Gekochte Eier aus der Heißluftfritteuse sind ganz schnell und einfach gemacht. Ob weich, wachsweich oder hartgekocht – alle Garzeiten für dein perfektes Frühstücksei aus dem Airfryer findest du hier auf einen Blick.
Garzeiten für Eier aus der Heißluftfritteuse
Am Wochenende kommt das Frühstücksei bei uns immer auf den Tisch. Mit vielen Kräutern und Gewürzen – so mag ich es am liebsten. Und seit ein Airfryer bei uns zu Hause eingezogen ist, liebe ich die praktische Zubereitung von Eiern in der Heißluftfritteuse. Denn unter uns: Im Topf ist mir schon so oft ein Ei geplatzt. Total ärgerlich. Also das kann dir hier nicht mehr passieren. Gerade einmal 3 Schritte sind nötig für das perfekte Heißluftfritteusen-Ei:
- Die Eier in den Frittierkorb geben
- Dann die Garzeit bei deiner Heißluftfritteuse einstellen
- Eier kochen. Ob weich, wachsweich oder hart – wie du es am liebsten magst
- Danach die Eier kalt abschrecken
und fertig ist das Frühstücksei.
Garzeiten für Eier aus der Heißluftfritteuse
Für perfekt gekochte Eier die Heißluftfritteuse auf 170 Grad einstellen.
Weiche Eier sind in 7 Minuten fertig, wachsweiche Eier brauchen 8 Minuten und über hartgekochte Eier kannst du dich nach 10 Minuten freuen.
Besonders praktisch: Eier und Aufbackbrötchen kannst du auch prima zusammen im Frittierkorb backen.
5 Gründe für Eier aus dem Airfryer
- besonders praktisch und schnell gemacht
- du sparst dir das Wasser kochen
- es ist kein Anstechen der Eier nötig
- perfekt gekochte Eier nach gerade einmal 10 Minuten
- super, wenn du größere Eier-Mengen kochen musst
Lust auf mehr Airfryer-Rezepte? Dann probier doch auch mal meinen panierten Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse oder meine saftigen Airfryer-Frikadellen aus.
Und jetzt viel Freude beim Ausprobieren! Lass dir dein Frühstücksei schmecken!

Eier aus der Heißluftfritteuse
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- Eier - Größe M
Zubereitung
- Die Heißluftfritteuse auf 170 Grad einstellen. Die Eier in den Garkorb geben.Eier
- Jetzt die Garzeiten einstellen.Weiche Eier: 7 MinutenWachsweiche Eier: 8 MinutenHartgekochte Eier: 10 Minuten
- Nach dem Kochen die Eier kalt abschrecken.
Martina
14. März. 2025 um 22:53 Uhr
Kochen der Eier in Heißluftfriteuse : leider haben die Eier immer einen braunen Fleck, ich denke dort wo die Luftblase ist.
uta
9. März. 2025 um 10:20 Uhr
Die Eier sind bei uns nach dieser Anleitung (170 Grad, 8 Minuten) leider zum großen Teil flüssig geblieben. Muss man die Eier denn drehen im Garkorb?
Ansonsten Großes Lob für die schönen Fotos! ⭐️
Liebe Grüße.
Steffi
13. März. 2025 um 12:35 Uhr
Hi Uta. Oh je, da musst dich dich wohl an die für dich richtige Zeit herantasten. Die Eier brauchst du nicht drehen :)
Heike
2. März. 2025 um 15:06 Uhr
hat super geklappt. Ist die Garzeit anders bei Eiern Größe L ?
Steffi
4. März. 2025 um 15:36 Uhr
Hi Heike, die kann sich dann etwas verlängern. Liebe Grüße, Steffi
Anita
1. März. 2025 um 17:30 Uhr
Natascha
20. Feb.. 2025 um 18:05 Uhr
Ja, ist geplatzt
Petra
20. Feb.. 2025 um 08:02 Uhr
8 min perfekt
Susanne
14. Feb.. 2025 um 01:12 Uhr
Die Eier waren auf den Punkt gegart. Was nur ein bisschen stört, ist die Haut unter der Schale, die sich dann bräunlich verfärbt und schlecht von den Eiern zu lösen ist.
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße, Susanne
Michaela
12. Feb.. 2025 um 23:07 Uhr
Ich habe jetzt x-fach versucht die Temperatur für Eier aus der Heißluftfritteuse raus zu finden, aber es wird KEINE angegeben, lediglich die verschiedenen Zeiten.
Dafür springt der Beitrag ständig hin und her und wird von unübersichtlicher und nerviger Werbung überlagert, sowas braucht keiner !
Steffi
13. Feb.. 2025 um 08:28 Uhr
Es steht doch alles ganz genau beschrieben, Michaela. Die Temperaturen stehen im Text und auch in der Rezeptkarte. :)
Helmut
11. Feb.. 2025 um 20:12 Uhr
Nach 7 Minuten bei 170 Grad in der Heißluft Fritteuse sind die knüppel hart.
Ist ja auch irgendwie logisch. Im Wasser brauchen die bei knapp 100 Grad 5 Minuten.
Britta
11. Feb.. 2025 um 09:56 Uhr
Genau wie Isolde wollte ich mir einen kleinen Eierkocher kaufen.
Beim Googeln bin ich auf diese Seite gekommen. Danke für diesen Tipp.
Mein Frühstücksei war Bombe! 170 Grad, 6 Minuten.
Torsten
9. Feb.. 2025 um 11:35 Uhr
Das klappt garnicht. Nach 8 min bei 170 Grad war sogar das Eiweiß noch komplett roh !
Mark
9. Feb.. 2025 um 08:37 Uhr
Hat super funktioniert.
