Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Ofen-Makkaroni alla Mamma

Zubereitet von:
Steffi
4.99 (231 Bewertungen)(231)
20.09.2022
15 Min.
45 Min.
Auf die Merkliste
Ofen-Makkaroni alla Mamma mit Hackfleisch und Käse überbacken Ofen-Makkaroni alla Mamma mit Hackfleisch und Käse überbacken

Ofen-Makkaroni alla Mamma mit Hackfleisch kennst du bestimmt aus dem Tütchen im Supermarktregal. Mit meinem Rezept kannst du den beliebten Auflauf jetzt einfach und schnell selber machen, und das natürlich ganz ohne Fix!

Ofen-Makkaroni alla Mamma mit Hackfleisch und Käse überbacken

Ofen-Makkaroni alla Mamma

231 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine Ofen-Makkaroni alla Mamma mit Hackfleisch kannst du einfach und schnell selber machen, natürlich ohne Tüte.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch - gemischt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 Prise Zucker
  • 350 g Makkaroni
  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g geriebener Käse
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
    1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann Zwiebeln  und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben. 
    1 EL Olivenöl, 400 g Hackfleisch, 2 EL Tomatenmark
  • Mit Brühe und passierten Tomaten ablöschen und alles einmal aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Zucker würzen und die Sauce 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
    500 ml Gemüsebrühe, 500 ml passierte Tomaten, Salz und Pfeffer, 1 EL Oregano, 1 TL Thymian, 1 Prise Zucker
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die ungekochten Makkaroni in eine Auflaufform geben und mit der Hackfleisch-Sauce und der Crème fraîche mischen.
    350 g Makkaroni, 200 g Crème fraîche
  • Entweder direkt mit geriebenem Käse bestreuen und 30 Minuten backen. Dann wird der Käse knusprig. Oder aber den Auflauf erst 20 Minuten backen und dann mit Käse bestreuen. Der Käse wird so zartschmelzend.
    100 g geriebener Käse

Steffis Tipps

Für den Auflauf solltest du ungekochte Nudeln verwenden. Die Nudeln garen in der Sauce im Ofen und werden beim Backen wirklich schön weich, wie sie sein sollen.  
Haltbarkeit im Kühlschrank: 3 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 828kcal | Kohlenhydrate: 86g | Eiweiß: 38g | Fett: 37g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Ofen-Makkaroni alla Mamma ohne Fix

Dieser Auflauf ist das perfekte schnelle Familienessen, das Kindern ganz besonders gut schmeckt. Klar bei der Kombi aus Nudeln, würziger Tomaten-Hackfleisch-Sauce, und goldgelb zerlaufenem Käse. Glaub mir, dieser Auflauf ist ein echtes Wohlfühlessen, das großen und auch kleinen Essern schmeckt. Und das Beste: Du brauchst nur wenige einfache und günstige Zutaten für den Nudelauflauf.

Klar kannst du die Ofen-Makkaroni alla Mamma auch mit anderen kurzen Nudeln zubereiten. Aber Makkaroni passen einfach perfekt, weil sie eine kurze Garzeit haben und ganz ohne Vorzukochen in den Ofen wandern. Dazu gesellt sich die leckere Sauce aus Hackfleisch, Zwiebeln, Knobi und passierten Tomaten.

Und für obendrauf brauchst du dann noch Crème fraîche und geriebenen Käse, wie zum Beispiel Mozzarella. Das war’s auch schon!

Mein Tipp

Wenn du magst, kannst du deinen Nudelauflauf noch mit Brokkoliröschen kombinieren. Auch sehr lecker! Aber auch Tomaten, Zucchini oder Pilze passen toll und sorgen für die extra Portion Gemüse.

Mein Rezept für Ofen-Makkaroni alla Mamma

Als Erstes eine Zwiebel und eine Knoblauch klein hacken.

Danach Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Anschließend Zwiebeln  und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Dann das Tomatenmark unterheben und kurz rösten. Jetzt die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten unterheben und alles einmal aufkochen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian  und einer Prise Zucker würzen. Dann kurz bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Nun die ungekochten Makkaroni in eine Auflaufform geben und mit der Hackfleisch-Sauce und der Crème fraîche vermischen. Geriebenen Käse darüber verweilen und den Auflauf für eine halbe Stunde backen.

