Ofen-Makkaroni alla Mamma mit Hackfleisch kennst du bestimmt aus dem Tütchen im Supermarktregal. Mit meinem Rezept kannst du den beliebten Auflauf jetzt einfach und schnell selber machen, und das natürlich ganz ohne Fix!
Ofen-Makkaroni alla Mamma ohne Fix
Dieser Auflauf ist das perfekte schnelle Familienessen, das Kindern ganz besonders gut schmeckt. Klar bei der Kombi aus Nudeln, würziger Tomaten-Hackfleisch-Sauce, und goldgelb zerlaufenem Käse. Glaub mir, dieser Auflauf ist ein echtes Wohlfühlessen, das großen und auch kleinen Essern schmeckt. Und das Beste: Du brauchst nur wenige einfache und günstige Zutaten für den Nudelauflauf.
Klar kannst du die Ofen-Makkaroni alla Mamma auch mit anderen kurzen Nudeln zubereiten. Aber Makkaroni passen einfach perfekt, weil sie eine kurze Garzeit haben und ganz ohne Vorzukochen in den Ofen wandern. Dazu gesellt sich die leckere Sauce aus Hackfleisch, Zwiebeln, Knobi und passierten Tomaten.
Und für obendrauf brauchst du dann noch Crème fraîche und geriebenen Käse, wie zum Beispiel Mozzarella. Das war’s auch schon!
Mein Rezept für Ofen-Makkaroni alla Mamma
Die genauen Mengenangaben findest du in meiner druckbaren Rezeptkarte weiter unten in diesem Beitrag.
Als Erstes eine Zwiebel und eine Knoblauch klein hacken.
Danach Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Dann das Tomatenmark unterheben und kurz rösten. Jetzt die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten unterheben und alles einmal aufkochen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und einer Prise Zucker würzen. Dann kurz bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Nun die ungekochten Makkaroni in eine Auflaufform geben und mit der Hackfleisch-Sauce und der Crème fraîche vermischen. Geriebenen Käse darüber verweilen und den Auflauf für eine halbe Stunde backen.
Wenn du magst, kannst du deinen Nudelauflauf noch mit Brokkoliröschen kombinieren. Auch sehr lecker! Aber auch Tomaten, Zucchini oder Pilze passen toll und sorgen für die extra Portion Gemüse.
Nudelauflauf mit ungekochten Nudeln
Dir kommt die Sauce bei er Zubereitung etwas viel vor? Das liegt daran, weil meine Ofen-Makkaroni mit ungekochten Nudeln zubereitet werden. Die Nudeln garen beim Backen in der Sauce und werden hier wirklich schön weich. So wie sie sein sollen!
Lust auf noch mehr Nudelaufläufe? Dann probier doch auch mal einen einfachen Rigatoni-Auflauf aus. Der wird mit Sahne statt mit Crème fraîche zubereitet.
Und jetzt lass dir meine Ofen-Makkaroni alla Mamma richtig gut schmecken! Ich bin schon ganz bespannt auf dein Feedback!

Ofen-Makkaroni alla Mamma
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 400 g Hackfleisch - gemischt
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 500 ml passierte Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1 Prise Zucker
- 350 g Makkaroni
- 200 g Crème fraîche
- 100 g geriebener Käse
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben.
- Mit Brühe und passierten Tomaten ablöschen und alles einmal aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Zucker würzen und die Sauce 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die ungekochten Makkaroni in eine Auflaufform geben und mit der Hackfleisch-Sauce und der Crème fraîche mischen.
- Entweder direkt mit geriebenem Käse bestreuen und 30 Minuten backen. Dann wird der Käse knusprig. Oder aber den Auflauf erst 20 Minuten backen und dann mit Käse bestreuen. Der Käse wird so zartschmelzend.
Oh mein Gott…die Ofenmakkaroni sind einfach nur mega und die ganze Familie liebt es!! Ich kann gar nicht sagen wie oft ich dein Rezept schon nachgekocht habe…aber es ist immer wieder lecker!!
Auch heute, zu meinem Geburtstag gibt es wieder die Ofenmakkaroni!!
Liebe Grüße und vielen lieben Dank für das grandiose Rezept…ein echtes Soulfood!!
Stefanie
Wie schön zu lesen, liebe Stefanie. Danke für deine tolle Bewertung!
Sehr lecker meinen Kindern hats geschmeckt, habe statt Creme fraiche(hatte leider keins) Frischkäse mit Joghurt vermischt
lg
Das klingt prima! Danke für deine tolle Bewertung :)
Besser kann man es nicht machen. Einfach super lecker
Vielen Dank für die tolle Bewertung :)
super rezeptund so schnell und einfach gekocht
Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)
Ein schnell zubereiteter, sehr leckerer Nudelauflauf. Wir sind begeistert ! Danke für das tolle Rezept.
Sehr sehr gerne doch :)
Ein leckeres, einfaches und schnelles Rezept
Danke dafür
Sehr gerne doch:)
Wie so viele andere Rezepte von Steffi hat uns auch dieses sehr begeistert!
Diesen absolut leckeren Nudelauflauf werden wir wieder zubereiten!!
Das freut mich riesig, Birgit!
Ich habe das Rezept gestern nach gekocht, und wir waren richtig begeistert, einfach super lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr gerne doch! Schön, das es dir geschmeckt hat!
Vielen Dank für das tolle Rezept! Da auch ich eine vegetarische Variante brauchte, habe ich das Hackfleisch durch Möhrrüben und Lauch ersetzt, es war sehr sehr lecker! Das kommt jetzt öfter auf den Tisch!
Was für ne lecker Variante, liebe Stefanie! Danke für dein Feedback!
sehr leckeres Rezept.Da ich fleischlos koche, habe ich das Hackfleisch ersetzt durch gehackte frische Biokarotten und ein bisschen intensiver gewürzt.
Danke für die Inspiration
Oh, was für eine leckere Abwandlung- Danke für dein schönes Feedback!
Wie das Tütchen, sehr lecker!
Vielen lieben Dank!
Habe das Rezept ausprobiert. Ich kann nur sagen, es war super lecker. Dankeschön für dieses tolle Gericht. Mein Sohn fand es ebenfalls sehr gut.
Weg mit dem Tütenprodukt, dieses Rezept ist um ein Vielfaches besser.
Wie schön!!! Das freut mich riesig, liebe Anja!
Mega lecker. Die Kinder lieben mich noch mehr.
Du hast so tolle Gerichte. Einfach und lecker.
Vielen Dank!
Wie toll! Vielen lieben Dank für dein Feedback :)
Schmeckt sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.
Sehr sehr gerne doch! Schön, das es dir geschmeckt hat!
Fantastisch! wir haben noch etwas Zucchini untergemogelt. Sonst wie beschrieben.
Sehr gute Idee, Marleen. Schön, das es euch geschmeckt hat!
Ich habe am Wochenende deinen köstlichen Auflauf zubereitet und was soll ich sagen? Die M*** und K*** Tütchen kommen mir nicht mehr ins Haus. Einfach lecker und richtig schnell gemacht. Die Nudeln und die Creme fraiche habe ich schon in der Pfanne mit den Nudeln gemischt. Die ist ofenfest. Käse drüber und ab in den Ofen. Den Käse mögen wir knusprig, daher kam der direkt drüber. 5*****
Wie toll, Denise! Freut mich riesig, das dir die Ofen-Makkaroni so gut geschmeckt haben!
Schmeckt wie das Original, nur man weiß was drin steckt. Danke für das Rezept.
Sehr gerne doch! Schön das es dir geschmeckt hat!