Isolde
5. Feb.. 2025 um 14:24 Uhr
Wollte mir gerade einen Eierkocher kaufen.Zum Glück habe ich das unterlassen .
Hat super geklappt mit dem Airfryer, bin begeistert. Kein Ei ist geplatzt.
Danke
Tom o Malley
4. Feb.. 2025 um 12:34 Uhr
Es ist nicht vergleichbar mit gekochten Eiern. Stellenweise ist bei hartgekochten Eiern ein Teil vom Eiweiß mit der Schale verbunden, dass ein Gr oßteil im Müll landet
Elfreide
2. Feb.. 2025 um 11:09 Uhr
Bin begeistert über die Rezepte
Stephanie
2. Feb.. 2025 um 09:02 Uhr
Gmoje!
Ich freue mich immer über gute Rezepte für die HLF. Habe seid ca 3 Wochen die Dripl im Haus.
Nun meine Frage:“Nirgendwo steht, ob Eier aus dem Kühlschrank, direkt in der HLF gekocht werden können. Oder sollten Sie Zimmertemperatur haben?“
Warte nun gespannt auf eine Antwort.
lg und einen schönen Sonntag
Steffi
2. Feb.. 2025 um 16:31 Uhr
Hi Stephanie, es funktioniert beides. Ich hol die Eier aber meist 15-20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank :)
Recel
31. Jan.. 2025 um 02:50 Uhr
Meine Eier sind in der Heißluftfritteuse geplatzt.. jetzt muss ich sie komplett reinigen.. und ja sie hatten Raumtemperatur
Peter
28. Jan.. 2025 um 12:27 Uhr
Also ich mache das auch seit dem ich eine HLF habe, auch auf 170 Grad Celsius. Manchmal funktioniert es gut, manchmal platzt ein Ei. Heute habe ich das mit 2 L Eiern auf 10 Minuten gemacht. Beide sind geplatzt und eins ausgelaufen. Keine Ahnung, woran das liegt. Auf jeden Fall, ist diese Zubereitungsmethode für mich ein „Klappt es“ oder „Klappt es nicht“ Spiel. Ergo wurde das Rad bzw. das Eier kochen, nicht neu erfunden. ;)
Elli
27. Jan.. 2025 um 19:25 Uhr
Heute ausprobiert, mittelweiche Eier.
Hat bestens gekappt.
Dirk
27. Jan.. 2025 um 16:47 Uhr
Ich hatte es bei Bekannten gesehen und da hat es wunderbar funktioniert. Also wollte ich es auch einmal ausprobieren. Ich war mir aber mit der Temperatur unsicher und habe daher die vom Gerät vorgeschlagenen 180° verwendet.
Ich weiß jetzt nicht, worin das Problem lag, war die Temperatur zu hoch, die Eier zu kalt oder lag es an der Höhe (ca 500m über dem Meeresspiegel), jedenfalls sind die Eier bei mir nach ca fünf bis sechs Minuten geplatzt!
Sonja
21. Jan.. 2025 um 18:33 Uhr
Die anfängliche Skepsis ist rasch verflogen – unsere Eier waren weich perfekt. Das mit dem pellen muss ich ein anderes Mal probieren, wir haben gelöffelt – lecker!!!
Manuela
21. Jan.. 2025 um 09:30 Uhr
Perfekt
Marina
20. Jan.. 2025 um 18:53 Uhr
Die Eier waren für mich einen kleinen Ticken zu fest. Ein Ei ist geplatzt. Aber trotzdem werde ich die Eier weiter in der HLF zubereiten.
Guggi
20. Jan.. 2025 um 15:52 Uhr
Eier Kochen in der heißluftfritteuse ist eine super Idee. Das klappt wunderbar und alle Eier sind ganz geblieben.
Christine
19. Jan.. 2025 um 20:46 Uhr
einfach genial !!!!
Romy
19. Jan.. 2025 um 11:21 Uhr
Soeben ausprobiert und für gut befunden. Habe einen Philips Airfryer. Mit 170 Grad und 9 Minuten war mein Ei aus dem Kühlschrank für mich perfekt. Der Brandfleck an der Innenschale des Ei‘s hat mich auch irritiert, tut aber dem Geschmack keinen Abbruch. Von mir gibts ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ulrike
19. Jan.. 2025 um 10:28 Uhr
Das klappt ja super. danke für diesen tollen Tipp .
Ich habe Eier Größe L genommen. nach 8 Minuten waren sie fertig und angenehm weich
Josch
12. Jan.. 2025 um 10:06 Uhr
Ich benutze eine Ninja Foodie A500 und habe gestern zum ersten einmal ein angepiektes L Ei aus dem Kühlschrank bei 170° und 8 Minuten gekocht.
Auch ich hatte ein komischen braunen Fleck am unteren Teil der Eierschale, was mich jetzt aber nicht störte. Das Ei war für mich perfekt. Schönes, weiches Eigelb und der Rest war fest.
Was ich aber auch kritisiere und hier auf Hilfe hoffe, ist, dass man die Eier im oberen Teil nicht vernünftig gepellt bekommt. Wie macht ihr das?
Mone
10. Jan.. 2025 um 18:01 Uhr
Es wäre hilfreich welche eiergröße du genommen hat und aus dem Kühlschrank oder Zimmertempertur. Teste es gerade und hoffe es geht gut. Meine sind aus dem Kühlschrank M Eier und möchte weichgekochte.
Corinna
7. Jan.. 2025 um 12:37 Uhr
Ich schließe mich meinem Vorredner an: Eier pellen geht gar nicht.
Jürgen
3. Jan.. 2025 um 15:02 Uhr
Als Frühstücks Ei, wenn man es köpft, klappt es gut. Habe aber Probleme damit, wenn ich die Eier pellen möchte. Die Ei haut war trocken und löst sich nicht vom Eiweiß. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Was habe ich Vielleicht falsch gemacht.