Das beste auf den Ofen-Makkaroni? Die knusprige Käsekruste!
Ofen-Makkaroni alla Mamma mit Hackfleisch und Käse überbacken

Nudelauflauf mit ungekochten Nudeln

Dir kommt die Sauce bei er Zubereitung etwas viel vor? Das liegt daran, weil meine Ofen-Makkaroni mit ungekochten Nudeln zubereitet werden. Die Nudeln garen beim Backen in der Sauce und werden hier wirklich schön weich. So wie sie sein sollen!

Lust auf noch mehr Nudelaufläufe? Dann probier doch auch mal einen einfachen Rigatoni-Auflauf aus. Der wird mit Sahne statt mit Crème fraîche zubereitet.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.99 (231 Bewertungen) (168 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (129)

Robert
7. Juli 2025 um 15:38 Uhr

einfach zu machen meine Familie liebt es

Valentina
11. Juni 2025 um 14:05 Uhr

Sehr gut

Tina
31. Mai 2025 um 23:22 Uhr

Guten Abend ,Steffi ,

das Rezept war so lecker und die Zubereitung war richtig gut .

Ich war so begeistert und das Rezept würde ich immer wieder gerne machen .

Dankeschön dafür . Viele Grüße Tina

Marianne
28. Mai 2025 um 18:11 Uhr

Mega mega lecker, wir brauchen die Fix nicht mehr :) weil diese Rezept ist viel besser. Dankeschön

Ringo
21. Mai 2025 um 21:31 Uhr

Ich würde sagen das beste Rezept für Ofen-Makkaroni .

Daniela
18. Mai 2025 um 11:59 Uhr

Megalecker:-) Die Flüssigkeitmenge (500 ml Tomatensoße und 500 ml Gemüsebrühe + 200 g Crème fraîche) hat auch für 500g Nudel gereicht! Den geriebenen Käse (Parmesan) habe ich in die Soße untergemischt. Nach 20 min backen geriebene Mozzarella streuen…. Himmlisch!

Eva
9. Mai 2025 um 17:18 Uhr

super Rezept
habs schon öfters gekocht und ist einfach sau lecker

Anne
3. Mai 2025 um 16:09 Uhr

Sehr sehr lecker, es hat allen geschmeckt!!!!

Andrea
19. Apr. 2025 um 14:55 Uhr

Tolles Rezept und sehr lecker … gibt es jetzt häufiger

Corinna Mara
17. Apr. 2025 um 17:58 Uhr

Danke für dieses Rezept von dir.
Ich habe es ausprobiert und es ist wunderbar geworden, leider hatte ich Cremé Fresh vergessen zu kaufen und so einfach ohne gebacken. Trotzdem ist es wunderbar geworden und wurde restlos aufgegessen.
Danke nochmals dafür.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Rezeptbewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Sylvia
16. Apr. 2025 um 08:54 Uhr

Dankeschön für dieses tolle Gericht!!
Tatsächlich benutzte ich oft dieses „Fix“ und die ganze Familie mochte es. Jetzt gibt es nur noch dieses Rezept!!!!
Schön, dass du so viele Menschen Glück machst, denn, Liebe geht bekanntlich, durch den Magen!
Weiter viele Erfolge und ein schönes Osterfest !
Die Sylvi

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Rezeptbewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Achim
18. März 2025 um 13:59 Uhr

Sehr lecker

Veronika
17. März 2025 um 12:00 Uhr

Die Makkaroni schmecken super .
Die Küche ist schon aufgeräumt, wenn man zu Tisch geht, das mag ich an Ofengerichten

Hildegard
16. März 2025 um 17:54 Uhr

Exakt nach deinem Rezept und dann noch frische Champignons mit in die Soße, es hat allen super geschmeckt !!!!

Nadine
9. März 2025 um 21:37 Uhr

Den Auflauf nun das 3te mal gemacht, mir persöhnlich zu Tomatig aber meine Kids und mein Mann lieben diesen Auflauf Also gibt es den häufiger.
Heute habe ich 200ml Sahne hinzugefügt und ich muss sagen nun schmeckt er mir auch und meine Familie fand es auch super

Danke für diese tollen Rezepte hier auf der Seite, habe schon einiges nach gekocht und bis jetzt war wirklich alles sehr lecker.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Rezept-Bewertung! So schön, dass es euch so gut schmeckt!

