Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Hauptgerichte

Kartoffel-Spargel-Blech – das perfekte Feierabendrezept!

5.00 (58 Bewertungen)
Aktualisiert am 15.04.2025
Gekocht von: Steffi
Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse auf dem Teller Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse auf dem Teller
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten

Mein Kartoffel-Spargel-Blech ist das perfekte Feierabendrezept. Die Ofenkartoffeln mit grünem Spargel, Tomaten und Ziegenkäse vom Blech sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken wirklich sagenhaft lecker. Hier gibts das einfache Rezept für alle Spargel-Fans.

Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse auf dem Teller

Kartoffel-Spargel-Blech: Schnelles Rezept

58 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Dieses Kartoffel-Spargel-Blech ist das beste Feierabendrezept! In nur 15 Minuten im Ofen und absolut lecker. Zum einfachen Rezept!
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g Ziegenkäse - Weichkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 200 g grüner Spargel
  • 200 g Kirschtomaten
  • Salz und Pfeffer

Dressing-Zutaten

  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Knoblauch klein hacken. Kartoffeln in Spalten schneiden. Ziegenkäse klein schneiden.
    1 Knoblauchzehe, 400 g Kartoffeln, 100 g Ziegenkäse
  • Kartoffeln mit Knoblauch, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian mischen. Dann auf ein Backblech geben und 25 Minuten backen. Zwischendurch einmal wenden.
    2 EL Olivenöl, 1 TL getrockneter Thymian, Salz und Pfeffer
  • In der Zwischenzeit die holzigen Enden vom grünen Spargel entfernen und die Stangen halbieren. Spargel und Tomaten mit dem restlichem Olivenöl mischen und zu den Kartoffeln auf das Backblech geben. Weitere 10 Minuten backen.
    200 g grüner Spargel, 200 g Kirschtomaten
  • Jetzt den Ziegenkäse mit auf das Blech geben und alles nochmal für 5 Minuten backen.
  • Weißweinessig, Olivenöl und Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffel-Spargel-Blech mit dem Dressing beträufeln.
    2 EL Weißweinessig, 1 EL Olivenöl, 1 TL Honig

Steffis Tipps

Der Ziegenkäse kann auch durch Feta ersetzt werden.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 462kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 17g | Fett: 26g

5 Gründe, warum du mein Kartoffel-Spargel-Blech lieben wirst

Frischer Spargel, knusprige Kartoffeln und alles ganz unkompliziert vom Blech. Klingt gut? Ist es auch! Deswegen ist jenes Rezept auch mein absoluter Favorit, wenn es schnell, lecker und saisonal sein soll. Aber auch, weil es diese Punkte erfüllt.

  • Das Rezept ist ideal für alle Spargel-Fans! Wer die saisonale Küche mag, kommt hier auf seine Kosten.
  • Das Blech ist vollgepackt mit gesunden Zutaten. Neben grünem Spargel kommen noch Tomaten, Kartoffeln und Ziegenkäse mit dazu.
  • Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet. Einfach alle Zutaten auf das Backblech geben, mit dem Dressing vermengen – ab damit in den Backofen.
  • Das Gericht ist Meal Prep geeignet. Es schmeckt sowohl warm als auch kalt. Du kannst die Reste also super am nächsten Tag mitnehmen und als Salat essen. 
  • Es schmeckt auch Kindern gut, sodass du ein tolles Gericht für die ganze Familie hast.
Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse auf dem Teller

Schritt-für-Schritt zu köstlichen Ofenkartoffeln mit grünem Spargel

Wenige Zutaten, null Stress und ganz viel Geschmack – das sind mir die liebsten Rezepte. Und meine Kartoffel-Spargel-Blech zählt definitiv dazu. Deswegen gehört es auch zu meinen besten Spargel-Rezepten in der Saison. Nicht zuletzt, weil die Zubereitung so einfach klappt.

  1. Für mein einfaches Ofenrezept die Kartoffeln mit der Schale in Spalten schneiden. Dann marinieren und ab aufs Backblech und im Ofen backen.
  2. In der Zwischenzeit den grünen Spargel vorbereiten und die Stangen schräg halbieren. Noch mehr Tipps, wie du grünen Spargel zubereiten kannst, habe ich dir auch in meinem Grundrezept zusammengetragen.
  3. Anschließend Spargel und Tomaten mit Olivenöl mischen und zu den Kartoffeln auf das Backblech geben. Da Spargel und Tomaten eine kürzere Garzeit haben, kommen sie erst später dazu.
  4. Dann den Ziegenkäse mit auf das Blech geben und das Blechgemüse nochmal kurz backen.

Falls du keinen Ofen zur Verfügung hast, kannst du auch den Grünen Spargel mit Kartoffeln in der Pfanne zubereiten. Schau mal ein Rezept weiter!

Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse auf dem Teller

Kartoffel-Spargel-Blech nach Belieben anpassen – mit diesen Zutaten geht’s

Das Rezept für das Kartoffel-Spargel-Blech kannst du übrigens ganz flexibel anpassen. Je nachdem, was dein Kühlschrank hergibt oder worauf du Lust hast. Hier kommen ein paar Ideen für Zutaten, mit denen du das Rezept variieren oder aufpeppen kannst.

Gemüse-Variationen

  • Zucchini und Aubergine – für eine mediterrane Note
  • Paprika – gibt Biss, Röstaromen und Süße dazu
  • Brokkoli und Blumenkohl – diese am besten vorab kurz blanchieren
  • Fenchel für eine leichte Süße
  • Vorgekochte Rote Bete für eine erdige Note

Extra Proteine 

  • Statt Ziegenkäse schmecken auch Feta oder Halloumi
  • Kichererbsen
  • Hähnchenbrust
  • Chorizo
  • Lachs

Würze, Dips und Toppings

  • Zitronenabrieb für mehr Frische
  • Knoblauch und Zwiebeln für mehr Aroma
  • Frische Kräuter – erst zum Schluss dazugeben
  • Pesto zum Darüberträufeln
  • Geröstete Nüsse für etwas Crunch
  • Kräuterquark, Joghurt-Dip oder Honig-Senf-Soße
Lass dir mein Kartoffel-Spargel-Blech mit grünem Spargel fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback. ♡

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (43)

Judith
12. Juni. 2025 um 21:53 Uhr

Liebe Steffi
Wenn man das Gericht am nächsten Tag als Salat essen möchte, macht man das Dressing dann erst kurz vor dem Verzehr über das Essen oder lässt man es durchziehen?
Ich möchte es morgen vorbereiten und hab es leider nicht rauslesen können.
Ganz liebe Grüße

Steffi

Steffi
13. Juni. 2025 um 08:59 Uhr

Hallo liebe Judith, ich würde dir empfehlen, das Dressing erst kurz vor dem Verzehr über die Zutaten zu geben. Lass es dir schmecken :)

Bettina
26. Mai. 2025 um 06:38 Uhr

Ein ganz tolles Rezept, das ich bestimmt öfter machen werde.
Schmeckt super lecker mit wenig Aufwand.

Margrit
12. Mai. 2025 um 19:14 Uhr

Schon öfter gemacht und immer wieder sooo lecker! Danke für das tolle einfache Rezept!

Stephanie
4. Mai. 2025 um 17:54 Uhr

….. sooo lecker

Ulrike
26. Apr.. 2025 um 20:29 Uhr

Hallo Steffi!
Jetzt habe ich schon einige Rezepte aus Deiner Sammlung ausprobiert und es war immer super lecker. So auch dieses Rezept. Sogar meine Jungs, welche um Gemüse eher einen großen Bogen machen, sind echt begeistert. Vielen lieben Dank dafür.
LG Ulrike

Steffi

Steffi
29. Apr.. 2025 um 08:46 Uhr

Das freut mich riesig, liebe Ulrike! Danke für dein tolles Feedback :)

Ulrike
17. Apr.. 2025 um 08:25 Uhr

Lisa
27. Okt.. 2024 um 23:21 Uhr

Hallo Steffi
Ich hab das Rezept noch nicht ausprobiert- aber es sieht verdammt lecker aus und ich verspreche ich werde es die Tage nachkochen !! ✌️

Aber ich hab da eine Frage zum Spargel …
Grüner Spargel gibt’s momentan nicht (nur im Glas), aber ich habe eigtl. immer weißen TK-Spargel im Haus… könnte ich den auch dazu nehmen? Weil den Grünen im Glas ‍ …..

Beste Grüße aus dem Saarland
Lisa

Steffi

Steffi
28. Okt.. 2024 um 08:38 Uhr

Hallo liebe Lisa, weißen Spargel kannst du auch nehmen, wenn du den lieber magst. Ich würde ihn jedoch vorkochen oder den Spargel in Alufolie garen.

Nicole Klose
17. Aug.. 2024 um 19:38 Uhr

Walter
25. Juni. 2024 um 00:06 Uhr

Stefanie Barth
15. Juni. 2024 um 17:08 Uhr

Ein seeehr gutes Rezept. Super lecker, schnell und einfach zubereitet ***** einer meiner Favoriten geworden im Frühling <3

Steffi

Steffi
16. Juni. 2024 um 14:19 Uhr

Das freut mich sehr!

Chris
3. Juni. 2024 um 12:07 Uhr

habe das Gericht bereits 2 x innerhalb von 2 Wochen gekocht, da es uns so gut geschmeckt hat

Steffi

Steffi
3. Juni. 2024 um 13:03 Uhr

Das freut mich sehr, Chris!

Barbara
1. Juni. 2024 um 15:52 Uhr

Barbara
1. Juni. 2024 um 15:52 Uhr

Ich bin begeistert
Super Spargelrezepte, die aus der Norm fallen und in jedem besseren Restaurant bestehen können!
Erdbeerkuchen ohne backen ist auch genial!

Steffi

Steffi
1. Juni. 2024 um 16:07 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback!