Sonja
2. Jan.. 2025 um 21:38 Uhr
Perfekt,ich werde meine Eier ab jetzt nie wieder anders kochen. Hat perfekt geklappt
Danke dafür
Elke
1. Jan.. 2025 um 12:42 Uhr
Tolle idee
Bernd
1. Jan.. 2025 um 12:16 Uhr
Wachsweiche Eier nach 8 Minuten! Einfach top und so Mega unkompliziert
Karien
29. Dez.. 2024 um 11:11 Uhr
Sehr gut , vielen Dank für den Tipp. Werde mir noch überlegen ob ich dich an meinen ersparten Stromkosten beteiligen werde.
Petra
26. Dez.. 2024 um 16:38 Uhr
Hallo Gaumenfreundin,
also das Eierkochen in der HLF hat überhaupt nicht funktioniert !
Das 1. Ei Größe M war nach 8 Minuten zu 3/4 noch roh
Das 2. Ei Größe M war nach 9 Minuten ( mein Mann möchte es weich, also das gelbe noch flüssig ) komplett durch
Das 3. Ei Größe M war nach 10 Minuten ( für mich sollte das gelbe in der Mitte nur noch ein ganz klein wenig weich sein) hart.
Trotz gutem Abschreckens waren die Eier ganz schleckt abzupellen und auch die Eihaut bleib am Ei kleben, es war die reinste Fummelei die Eier „frei zulegen“.
Am unteren runden Ende jedes Ei’s war ein Brandfleck.
Ich habe die Eier zwischendurch sogar bewegt, damit sie gleichmäßig garen.
Weit gefehlt !! Noch eine Info: wir haben keine Discounter oder Supermarkt-Eier !
Also, bei uns hat das Eierkochen überhaupt nicht funktioniert. Wir machen es wieder auf die gute alte Art im Topf.
Monika
25. Dez.. 2024 um 15:36 Uhr
Wir legen die Eier in Muffinpapierschalen das klappt wunderbar.
Thorsten
25. Dez.. 2024 um 15:00 Uhr
Habe mich an die Angaben gehalten aber meine Eier sind nach 7 Minuten explodiert. Daher ist dies für mich nicht gut.
Christa
23. Dez.. 2024 um 11:03 Uhr
Sehr lecker
Herbert Peer
22. Dez.. 2024 um 08:57 Uhr
Nadja
21. Dez.. 2024 um 09:00 Uhr
Tschüss Eierkocher, ich steh jetzt auf Frauen. Sie heißt Heißluftfriteuse!
Iris
16. Dez.. 2024 um 19:54 Uhr
Deine Rezepte sind der Hammer. Klar und verständlich ausführbar und obendrein gesund. Danke für die vielen Anregungen, die ich ganz sicher ausprobieren werde
Angelique
14. Dez.. 2024 um 17:29 Uhr
Das funktioniert super, habe heute meine Heißluftfritteuse bekommen, taste mich vorsichtig ran.
Ich freue mich über Deine Hilfe hierzu.
Dankeschön ❤️
AO
14. Dez.. 2024 um 09:56 Uhr
Leider nein, schade. Hab die Philips Air fryer.
Nach 8 min noch überweich.
Aber Danke
Birgitt Brünell
12. Dez.. 2024 um 22:05 Uhr
Danke,hat super geklappt.
VOLLE
Karin
5. Dez.. 2024 um 14:03 Uhr
Die Eier sind spitze bei wachsweiche Eier 8 Minuten.
Kein aufgeplatzt Ei und kein Eierkocher.
Danke für das Rezept
Eveline
29. Nov.. 2024 um 18:51 Uhr
Das Eierkochen im Airfryer hat prima geklappt. Vielen Dank für das Rezept.
Manfred
27. Nov.. 2024 um 16:14 Uhr
Max
24. Nov.. 2024 um 21:00 Uhr
Also 170° C und 8 Min. sind in unserer Ninja A300 perfekt.
Mafia
24. Nov.. 2024 um 19:29 Uhr
Gudrun Söldner
24. Nov.. 2024 um 17:55 Uhr
Sandra
22. Nov.. 2024 um 13:59 Uhr
Hat super geklappt, ich bin begeistert. Normalerweise schreibe ich eigentlich keine Rezensionen, doch hier muss ich es einfach:-)
Hätte ich nie geglaubt.
Es klappt perfekt. 2 Kleine Eier in die HF, 10 Minuten ( nach 5 wenden) 170Grad und fertig. Perfekt harte Eier
Maria
17. Nov.. 2024 um 13:23 Uhr
Leider werden die Eier nicht gut, bei 170 Grad und 10 Minuten ist das Eiweiß noch ganz labrig und bei weiteren 5 Minuten entstehen Brandflecken die durch die Schale auf den Eiern sichtbar werden und es schmeckt dazu noch verbrannt.
Steffi
17. Nov.. 2024 um 14:21 Uhr
oh je, Maria. Könntest du mir das Modell deiner Heißluftfritteuse nennen?
Oliver
17. Nov.. 2024 um 09:59 Uhr
Funktioniert einwandfrei! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Katja
14. Nov.. 2024 um 11:48 Uhr
Danke für den tollen Tipp.
Alfred Zahnd
13. Nov.. 2024 um 16:22 Uhr
gut gelungene Eier schmeckten super
Sue
12. Nov.. 2024 um 19:31 Uhr
Super Beschreibung,klappt zu 100% !!!! Bin begeistert
Renate
12. Nov.. 2024 um 16:56 Uhr
Ganz tolle Seite !!
Simone
7. Nov.. 2024 um 08:34 Uhr
Tolle Sache, danke.
jean Heinz
6. Nov.. 2024 um 13:14 Uhr
Klasse !! Und da man kein Wasser kochen muß spart man auch noch Energie. Hätte nicht gedacht das sowas funktioniert. Danke für diesen Tipp.
