Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (164 Bewertungen)(164)
10.01.2023
25 Min.
45 Min.
Auf die Merkliste
Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Mein cremiger Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln ist ein vegetarisches Auflaufrezept, das der ganzen Familie schmeckt. Und das Beste: Die Zubereitung ist total unkompliziert und du brauchst gerade einmal 25 Minuten Zeit, bis der Blumenkohlauflauf in den Ofen wandert.

Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

164 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln ist ein einfaches, vegetarisches Auflaufrezept, das der ganzen Familie schmeckt.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Blumenkohl - ca. 800 g Blumenkohl-Röschen
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne - Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g geriebener Käse - z.B. Bergkäse, Gouda oder Emmentaler
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen. Zwiebel klein hacken.
    500 g festkochende Kartoffeln, 1 Blumenkohl, 1 Zwiebel
  • Kartoffelwürfel in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser für 10 Minuten vorkochen. Blumenkohl zugeben und 5 Minuten mitkochen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Das Mehl zügig mit einem Schneebesen einrühren und 1-2 Minuten rühren, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Nach und nach Gemüsebrühe und Sahne einrühren und die Sauce unter Rühren andicken lassen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    3 EL Butter, 3 EL Mehl, 250 ml Gemüsebrühe, 250 g Sahne, Salz und Pfeffer, Muskat
  • Blumenkohl und Kartoffeln in eine Auflaufform geben, dann mit der Sauce übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen. 20 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind.
    150 g geriebener Käse

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 391kcal | Kohlenhydrate: 37g | Eiweiß: 16g | Fett: 22g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die richtigen Zutaten für den besten Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Ob als Beilage zu Frikadellen oder als vegetarisches Hauptgericht, der Blumenkohlauflauf macht die ganze Familie satt und glücklich. Neben Blumenkohl und Kartoffeln brauchst du noch Käse zum Überbacken und ein paar Basics aus deinem Vorrat – mehr nicht. Was es aber bei der Auswahl von Kartoffeln und Blumenkohl zu beachten gibt, verrate ich dir jetzt.

Welche Kartoffelsorte ist ideal für den Auflauf?

Für Auflauf-Rezepte wie diesem empfehle ich dir festkochende Kartoffeln. Die nehme ich auch immer für meinen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf, weil sie beim Garen ihre Form behalten und für eine schöne Struktur sowie eine tolle gelbe Farbe sorgen. Mehligkochende oder vorwiegend festkochende Sorten würden eher zerfallen und machen den Auflauf matschig – greif also lieber zu Sorten wie Linda, Annabelle oder Sieglinde.

Worauf beim Blumenkohl achten?

Beim Blumenkohl solltest du auf frische, feste Röschen mit einem satten Weißton achten. Die Blätter dürfen gerne noch grün und knackig sein – das ist ein gutes Frischemerkmal.

Gleichzeitig gar? So bereitest du Kartoffeln und Blumenkohl richtig vor

Damit das Gemüse im Auflauf gleichzeitig gar wird, gehe ich so vor:

  • Das Gemüse klein schneiden: Kartoffeln schälen und würfeln, Blumenkohl in Röschen teilen – achte bei beidem auf eine ähnliche Größe, damit alles gleichmäßig gart. Besonders große Röschen kannst du bei Bedarf zerteilen.
  • Das Gemüse kurz vorkochen: Die Kartoffeln 10 Minuten, den Blumenkohl 5 Minuten. Ich gebe ihn einfach nach der Hälfte der Zeit mit zu den Kartoffeln ins Kochwasser. Wichtig hier: Anschließend abgießen, gut abtropfen und kurz ausdampfen lassen – damit deine Sauce beim Backen später nicht wässrig wird.
Außen knusprig, innen cremig – der beste Blumenkohlauflauf!

Cremiger Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf – das ist die beste Sauce dafür

Das Geheimnis eines richtig leckeren Blumenkohl-Kartoffel-Auflaufs ist die cremige Béchamel-Sauce. Mein Tipp: Die klassische „Mehlschwitze“ aus Butter, Mehl und Gemüsebrühe mit Sahne statt Milch verfeinern – so wird’s besonders cremig. Auch Zwiebeln und eine ordentliche Prise Muskat dürfen in meiner Béchamel nie fehlen!

