Schon zu meinen Kindertagen hab ich Omas Würstchengulasch total gerne gemocht. Und das einfache One-Pot-Gericht mit Wiener Würstchen, Paprika und Speck ist auch heute noch ein beliebtes Familienrezept bei uns zuhause. Kein Wunder, dass Kinder dieses Rezept so gerne mögen, denn Würstchen in cremiger Tomatensauce schmecken einfach lecker. Dazu noch ein paar Nudeln oder Reis und fertig ist das Lieblingsessen.

Würstchengulasch für Kinder – einfaches Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 600 g Wiener Würstchen - ca. 6 Stück
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprikaschote
- 1 EL Olivenöl
- 50 g Speckwürfel
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Rinderbrühe
- 400 g gehackte Tomaten - Dose
- 100 g Crème fraîche
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Würstchen in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Paprika würfeln.600 g Wiener Würstchen, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 rote Paprikaschote
- Öl in einem Topf erhitzen und Speck und Zwiebeln für 2 Minuten anbraten. Würstchen, Knoblauch und Paprika zugeben und weitere 2 Minuten braten. Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.1 EL Olivenöl, 50 g Speckwürfel, 2 EL Tomatenmark
- Rinderbrühe und gehackten Tomaten unterrühren und alles mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Würstchengulasch bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit Petersilie und Crème fraîche unterheben.300 ml Rinderbrühe, 400 g gehackte Tomaten, 100 g Crème fraîche, 1 EL gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer, 1 TL Paprikapulver edelsüß
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Würstchengulasch mit Paprika
Das Wurstgulasch ist ein schnelles Reste-Essen, das auch ohne Fix-Tütchen auskommt. Du hast Würstchen übrig? Dazu eine Paprikaschote und etwas Speck? Prima, denn dann steht dem würzigem Eintopf nichts mehr im Weg! Ich bin mir sicher, die restlichen Zutaten für mein Würstchengulasch hast du ganz bestimmt in deinem Vorrat.
Das kommt rein ins Wurstgulasch
- Würstchen
Ich hab meinen Gulasch mit Wiener Würstchen zubereitet. Debrecziner, Mettenden oder Cabanossi passen aber auch richtig toll und geben dem Eintopf etwas mehr Würze. Du kannst also gerne kombinieren. Auch mit veganen Würstchen funktioniert dieses Rezept toll. - Zwiebel & Knoblauch
- Paprika
In mein Gulasch kommt eine klein gewürfelte rote Paprikaschote. - Speckwürfel
- Tomatenmark
- Rinderbrühe
Ich koche das Gulasch mit einer kräftigen Rinderbrühe. Statt der Fleischbrühe geht aber auch Gemüsebrühe. - Gehackte Tomaten
- Crème fraîche
Die Crème fraîche sorgt für eine wunderbar cremige Sauce. Du kannst sie auch durch Schmand oder Frischkäse ersetzen. - Kräuter & Gewürze
Ich würze mein Würstchengulasch mit Salz, Pfeffer, mildem Paprikapulver und frischer Petersilie.


Das passt zum Würstchengulasch
Wenn ich meinen Sohn frage, was er sich zum Essen wünscht, dann lautet die Antwort oft: „Nudeln mit Tomatensauce“oder „Würstchen mit Ketchup“. Beides kannst du mit diesem Gericht wunderbar kombinieren. Denn zum Würstchengulasch passen kurze Nudeln, wie Penne, Rigatoni oder Fussili einfach toll. Aber auch Reis, Blumenkohlreis als Low-Carb-Variante oder Bratkartoffeln sind beliebte Beilagen zum Gulasch.
In 3 Schritten zum cremigen Wurstgulasch
- Als Erstes alle frischen Zutaten kleinschneiden, also die Würstchen, Zwiebel, Knoblauch und Paprika.
- Dann werden Zwiebeln, Knoblauch, Speck, Würstchen und Paprika in einem Topf angebraten.
- Und zum Schluss kommen dann noch die restlichen Zutaten, wie Tomatenmark, Brühe, gehackte Tomaten, Crème fraîche, Kräuter und Gewürze hinzu. Nun darf alles eine Weile vor sich hin köcheln.


Wurstgulasch – Fragen zur Zubereitung
Kann ich das Würstchengulasch schon am Vortag zubereiten?
Unbedingt! Das Gulasch mit Wienern ist ein perfektes Meal-Prep-Rezept. Du kannst das fertig gekochte Gericht für 3-4 Tage im Kühlschrank lagern.
Lässt sich Wurstgulasch einfrieren?
Auch das Einfrieren von Gulasch ist problemlos möglich.
Ist auch eine vegetarische Variante von Gulasch möglich?
Aber klar! Du kannst das Würstchengulasch auch mit vegetarischen Würstchen zubereiten und die Fleischbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen.
Kann ich die Kräuter und Gewürze auch variieren?