Gabriele
5. Nov.. 2024 um 13:37 Uhr
prima endlich weiche Eier( ohne Topf) plus frische Semmeln einfach super !!!
Andreas
3. Nov.. 2024 um 10:20 Uhr
war ja erst skeptisch, doch das Ergebnis hat mich vom Gegenteil überzeugt, habe auf die empfohlenen Zeiten noch 1 Min. zugegeben. perfekt
Stine
3. Nov.. 2024 um 09:01 Uhr
Habe das erste Mal die Eier in der Heizluftfriteuse gekocht….super gelungen
Sepp
2. Nov.. 2024 um 17:57 Uhr
Sollte man den Korb danach auswaschen (Keime der Eierschale) oder ist es bei den Temperaturen egal und man kann danach einfach sein Frühstücksbrötchen aufbacken.
Steffi
3. Nov.. 2024 um 11:52 Uhr
Hallo Sepp, das brauchst du eigentlich nicht. Du kannst Eier und Brötchen auch prima zusammen im Korb zubereiten. Einen Hinweis dazu findest du oben im Text. Liebe Grüße, STeffi
Backfee
31. Okt.. 2024 um 16:11 Uhr
Super ☺️
Udo
28. Okt.. 2024 um 06:15 Uhr
Airfryer auf 170 C vorgeheizt, mittelgroßes Ei aus dem Kühlschrank und 7 Minuten bei 170 C im Airfryer. Das Ergebnis war perfekt. Eiweiß war hart und das Eigelb flüssig weich.
Gaby
27. Okt.. 2024 um 12:02 Uhr
Nach 10 Min.waren die Eier noch nicht hartgekocht.Ich habe 12 Min.ausprobiert.Da waren sie perfekt.Allerdings lassen sie sich nicht sehr gut pellen.Habe sie abgeschreckt.
MARY
26. Okt.. 2024 um 13:04 Uhr
Ich habe 4 Eier in den Garkorb gelegt und bei 170 Grad 8 Minuten gegart. Die Eier waren weich, was aber daran liegt, dass ich sie vorher im Kühlschrank gelagert hatte. Aber , kein geplatztes Ei, wieso oft im Eierkocher.
Super Sache, weder demnächst immer so Eier kochen.
H.
21. Okt.. 2024 um 16:42 Uhr
Danke für die Angaben.
Die Menschen die sich beschweren haben ihre Eier im Kühlschrank und/oder die HLF nicht gemäß vorgeheizt.
Außerdem, muss man beachten dass s,m,l Eier jeweils um die zwei Minuten länger kürzer brauchen auf Grund der inhaltene Grammanzahl im Ei.
Marlis
21. Okt.. 2024 um 07:59 Uhr
Dunja
20. Okt.. 2024 um 08:53 Uhr
Funktioniert ! Für mich, die Entdeckung des Jahres ! Vielen lieben Dank dafür.
Silvia
14. Okt.. 2024 um 03:20 Uhr
Super Rezepte ,die alle funkrionieren
Alois
7. Okt.. 2024 um 20:10 Uhr
Wenn man annimmt das eine HLF für ein 10-min Ei etwa 200 Watt verbraucht dann sind es bei einem Eierkocher nur 63 Watt. Dabei habe ich bei der HLF eine 50% Heizdauer und bei dem Eierkocher 100% Heizdauer berücksichtigt. Das dürfte der Praxis entsprechen.
peter
4. Okt.. 2024 um 12:09 Uhr
Wolfgang
2. Okt.. 2024 um 22:27 Uhr
Ich wusste nicht das man Eier auch im Airfryer machen kann. Klasse super Tipp
Wolfgang
2. Okt.. 2024 um 22:12 Uhr
Ich hätte nicht gedacht das man Eier auch im Airfryer machen kann. Guter Tipp
Angelika Voigt
29. Sep.. 2024 um 19:04 Uhr
Timo
29. Sep.. 2024 um 16:53 Uhr
Nie wieder Eier aus dem Airfryer…
Die Zeitangaben passten nicht, das lag vermutlich daran dass die Eier im Kühlschrank gelagert waren. Beim zweiten Versuch dann entsprechend länger. Pellen der Eier war fast unmöglich. Die Konsistenz und das Mundgefühl waren schrecklich.
Christine
27. Sep.. 2024 um 19:50 Uhr
Ich habe auch eine heissluftfriteuse.wusste nicht was man alles in der Fritteuse machen kann.werde jetzt alles ausprobieren. Danke für die Tipps.
Angeli
26. Sep.. 2024 um 19:41 Uhr
wenn ich die Eier auf 170 Grad und 8 Minuten dann ist das Eiweiß total schlapperig. soll ich die Zeit verlängern.
Silvio Arms
25. Sep.. 2024 um 17:15 Uhr
funktioniert
Ilke
20. Sep.. 2024 um 08:42 Uhr
Meine Eier sind toll geworden
Margrit
18. Sep.. 2024 um 12:26 Uhr
weichgekochtes Ei aus der Heißluftfritteuse, einfach top.
Vielen Dank für die super tollen Rezepte, es vergeht kein Tag wo mein Mann und ich uns nicht neue Ideen von euch holen. Grüße aus Hamburg
König
16. Sep.. 2024 um 16:37 Uhr
Christin
11. Sep.. 2024 um 20:26 Uhr
Marin Martin
4. Sep.. 2024 um 11:23 Uhr
Kann man statt Olivenöl auch Sonnenblumen nehmen ?
Steffi
4. Sep.. 2024 um 16:23 Uhr
Aber klar!