Alexandra
29. Mai. 2024 um 19:23 Uhr

Thomas Recklies
27. Mai. 2024 um 15:50 Uhr

Thomas Recklies
27. Mai. 2024 um 15:48 Uhr

Ein sehr schmackhaftes Essen. gefällt uns sehr gut

Steffi

Steffi
27. Mai. 2024 um 15:57 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback!

Christine
16. Apr.. 2024 um 10:58 Uhr

Liebe Steffi, dieses Rezept ist mein absoluter Favorit für die Zubereitung von grünem Spargel: schnell zubereitet und absolut köstlich.
Danke für Deine tollen Rezeptideen!

Steffi

Steffi
17. Apr.. 2024 um 16:27 Uhr

Das freut mich riesig, liebe Christine!

Anna
21. Mai. 2023 um 20:47 Uhr

Heute habe ich das Essen schon zum zweiten Mal zubereitet.. innerhalb von 2 Wochen.. yammi… soooo lecker. Lieben Dank für das Rezept. Ich würd ja glatt ein Foto mit hochladen.

Steffi

Steffi
22. Mai. 2023 um 08:29 Uhr

Wie klasse, das freut mich riesig :)

Gudrun
8. Mai. 2023 um 19:21 Uhr

es war meeeeeeeeeeega leeeeecker
danke für das tolle Rezept ❤️

Steffi

Steffi
9. Mai. 2023 um 12:22 Uhr

Das freut mich riesig :)

Jørg
17. Dez.. 2022 um 19:31 Uhr

Heute zufällig gefunden weil ich Lust auf Spargel hatte. Direkt ausprobiert und ich muss sagen es war sehr lecker! Werde ich auf jeden Fall noch öfter zubereiten!

Steffi

Steffi
18. Dez.. 2022 um 21:12 Uhr

Wie schön zu lesen! Danke für dein tolles Feedback!

Evi
13. Juni. 2022 um 15:19 Uhr

sehr, sehr lecker, haben etwas mehr Knoblauch und Zwiebelspalten untergemischt

Steffi

Steffi
13. Juni. 2022 um 15:20 Uhr

Das klingt toll! Danke, Evi!

Uta Heitkemper
15. Mai. 2022 um 22:08 Uhr

Wieder ein tolles Rezept von dir. Kam beim Grillen heute super an und ist bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich den gemacht habe.

Steffi

Steffi
16. Mai. 2022 um 10:21 Uhr

Das freut mich sehr liebe Uta!

Lisa
13. Mai. 2022 um 15:50 Uhr

Ein super Rezept! Schmeckt wirklich klasse und wird definitiv nochmal gekocht! <3

Steffi

Steffi
13. Mai. 2022 um 23:15 Uhr

Das Freut mich sehr!!!

marga
9. Juli. 2020 um 16:35 Uhr

Auch ohne Spargel ein Genuss. Den mag ich leider nicht. Hihii

Steffi

Steffi
10. Juli. 2020 um 09:25 Uhr

Aber klaro! Ich danke dir Marga

Sabine H.
4. Juni. 2020 um 18:07 Uhr

Sehr lecker! Ich habe es schon 2x gekocht (mit Feta)

Steffi

Steffi
5. Juni. 2020 um 12:30 Uhr

Wie klasse, das freut mich riesig <3

Ina
20. Mai. 2020 um 14:59 Uhr

Wow! Wiedermal ein klasse Rezept von dir. Der Ziegenkäse schmeckt so gut zum Spargel. Das hätte ich sonst nie probiert

Steffi

Steffi
20. Mai. 2020 um 17:36 Uhr

Danke schön! <3

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g Ziegenkäse Weichkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 200 g grüner Spargel
  • 200 g Kirschtomaten
  • Salz und Pfeffer

Dressing-Zutaten

  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
Schritt 1/5
1 Knoblauchzehe400 g Kartoffeln100 g Ziegenkäse

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Knoblauch klein hacken. Kartoffeln in Spalten schneiden. Ziegenkäse klein schneiden.

Schritt 2/5
2 EL Olivenöl1 TL getrockneter ThymianSalz und Pfeffer

Kartoffeln mit Knoblauch, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian mischen. Dann auf ein Backblech geben und 25 Minuten backen. Zwischendurch einmal wenden.

Schritt 3/5
200 g grüner Spargel200 g Kirschtomaten

In der Zwischenzeit die holzigen Enden vom grünen Spargel entfernen und die Stangen halbieren. Spargel und Tomaten mit dem restlichem Olivenöl mischen und zu den Kartoffeln auf das Backblech geben. Weitere 10 Minuten backen.

Schritt 4/5

Jetzt den Ziegenkäse mit auf das Blech geben und alles nochmal für 5 Minuten backen.

Schritt 5/5
2 EL Weißweinessig1 EL Olivenöl1 TL Honig

Weißweinessig, Olivenöl und Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffel-Spargel-Blech mit dem Dressing beträufeln.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>