Auf jeden Fall! Ich koche meist eine milde Variante, da mein Sohn mitisst. Du kannst statt Petersilie auch italienische Kräuter verwenden und das edelsüße Paprikapulver durch rosenscharfes ersetzen. Für noch mehr Pep sorgt eine klein gehackte Chilischote.
Antonia
1. Juli 2025 um 12:12 Uhr
Tolll!!!
Ela
16. Juni 2025 um 21:36 Uhr
Super schnell zubereitet!
Hariet
15. Juni 2025 um 15:08 Uhr
Das Würstchen Gulasch kam super an beim Mittagessen und wurde vom meinem vierjährigen Sohn direkt zu einem neuen Lieblingsessen erklärt. Vielen Dank !!
Karin
27. Mai 2025 um 11:55 Uhr
Hallo Steffi, ♀️
Habe gestern dein Rezept Wurstgulasch gekocht.
Es ist der Hammer
Mein Mann und ich waren voll begeistert.
So lecker und einfach nach zu kochen.
Danke für das tolle Rezept
Das kommt jetzt öfters bei uns auf den Tisch
Liebe Grüße,
Karin
Caroline
23. Mai 2025 um 18:01 Uhr
Meine Tochter 11 Jahre hat es heute nach gekocht und wir fanden es alle total lecker
Vielen lieben Dank dafür.
Ulrike
17. Mai 2025 um 19:29 Uhr
Wir sind begeistert!
Wir haben ein neues Lieblingsrezept gefunden!
Danke dafür!!!!!
Lin
7. Mai 2025 um 19:18 Uhr
Tolles einfaches Rezept das keine (Wasserlöslichen Schnelltüten Kochhilfe) benötigt.Nur zu ergänzen,für die es mögen: KNOFI dazuschmeckt groß und kleinen Menschen.
NS
14. Apr. 2025 um 08:53 Uhr
Wir lieben es
Heidi
8. Apr. 2025 um 17:43 Uhr
Sehr lecker. Ich gab noch eine kleine Dose Maus untergerührt und dazu Vollkornnudeln.
Lieben Dank.
Sylvi
8. Apr. 2025 um 11:53 Uhr
sehr lecker danke
Luisa
26. März 2025 um 11:02 Uhr
Sehr lecker!!!
Monique
24. März 2025 um 12:25 Uhr
Das ist super lecker ich koche es jetzt glaube ich zum 5 mal.
Suse
15. März 2025 um 18:17 Uhr
Fazit meiner Familie: das kannst du öfters kochen :-). LG Suse
Lilly
25. Feb. 2025 um 21:45 Uhr
super lecker
Saaandra
22. Feb. 2025 um 12:27 Uhr
Sehr toll, geht schnell und einfach. Hatte nur noch Schmand statt Creme Fraiche da, hat auch gut geschmeckt:)
So schön zu lesen, dass es dir geschmeckt hat!
Susi
21. Feb. 2025 um 15:13 Uhr
Ich habe das Würstchengulasch in der Kita gekocht…. für ca. 50 hungrige Kids und es ist supergut angekommen.
Das wird in Zukunft noch öfter auf dem Speiseplan stehen. Danke für das leckere Rezept :)
Lieben Dank für dein tolles Rezept-Feedback :) Wie schön, dass es alles geschmeckt hat!
Sandra
20. Feb. 2025 um 16:52 Uhr
Dieses Würstchengulasch gibt es bei uns regelmäßig. Für die Vegetarier in der Familie einfach mit veganen Würstchen. Alle lieben es. Die Zubereitung ist sehr einfach und geht schnell.
So schön zu lesen, Sandra. Das freut mich sehr!
Marianne
15. Feb. 2025 um 15:53 Uhr
toll, einfach und lecker, wir machen bald wieder
NR
8. Feb. 2025 um 08:47 Uhr
Fantastisch und schnell.
Marcel
5. Feb. 2025 um 16:25 Uhr
Wir haben Ihren Würstchengulasch heute nachgekocht und ich muss ehrlich zugeben:
Absolute Klasse! Richtig lecker ☺️
Aivlys
5. Feb. 2025 um 12:46 Uhr
sehr lecker.
Nadine
4. Feb. 2025 um 19:21 Uhr
ich habe das Rezept ausprobiert, ich ernähre mich weitestgehend zuckerfrei und dieses Rezept ist der Hammer. Es ist so lecker, habe noch was eingefroren. vielen Dank für das tolle Rezept
Judith
4. Feb. 2025 um 11:10 Uhr
Superlecker, wir kochen es ständig!
Luna
2. Feb. 2025 um 22:33 Uhr
Sehr lecker, mega zeitsparend und einfach mal was Neues!
Gaby
30. Jan. 2025 um 13:41 Uhr
Leider hat es außer meinem Mann niemandem so richtig geschmeckt, vielleicht lag es an den falschen Würstchen?!