Beate
1. Sep.. 2024 um 09:21 Uhr
7 Minuten sind bei meiner Phillips zu lang ,
Um noch wachsweiche zu bekommen werde ich das nächste mal 6 Minuten versuchen.
Stefan
28. Aug.. 2024 um 10:37 Uhr
Funktioniert einwandfrei besser wie im heißem Wasser
Frirdrich
17. Aug.. 2024 um 09:26 Uhr
Rita
13. Aug.. 2024 um 16:04 Uhr
Super
12. Aug.. 2024 um 14:26 Uhr
Jens
11. Aug.. 2024 um 14:03 Uhr
Es funktioniert super bei der Ninja, wobei ich hinzufügen möchte das es nach
Ei und Heißluftfritteuse unterschiede gibt ob es zb ein großes oder kleines oder eines mit dicker Schale oder dünne Schale ist, bei den Heißluftfritteusen kann der Korb bzw die größe des Fachs einen kleinen Unterschied machen.
Bei mittelgroßen Eier muss es eig. schon 8 bis 9 Minuten für wachsweich.
Frank
10. Aug.. 2024 um 14:19 Uhr
ohne Anstechen? Fast alle Eier sind geplatzt und das Gerät sieht auch dementsprechend aus. Keine gute Idee!
Thea
9. Aug.. 2024 um 18:28 Uhr
einfach super
gleich das brötchen daneben gelegt
Oliver
4. Aug.. 2024 um 11:24 Uhr
Bei 170° drei Eier in Heißluftfritteuse
Nach 8 min total weich. Bei 180 nach 10 min annähernd so wie man es möchte.
Bin nicht überzeugt. Bleibe bei der Alten Variante mit dem Wasser. Es handelt sich um eine Tefal Heißluftfritteuse.
Staubtuch62
2. Aug.. 2024 um 22:35 Uhr
Diana
2. Aug.. 2024 um 07:58 Uhr
grade ausprobiert. 1kleines Ei aus dem Kühlschrank, 170° ohne Vorheizen ( Ninja airfry- Einstellung), 8 Min.- perfektes Frühstücksei mit wachsweichem Dotter.
Wenn hier von geplatzten Eiern die Rede ist: manche Eier haben einen innerlichen Knacks vom Legen, Sortieren, Transport…..das sieht man leider von außen nicht. Oder die Schalen sind zu dünn( zu wenig Kalk). Passiert beim Kochen in Wasser ja auch
Reinhold
1. Aug.. 2024 um 13:34 Uhr
Rica
31. Juli. 2024 um 06:58 Uhr
Moin, hat bei mir mit den angegebenen Zeiten und Temperaturen leider nicht funktioniert, bin jetzt bei 190° und 14min für wachsweich
Werde demnächst noch ausprobieren, wie es funktioniert, wenn ich die Eier zusätzlich auf ein Gitter legen, dann kann die Luft noch besser zirkulieren und ich habe auf der aufliegenden Fläche vielleicht keine braunen Stellen mehr am Eiweiß. Ich arbeite mit der Philips 2000 Series NA220
Jürgen
25. Juli. 2024 um 16:03 Uhr
habe heute meine neue Heißluftfritteuse eingeweiht, Eier (kalt aus dem Kühlschrank)und tiefgefrore Brötchen( von aussen angefeuchtet) zusammen gekocht bzw. aufgebacken. 175° und 7 min eingestellt, Brötchen nach 3 min gewendet. Eier waren cremig, die Brötchen leicht kross aufgebacken. Rezept ist prima.
Dieter
23. Juli. 2024 um 16:45 Uhr
Leider wird nicht beschrieben, ob die Eier auch kalt aus dem Kühlschrank kommend, oder handwarm sein sollen/müssen!
Ute
23. Juli. 2024 um 10:30 Uhr
Super einfach, danke für den Tip
Waltraud
21. Juli. 2024 um 17:46 Uhr
Habe die Fritteuse neu, die Eier werden wunderbar.
Thomas
14. Juli. 2024 um 10:21 Uhr
Werden echt super
R.Stender
14. Juli. 2024 um 07:14 Uhr
Claudia
6. Juli. 2024 um 09:04 Uhr
Ich weiß noch nicht, ob ich zig Eier verbrauche, bis ich die richtigen Einstellungen gefunden habe. Bisher sind die Eier entweder geplatzt oder waren viel zu flüssig. Und ja, ich bewahre Eier im Kühlschrank auf, weil ich wenig Platz habe, um die so in der Küche zu lagern. Schade, ich wollte eigentlich den Eierkocher entsorgen, damit ich nicht so viele Einzelgeräte habe…
Michael
22. Juni. 2024 um 12:02 Uhr
Hu Steffi,
habe heute morgen Eier u. Brötchen zubereitet. 1 Ei ist leider geplatzt.
Woran kann das liegen?
LaG Michael
Steffi
24. Juni. 2024 um 09:57 Uhr
Evtl. war es noch zu kalt? Hast du es direkt aus dem Kühlschrank verwendet?
Yvonne
22. Juni. 2024 um 08:57 Uhr
Gerade ausprobiert, mega gut… Ich koche meine Eier nie wieder anders
Gitta
15. Juni. 2024 um 11:16 Uhr
Habe es ausprobiert und werde die Eier ab sofort nur noch so kochen. Sie sind so geworden wie wir sie wollten. Ich kann es nur empfehlen.
Walli
12. Juni. 2024 um 21:20 Uhr
Else
7. Juni. 2024 um 21:56 Uhr
Sabine Schuster
1. Juni. 2024 um 11:24 Uhr
Guten Morgen Steffi!
Das ist ja der Hammer!!! Wir haben z.Z. keinen Herd. Das hätten wir nie geglaubt, dass das geht. XL Eier 170 Grad 9Minuten…….. auf den Punkt, Dotter cremig weich obwohl die Eier aus dem Kühlschrank waren. Wir haben eine Ninja Dual. Vielen Dank für den tollen Tipp, klasse!!!