Nirtak
5. März 2025 um 12:28 Uhr

einfach, lecker, sehr gut!

Jenny
1. März 2025 um 16:41 Uhr

Mein Partner Mr. Obermekelfritze liebt diesen Auflauf und er möchte am liebsten, dass ich den Auflauf jeden Tag mache. Auch heute hat sein wieder Hundeblick gesiegt und ich bin am Kochen. Na zum Glück schmeckt es mir auch und ich als absoluter Kochnoob und Kochmuffel schaffe das mittlerweile auch richtig gut Dank der tollen Beschreibung und vorallem vernünftigen Angaben für die Gewürze !

Steffi

So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat. Das freut mich sehr, Jenny!

Moni
27. Feb. 2025 um 20:17 Uhr

….das war ein richtig leckerer Auflauf. Und leicht zuzubereiten. Danke für dies tolle Rezept !!

Monika
27. Feb. 2025 um 07:49 Uhr

Super, Danke.

Kiki
23. Feb. 2025 um 13:55 Uhr

Ich habe schon sehr viel Rezepte nach gekocht waren alle sehr lecker

Ilse
19. Feb. 2025 um 12:32 Uhr

super Gericht

Kathrin
13. Feb. 2025 um 18:54 Uhr

Wirklich super lecker. Genau mein Ding. Cremig, saftig. Gemüse, Fleisch und Nudeln wunderbar kombiniert. Einfach nur „Mmm…“. Ein Essen für Körper und Seele, das glücklich macht.

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat! Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Gabi
11. Feb. 2025 um 10:42 Uhr

Super genial kommt zu meinen Favoriten!!!!

Barbara
15. Jan. 2025 um 08:41 Uhr

Das Rezept hört sich sehr lecker an. Allerdings habe ich bereits gekochte Makkaroni vom Vortag und ich wollte nun aus denen einen Auflauf machen.
Um wieviel sollte man die Flüssigkeit und Ofenzeit verringern?
Lg

Steffi

Hi Barbara, schwer zu sagen. Aber eigentlich kannst du dann auf die Gemüsebrühe komplett verzichten. Lass es dir schmecken!

Ulrike
14. Jan. 2025 um 08:51 Uhr

Nie wieder gibt es „Tüten“ bei uns.
Wir sind einfach nur begeistert von den Rezepten. Soooo lecker

Steffi

Oh wie klasse! Darüber freu ich mich aber sehr :)

Birgit
15. Dez. 2024 um 14:34 Uhr

Ich koche freitags fast immer für die ganze Familie (mein Mann, unsere Tochter mit Schwiegersohn und Enkel mit Freundin sowie mein Bruder) und da deine Rezeptideen einfach und schnell zuzubereiten sind, probiere ich dann immer was aus. Sie sind und werden von allen als sehr gut empfunden.

Steffi

Das freut mich sehr, liebe Birgit!

Brigitte
30. Nov. 2024 um 08:25 Uhr

Das war sooo lecker. Der Auflauf ist schnell und unkompliziert gemacht. Ich hatte noch 2 Karotten und ein paar Champions übrig und mit verarbeitet. In die Soße habe ich noch eine Schuss dunklen Balsamico mit rein gemacht und es war ein perfektes Abendessen.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Brigitte
29. Nov. 2024 um 20:24 Uhr

Das war sooo lecker habs mit zwei Karotten und ein paar Champions gepimpt. Ebenfalls habe ich in die Soße noch eine Schuss Balsamico Essig gegen. Vielen lieben Dank das werde ich fest aufnehmen in meine Rezeptsammlung

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Clarissa
25. Nov. 2024 um 16:15 Uhr

Lieblingsauflauf meiner Familie und das sogar bei zwei wirklich schwierigen Essern (autistischen Kindern) Habe es nun schon mehrfach gekocht und es gehört mittlerweile zu unseren festen Essensplan.