Schade
Welche Würstchen hast du verwendet, Gaby?
Alex
26. Jan. 2025 um 19:53 Uhr
Ich habe das Rezept heute etwas abgewandelt ausprobiert, weil noch ein paar Paprikawürstchen übrig waren. Ich habe wegen des starken Eigengeschmacks der Würste (und ich habe auch Paprika rosenscharf verwendet) den Speck weggelassen. War zusammen mit Nudeln sehr lecker.
Das klingt perfekt, Alex!
Thesi
26. Jan. 2025 um 11:40 Uhr
Was soll ich sagen?
Super schnell gemacht und einfach unglaublich lecker!
Von den lieben Kommentaren habe ich mich inspirieren lassen und ebenfalls noch ein Lorbeerblatt mit reingelegt beim köcheln.
Einfach super!
Bei uns gabs Kartoffelbei dazu :)
Danke für dieses tolle Rezept !
Lieben Dank für dein tolles Feedback, liebe Thesi!
Elke
22. Jan. 2025 um 13:39 Uhr
Liebe Steffi, was soll ich sagen – es ist auch ein sensationelles Rezept für „Erwachsene“!
Ich habe dem Ganzen noch Sauerkraut hinzugefügt und so ein „Szegediner Würschtl-Gulasch“ gemacht.
Von Herzen danke für dieses tolle und schmackhafte Essen.
Das klingt ja toll mit dem Sauerkraut. Danke für die schöne Idee :)
Marie
18. Jan. 2025 um 18:26 Uhr
Huhu
Ich hab es heute gemacht
Zwar mit Bockwürsten und ohne Paprika
Aber super einfach nachgemacht und schmeckt auch Mega gut
Danke :)
Oh wie schön zu lesen, liebe Marie. Ich freu mich riesig über deine netten Worte :)
T.E
16. Jan. 2025 um 10:51 Uhr
Schmeckt super lecker.
Danke für das Rezept
Samira
10. Jan. 2025 um 18:12 Uhr
Sehr lecker. Wir haben noch ein Lorbeerblatt hinzugefügt, damit war es perfekt.
Lieben Dank für die tolle Bewertung! :)
Jörg
5. Jan. 2025 um 18:48 Uhr
Hi Steffi,
ich habe heute dein Rezept umgesetzt und was soll ich sagen……Mega lecker
Vielen lieben Dank
Wird es definitiv öfter geben.
LG Jörg
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat, Jörg!
Vanessa
3. Jan. 2025 um 16:38 Uhr
Sehr leckeres Würstchengulasch, wir haben noch einen Klecks Honig zur Säureregulierung mit reingemacht und einen EL frischen Basilikum. So konnten wir die übrigen Grillwürstchen noch wunderbar verarbeiten.
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)
Elke
29. Dez. 2024 um 18:24 Uhr
Heute für und mit den Enkelkindern gekocht. Hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt.
Das freut mich sehr, Elke!
Karl
25. Dez. 2024 um 22:08 Uhr
sehr lecker, empfehlenswert
Mona
20. Dez. 2024 um 16:38 Uhr
das Würstchengulasch ist einfach Spitze, geht schnell und wird von der ganzen Familie geliebt.
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)
Leif
23. Nov. 2024 um 20:44 Uhr
Rezept von Mutti bekommen ist echt lecka und geht echt flot
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!
Nicola
19. Nov. 2024 um 14:50 Uhr
Das Würstchengulasch schmeckt mega lecker, auch ohne Paprika ( wenn es der Tochter zu gesund ist ). Auf jeden Fall zu empfehlen.
Das freut mich sehr, Nicola!
Kerstin
17. Nov. 2024 um 14:39 Uhr
Bei uns gab es Kartoffelbrei dazu, tolles Rezept für die ganze Familie
Lieben Dank für die tolle Rückmeldung!
Annie
16. Nov. 2024 um 12:03 Uhr
Ich bin auf der Suche nach neuen Rezepten hier gelandet. Das Würstchengulasch hat mich gleich angesprochen. Habe es mit Bratwüchen gemacht. Geschmacklich stellt es jede Tütenvariante in den Schatten. Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe heute die Tomatensuppe ausprobiert.
Danke für dein tolles Feedback :) Das freut mich sehr!
Stefan
10. Nov. 2024 um 11:19 Uhr
hey Steffi hab’s nach gekocht. sehr einfach sehr lecker.
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Ganz lieben Dank für deine Bewertung!
Moni
31. Okt. 2024 um 13:45 Uhr
Turboschnelles und sehr leckeres Gericht
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Sabrina
17. Okt. 2024 um 16:23 Uhr
Ging sehr schnell und hat uns super lecker geschmeckt.
Danke für dein schönes Feedback!
Susanne Buck
13. Okt. 2024 um 17:36 Uhr
Schmeckt auch den großen Kindern sehr ……..