Mein Tipp

Wichtig: Die Flüssigkeit nach und nach angießen und dabei rühren, rühren, rühren, damit keine Klümpchen entstehen.

So gelingt dir die perfekte Kruste auf dem Blumenkohlauflauf

Für die goldbraune, knusprige Kruste sorgt der richtige Käse zum Überbacken. Ich mag am liebsten würzigen Bergkäse, der dem milden Blumenkohl eine herzhafte Note verleiht. Alternativ eignen sich auch Emmentaler oder Gouda – je nachdem, was du gerade im Kühlschrank hast.

Mein Tipp

Reibe deinen Lieblingskäse oder verwende Reibekäse, damit die Kruste schön gleichmäßig wird. Optional kannst du kurz vor Ende der Backzeit für 1-2 Minuten auf Grillfunktion umschalten – so wird’s besonders knusprig. Aber Achtung: Lass deinen Auflauf dabei nicht aus den Augen, damit nichts verbrennt.

Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln

Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf abwandeln: So einfach geht’s

Du willst Abwechslung im Auflauf? Kein Problem! Der Blumenkohl-Auflauf lässt sich mit diesen Zutaten ganz leicht variieren und erweitern:

  • Gebratenes Hackfleisch, gekochter Schinken oder Speck als herzhafte Fleischeinlage
  • Weiteres Gemüse für noch mehr Farbe –wie bei meinem Kartoffel-Brokkoli-Auflauf oder Kartoffel-Spinat-Auflauf
  • Als vegane Variante, bei der du Sahne und Käse einfach durch pflanzliche Alternativen ersetzt

Oder magst du es lieber Low Carb? Dann teste alternativ meinen Blumenkohl-Hack-Auflauf mit Feta für noch mehr Würze und weniger Kohlenhydrate in der Auflaufform!

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (164 Bewertungen) (115 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (87)

Sunny
9. Juli 2025 um 22:38 Uhr

Meine Tochter hat den Blumkohlauflauf richtig geschmeckt und hat gleich gefragt wann ich ihn wieder mache
Ich hatte leider zuwenig Blumenkohl da deswegen halb Brokkoli dazu gemacht, sonst alles wie vom rezept gemacht.

Steffi

So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat, Sunny!

Regina
24. Juni 2025 um 13:02 Uhr

Wie immer einfach und lecker !

Rosemarie
16. Mai 2025 um 18:26 Uhr

Deine Rezepte inspirieren mich immer wieder was auszuprobieren .Finde Sie Alle echt toll die ich bisher nachgekocht habe,sehr lecker .
Danke dafür .

Bea
21. März 2025 um 08:21 Uhr

Super!

Elisabeth
11. März 2025 um 12:36 Uhr

Super lecker.

gertrud
10. März 2025 um 14:27 Uhr

super lecker……

Sabine
28. Feb. 2025 um 20:58 Uhr

Wieder mal ein super Rezept von der Gaumenfreundin! Schnell, einfach zuzubereiten und meeegalecker. Ich habe lediglich etwas Kassler als Fleischeinlage dazu gegeben, es hätte aber auch ohne top geschmeckt. Kleine Kritik, durch Butter, Mehlschwitze und Sahne ist es nicht gerade kalorienarm, dafür aber sehr sättigend. Gibt‘s ganz sicher bald wieder.

Steffi

Lieben Dank für deinen tollen Kommentar :)

Petra
28. Feb. 2025 um 10:22 Uhr

Super lecker!!!!

Manuela
18. Feb. 2025 um 16:31 Uhr

Sehr lecker. Ich hab noch Kasseler Würfel dazu gegeben

Helga
12. Feb. 2025 um 12:04 Uhr

Super lecker. Dankeschön für dieses tolle Rezept ohne viel Schnickschnack. Gibt’s bei mir jetzt öfters.

Sylvia
7. Feb. 2025 um 11:53 Uhr

Super Rezept

Stefan
5. Feb. 2025 um 17:42 Uhr

total einfach und sehr gut geschmeckt..
danke..LG Stefan

Anja
30. Jan. 2025 um 19:05 Uhr

Tolles Rezept. Schnell und unkompliziert. Nachdem meine Familie mir bei dem Wort Blumenkohlauflauf skeptische Blicke entgegen brachte, kam der Auflauf sehr gut an.