Daniela
30. Mai. 2024 um 12:27 Uhr
Mir ist trotzdem ein Ei geplatzt.
Meyke
19. Mai. 2024 um 12:57 Uhr
Die Zeiten stimmen leider gar nicht. Nach 7 Minuten sind die Eier noch total flüssig….
Nils
18. Mai. 2024 um 17:25 Uhr
Ist ein Vorheizen nötig oder geht das ohne?
Steffi
20. Mai. 2024 um 08:24 Uhr
Hi Nils, je nach HLF solltest du das Gerät vorheizen. Liebe Grüße Steffi
Christa
16. Mai. 2024 um 15:36 Uhr
Suuuper! 6 Eier, zimmerwarm, in der Innsky Dual 10 min bei 170 Grad sind perfekt hart geworden, genau wie gewünscht. Sonst mach ich sie mit dem Thermomix, aber in der HLF geht’s ja noch einfacher. Vielleicht leg ich sie in Zukunft noch in Muffinsförmchen, zur Sauereivermeidung, falls doch mal eins platzen sollte. Könnte sein, dass dies durch Temperaturschock passiert oder auch, wenn die Eier schon ein paar Tage älter sind und die Luftblase sich ausdehnt. However, für mich ist das die perfekte Methode, vielen Dank fürs Teilen!
Corinna
13. Mai. 2024 um 21:05 Uhr
Leider nicht geklappt in der Tefal Fritteuse :-/
170 Grad 8 Minuten (Eier waren vorher im Kühlschrank) waren leider fast komplett flüssig geblieben. Schade.
Boyken Edeltraud
6. Mai. 2024 um 11:19 Uhr
Hat perfekt geklappt
Batela
4. Mai. 2024 um 09:02 Uhr
Mit dem neuen Airfryer ausprobiert. Erst noch etwas skeptisch….aber echt super geworden. Freue mich auf neue Ideen.
Christian
1. Mai. 2024 um 17:14 Uhr
Ausprobiert im Ninja Speedi
170 Grad 9min. L-Eier waren wachsweich bis leicht flüssig. Aber nichts geplatzt. Schälen war schwieriger als gewohnt, liegt aber wohl daran dass die Eier frisch waren vom Bauer direkt. Ich würde bei meinem Gerät die angegeben Zeiten entweder 2min länger wählen oder die Eier danach noch heiß liegen lassen.
Andrea
1. Mai. 2024 um 11:39 Uhr
Habe 4 Eier gekocht- davon war nur eins genießbar – 2 waren sehr wässrig / 1 Ei war auf einer Seite gegart auf der anderen flüssig/ die Empfehlung kann ich nicht weiter geben
Katja
20. Apr.. 2024 um 11:31 Uhr
Ich habe vorgestern hartgekochte Eier in der HLF gemacht und sie anschließend kalt abgeschreckt. Sie ließen sich kaum schälen. Woran könnte das liegen? Dank
Karin
19. Apr.. 2024 um 19:19 Uhr
Eier waren nach 10 min fertig. Das Abpellen war allerdings eine Katastrophe. Was habe ich falsch gemacht?
Wolfgang
16. Apr.. 2024 um 18:02 Uhr
Bin ein Amateur, aber die Rezepte haben mich begeistert. Ohne größeres Brumborium. Und mit der Heissluftfritöse Eierkochen (Wer kommt auf so eine Idee), Frikadellen braten etc. , klasse. Bin begeistert.
Klaus
9. Apr.. 2024 um 09:53 Uhr
Interessant! Ich wollte es gleich wissen.
4 Eier (nicht im Kühlschrank gelagert in den Frittierkorb – Temperatur 170 Grad – 8 Minuten
Ergebnis:
Alle 4 Eier geplatzt!
Eine große Schweinerei im Frittierkorb und darunter!
Vielen Dank für das super Rezept!
Evi
1. Apr.. 2024 um 11:14 Uhr
Super Rezepte und Tips
Detlev
31. März. 2024 um 13:02 Uhr
Habe mir gerade Eier in der Fritteuse gekocht..
Funktioniert super..Wachsweich in 7 Minuten.
Passt 100%
Susanne
31. März. 2024 um 08:05 Uhr
Heute ausprobiert, doch die Garzeit passt nicht! Aber die Erfahrung bringt es mit der Zeit, probieren geht über studieren!
Es ist aber trotzdem eine tolle Sache, man spart Wasser, Strom und Zeit!
Karl
30. März. 2024 um 10:07 Uhr
Eier in der Heißluft-Fritteuse? Wer kommt auf so eine aberwitzige Idee? Das musste ich gleich ausprobieren. 7 Minuten, 170 ° C, und die Eier waren perfekt wachsweich. Besten Dank für den Tipp.
Ich bin Fritteusen-Neuling und in der Entdeckungsphase. Und daher dankbar für jede noch so scheinbar unsinnige Empfehlung.
Heike
29. März. 2024 um 16:52 Uhr
es stimmt schon, die euer aus der Heißluftfriteuse sind schnell gemacht und gelingen immer. allerdings, so meine Erfahrung, gelten die angegebenen Zeiten nicht für kleinere Eier, da sollten die Zeiten um 1 – 1,5 Minuten nach unten korrigiert werden.
Horst Wolfrum
29. März. 2024 um 12:41 Uhr
Moin, haben uns eine HLF geholt und haben gleich mal den Eierkochtest gemacht.
Wir haben eine Doppel HLF
Beim Test : 1 Ei aus dem Kühlschrank
8 min. bei 170 Grad .
Perfekt ,nicht geplatzt und super im Geschmack.