Lieben Dank für das schöne Feedback :)
Claudia Wache-Geppert
2. Sep. 2024 um 21:20 Uhr
Es hat riesig Spaß gemacht gemeinsam mit meinem Enkel zu schnippeln.
Es hat uns alles super geschmeckt
LG Claudia
So schön, dass es euch geschmeckt hat!
Jasmin
29. Aug. 2024 um 19:03 Uhr
Ein sehr leckeres Rezept und es geht fix.
Danke fürs leckere Rezept.
Danke für dein schönes Feedback :)
Andreas
15. Aug. 2024 um 11:12 Uhr
Moin Moin
Super Lecker
Meine Frau und ich sind begeistert. Danke für’s leckere Rezept
LG Andreas und Frau
Freut mich, dass es euch so gut geschmeckt hat :)
Steffi
5. Aug. 2024 um 19:57 Uhr
Sehr lecker! Nur leider finde ich die Soße viel zu flüssig. Beim nächsten Mal versuche ich mal die Brühe durch passierte Tomaten zu ersetzen. Und dann einen Brühwürfel dazugeben.
Lieben Grüße.
Lieben Dank für die tolle Bewertung, Steffi!
Ursula
22. Juli 2024 um 13:45 Uhr
Ich habe das Rezept etwas abgewandelt, und alle Reste aus dem Kühlschrank verwendet. Paprika, Tomaten, Würstchen, Kartoffeln, Kichererbsen, Tortellini, Zwiebeln und die Sauce mit Gemüsebrühe, Pfeffer, Chiliflocken, Knoblauch, Ingwer, edelsüßem Paprika sowie Tomatenmark und Schmand abgeschmeckt. Dazu gab’s Gurkensalat. Es wurde alles aufgegessen, also muss es auch geschmeckt haben. Für mich ideal um Reste zu verwerten. Dankeschön
Danke für dein tolles Feedback, liebe Ursula!
Nati
18. Juli 2024 um 19:45 Uhr
ist richtig gut geworden.
Sehr einfach, sehr schnell und meine kleine Maus hatte auch Freude dran. ;)
Astrid
16. Juli 2024 um 17:55 Uhr
Hallo Steffi,
Dein Wurstgulasch habe ich schon öfters gekocht und es hat uns sehr gut geschmeckt, ebenso wie Deine Brotrezepte. Ich mag Deine Rezepte überhaupt sehr, da sie immer einfach und sehr lecker sind.
Liebe Grüße
Astrid aus dem Wohnmobil, z.Z. gerade in Wismar.
Danke für dein tolles Feedback, liebe Astrid!
Julia
21. Juni 2024 um 21:29 Uhr
Sehr leckeres Rezept, habe aber statt Wiener Würstchen Bratwurst verwendet. Am nächsten Tag und noch mal aufgewärmt war es perfekt, direkt nach dem Kochen war es mir trotz der Gewürze zu tomatig. Was könnte ich da noch ergänzen, um dem etwas entgegen zu wirken? Wäre dankbar für Tipps.
Hi Julia, da kann ich dir geräuchertes Paprikapulver oder Ajvar empfehlen. Oder aber du nimmst eine größere Menge Schmand :) liebe Grüße Steffi
Ute
15. Juni 2024 um 14:00 Uhr
Sehr lecker und einfach zu machen. Ich hab noch Möhren in Scheiben reingehen.
Danke für die tolle Bewertung, Ute!
Edith
10. Juni 2024 um 06:37 Uhr
Hat meiner Familie und Mir sehr lecker geschmeckt. Wird es wieder geben .
Das freut mich sehr, liebe Edith!
Verena
7. Juni 2024 um 13:40 Uhr
Dieses Würstchen Gulasch war sehr lecker und hat sogar meiner 3 Jährigen Tochter sehr gut geschmeckt :) Wird es definitiv öfters geben.
So schön, dass es euch geschmeckt hat!
Eva
6. Mai 2024 um 21:16 Uhr
Meine Familie hat alles restlos aufgefuttert und war hellauf begeistert!!!
Vielen lieben Dank!
Magda
5. Apr. 2024 um 15:01 Uhr
Mögen wir alle sehr, sehr gerne.
Ein super tolles Rezept. Vielen Dank dafür.
Sehr gerne doch :)
Miriam
4. Apr. 2024 um 11:20 Uhr
Das Würstchengulasch ist eines der Lieblingsgerichte meiner Familie geworden…und so easy hingezaubert…
Es macht so Spaß immer wieder „neue“ Rezepte von dir auszuprobieren!! DANKE dafür!!
Danke für deine tolle Bewertung, liebe Miriam!
Sascia
19. März 2024 um 12:31 Uhr
Ich probiere mich hier durch die Rezepte. Einfach genial die Seite.
Das Würstchengulasch muss ich heute das zweite mal kochen. Letzte Woche gab es das Gulasch das erste mal. Meine 12 jährige Tochter hat es sich gewünscht. ;)
Vielen Dank!
