Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
 

Bekannt ist dieses leckere Familienessen als Eierragout, Eier in Senfsoße oder als Eierfrikassee. Wie auch immer, du solltest das Gericht unbedingt mal ausprobieren! Ich hab dir heute Omas Rezept für das klassische Eierragout mit Senfsoße, Erbsen und Möhren mitgebracht. Das Ragout ist ein tolles Resteessen, das auch Kindern schmeckt und passt perfekt zu Kartoffeln oder Reis.

Eierragout mit Erbsen, Möhren und Kartoffeln auf dem Teller

Einfaches Eierragout-Rezept

Das Eierragout ist ein klassisches Rezept, um übrig gebliebene, hartgekochte Eier nach Ostern zu verwerten. Aber ganz ehrlich: Das cremige und herzhafte Gericht schmeckt einfach das ganze Jahr über. Und auch bei Kindern ist die vegetarische Frikassee-Variante total beliebt. Kein Wunder, denn der Eintopf ist vollgepackt mit Erbsen und Möhren, also Gemüsesorten, die Kindern einfach schmecken.

Für mein buntes Eierragout brauchst du diese Zutaten:

  • Eier
    Natürlich sind Eier die Hauptzutaten für das Eierfrikassee. Ich kaufe ausschließlich Eier aus Freilandhaltung und bin froh, in der Gegend einen tollen Hühnerhof gefunden zu haben.
  • Zwiebel
  • Erbsen & Möhren
    Zusammen sind die beiden Gemüsesorten einfach unschlagbar. Erbsen und Möhren mag ich auch zu meinen saftigen Frikadellen oder zu meinem Hähnchen-Gericht.
  • Worcestersauce
    Ich liebe diese Sauce. Sie verleiht meinem Eierragout den nötigen Pep und eine ordentliche Würze.
  • Senf
    Für meine Senfsoße verwende ich Dijon-Senf.  Da unser Sohn mitisst, bin ich aber etwas sparsamer mit dem Senf.
  • Kräuter & Gewürze
    Ich würze mein Eierragout mit Salz, Pfeffer, Curry und frischer Petersilie. Dill passt auch richtig gut.
Erbsen, Eier, Möhren und Petersilie
Buntes Eierragout mit Möhren, Erbsen und Petersilie in der Schüssel

Buntes Eierragout mit Gemüse

Das Eierragout war in der ehemaligen DDR ein echtes Traditionsrezept. Eine cremige Soße trifft bei dem beliebten Klassiker auf klein geschnittenes Gemüse und hartgekochte Eier. Das Rezept hat nicht nur wenige Kalorien, sondern ist auch noch Low Carb und vegetarisch. Ich verwende Erbsen und Möhren als Gemüse. Du kannst aber auch noch frische Champignons oder Spargel in die cremige Soße geben.

Was passt zum Eierfrikassee?

Das Gericht ist ein einfaches Hauptgericht, das der ganzen Familie schmeckt und wirklich sehr sättigend ist. Ich esse die Eier in Senfsoße gerne pur, zu einer Scheibe frisch gebackenem Brot oder zu Salzkartoffeln. Aber auch Reis passt toll als Beilage zum Rezept.

Eierragout mit Gemüse und Petesilie auf dem tiefen Teller

Eierfrikassee ganz schnell und einfach

Das leckere Familienessen ist in vier einfachen Schritten fix und fertig zubereitet.

  • Als Erstes werden die frischen Zutaten vorbereitet. Die Eier werden hat gekocht und geviertelt, Zwiebel und Möhren klein gewürfelt.
  • Jetzt wird die Mehlschwitze mit Mehl und Butter hergestellt. Hier bei meinem Hühnerfrikassee-Rezept hab ich dir einmal zusammengefasst, auf was du bei der Zubereitung achten solltest. So gelingt dir die Mehlschwitze auf jeden Fall! Die Mehlschwitze wird dann mit Milch und Gemüsebrühe aufgefüllt.
  • Im Anschluss kommt das Gemüse in die Soße und dann darf alles einmal köcheln.
  • Das Ragout mit Worcestersauce, Senf und Gewürzen abschmecken. Dann die Eier kurz in der Soße erwärmen.

Und jetzt lass dir das leckere Eierfrikassee richtig gut schmecken! Ich freu mich über deine Rezept-Bewertung.

Ragout mit Eiern, Möhren, Erbsen und Petersilie in der Schüssel
Eier mit Senfsauce, Erbsen, Möhren und Kartoffeln
Eierragout mit Erbsen, Möhren und Kartoffeln auf dem Teller

Eierragout mit Senfsoße nach Omas Rezept

89 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein buntes Eierragout ist ein einfaches und schnelles Familienessen und schmeckt nicht nur an Ostern.
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 8 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 200 g Erbsen - TK
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Worcestersauce
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry

Zubereitung 

  • Eier in 8 Minuten hart kochen. Dann abkühlen lassen, pellen und vierteln. Zwiebel klein würfeln. Möhren schälen und klein würfeln. 
  • Butter in einen Topf geben und schmelzen. Zwiebeln anbraten. Das Mehl zügig mit einem Schneebesen einrühren und 1-2 Minuten rühren, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Nach und nach langsam Milch und Brühe mit einem Schneebesen einrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  • Aufkochen, Möhren zugeben, dann bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Erbsen zugeben und alles nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Worcestersauce, Senf, Petersilie, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Die Eier vierteln und kurz in der Sauce erwärmen. 

Steffi´s Tipps

Zum Eierragout passen Salzkartoffeln oder Reis besonders gut.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 274kcal | Kohlenhydrate: 20g | Eiweiß: 19g | Fett: 13g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (19)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.