Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 

Diese Schupfnudelpfanne ist bei uns gerade hoch im Kurs. Denn mittags muss es einfach schnell gehen. Das cremige 20-Minuten-Rezept schmeckt der ganzen Familie – Erbsen-Möhren-Gemüse und Hähnchen sei Dank. Das Beste: Du brauchst für die Zubereitung nur eine einzige Pfanne. Genial, oder?

Schupfnudelpfanne mit Erbsen, Möhren und Hähnchen

Die Zutaten für meine Schupfnudelpfanne

In meine Schupfnudelpfanne kommen nur Zutaten, die auch Kindern gut schmecken. Viele davon hast du bestimmt sogar im Vorrat. Bei uns gehört – bis auf das Hähnchen – tatsächlich alles zu den Basics, die ich immer vorrätig habe.

Hauptdarsteller für meine schnelle Pfanne sind natürlich Schnupfnudeln. Die kauf ich immer frisch aus dem Kühlregal. Außerdem brauchst du frisches Hähnchenbrustfilet und Gemüsebrühe aus deinem Vorratsschrank. Die kannst du übrigens auch nach diesem Gemüsebrühe-Rezept selber machen. Für eine besonders cremige Sauce sorgt Frischkäse, ganz egal für welche Sorte du dich entscheidest. Gemüse darf natürlich auch nicht fehlen! Ich nehme gerne eine Mischung aus Erbsen, Möhren und Mais aus dem TK-Fach. Neben Salz und Pfeffer sorgt gehackte Petersilie aus dem TK-Fach dann noch für einen tollen Kräuter-Geschmack.

Cremige Sauce, kross gebratene Schupfnudeln und knackiges Gemüse, wer kann da schon nein sagen?

TK Erbsen und Möhren, Schupfnudeln und Hähnchen
Schupfnudeln mit Hähnchen und Gemüse

Schupfnudeln mit Gemüse – so schnell gehts!

Die genauen Mengenangaben zu meinem Schupfnudel-Rezept gibts weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Als Erstes das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten. Dann herausnehmen und in einer Schüssel zwischenlagern. Jetzt die Schupfnudeln in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten, bis sie schön kross sind. Dann zum Hähnchen in die Schüssel packen.

Als Nächstes Gemüsebrühe und Frischkäse in die Pfanne geben und verrühren. TK-Gemüse und die Petersilie zugeben. Alles einmal aufkochen und köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Danach Schupfnudeln und Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und genießen!

Geriebener Parmesan passt perfekt zu den Schupfnudeln. Du kannst ihn zum Garnieren verwenden oder direkt etwas mit in die Sauce geben.

Cremige Schupfnudelpfanne mit Gemüse und Hähnchen

So kannst du die Schupfnudelpfanne variieren

Wenn du magst, kannst du das Gericht auch vegetarisch zubereiten. Hierfür einfach das Hähnchen durch Champignons ersetzen. Die passen auch richtig gut. Beim Gemüse bist du ohnehin sehr flexibel. Statt Erbsen und Möhren passen auch Brokkoli oder Blumenkohl. Wenn du übrigens Sauerkraut magst, dann unbedingt auch mal meine Schupfnudeln mit Sauerkraut ausprobieren. Ich liebe das Rezept.

Und jetzt lass dir meine leckeren Schupfnudeln richtig gut schmecken! Ich freue mich sehr über deine Rezept-Bewertung!

Schupfnudelpfanne mit Gemüse und Hähnchen
Schupfnudeln mit Hähnchen und Gemüse
Schupfnudelpfanne mit Erbsen, Möhren und Hähnchen

Schupfnudelpfanne mit Gemüse und Hähnchen

43 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine Schupfnudelpfanne ist ein schnelles und einfaches Familienrezept, das Kindern ganz besonders gut schmeckt.
Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 500 g Schupfnudeln - Kühlregal
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Frischkäse
  • 300 g Erbsen-Möhren-Mischung - TK
  • 1 EL gehackte Petersilie - TK
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Hähnchen in kleine Stücke schneiden.
  • Die Hälfte vom Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen 5 Minuten rundherum anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Dann herausnehmen und in eine Schüssel geben. 
  • Dann das restliche Öl in die Pfanne geben und die Schupfnudeln für 5 Minuten anbraten. Danach herausnehmen und zu dem Hähnchen geben.
  • Gemüsebrühe und Frischkäse in die Pfanne geben und mit einem Schneebesen verrühren. Dann das Gemüse und die Petersilie zugeben. Einmal aufkochen, dann für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Schupfnudeln und Hähnchen unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Steffi´s Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank. 2 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 374kcal | Kohlenhydrate: 55g | Eiweiß: 29g | Fett: 5g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (12)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.