Oh wie schön zu lesen! Das freut mich sehr!
Claudia
12. März 2024 um 09:42 Uhr
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Habe es mit Bratwürsten statt Wiener gemacht (auf Wunsch) und statt Creme fraiche habe ich Brunch Natur genommen. Sehr lecker…alle haben sich noch eine zweite Portion genehmigt und das will bei meinem Vierjährigen was heißen
Oh wie schön. das Freut mich sehr, Claudia!
Katja
3. März 2024 um 22:47 Uhr
Einmal ausprobiert und seitdem fester Bestandteil in der Menüauswahl. Sehr lecker mit Reis und auch mit Nudeln. Danke für das tolle und einfache Rezept!
Wie schön zu lesen, liebe Katja! Danke dir :)
Nina
14. Jan. 2024 um 14:43 Uhr
Super leckeres Rezept. Einfach auch für Vegetarier abzuwandeln. Essen Groß und Klein sehr gerne hier
Das klingt prima! Danke liebe Nina :)
Dominik
28. Dez. 2023 um 19:07 Uhr
Echt lecker ich verwende Cabanossi und Gehackte Tomaten mit Kräuter, dadurch bekommt man einen würzigen mediterranen Geschmack alle lieben das Rezept einfach und schnell.
Vielen Dank mach weiter so.
Das freut mich riesig!
Manuela
24. Nov. 2023 um 16:56 Uhr
habe es mit Veggie-Würstchen gemacht und noch Mais dazu gegeben, super lecker!
Danke für die tolle Bewertung :)
Julia
20. Nov. 2023 um 15:40 Uhr
Mein Mann hat das Rezept gestern Abend gekocht (mit Nudeln) und es kam super bei meinem vierjährigen Sohn und uns Erwachsenen an. Der 3 jährige hat sich die Würstchen rausgepickt ;)
Das freut mich sehr, liebe Julia!
Micha
24. Okt. 2023 um 16:52 Uhr
Prima. Echt schnell gemacht und gut abgeschmeckt super lecker. Die Horde hat es hoch gelobt
Danke für die tolle Bewertung!
Das freut mich riesig!
Desiree Bunte
9. Aug. 2023 um 14:58 Uhr
Einfach super lecker!!!!!!!
Ich habe noch Tk. Erbsen und Mais dazu gegeben.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Danke für deine tolle Bewertung!
Tanja
14. Juni 2023 um 19:13 Uhr
Tolles Rezept!
Ich habe ein sehr kritisches Kleinkind, welches zu Beginn überzeugt war „Ich mag keine Suppe – ich ess nur Würstchen“ und 3 Teller voll gegessen hat! Am Schluss noch die ganze Suppe gelöffelt und mit Papa um die letzten Stückchen „verhandelt“. Die beste „Würstchensuppe“ die es gibt! Danke dafür!
Wie klasse liebe Tanja! Über solche Kommentare freu ich mich immer so sehr! Danke sehr :)
Viola
11. Juni 2023 um 12:09 Uhr
Wer einmal diese Seite gefunden hat der bleibt definitiv hier ich schreibe da aus Erfahrung. Gestern gab es dieses super leckere Würstchengulasch. Heute den Rest davon und ich freue mich tierisch drauf .
Liebe Grüße
Viola
Ganz lieben Dank, Viola!
Angelika
10. Juni 2023 um 16:18 Uhr
Ich bin auf der Suche (ich weiß schon gar nicht mehr nach was…) auf diese Seite gestoßen und stöbere mich seit 2 Abenden da durch. Die Bilder sind so farbenfroh und lecker anzuschauen, dass ich sofort das Würstchengulasch nachkochen musste, zumal 3 Wiener sich in meinem Kühlschrank langweilten und ich auch alles andere zu Hause hatte. Ich kannte das Gericht nur mit den üblichen Fix-Produkten. Aber dieses ist der Hammer! Es braucht keine teuren oder ausgefallenen Zutaten, geht schnell und ist vom Geschmack her nicht zu toppen!
Als einzige Abwandlung hat anstatt dem Creme fraiche der Rest eines Paprika-Pepperoni-Brotaufstrich zum Schluss den Weg in die Pfanne genommen, da er weg musste. Was dem Ganzen durchaus einen sehr pikanten „Pfiff“ gegeben hat. Das wird es definitiv öfter bei mir geben.