Achim
25. Jan. 2025 um 16:12 Uhr

Prima Rezept. Gut geeignet für Junggesellen. Leichte Zubereitung und geschmacklich prima

Grid
18. Jan. 2025 um 19:34 Uhr

Super lecker!

Emma
6. Jan. 2025 um 10:38 Uhr

schnell,schmackhaft,leicht nach zukochen.TOP!!!

Andrea
16. Dez. 2024 um 20:15 Uhr

Es war lecker. Die Soße war auch würzig genug. Nur in Verbindung mit den Blumenkohl und Kartoffeln etwas nüchtern. Aber das nächste Mal werde ich das Gemüse und Kartoffeln vorher schon in Salzwasser vorkochen. Aber trotzdem sehr gut. Danke

Steffi

Schön, dass es dir geschmeckt hat! Danke für dein Feedback zum Rezept.

Siglinde
2. Dez. 2024 um 18:43 Uhr

War sehr lecker

Beate Schürmann
17. Nov. 2024 um 15:11 Uhr

Super lecker! Wir hatten ihn ohne jegliche Fleischbeilage und der Auflauf schmeckt gigantisch lecker. Mehr braucht man nicht, um richtig satt zu werden.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Rückmeldung!

Ivonne
14. Nov. 2024 um 10:34 Uhr

Bin sehr glücklich, dass ich durch Zufall noch im Supermarkt stehend auf dieses Rezept gestoßen bin.

Habe alles mit lecker biozeugs zubereitet und hat sooo gut geschmeckt. Bin besonders begeistert von der einfachen Anwendung und dem hin und her springen zwischen kochmodus und Zutatenliste vielen Dank dafür!

Steffi

So ein schönes Feedback. Lieben Dank, Ivonne!

Jannicka
12. Nov. 2024 um 19:48 Uhr

Ein super schnelles und leckeres Rezept für die ganze Familie mit viel Gemüse. Ich mische gern noch gewürfelten Kochschinken unter :)

Steffi

Lieben Dank für dein schönes Feedback, Jannicka. Ich freu mich sehr darüber!

Lydia
11. Nov. 2024 um 10:46 Uhr

Neu für die Familie entdeckt – sehr lecker und schnell gemacht.
Bei uns gab es Frikadellen dazu :-)

Steffi

Danke für dein tolles Rezept-Feedback :)

Michael
9. Nov. 2024 um 11:24 Uhr

sehr lecker und schnell gemacht..klasse

Steffi

Danke dir!

Werner
2. Nov. 2024 um 14:19 Uhr

sehr lecker ganz tolle Gerichte

Steffi

Vielen Dank für das tolle Feedback, Werner!

Sven
2. Nov. 2024 um 11:52 Uhr

Unfassbar lecker ! Unbedingt nachkochen. Letzte Woche ausprobiert und die ganze Familie war begeistert. Heute gibt es in wieder, aber mit Rinderhackfleisch. ;-)

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Jutta leick
29. Okt. 2024 um 15:48 Uhr

einfache Zubereitung schmeckt super werde ich öfter machen

Steffi

Das freut mich sehr zu lesen :)

Sandra Schütt
4. Okt. 2024 um 20:33 Uhr

Ein wirklich sehr sehr leckeres Rezept. Wird auf jeden Fall in meine Sammlung aufgenommen und alsbald wiedergemacht.
Freue mich schon darauf weitere Rezepte auszuprobieren.

Steffi

So ein schönes Feedback. Lieben Dank!

Sandra Schütt
4. Okt. 2024 um 20:22 Uhr

Habe den Auflauf heute zum ersten Mal gemacht. Seeeeeehr lecker. Wird auf jeden Fall in den Sammlung aufgenommen. Vielen lieben Dank für das leckere Rezept

Steffi

So ein schönes Feedback. Lieben Dank!

Ilka
4. Okt. 2024 um 20:02 Uhr

Einfach nur lecker!