Danke für den Tipp, werde nur noch Frühstücksei auf diese Art kochen.
Alfons
23. März. 2024 um 08:51 Uhr
Ich wende die Eier nach der Hälfte der Zeit. 170 Grad 7 Minuten.
Paul
22. März. 2024 um 19:41 Uhr
die Eier platzen auf
Volkert
17. März. 2024 um 12:50 Uhr
Hallo, erstmalig probiert, ein Ei geplatzt, aber ohne sauerei, zweites Ei hart. Eier vorgenässt, 165 Grad 11 min, aus dem Kühlschrank.
Ich probiere weiter!!
Monika
12. März. 2024 um 11:00 Uhr
Nehme mal an das jede Heissluftfritteuse anders ist. Deshalb die Angaben für die Eier nur Richtwerte sind. Man muss halt experimentieren. Habe meine erst neu. Eine Iceagle mit Dualsystem. Worin ich sehr viel Möglichkeiten habe und die wahrscheinlich auch etwas anders funktioniert als der Phillips Airfryer. Habe gestern Brokkoli ausprobiert, leider waren die Röschen verbrannt. Wohl zu groß geschnitten. Werde heute die Eier probieren. Mit freundlichen Grüßen
Monika van Kraay
Steffi
12. März. 2024 um 11:18 Uhr
Liebe Monika, ja, bei neuen Maschinen muss man sich erstmal rantasten. Ich wünsch dir gutes Gelingen! Liebe Grüße, Steffi
G
2. März. 2024 um 08:57 Uhr
Klappt super.
einmal an alle negativen Bewertungen:
1. Wer lagert Eier im Kühlschrank? Und wenn man es tut ist es doch klar, dass sich die garzeit erheblich ändert und sie leichter platzen.
2. Ob sich ein Ei gut schälen lässt hängt mit dessen Alter zusammen. Nicht mit der Art der Zubereitung.
VG
Steffi
5. März. 2024 um 08:25 Uhr
Danke für deine tollen Tipps und Hinweise!
Franz
20. Feb.. 2024 um 17:05 Uhr
Wir haben die Eier in der Heißluftfritteuse 8 Minuten gegart. Sie waren perfekt, nicht aufgeplatzt und haben sich sehr gut pellen lassen. Auch kein Unterschied im Geschmack zu gekochten Eier aus dem Wasser.
Hanna
20. Feb.. 2024 um 13:26 Uhr
Normalerweise mache ich meine Eier immer im Eierkocher. Heute habe ich mal versucht 2 Eier (Größe M, aus dem Kühlschrank) in meiner Heißluftfriteuse (Cosori 5,5 L) zu machen. Einstellung 170° und 8 Minuten. Die Eier waren innen noch total flüssig. Das zweite Ei habe ich dann nochmal für 3 Minuten bei 170° in die HLF gepackt. Am Ergebnis hat sich nicht viel geändert. Auch das Ei war immer noch viel zu flüssig. Hab ich da was falsch gemacht oder lohnt es sich, mit Temperatur und Zeit noch etwas zu experimentieren?
Steffi
20. Feb.. 2024 um 20:54 Uhr
Hallo Hanna, 10 Minuten sollten eigentlich reichen für ein wirklich hartgekochtes Ei. Ich würde mal beim Hersteller nachtragen. Gekochte Eier aus der HLF sind eigentlich gängig! Liebe Grüße Steffi
Rudi
20. Feb.. 2024 um 13:01 Uhr
Es ist eine Philips Aiefryer Essential 4.1; allerdings sollte das wohl keine Rolle spielen, denn Temperatur und Zeit sind ja wohl bei allen Geräten gleich. Eine Fehlbedienung bzw. einen Gerätedefekt kann ich definitiv ausschließen. Nein, ich möchte es nicht noch einmal versuchen.
Steffi
20. Feb.. 2024 um 20:48 Uhr
Danke für deine Nachricht Rudi! Mich wundert es sehr, dass es bei mir und auch bei den meisten meiner Leser wunderbar klappt. Ich würde da mal beim Hersteller nachfragen. Eier in der HLF sind ganz gängig! Viele Grüße Steffi
Franz
19. Feb.. 2024 um 20:29 Uhr
Heute 2 Eier in der Heißluftfritteuse 8 Minuten gegart. Sie waren perfekt, wachsweich nicht geplatzt und haben sich gut pellen lassen. Zu gekochten Eier kein geschmaklicher Unterschied.
Franz
19. Feb.. 2024 um 19:44 Uhr
Heute 2 Eier zum Test in der Heißluftfritteuse bei 170° 8 Minuten gegart. Die Eier waren wachsweich, nicht geplatzt ließen sich gut pellen und geschmacklich kein Unterschied zu gekochten.
Rudi
17. Feb.. 2024 um 09:00 Uhr
Leider muss man ja mindestens einen Stern vergeben. Solche Eier hatten wir noch nie. Eine Hälfte eines Eigelbs hart und die andere weich, ein anderes Ei geplatzt und natürlich ausgelaufen.
Das sind die Tipps, die man morgens braucht und jetzt mache ich den Frittierkorb sauber.
Steffi
18. Feb.. 2024 um 16:23 Uhr
Wie schade, Rudi! Welche HLF hast du? Das sollte so eigentlich nicht funktionieren …
Werner
16. Feb.. 2024 um 20:18 Uhr
Habe jetzt 2mal Eier in der Heißluftfriteuse 10 min. Gegart. Die Eier werden schön hart, genau richtig. Leider lassen sie sich aber sehr schlecht schälen.
Steffi
18. Feb.. 2024 um 16:24 Uhr
Danke für dein Feedback, Werner! Schön, dass es so gut funktioniert hat!