Und Dank der vielen leckeren Rezeptvorschläge wage ich mich nun auch endlich mal an die fleischlose Ernährung, die ich tageweise praktizieren möchte. Da war ich bislang immer so einfallslos, doch es sprechen mich auch hier total viele Rezepte an…
Vielen Dank für die vielfältigen Ideen. Diese Seite ist ab jetzt bei meinen Favoriten ganz vorne! LG
Oh wow, Angelika! So schön, dass du hierher gefunden hast und direkt so einen lieben Kommentar dalässt! Da freu ich mich sehr! Ganz viel Freude weiterhin beim Kochen! Liebe Grüße, Steffi
Tammel
19. Mai 2023 um 19:23 Uhr
war wirklich sehr lecker :)
Selbst meine Tochter hat es gegessen und sie ist sehr wählerisch
Wie klasse! Das freut mich sehr!
Elli
17. Mai 2023 um 15:27 Uhr
Ich hab das Rezept etwas (sehr…) abgeändert (kein Creme Fraiche, mehr Paprika und Tomaten) und es war megalecker!
Danke für deine Tipps. So schön, dass es dir geschmeckt hat!
71sole
7. März 2023 um 15:01 Uhr
Mmh, lecker, ohne viel Aufwand. Wegen den Kindern mit dem Schneidstab bearbeitet.
Wie schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!
Saskia
24. Feb. 2023 um 15:02 Uhr
Das Würstchengulsch hat uns sehr gut geschmeckt. Sogar so gut, dass ich mir das Rezept in mein Kochbuch notiert habe (natürlich mit Herkunftsangabe). So muss ich nicht immer mit dem Handy im Internet suchen beim Kochen.
Vielen Dank für das leckere Rezept
Wie klasse! Danke für das schöne Kompliment!!!
Martin Schoppe
14. Feb. 2023 um 19:29 Uhr
Es ging sehr schnell und war super Lecker
Das freut mich riesig!
Max Brauch-Constantin
25. Jan. 2023 um 18:37 Uhr
Sehr sehr lecker :)! Sehr zu empfehlen. Dem großen Sohn hat es sehr lecker geschmeckt und der kleine bekommt morgen Mittag was davon ab, da ich noch beim Kochen war :D.
Kommt gerne wieder auf den Tisch! *lecker*
Das freut mich riesig!
Renato Simoncelli
17. Jan. 2023 um 19:20 Uhr
Habe es heute gemacht Es war super lecker Das wird jetzt öfter geben Dankeschön für denn tollen Rezept
Danke für die tolle Bewertung!
Franzi
17. Jan. 2023 um 12:23 Uhr
Super lecker und kommt bei allen gut an :-)
Das freut mich sehr, Franzi!
Chrissi
16. Jan. 2023 um 12:38 Uhr
Ist eins meiner liebsten Rezepte auf deiner Seite. Gibt es fast jede Woche bei uns, da super schnell, einfach und mega lecker :-)
Wie schön! Das freut mich riesig!
Silke
17. Dez. 2022 um 20:49 Uhr
Sehr sehr lecker
Gestern gekocht und kommt definitiv nochmal auf den Tisch
Wie toll das es dir geschmeckt hat, Silke!
Sandra
17. Dez. 2022 um 19:47 Uhr
Super lecker und richtig schnell gemacht , anstatt stückige Tomaten benutze ich passierte. Aber eher weil mein Mann die Konsistenz so lieber mag.
Und das beste , mein Sohn schneidet die Würstchen und hilft mit
Wie schön!!! So toll, das dein Sohn mithilft und das es allen so gut schmeckt. Das freut mich sehr!!!
Antje
14. Dez. 2022 um 18:47 Uhr
Sehr lecker.
Ich habe noch Mais mit rein gemacht, da ich eh noch eine offene Dose hatte.
Außerdem noch etwas Cayennepfeffer.
Dazu habe ich Nudeln gegessen. Echt mega lecker.
Das freut mich riesig, Antje!
Ina
5. Dez. 2022 um 18:50 Uhr
Ich habe das Würstchengulasch heute zum ersten Mal nach gekocht. Es ist wirklich super lecker! Und so schnell gemacht, wird es jetzt öfter geben
Das freut mich riesig, liebe Ina!
Marjann
21. Nov. 2022 um 06:57 Uhr
Hallo Steffi,
Jetzt bin ich um zweiten Mal auf deiner Seite. Letztens um dein WürstchenGulasch nach zu kochen. Fazit: Es war unglaublich lecker. Sogar Erinnerungen aus der Kindheit wurden wach, verbunden mit dem Kommentar wie großartig es schmecken würde. Familie und Freunden hat es sehr gut geschmeckt. Danke dir :)
Wie schön!!! Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback. Ich freu mich riesig!
Nicole
16. Nov. 2022 um 20:12 Uhr
Wir haben das Rezept gesehen und haben es auch gleich nachgemacht.es ist sehr sehr lecker und wir haben es auch jetzt schon öfter gekocht und ich kann dieses Rezept nur weiterempfehlen es ist mega lecker
Das freut mich riesig, Nicole!
Michaela Meyer
16. Nov. 2022 um 19:37 Uhr
Hey Steffi,
Mega leckeres und dazu noch simples Rezept!