Steffi

Schön, dass es euch geschmeckt hat. Das freut mich sehr! :)

Jürgen
20. Nov. 2024 um 10:47 Uhr

einfach zu machen – aber lecker

Kuddel
14. Nov. 2024 um 17:25 Uhr

Wirklich schnell gemacht und sehr lecker

Hildegard
6. Nov. 2024 um 15:34 Uhr

Klingt super, ich liebe Auflauf und werde ihn morgen machen

Steffi

Lass es dir schmecken :)

Henry M.
30. Okt. 2024 um 18:05 Uhr

Ich habe dein Rezept jetzt schon so oft benutzt, dass ich nun auch mal eine Bewertung abgebe.
Meine Familie und ich lieben diesen Auflauf. Er ist super schnell und einfach gemacht. Das Rezept ist ausgedruckt in meinem Kochbuch und wird niemals einstauben. Vielen Dank dafür!

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Margret
19. Okt. 2024 um 15:08 Uhr

Sehr lecker wird es bald wieder geben.Danke für das Rezept

Steffi

Danke für dein schönes Feedback!

Birgit
7. Okt. 2024 um 15:21 Uhr

Das sind die besten Makkaroni ich mache die einmal die Woche meine Kinder schwören drauf ! oberlecker!

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Michael
2. Okt. 2024 um 16:05 Uhr

Hallo Steffi,
die Kochzeit von Pasta ist ja sehr unterschiedlich. Teilweise 5 und teilweise 9 Minuten. Wie lang sollte denn die Kochzeit der verwendeten Nudeln sein, damit sie am Ende nicht zu matschig oder zu hart sind?
Vielen Dank vorab !
Michael

Steffi

Hi Michael, ich hab den Auflauf schon mit verschiedensten Makkaroni-Nudeln ausprobiert und er ist immer gelungen. Am liebsten nehme ich Barilla Nudeln. Teste einfach 5 Minuten vor Ende der Kochzeit, ob die gewünschte Konsistenz schon erreicht ist. Lass es dir schmecken!

Wilde Rose
1. Okt. 2024 um 21:12 Uhr

Hallo liebe Steffi, von Gaumenfreuden,

hab das Rezept gemacht lecker,sehr ,sehr lecker !
Mein Sohn ein Gourmet, ruft immer wo sind meine Makkaroni ala Mama.

Vielen Dank für das schöne Rezept!

Liebe Grüße ,nochmals Danke,macht weiter so tolle Sachen!
WildeRose

Steffi

Oh wow, was für ein schönes Feedback. Dein Sohn hat Geschmack :) Liebe Grüße, Steffi

Hubert
23. Sep. 2024 um 17:52 Uhr

War wirklich lecker. Hatte Bedenken mit den ungekochten Nudeln. Die sind aber wirklich genau auf den Punkt geworden. Dein Rezept ist prima!

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung, Hubert!

ENNA
20. Sep. 2024 um 18:10 Uhr

Hey, liebe Steffi,
Hab schon zig Male das Rezept nachgekocht,einfach lecker,allerdings heute ,obwohl ich nichts anders gemacht hatte außer die doppelte Menge, 11.5.2024 ist es mir nicht so richtig gelungen.
Mein Sohn ist ein Gourmet.Und war ziemlich verärgert darüber.
Es tut mir leid.Die Tomatensoße war sehr dünn,deshalb hatte ich erst Streichkäse reingetan dann noch eine ganze Weile köcheln lassen und weil sich an der Konsistenz nichts änderte hab ich noch anderen
Streukäse reingetan und das war dann glaub ich zu viel.
Mein Sohn ist das gern mit Tortelini, bei den vorhergehenden malen ist alles super geworden,aber bei den letzten mal auch nicht,
wahrscheinlich zu viel Käse, ,
Tortelinis hatte ich keine frischen sondern die trockenen von Edeka Herzstück Tortelini cinque Formaggi mit 5 ausgewählten Käsesorten gefüllt 250g 1,39€.
Am Anfang ging alles super aber bei den letzten paar mal, waren die Tortellini zu hart ,außen war gut aber innen die Füllung
Und heute obwohl ich sehr viel Soße in die Form gegeben hatte auch bei mir bei den Makkaroni, alles nach den backen ohne Soße war.
Hatte 8Personen gerechnet,dank Ihren Personenrechner ,recht vielen Dank.Diesmal war es nicht so gut geworden.

