verrührt. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Min. einkochen lassen.
Die fertige Sauce über die Schnitzel geben und alles mit Käse bestreuen. Nach 15 bis 20 Minuten sind deine Ofen-Schnitzel fertig zum Genießen.
Zu meinen Schnitzeln passen selbstgemachte Pommes, Nudeln und Reis. Aber auch frisches Baguette und ein knackiger Salat sind leckere Beilagen zu den Zwiebel-Sahne-Schnitzeln.
Warum du die Schnitzel aus dem Ofen unbedingt ausprobieren solltest
- ein schnelles und einfaches Ofengericht
- wunderbar würzig mit herzhafter Sauce
- du brauchst fast ausschließlich Zutaten aus dem Vorrat
- ein echtes Schlemmer-Rezept für die ganze Familie
Und jetzt lass dir die leckeren Sahneschnitzel richtig gut schmecken! Ich bin gespannt auf dein Feedback zum Rezept.

Zwiebel-Sahne-Schnitzel aus dem Ofen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 4 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Schweineschnitzel
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Butter
- 1 TL Mehl
- 200 ml Sahne
- 150 g Crème fraîche - oder Frischkäse
- 1 EL gehackte Petersilie
- 200 ml Gemüsebrühe
- 50 g geriebener Käse - z.B. Emmentaler und Cheddar
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch klein hacken.
- Die Schnitzel etwas flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel scharf anbraten. (Nur ein paar Sekunden pro Seite) Dann herausnehmen und in eine Auflaufform geben.
- Die Zwiebeln in die Pfanne geben und anbraten bis sie etwas Farbe bekommen. Danach mit Mehl bestäuben. Knoblauch, Sahne, Crème fraîche, Gemüsebrühe und Kräuter zugeben und alles gut verrühren. 5 Min. köcheln lassen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sauce über die Schnitzel geben und mit Käse bestreuen. Dann für 15-20 Minuten im Ofen backen, je nach dem wie dick deine Schnitzel sind.
Die Zwiebelsoße mit Frischkäse – einfach nur klasse !!
Denke auch zu Hähnchenbrust sehr zu empfehlen – mit Tüte nicht zu vergleichen !
Auf dieses Rezept werden wir öfter zurückgreifen.
Das freut mich riesig, liebe Brigitte!
Sooooooo lecker und schnell zubereitet…..
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Hallo Steffi,
wie gut erinnere mich noch an die Zeit, als man Zwiebel-Sahne-Schnitzel noch mit Zwiebelsuppenpulver aus der Tüte gemacht hat! Auf so eine Idee käme ich heute schon lange nicht mehr. Dein Rezept hat uns sehr gut geschmeckt! Wir fanden es allerdings etwas „mächtig“. Das nächste Mal nehme ich keine Crème fraîche mehr, sondern eher saure Sahne. Auch habe ich Kochsahne verwendet (15 %). Den Käse habe ich ganz weggelassen, und anstelle von Schweine- habe ich Putenschnitzel verwendet. Das nächste Mal brate ich sie allerdings vorher nicht an, sie waren schon nach 15 min. zu durch.
Ach so, und ich habe die Soße noch mit Paprikapulver gewürzt und mit Zitronensaft abgeschmeckt („Fett braucht Säure“). Liebe Grüße, Susanne
Hi Susanne, danke für deine Ideen zur Abwandlung. Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!
Ein unkompliziertes Rezept, es hat allen super geschmeckt! Ich probiere gerne mehr von deinen Rezepten aus!
Wie schön, danke für deine tolle Bewertung, Ulrike!
Hallo Steffi, mal wieder ein Rezept dass ich sooo liebe <3
Habe nur eine Zwiebel genommen und dazu 250g Champignons. Funktioniert glaub ich mit fast jedem Gemüse. Superlecker!
Für Leute, die auf ihre Kalorienzufuhr achten wollen wie ich:
ich habe Hähnchenschnitzel, Rama cremefine mit 7% und Frischkäse mit 0.2% Fett genommen. Funktioniert wunderbar. Da kann man noch ein paar Kalorien sparen, wenn man will :)
Liebe Grüße
Oh was für tolle Tipps zur Abwandlung! Danke für dein tolles Feedback!
Habe es heute nachgekocht, das Fleisch ist super zart und total lecker. Mir persönlich war die Soße jedoch etwas zu zwiebellastig. Ich werde es aber definitiv nochmals, mit der Hälfte an Zwiebeln nach kochen.
Prima, das es dir geschmeckt hat. Und klar, die Zwiebelmenge kannst du natürlich nach deinem Geschmack ändern.
Hallöchen,
ich habe das Rezept heute ausprobiert. Und ich muss sagen, es war seeeeeehr lecker. Habe es mit Puten- und Schweineschnitzel gemacht. Schmeckt beides sehr gut. Wird definitiv öfters gekocht werden. Da lassen sich ja unzählige Varianten daraus machen.
Klasse! Wie toll, das es dir geschmeckt hat!
Auch ich koche gerne, da mir Ernährung wichtig ist. Bin ständig auf der Suche nach neuem, wenn meine eigenen Ideen mal ausbleiben.
SEHR LECKER!!!!
Vielen lieben Dank!!!
Hallo,
Sehr sehr lecker geworden. Auch für weniger Geübte gut geeignet. Bin begeistert.
Kann ich mir auch sehr gut mit Hähnchenbrust vorstellen, Frischfleisch müsste auch lecker werden.
Fischfilet war natürlich gemeint
Vielen lieben Dank:)
Mega gut Ich bin echt mies in der Küche aber deine tollen, einfachen Rezepte bekomme ich hin… Und meiner Familie schmeckt es zur Abwechslung auch
Wie schön!!! Danke für dein tolles Feedback <3
Hallo Steffi,
gestern gab es bei uns diesen köstlichen Auflauf. Sonst habe ich den immer mit Fix – Tüten gemacht und danach hatten wir oft Magenbeschwerden oder es war uns übel. Gott sei dank habe ich dieses Rezept bei dir gefunden und ich muss sagen, uns schmeckt es viel besser und selbst dem Magen geht es super . Wir hatten Putenschnitzel da ich kein Schwein essen darf. Ansonsten alles nach Rezept mit etwas mehr Sauce .
Liebe Grüße
Viola
Oh wie toll!!!! Das freut mich riesig, Viola. Die Tütchen kann man sich wirklich sparen:)
Super lecker, schmeckt noch besser als das Rezept mit „der Tüte“ .
Danke
Das freut mich sehr liebe Brigitte!!!
Hallo,
bin durch Zufall auf deine tollen Rezepte gestoßen! Hmmm ich bekomme gleich Hunger auf diese schnitzelsoße!
Da ich allerdings Schweineschnitzel nicht besonders mag, hast du Erfahrung damit es gegen hühnchenbrust zu tauschen ? :-)
Lg
Anna
Lieben Dank Anna ❤ Das Schweineschnitzel kannst du auf jeden Fall durch Hähnchen ersetzen. Evtl. ändert sich dann nur die Backzeit etwas. Liebe Grüße, Steffi