Habe dreifache Menge zubereitet, zum 2x essen für 4-köpfige Familie mit Erwachsenen Kindern, 17¾ & fast 21,
aus drei Paprika und 3 verschieden Zwiebelsorten (rot, weiß & Gemüsezw.), 2 riesen Knobi Zehen.
Abwandlungen:
Variante 1
Weniger Wurst, hatte 400 gr für die große Menge, nur etwas mehr Speck als hier angegebenen, nämlich ca. 80 gr. (Schwarzwälder Schinkenspeck), 1 Rest Aale Worscht mit Chiliwürzung, Kl. Chili Schote, zusätzlich zur Paprika und Co. 1 geraspelte große Möhre und 1 kl. Stange Porreé.
Variante 2
1 Dose Mais und 1 Glas eingelegte saure Gürkchen (Cornichons oder andere).
Würzung:
Gewürzt habe ich zusätzlich mit Knochenbrühe, Gemüsebrühe, Ital. Gewürzmischung, Schabziger Klee, Bockshorn Klee, und zur Abrundung etwas Süße in Form von Ahornsirup, außerdem ordentlich Paprika edelsüß und rosenscharf, und zusätzlich zum Tomatenmark scharfer Senf.
An genaue MengenAngaben halte ich mich grundsätzlich nie, Rezepte für mich nur zur Anregung.. alles an Gemüse und Gewürzen nach Geschmack der Familie. Allerdings eher Gemüselastig und daher eher weniger Fleisch.
Liebe Grüße Michaela
Zum Andicken und für die Extra Portion
Pflzl. Aminosäuren habe ich spontan 100 gr. gelbe gequollene pürierte Linsen zugefügt. Das verändert den Geschmack nicht großartig, gibt aber Energie.
Oh wie klasse Michaela!!! Ganz lieben Dank für die tollen Ideen! Mit Mais und Gurken probier ich es beim nächsten Mal aus. Klasse!
Susanne
2. Nov. 2022 um 12:45 Uhr
Das hat sehr gut geschmeckt, ich denke die Speckwürfel geben hier den besonderen Geschmackskick! Habe nur noch etwas Zucker rein, da mir persönlich sonst die Tomaten (hatte Frische aus dem Garten) und die Creme Fraiche zu säuerlich sind.
5 Sterne!
Das freut mich riesig, Susanne! Und wie toll, mit aromatischen Tomaten aus dem Garten bestimmt ganz besonders lecker!
Johanna
25. Okt. 2022 um 23:28 Uhr
Absolutes Wohlfühlgericht! So einfach und schnell zubereitet..gibts bei uns mittlerweile mindestens 1x im Monat. Selbst mein Freund, der eigentlich gar kein Suppen Fan ist, war begeistert. Bei uns gibts immer noch eine Scheibe knuspriges Brot dazu. Perfektes Abendessen, vielen Dank für das Rezept!
Wie schön zu lesen, Liebe Johanna! Danke für deine tolle Bewertung!
Bri
20. Okt. 2022 um 15:01 Uhr
Ich habe fünf Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren. Es ist unglaublich schwierig etwas zu finden, das wirklich allen schmeckt…
Dein Würstchengulasch gibt es jetzt mindestens einmal die Woche, seit ich deine Seite vor ein paar Wochen entdeckt habe. Vielen Dank dafür! ♡
Liebe Grüße, Bri
Was für ein schönes Kompliment! Das freut mich riesig Bri!
Antje
21. Sep. 2022 um 13:15 Uhr
Habe es gestern in meiner Mittagspause gekocht. Richtig lecker. Hat mich an meine Kindheit erinnert. Werde es garantiert öfters kochen.
Wie wunderbar! Das freut mich sehr, Antje!
Ellen
17. Sep. 2022 um 20:29 Uhr
Super Rezept. Schon mehrfach gekocht. Da ich nicht für Kinder koche, schneide ich noch eine scharfe Peperoni rein. Statt edelsüßen Paprika habe ich auch schon rosenscharf genommen und ich nehme gerne gemahlenen Kümmel aber das mag natürlich nicht jeder. Mein Favorit sind Kartoffeln als Beilage.
Wie schön, liebe Ellen! Ich freu mich riesig über dien tolles Feedback!
Renate
20. Aug. 2022 um 17:28 Uhr
Sehr lecker!! Habe ein schnelles Rezept für den Besuch meiner Enkel gesucht… was soll ich sagen, sie waren begeistert und der Opa auch! Das Gericht gibt es jetzt auch ab und zu, nur für Opa und Oma
Kann ich wirklich empfehlen – schnell, lecker und kostengünstig!
Anke
7. Nov. 2022 um 08:16 Uhr
Hallo Steffi,
hast Du eine Idee, wie das Rezept vegetarisch zu kochen ist? Vegetarische Würstchen sind ja kein Problem mehr, nur der Speck ist sehr teuer. Vielleicht Rauchsalz oder geräucherter Tofu?