Meine Frage ist: Wie ist die Konsistenz der Soße, etwas flüssig oder cremig.
Haben Sie es auch schon mal mit Tortellinis gemacht?
Muss mann diese vorkochen oder werden diese auch gar im Backofen?
Aber ich geb nicht auf,Beim nächsten mal ist es bestimmt auch wieder besser.

Steffi

Hi Enna, ich danke dir für deine Nachricht. Die Sauce ist cremig. Den Auflauf kannst du auch mit Tortellini machen, die brauchst du auch nicht vorkochen. Lasst es euch schmecken!

Christiane
19. Sep. 2024 um 07:59 Uhr

Liebe Steffi,
kann ich den Auflauf auch Mittags vorbereiten und Abends servieren ?

Steffi

Aber klar doch :) Lass es dir schmecken!

Mama Leone
14. Sep. 2024 um 19:23 Uhr

Sehr leckerer Nudelauflauf hat uns allen so gut geschmeckt das kein Krümel übergeblieben ist . Auf jeden Fall wiederholungsbedürftig und weiterzuempfehlen .

Steffi

Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Tanja
22. Aug. 2024 um 15:30 Uhr

Geniales Rezept ohne „Fix“!!!
Selbst mein Sohn, der nicht mehr zuhause wohnt und gern selber kocht, lässt alles stehen und liegen, wenn ich Ofen Maccheroni koche ;-)
Vielen Dank!

Steffi

Oh wie schön zu lesen, Tanja!

Birgitt
10. Aug. 2024 um 21:26 Uhr

ganz tolles Rezept was man wirklich super vorbereiten kann. uns hat es sehr gut geschmeckt.
Bibioma

Steffi

Danke für dein tolles Feedback!

Judiiiith
6. Aug. 2024 um 11:31 Uhr

Super lecker

Steffi

Lieben Dank!

Lena
15. Juli 2024 um 17:44 Uhr

Das allerbeste Makkaroni Rezept! Koche es ständig nach. Wir lieben es!

Rolf
13. Juli 2024 um 21:19 Uhr

Sehr , sehr lecker
Werde nie wieder die „ Tüten „ verwenden . Sehr lecker , ich werde beim nächsten Mal etwas kräftiger würzen.

Steffi

Das freut mich riesig, Rolf!

Viola
10. Juli 2024 um 07:37 Uhr

Hallo Steffi,
Gestern gab es diese köstlichen Ofen – Makkaroni bei uns. Alles genauso gemacht wie im Rezept beschrieben. Heute gibt es den Rest . Perfekt.
Liebe Grüße
Viola

Steffi

Danke für die tolle Bewertung :) Freut mich riesig, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Manuela
4. Juli 2024 um 11:47 Uhr

schmeckt besser als mit den Tüten von Knorr und super einfach

Steffi

Lieben Dank!

Wilde Rose
4. Juli 2024 um 11:21 Uhr

Hatte vergessen zu erwähnen, Danke auch für den Portionsberechner.
Bei vielen steht nur für 4Personen.

Steffi

Danke für dein Feedback!

Wilde Rose
4. Juli 2024 um 11:19 Uhr

Hallo,
liebe Steffi, Gaumenfreundin,
Hmmm,dachte ich mir beim lesen des Rezeptes,dass mußt ich sofort ausprobieren. Punkt,Ja.
Also holte ich alles zusammen und los ging’s.
Dann Aufregung pur ,als es auf den Tisch stand und verführerisch duftet.
Hoffentlich schmeckte es…, mein Sohn ein Gourmet.Hoffentlich sind die Makkaroni nicht zu weich.
Da ich schon viele neue Rezepte ausprobiert hatte ,aber nicht schmeckten. Bei diesen ja ,hm, ein Traum ,wie im Paradies.Sehr ,sehr lecker. DANKE Ihnen für das Rezept.
Weiter so viele tolle leckere Gaumenfreuden.

Steffi

Oh wie klasse! Das freut mich aber sehr zu lesen :)

Cordula
6. Juni 2024 um 23:16 Uhr

Das Rezept war nicht schlecht.
Wir haben für 4 Personen die Mengen hochgerechnet und zubereitet.
Mir persönlich war der Auflauf zu “ Tomatengeschmackslastig “
Ich vermisste auch die Auflauf Soße.
Es ist aber auch ein Zubereitungsfehler möglich.
Es ist alles Geschmacksache ,vielleicht ändere ich einfach die Tomatensahne Relation.

