Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 
4 SP

Endlich ist wieder Spargelzeit. Neben regionalen Erdbeeren freue ich mich im Frühling immer am meisten über den ersten Spargel. Und jetzt ist es endlich soweit! Die weißen Stangen mag ich tatsächlich genauso gerne wie die grünen, eben nur für andere Gerichte. Für mein heutiges Rezept hab ich grünen Spargel verwendet. Die Zucchininudeln mit Spargel und Heidelbeeren schmecken frühlingsfrisch und richtig lecker.

Frühlingsfrische Zucchininudeln mit Spargel, Radieschen und Heidelbeeren

Low Carb Zucchininudeln mit Spargel

Das ich Zucchininudeln liebe, habt ihr ja sicher schon mitgekommen. ♥ Die köstlichen Spiralnudeln sind für mich viel mehr als ein Foodtrend. Nudeln aus Gemüse passen einfach ganz wunderbar zu allen klassischen Nudelsoßen und lassen sich kreativ mit saisonalen Zutaten kombinieren. So zaubert man schnell und einfach köstliche Low Carb Rezepte mit viel frischem Gemüse.

Ich liebe die wunderbar frische und gesunde Kombination an Zutaten.

Low Carb Zucchininudeln mit Spargel, Radieschen und Heidelbeeren

Lieblings-Zoodles mit Spargel

Meine heutigen Zoodles hab ich mit grünem Spargel, Radieschen, Erbsen und Heidelbeeren kombiniert. Der kunterbunte Gemüseteller sieht nicht nur ausgesprochen hübsch aus, es schmeckt auch einfach köstlich.

Knackiges Gemüse in der Frühlingssonne genießen – was gibt es Schöneres!

Endlich wieder Spargelzeit! Grüner Spargel mit Radieschen

Warum ich die Zucchininudeln mit Spargel und Heidelbeeren so sehr mag:

  • schnell zubereitet
  • wunderbar knackig und fruchtig
  • Low Carb
  • nur 4 WW SmartPoints
  • vollgepackt mit gesunden und frischen Zutaten
  • das perfekte leichte Rezept zur Spargelzeit
  • perfekt zum Mitnehmen ins Büro

Gemüsenudeln mit dem Spiralschneider - Zucchini mit grünem Spargel und Heidelbeeren

Weitere Lieblingsrezepte mit Spargel, die du sicher lieben wirst

Lasst euch die leckeren Gemüsenudeln fantastisch schmecken und habt einen fantastischen Frühlingstag! Ich freu mich sehr über euer Feedback!

Zucchininudeln mit Spargel, Radieschen und Heidelbeeren

2 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Die farbenfrohen Zucchininudeln mit Spargel, Heidelbeeren, Radieschen und Erbsen schmecken wunderbar frühlingsfrisch und sind eine tolle Low Carb Alternative zu klassischen Nudeln.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 1 Person

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 200 g grüner Spargel
  • 6 Radieschen
  • 50 g Erbsen - Glas
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Handvoll Heidelbeeren

Zubereitung 

  • Die Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders in Spaghettiform schneiden. Die Spargelstangen schälen. Die Radieschen in Scheiben schneiden. Den Knoblauch klein hacken. Die Schale der Zitronenhälfte abreiben und die Zitrone auspressen.
  • Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und den Spargel ca. 10 Minuten blanchieren. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchininudeln 1-2 Minuten anbraten. Spargel, Erbsen, Radieschen und den Saft der halben Zitrone unterheben und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Zitronenabrieb und Heidelbeeren garnieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 114kcal | Kohlenhydrate: 22g | Eiweiß: 8g | Fett: 2g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.