Gudrun
2. Feb.. 2024 um 13:06 Uhr
Ein guter und nützlicher Tipp damit die Frühstücks-Eier in der Heißluft Fritteuse nicht platzen:
Die Eier sollten Zimmer Temperatur haben und NICHT direkt aus dem Kühlschrank reinlegen!!
Steffi
3. Feb.. 2024 um 08:57 Uhr
Danke dir, Gudrun!
Dirk
28. Jan.. 2024 um 13:22 Uhr
Vielen Dank für die Info, wie Eier in der Heißluftfriteuse gemacht werden können.
Zeit und Temperatur hat ein fast perfektes weiches Ei erzielt. Aber durch die heiße Luft hat das Ei angefangen, von Außen trocken zu werden, was nicht schön war. Schade!
Werde daher meine Eier wieder kochen…
Lothar Kreide
21. Jan.. 2024 um 14:53 Uhr
Leider waren die Eier bei 8 Minuten und 200 Grad fast roh, nicht essbar .
man hätte sie Auszeit Ken können.
Steffi
22. Jan.. 2024 um 13:07 Uhr
Das wundert mich aber, dass es bei dir nicht geklappt hat. Welche Heißluftfritteuse verwendest du? Dann werde ich mich hier mal erkundigen :)
Stoltenfeldt
9. Jan.. 2024 um 03:11 Uhr
Ich habe die Eier bei 170 Grad 8 Minuten in der Heißluftfriteuse gehabt.Wusste garnicht, das dies geht.Bin super begeistert, die Eier waren auf dem Punkt,so wie ich sie mag.Für mich heißt das,nie wieder lange Wasser kochen und auf die Uhr schauen .Bin begeistert!@!
Steffi
10. Jan.. 2024 um 08:15 Uhr
Oh wie schön zu lesen! Danke für dein tolles Feedback!
Diana
5. Jan.. 2024 um 10:56 Uhr
Die Eier waren nach 8 Minuten leider immer noch komplett weich. Die Zeitangabe scheint nicht bei jedem zu funktionieren. Sehr schade. Vllt. versuch ich es irgendwann nochmal mit einer längeren Zeit, wobei die Eier dann vermutlich auch platzen würden.
Kati
15. Dez.. 2023 um 08:54 Uhr
Ich habe neulich mal probiert, Eier im Airfryer zu kochen und was soll ich sagen: kann man machen, schmecken aber sch….!!! Dann doch lieber weiter auf die gute alte Art in Wasser kochen!
Angy
4. Dez.. 2023 um 18:57 Uhr
Hallo, danke für die super Idee. Ich hatte die Eier 7 Minuten im Airfryer und sie waren total lecker, genauso wie ich es liebe. Dankeschön.
Steffi
5. Dez.. 2023 um 08:37 Uhr
Oh wie klasse! Freut mich, dass es so gut funktioniert hat!
Ani
4. Dez.. 2023 um 11:38 Uhr
Ich habe den Airfryer von Ninja. Ich habe zwei Eier, M, rein, für 9 Minuten. Nach 8 minuten ist eins geplatzt, das andere war bis zum Ende ganz. Beide hatten leichte „Verbrennungen“, wo sie am Gitter auflagen, aber macht nichts, ich teste weiter auf jeden Fall Dankeschön
Renate
19. Nov.. 2023 um 19:51 Uhr
Hallo, Ich habe heute das erste mal versucht Eier zu kochen. 170 Grad für 8 min. leider ist das Ei geplatzt. Wo ist der Fehler?
Hätte ich es anpieksen müssen?
LG Renate
Barbara
11. Nov.. 2023 um 09:17 Uhr
Unsere Eier sind geplatzt . Eier Gr M bei 170 Grad .Nach 6 min hat es einen dumpfen Knall gegeben . Eier waren aus dem Kühlschrank. Hab ich irgendwie nen Fehler gemacht ♀️.. versuche es aber erneut ..
Rita Glienke
30. Okt.. 2023 um 08:16 Uhr
Hi, ich lebe in Ungarn am Balaton und würde gern mehr Rezepte von dir ausprobieren. Man ist doch jedesmal überrascht, was alles möglich ist. Meine Kinder waren gerade zu Besuch und wir haben jeden Tag Brötchen aufgebauten. Ich fand das echt toll so, habe ja die Fritteuse erst seid März. Würde mich freuen, mehr zu erfahren um sie besser auszulassen. Von hier luebe Grüße an alle Fritteusebesitzer und Tester
Steffi
30. Okt.. 2023 um 10:36 Uhr
Danke für dein schönes Feedback, liebe Rita! Ich liebe meine Heißluftfritteuse auch sehr. Schon erstaunlich, was man darin alles machen kann. Liebe Grüße nach Ungarn!
Steffi
6. Okt.. 2023 um 10:34 Uhr
Das freut mich sehr!
Christel
11. Juni. 2023 um 18:54 Uhr
Also die Eier waren mir zu weich bei 10min
Steffi
12. Juni. 2023 um 11:20 Uhr
Hi Christel, hattest du Eier Größe L?
Ingrid
21. Mai. 2023 um 12:06 Uhr
Auf die Idee Eier in der fritteuse zu kochen wäre ich nie gekommen. Hat super funktioniert.
Steffi
22. Mai. 2023 um 08:27 Uhr
Das freut mich sehr!
Claudia
21. Mai. 2023 um 11:17 Uhr
Klasse Rezepte. Alles leicht und lecker. Bitte mehr
Steffi
22. Mai. 2023 um 08:26 Uhr
Danke für die tolle Bewertung!
Sommerfeldt
17. Mai. 2023 um 17:21 Uhr
einfach super deine Gerichte leicht und lecker
toll suche oft mal was schnelles und einfaches
Vielen Dank
Steffi
18. Mai. 2023 um 22:10 Uhr
Sehr gerne doch :)