Steffi

Danke für dein Feedback, liebe Cordula!

Helmut
29. Mai 2024 um 16:33 Uhr

tolles Rezept, einfach schnell und schmeckt

Steffi

Lieben Dank, Helmut!

Tanja
22. Mai 2024 um 22:21 Uhr

Super lecker

Steffi

Lieben Dank, Tanja!

Carla
6. Mai 2024 um 13:57 Uhr

Super lecker der Auflauf total cremig

Steffi

Vielen Dank für die tolle Bewertung:)

Sandra
18. Apr. 2024 um 15:14 Uhr

Hat allen in der Familie gut geschmeckt!

Steffi

Das freut mich sehr :)

Bettina
12. Feb. 2024 um 18:28 Uhr

Boah, schmecken die Makkaroni lecker! Obwohl man selbst natürlich schon oft ähnlich gekocht hat, gibst du den Rezepten noch irgendwie etwas Pfiff mit rein und allein die Fotos inspirieren und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Zu Recht!
Ich habe das Gericht allerdings vegetarisch abgewandelt mit veganem Hack und Erbsen noch dazu gemischt, allein schon wegen der Optik, aber auch weil ich Erbsen genau wie du sehr mag. ;)

Man weiß gar nicht, was man als nächstes ausprobieren soll, sooo viele leckere Gerichte zum Nachkochen.

Steffi

Was für ein schönes Feedback, liebe Bettina! Darüber freu ich mich riesig :)

Ivonne
23. Okt. 2023 um 14:22 Uhr

Hallo, wir kenn dieses Rezept probiere es mal gefroren Erbsen, einfach auf die Nudeln geben.
Meine Kinder finden es total lecker!!!!

Dana
19. Okt. 2023 um 16:50 Uhr

Ein sehr leckeres Essen für die ganze Familie! Dankeschön für das tolle Rezept.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Stefanie
19. Sep. 2023 um 17:45 Uhr

Oh mein Gott…die Ofenmakkaroni sind einfach nur mega und die ganze Familie liebt es!! Ich kann gar nicht sagen wie oft ich dein Rezept schon nachgekocht habe…aber es ist immer wieder lecker!!
Auch heute, zu meinem Geburtstag gibt es wieder die Ofenmakkaroni!!

Liebe Grüße und vielen lieben Dank für das grandiose Rezept…ein echtes Soulfood!!
Stefanie

Steffi

Wie schön zu lesen, liebe Stefanie. Danke für deine tolle Bewertung!

Carmen
18. Sep. 2023 um 14:02 Uhr

Sehr lecker meinen Kindern hats geschmeckt, habe statt Creme fraiche(hatte leider keins) Frischkäse mit Joghurt vermischt
lg

Steffi

Das klingt prima! Danke für deine tolle Bewertung :)

CK
21. Aug. 2023 um 21:27 Uhr

Besser kann man es nicht machen. Einfach super lecker

Steffi

Vielen Dank für die tolle Bewertung :)

Veronika ott
20. Juli 2023 um 10:26 Uhr

super rezeptund so schnell und einfach gekocht

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Maike
18. Apr. 2023 um 20:20 Uhr

Ein schnell zubereiteter, sehr leckerer Nudelauflauf. Wir sind begeistert ! Danke für das tolle Rezept.

Steffi

Sehr sehr gerne doch :)

PeSch
11. Apr. 2023 um 19:49 Uhr

Ein leckeres, einfaches und schnelles Rezept
Danke dafür

Steffi

Sehr gerne doch:)

Birgit
21. Feb. 2023 um 12:48 Uhr

Wie so viele andere Rezepte von Steffi hat uns auch dieses sehr begeistert!
Diesen absolut leckeren Nudelauflauf werden wir wieder zubereiten!!

Steffi

Das freut mich riesig, Birgit!

Alisa
26. Jan. 2023 um 11:10 Uhr

Ich habe das Rezept gestern nach gekocht, und wir waren richtig begeistert, einfach super lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept.

Steffi

Sehr gerne doch! Schön, das es dir geschmeckt hat!