Lg Anke
Hi liebe Anke, geräucherter Tofu klingt gut. Aber du kannst den Speck tatsächlich auch weglassen. Schmeckt trotzdem lecker :)
Oh, fantastisch! Das freut mich riesig!
Dr med Schemel Kristina
21. Juli 2022 um 11:13 Uhr
Ich habe mit Salami und frischen Tomaten variiert , ansonsten wie angegeben gekocht.
Sehr lecker schnell und einfach
Vielen lieben Dank! Und toller Tipp zur Abwandlung!
Cosima
13. Juli 2022 um 12:12 Uhr
Ich bin ja eine absolute Niete in der Küche, aber deine Rezepte sind super!
Es schmeckt sehr lecker und kommt auf meinen regelmäßigen Speiseplan, wie so viele weitere deiner Rezepte.
Großen Dank von einer untalentierten Koch-Anfängerin.
Wie schöööööön! 1000 Dank für dein tolles Feedback!
Dagmar
26. Juni 2022 um 20:03 Uhr
Wir haben das Würstchengulasch inzwischen schon mehrfach nachgekocht, weil es bei uns alle in der Familie super gerne essen und auch Freunde gerne mitessen. Meistens mache ich große Portionen mit ~1-1,5 kg Würstchen und entsprechend mehr der anderen Zutaten. Dazu gibt es meistens Reis oder Nudeln.
Mein 12-jähriger kann dieses Gericht auch schon alleine kochen, was sehr hilfreich sein kann, wenn ich mal später von der Arbeit komme oder so.
Ohhhh wie klasse!!! Danke für dein tolles Feedback, Dagmar!
Bianca Jöhnk
22. Juni 2022 um 17:54 Uhr
Hallo ,
ich habe es heute nach gekocht!
Es ist mega lecker!
Vielen Dank für das Rezept
LG
Bianca
Wie klasse. Lieben Dank für deine tolle Bewertung, Bianca!
Anne
14. Mai 2022 um 19:03 Uhr
Ich wollte mal fragen für wie viel Personen die Mengenangaben sind, ich würde dieses Gericht für vier Kinder und 5 Erwachsene kochen wollen.
Hi Anne, ich würde dann die doppelte bis 3-fache Menge kochen. Das Gericht ist für 4 Portionen eingestellt, als Beilage zu Reis oder Nudeln.
Steffi
3. Mai 2022 um 15:02 Uhr
Ich koche diese Rezept jetzt schon das zweite Mal. Bei uns sind alle begeistert. Ich mach noch Zucchini mit rein. Schmeckt sehr gut. Hat die 5 Sterne die eh schon da waren verdient. Und super leicht ☺️
Kann ich nur empfehlen
Ganz lieben Dank für das tolle Feedback Liebe Steffi! Das freut mich wirklich sehr!!! und Toller Tipp mit der Zucchini!
megan
27. Apr. 2022 um 11:06 Uhr
Ich muss den Gulasch nun wöchentlich kochen. Meine Kinder lieben das Rezept. Ach Steffi, so so so so klasse!!!! L.G. Megan
Ohhhhh wie klasse! Das freut mich riesig!!!
Claudia
11. Apr. 2022 um 22:09 Uhr
Das zählt jetzt eindeutig zu meinen Lieblingsgerichten. Vielen Dank
Ohhhh klasse!!!!
Katy
7. Apr. 2022 um 10:54 Uhr
Ein tolles Familienabendessen!
Wir persönlich lassen die Paprika weg.
Was aber den großen Unterschied zum herkömmlichen Wurstgulasch ausmacht, sind tatsächlich die angebraten Würstchen und die Schinkenwürfel. Ich nehme da immer die Baconstreifen…
Soooo lecker!
Wie toll!!! Danke vielmals für dein tolles Feedback, Katy! Das freut mich so sehr!
Claudia
17. März 2022 um 12:24 Uhr
Das Rezept ist soooo lecker. Ich habe den Rest davon am nächsten Tag mit Nudeln und Käse überbacken in den Ofen geschoben. Zum reinsetzen :-)
Sascha Pongratz
16. März 2022 um 06:03 Uhr
Hallo muss die Brühe warm sein
Und zuerst alles kurz aufkochen und dann 20min köcheln lassen
Leider hab ich mich getrennt und bin nicht der superkoch
DANKE Gruss Sascha
Hi Sascha, die Brühe muss nicht warm sein. Und genau richtig, einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln. Lass es dir schmecken! Grüße Steffi
Christin
15. März 2022 um 18:12 Uhr
Ich habe das Rezept gesehen und musste es sofort nachmachen.
Ich habe die Hälfte Würstchen und die andere Hälfte Mettenden genommen…. Es hat uns allen wirklich sehr gut geschmeckt und es wurde sofort abgespeichert.
Oh wie klasse! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback:)