Zubereitung 20 Min.
Kochzeit 20 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
 

Ich bin großer Fan von asiatischen Curry-Gerichten. Heute gibts für dich dieses wunderbare, exotische Hähnchen-Mango-Curry mit cremiger Kokosmilch, knackigen Kaiserschoten, fruchtiger Mango und pikanter Currypaste. Die Kombination an Zutaten schmeckt wirklich ganz besonders gut. Probier das Curry also unbedingt einmal aus.

Hähnchen-Mango-Curry mit Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln und Cashewkernen

Fruchtiges Hähnchen-Mango-Curry

Currys sind für mich die perfekten Feierabendrezepte nach einem anstrengenden Arbeitstag. Neben meinem roten Thai-Curry und dem veganen Blumenkohl-Curry ist diese fruchtige Curry-Variante eine meiner Favoriten. Ach, überhaupt liebe ich ja asiatische Rezepte.

Das steckt drin in meinem exotischen Curry

  • Ingwer
  • Knoblauch
  • Hähnchenbrustfilet
  • Mango
    Statt frischer Mango kannst du auch klein gewürfelte Mango in TK-Qualität verwenden.
  • Frühlingszwiebeln
  • Kaiserschoten
  • Cashewnüsse
    Die Cashewnüsse kannst du auch durch Mandelblättchen ersetzen.

Die cremige Sauce bei meinem Curry besteht aus Kokosmilch, roter Currypaste, Rohzucker und Brühe. 

So bereitest du das Hähnchen-Curry mit Mango zu

Als Erstes schälen wir Ingwer und Knoblauch und hacken beides schön klein. Das Hähnchen wird in feine Streifen geschnitten. Die Mango würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und die Kaiserschoten halbieren.

Jetzt etwas Öl n einem Wok erhitzen und Ingwer, Knoblauch und das Hähnchen anbraten. Dann die rote Currypaste einrühren und kurz sautieren. Mangowürfel und Rohrzucker unterrühren und alles mit Kokosmilch und Brühe auffüllen. Einmal aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 15 Min. köcheln lassen. Die Kaiserschoten zugeben und das Curry nochmal 5 Minuten köcheln lassen.

Das fertige Chicken-Curry mit Frühlingszwiebeln, Cashewnüssen und Basmatireis servieren.

Warum ich das Rezept für das Hähnchen-Mango-Curry so sehr mag

  • herrlich fruchtig und leicht pikant
  • eine tolle Kombination an frischen Zutaten
  • schnell zubereitet
  • passt toll zu Basmatireis oder aber zu meinem Low Carb Blumenkohlreis
  • eine leckere Alternative zum klassischen Thai-Curry
  • die fruchtige Mango sorgt für einen exotischen Geschmack
  • Meal Prep geeignet – schmeckt auch noch nach 2 Tagen richtig lecker

Und jetzt lass dir das fruchtige Hähnchen-Mango-Curry richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Exotisches Mango-Curry mit Zuckerschoten, Hähnchen und Cashewnüssen

Curry mit Mango, Hähnchen und Kaiserschoten in der Schüssel, dekoriert mit Essstäbchen , Limetten und Reis

Hähnchen-Mango-Curry mit Kokosmilch

31 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Hähnchen-Mango-Curry mit Kaiserschoten, Kokosmilch und Cashewkernen schmeckt wunderbar fruchtig und leicht pikant.
Zubereitung 20 Min.
Kochzeit 20 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Portionen 4 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)

Zutaten

  • 2 cm Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 - 2 Mango
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Kaiserschoten
  • 1 EL Öl
  • 2 - 3 EL rote Currypaste
  • 1 TL Rohzucker
  • 400 ml Kokosmilch
  • 125 ml Hühnerbrühe
  • 30 g Cashewnüsse

Zubereitung 

  • Ingwer und Knoblauch schälen und klein hacken. Hähnchen in Streifen schneiden. Mango würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und Kaiserschoten halbieren.
  • Öl in einem Wok erhitzen und Ingwer, Knoblauch und Hähnchen anbraten. Dann die Currypaste einrühren und kurz sautieren.
  • Kokosmilch, Brühe, Mango und Rohrzucker zugeben. Einmal aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 15 Min. köcheln lassen. Die Kaiserschoten zugeben und das Curry nochmal 5 Min. köcheln lassen.
  • Das Curry mit Cashewnüssen und Frühlingszwiebeln servieren.

Steffi´s Tipps

Zum Hähnchen-Mango-Curry passt Basmatireis.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 394kcal | Kohlenhydrate: 33g | Eiweiß: 32g | Fett: 15g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Rezeptfotos: Ariane Bille

Kommentare (10)

  • Hallo, da ich in etwa noch eine halbe Mango übrig hatte, noch Hähnchengeschnetzteltes in der TK bin ich auf die Suche nach einem Rezept mit Mango gegangen und bei dir gelandet.
    Habe mir noch eine Currypaste und Ingwer gekauft, dazu Champignons- weil ich Pilze liebe. Einiges hatte ich schon zu Hause.
    Ich koche häufig mit „Resten bzw. Vorhandenem“. Also habe ich die Mengen genommen, die ich hatte bzw. die man gut als Beimischung nutzen kann.
    Das war dann weniger Fleisch, weniger Mango, weniger Kokosmilch/ keine Bohnen, keine Zwiebeln. Dafür aber Pilze s.o. (der Rest morgen für eine Pizza), mehr Knoblauch und 4 Scheiben Ananas (noch als Rest vorhanden). Und die Chashewkerne habe ich gleich mit angeröstet und in der Soße dann mitköcheln lassen.Das Rezept sonst so zubereitet wie du.
    Und es ist ein seeehr leckeres Essen dabei rausgekommen.
    Vielen Dank für deine Idee/deine Inspiration…..wird jetzt öfter gekocht….wenn auch in Variationen.
    Liebe Grüße aus Braunschweig

  • Hab eben das lecker aussehende Mango-Curry mit Hähnchen nachgekocht. Ich hatte alle Zutaten bis auf das Zitronengras, das hab ich weggelassen. Hat trotzdem „super“ geschmeckt. Endlich mal Rezepte die nicht nur gut auf Fotos aussehn sondern auch genau so gut schmecken und gut nach zu kochen sind. KLASSE!

  • Liebe Steffi,

    ich habe dein Rezept am Wochenende nachgekocht und fotografiert und muss sagen: Chapeau! Es hat vorzüglich geschmeckt! Meine Mitesser haben den Wok bis zum letzten Rest ausgelöffelt :)
    Noch ein kleiner Tipp für´s Auge: Ich würde die Zuckerschoten Blanchieren und erst am Ende zum Curry geben. Dann haben sie eine schönere Farbe und mehr Biss.
    Das Rezept wird jetzt auf jeden Fall öfter gekocht!

    Einen schönen Wochenstart und Grüße aus Berlin
    Ariane

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Bald ist Ostern!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.