Stefanie
23. Jan. 2023 um 11:51 Uhr

Vielen Dank für das tolle Rezept! Da auch ich eine vegetarische Variante brauchte, habe ich das Hackfleisch durch Möhrrüben und Lauch ersetzt, es war sehr sehr lecker! Das kommt jetzt öfter auf den Tisch!

Steffi

Was für ne lecker Variante, liebe Stefanie! Danke für dein Feedback!

Inge Roensch
11. Jan. 2023 um 18:32 Uhr

sehr leckeres Rezept.Da ich fleischlos koche, habe ich das Hackfleisch ersetzt durch gehackte frische Biokarotten und ein bisschen intensiver gewürzt.
Danke für die Inspiration

Steffi

Oh, was für eine leckere Abwandlung- Danke für dein schönes Feedback!

Mia
30. Nov. 2022 um 22:56 Uhr

Wie das Tütchen, sehr lecker!

Steffi

Vielen lieben Dank!

Anja Küchler
22. Okt. 2022 um 18:24 Uhr

Habe das Rezept ausprobiert. Ich kann nur sagen, es war super lecker. Dankeschön für dieses tolle Gericht. Mein Sohn fand es ebenfalls sehr gut.
Weg mit dem Tütenprodukt, dieses Rezept ist um ein Vielfaches besser.

Steffi

Wie schön!!! Das freut mich riesig, liebe Anja!

Maria berger
10. Okt. 2022 um 21:16 Uhr

Mega lecker. Die Kinder lieben mich noch mehr.
Du hast so tolle Gerichte. Einfach und lecker.
Vielen Dank!

Steffi

Wie toll! Vielen lieben Dank für dein Feedback :)

Julia
10. Okt. 2022 um 19:43 Uhr

Schmeckt sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.

Steffi

Sehr sehr gerne doch! Schön, das es dir geschmeckt hat!

Marleen
5. Okt. 2022 um 08:24 Uhr

Fantastisch! wir haben noch etwas Zucchini untergemogelt. Sonst wie beschrieben.

Steffi

Sehr gute Idee, Marleen. Schön, das es euch geschmeckt hat!

Denise
26. Sep. 2022 um 11:24 Uhr

Ich habe am Wochenende deinen köstlichen Auflauf zubereitet und was soll ich sagen? Die M*** und K*** Tütchen kommen mir nicht mehr ins Haus. Einfach lecker und richtig schnell gemacht. Die Nudeln und die Creme fraiche habe ich schon in der Pfanne mit den Nudeln gemischt. Die ist ofenfest. Käse drüber und ab in den Ofen. Den Käse mögen wir knusprig, daher kam der direkt drüber. 5*****

Steffi

Wie toll, Denise! Freut mich riesig, das dir die Ofen-Makkaroni so gut geschmeckt haben!

Tamara
21. Sep. 2022 um 10:47 Uhr

Schmeckt wie das Original, nur man weiß was drin steckt. Danke für das Rezept.

Steffi

Sehr gerne doch! Schön das es dir geschmeckt hat!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch gemischt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 Prise Zucker
  • 350 g Makkaroni
  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g geriebener Käse
Schritt 1/6
1 Zwiebel1 Knoblauchzehe

Zwiebel und Knoblauch klein hacken.

Schritt 2/6
1 EL Olivenöl400 g Hackfleisch2 EL Tomatenmark

Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann Zwiebeln  und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben. 

Schritt 3/6
500 ml Gemüsebrühe500 ml passierte TomatenSalz und Pfeffer1 EL Oregano1 TL Thymian1 Prise Zucker

Mit Brühe und passierten Tomaten ablöschen und alles einmal aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Zucker würzen und die Sauce 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 4/6

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 5/6
350 g Makkaroni200 g Crème fraîche

Die ungekochten Makkaroni in eine Auflaufform geben und mit der Hackfleisch-Sauce und der Crème fraîche mischen.

Schritt 6/6
100 g geriebener Käse

Entweder direkt mit geriebenem Käse bestreuen und 30 Minuten backen. Dann wird der Käse knusprig. Oder aber den Auflauf erst 20 Minuten backen und dann mit Käse bestreuen. Der Käse wird so zartschmelzend.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>