Beate
24. Sep. 2024 um 17:14 Uhr

Mein drittes Rezept was ich von dieser Seite ausprobiert habe und was soll ich sagen….
Superdupermegaschmackofatzlecker.
Danke für das tolle einfache Rezept

Steffi

So schön zu lesen! Ich freu mich, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Sylvia
13. Sep. 2024 um 12:21 Uhr

Ich habe heute ihr Rezept nachgekocht und ich bin hin und weg. Dieser Blumenauflauf mit Karroffeln ist soooo lecker- vielen lieben Dank.
Schade, dass ich kein Foto uploaden kann, denn er sieht auch noch klasse aus!

Steffi

Oh wow, was für ein tolles Feedback. Ganz lieben Dank :)

Lucy
4. Sep. 2024 um 11:42 Uhr

Tolles und auch schnelles Rezept, schmeckt hervorragend. Danke.

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Lauter
2. Sep. 2024 um 12:53 Uhr

lecker

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Sabine
16. Aug. 2024 um 22:21 Uhr

Ich liebe Aufläufe besonders am Sonntag. Da ich die ganze Woche arbeite, ist Samstag mein Koch- und Backtag (ich liebe es auch). Am Sonntag jedoch bin ich ziemlich faul. Deswegen am Samstag Mealprepping auch für Sonntag, z. B. mit diesem leckeren Auflauf. Den kann man super variieren und wenn man fleischessende Pflanzen hat, kommt einfach bissl Kochschinken dazu! Reicht meistens noch für Montag :-)

Vielen Dank

Steffi

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank. Kochschinken find ich auch super dazu! :)

Tina
30. Juli 2024 um 01:22 Uhr

Hallo, also entweder sind meine Esslöffel zu groß, aber so klappt das nicht mit der Soße. Ich habe wesentlich mehr Flüssigkeit gebraucht als angegeben und das war auch gut so. Man muss gut würzen, geschmacklich lecker. Achso, bei mir kann noch gewürfelter gekochter Schinken mit rein.

Klaus
4. Juli 2024 um 16:25 Uhr

Mir hat es geschmeckt, hab aber Kräuterbutter genommen.

Steffi

Das freut mich sehr, Klaus :)

Mo
2. Juli 2024 um 20:30 Uhr

Moin Steffi,
auch von mir fünf Sterne. Superlecker. Ich habe den Auflauf in der Heißluftfritteuse zubereitet. Hat super geklappt. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße

Steffi

Danke für das schöne Feedback, Mo!

Marita Menz
17. Juni 2024 um 01:55 Uhr

Sehr,sehr lecker.Danke für das Rezept

Steffi

Sehr gerne doch :)

Olga
12. Juni 2024 um 13:34 Uhr

Moin Steffi, wie immer sehr lecker. Ich schaue so gerne in deine Rezeptvorschläge und werde immer fündig. Ganz liebe Grüße von der Nordsee.

Steffi

Wie schön zu lesen, liebe Olga!

Sarina
30. Mai 2024 um 11:17 Uhr

Endlich ein Kartoffel Blumenkohl (Broccoli) Auflauf der auch schön cremig ist. Wir haben bereits so viele getestet und nie hat es uns gefallen, dabei essen wir es sehr gerne. Jetzt ist die Suche beendet!

Steffi

Oh das freut mich aber sehr, Sarina!

Kerstin
6. Mai 2024 um 19:15 Uhr

wunderbar …. ich koche immer wieder spontan Rezepte von dir, du hältst was du versprichst: schnell, einfach und LECKER

Steffi

Vielen Dank für die tolle Bewertung:)

Birgit
23. Apr. 2024 um 16:08 Uhr

Habe ich heute gemacht. Selten so etwas leckeres gegessen. Meine Familie war begeistert!

Steffi

Danke für die tolle Bewertung, liebe Birgit!

Ingrid
19. März 2024 um 12:20 Uhr

Danke für die Antwort. Aber ich hätte gerne gewußt, auf welcher Einschubleiste 1 oder 3 bei Ober- und Unterhitze oder kann ich Auch Heißluft verwenden. Was ist besser?
LG
Ingrid

Steffi

Hallo Ingrid, ich backe den Auflauf auf der mittleren Schiene. Heißluft geht natürlich auch, das sind dann 20 Grad weniger als bei Ober- und Unterhitze. Liebe Grüße, Steffi

Ingrid
18. März 2024 um 14:00 Uhr

Der Blumenkohlauflauf hat sehr gut geschmeckt.
Er ist nach 20 Min. nicht sehr braun geworden.
Liegt es evtl. an der Einschubleistenhöhe oder hätte ich mit
Umluft überbacken sollen.

Steffi

Hi Ingrid, das freut mich sehr! Du kannst ihn problemlos auch länger im Ofen lassen, bis der Käse etwas brauner geworden ist :) Liebe Grüße, Steffi

Marvin
20. Feb. 2024 um 12:29 Uhr

Sehr lecker! :)

Steffi

Das freut mich :)

Olga
19. Feb. 2024 um 16:55 Uhr

Super leichtes Rezept, sehr leckerer Aulauf, meinen Gästen hat es geschmeckt . Danke dafür!

Steffi

Das freut mich sehr! :)

Sabine F.
20. Jan. 2024 um 13:59 Uhr

Der Auflauf war super lecker. Werde ich in Zukunft öfters kochen.

Steffi

Das freut mich sehr, liebe Sabine!

Verena
11. Dez. 2023 um 21:45 Uhr

Sehr leckeres Rezept.

Steffi

Vielen lieben Dank!

MamaMiep
6. Aug. 2023 um 20:40 Uhr

Wir sind eben mit Essen fertig geworden und wir sind alle 3 satt und selig. Das wird es häufiger geben! Mein Kind isst freiwillig Blumenkohl Ich kann es kaum glauben

(Kleiner Tipp für andere vielleicht: Wir haben TK-Blumenkohl genommen und genau wie im Rezept zubereitet, war kein Unterschied. Auch vorwiegend festkochende Kartoffeln klappen prima. Wir machen aber in Zukunft etwas mehr Sauce und vermengen die mit Kartoffeln und Blumenkohl vor dem Einfüllen in die Auflaufform, damit alles gleichmäßig durchzieht.)

Steffi

Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Und ganz lieben Dank für deinen Tipp zum TK-Blumenkohl. Perfekt!

Michaela
24. Juli 2023 um 18:31 Uhr

Sehr lecker das Rezept, habe weißen Pfeffer genommen, Ziegengouda und Sojasahne (Kuhmilchallergie).
Welche Größe hatten denn Deine Kartoffeln? Das ist auf den Bildern schlecht zu erkennen und davon hängt ja die Garzeit ab.
liebe Grüße Michaela

Steffi

Hi Michaela, ich Würfel die Kartoffeln schon recht klein in mundgerechte Stücke.Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Michael
18. März 2023 um 19:17 Uhr

wirklich sehr lecker…
habe es mit Cheddar überbacken…

Steffi

Oh ja, Cheddar passt super! Danke für deine Bewertung!

Dietmar Haun
7. März 2023 um 15:06 Uhr

Also so einen guten Auflauf hat uns allen sehr gut geschmeckt.wir werden ihn öfters machen .Die Resonanz war einfach spitze.sehr gut um weiter zu empfehlen .
grüsse Dietmar Haun aus wetzlar

Steffi

Wie schön, dass es euch so gut geschmeckt hat, Dietmar! Das freut mich sehr!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Blumenkohl ca. 800 g Blumenkohl-Röschen
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Sahne Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g geriebener Käse z.B. Bergkäse, Gouda oder Emmentaler
Schritt 1/5
500 g festkochende Kartoffeln1 Blumenkohl1 Zwiebel

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen. Zwiebel klein hacken.

Schritt 2/5

Kartoffelwürfel in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser für 10 Minuten vorkochen. Blumenkohl zugeben und 5 Minuten mitkochen.

Schritt 3/5

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 4/5
3 EL Butter3 EL Mehl250 ml Gemüsebrühe250 g SahneSalz und PfefferMuskat

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Das Mehl zügig mit einem Schneebesen einrühren und 1-2 Minuten rühren, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Nach und nach Gemüsebrühe und Sahne einrühren und die Sauce unter Rühren andicken lassen. Dabei mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Schritt 5/5
150 g geriebener Käse

Blumenkohl und Kartoffeln in eine Auflaufform geben, dann mit der Sauce übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen. 20 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>