Backst du dein Brot selber? Früher hab ich mich ehrlich gesagt nie ans Brotbacken ran gewagt, bis ich gemerkt habe, wie einfach es sein kann! Mein Dinkel-Vollkornbrot gehört zu den absoluten Lieblingsrezepten meiner Leser. Zurecht, denn das schnelle und gesunde Brot ist in gerade einmal 10 Minuten zubereitet. Heute gibts mein beliebtes Rezept in einer tollen Abwandlung – als Dinkelrot mit Möhren, Sesam und Sonnenblumenkernen.

Schnelles Dinkelbrot mit Möhren
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- Butter
- 2 EL Haferflocken
- 1 Möhre
- 500 ml Wasser - lauwarm
- 1/2 Würfel Hefe
- 500 g Dinkelmehl - Typ 630
- 80 g Sesam
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 1 EL Salz
- 2 EL Apfelessig - oder Balsamico
Zubereitung
- Eine Kastenform (30 cm) mit Butter einfetten und mit Haferflocken bestreuen. Möhre raspeln.Butter, 2 EL Haferflocken, 1 Möhre
- Das Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Die restlichen Zutaten zugeben und einen Teig anrühren. Den sehr flüssigen Teig anschließend in die Kastenform geben.500 ml Wasser, 1/2 Würfel Hefe, 500 g Dinkelmehl, 80 g Sesam, 40 g Sonnenblumenkerne, 1 EL Salz, 2 EL Apfelessig
- Die Form in den kalten Ofen stellen und das Dinkelbrot bei 200 Grad Ober- Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Falls das Brot noch zu weich ist, einfach aus der Form nehmen und nochmal kurz in den Ofen stellen.
Steffis Tipps
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Schnelles Dinkelbrot mit Möhren
Seit ich weiß, wie ich einfaches Brot backen kann, verwandle ich meine Küche einmal pro Woche in eine Backstube. So weiß ich, was in meinem Brot drin ist und kann Zutaten wie Nüsse, Kerne der Mehlsorten nach Belieben variieren. Und wer mich kennt weiß, das ich mir gerne so einfach wie möglich mache. Dieses Brot ist der Beweis, das wirklich jeder Brot Backen kann.
Für mein Dinkelbrot hab ich Dinkelmehl 630 verwendet und zusätzlich zu etwas Sesam und Sonnenblumenkernen noch eine Möhre in den Teig gerieben. Die sorgt für eine extra Portion Saftigkeit.
Das schnelle Dinkelbrot ist außen knusprig und innen schön saftig


Step by Step zum turboschnellen Brot
Für mein schnelles Dinkelbrot mit Möhren hab ich als Erstes eine rechteckige Backform eingefettet und mit Haferflocken bestreut.
In einem halben Liter lauwarmen Wasser wird nun die Hefe aufgelöst. Gib nun Mehl, Sesam, Sonnenblumenkerne, eine geraspelte Möhre, Salz und Apfelessig dazu und rühre einen Teig an.
Den sehr flüssigen Teig füllst du nun in die Backform und schiebst das Brot bei 200 Grad Ober- und Unterhitze in den kalten Ofen. Vorheizen ist nicht nötig, so kann die Hefe während dem Heizvorgang gehen.
Das Brot wird insgesamt eine Stunde lang gebacken.

Warum du mein Dinkelbrot mit Möhren unbedingt ausprobieren solltest
- in 10 Minuten zubereitet
- innen super saftig und außen schön knusprig
- das perfekte Brot für Kinder
- vollgepackt mit gesunden Zutaten
- lässt sich beliebig variieren
- abgewandelt vom diesem Lieblingsrezept meiner Leser
Katharina
8. Juli 2025 um 12:55 Uhr
Inzwischen mein Lieblingsbrot. Nur die Sonnenblumenkerne lass ich raus. Auch meine Mum bekommt jeden Sonntag eins.
Oh wie klasse, Katharina!
INGEBORG Glück
21. Mai 2025 um 14:38 Uhr
Super tolles Brot. Ich nehme eine Körnermischung. Schmeckt auch den Kids.
Ich liebe das Brot
Sigi
8. Mai 2025 um 11:35 Uhr
Superlecker und so wandelbar
Habe gleich 2 Brote gemacht und es reichte 1 Würfel Hefe. Habe als Mehl 1050 Dinkelmehl genommen. Körner war ne Mischung aus Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Sesam. Backzeit war etwa 15 Minuten länger und dann ohne Kasten.
Einfach mal klopfen zwischendurch, dann kann man sicher sein, dass es auch durch ist.
Anschnitt war dann abgekühlt fantastisch.
Vielen Dank für dieses sehr einfache Rezept, ich kann es wärmstens weiter empfehlen, obwohl ich sonst eher Sauerteigbrote bevorzuge, aber wenn die Zeit knapp ist, ist dieses Brot super.
LG Sigrid
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback, liebe Sigi. Ich freu mich sehr darüber.
Gisela
27. Apr. 2025 um 19:35 Uhr
das Brot Rezept ist absolut Super , gibt es bei uns jetzt jede Woche.
Herzlichen Dank für das tolle Rezept
Gina
16. Apr. 2025 um 14:41 Uhr
So lecker und einfach!
Beatrice
7. Apr. 2025 um 16:07 Uhr
Ich kann nur sagen, es ist ein wahnsinnig leckeres Friss Dich dumm – Brot. Beim ersten Mal backen, erging es mir genauso, wie so manchem Brotbäcker hier.
Meine Erfahrung ist, dass beim Backen mit Umluft, der Teig sehr schnell aufgeht und in die Höhe schießt, da mit Umluft, die Backtemperatur schneller erreicht wird, als mit Ober und Unterhitze. Ich habe zudem 100ml weniger Wasser genommen.
Auch wenn das erste Brot ein wenig zu locker war, mein Mann und ich haben trotzdem jede Krume davon genossen und aufgepickt, und innerhalb von zwei Tagen war es alle. Vielen lieben Dank für das Rezept <3
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Das freut mich riesig :)
Diana
31. März 2025 um 12:10 Uhr
Richtig richtig gut. Seit mehreren Monaten backe ich das Brot und es schmeckt uns so gut, dass ich gar kein Brot mehr kaufe und wir durchgängig nur noch das Brot essen. Vielen vielen Dank für das Rezept
So schön, dass es dir so gut schmeckt, Diana! Das freut mich sehr!
Konstanze
30. März 2025 um 21:12 Uhr
Eine Bewertung kann ich noch nicht geben. Aber ich habe eine Frage. Kann man das Brot auch im Brotbackautomaten BBA machen? Wenn ja, wie verändert sich die Zeit? Oder welches Programm muss ich nehmen?
Lg Konstanze Vincke
Liebe Konstanze. Ich hab keinen Brotbackautomaten, daher kann ich deine Frage leider nicht beantworten.
Tabea
27. März 2025 um 17:48 Uhr
Super lecker und einfach zum machen. Manchmal ersetzte ich den Sesam auch mit Sonnenblumenkerne und das köappt auch wunderbar
Dories Papke
24. März 2025 um 22:51 Uhr
Ich habe das Dinkel Brot gebacken und es war sehr lecker
Aynur
15. März 2025 um 13:00 Uhr
Danke für die Idee mit der Möhre, sonst mache ich es immer ohne.
Zu den Backzeiten:
Mein Brot wurde erst perfekt, als ich es im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad UMLUFT für 65 Minuten gebacken habe.
Jeder Ofen ist eben anders.
Ich nehme Olivenöl zum bestreichen und gebe Sesam drauf. Dann noch einschneiden wie bei einem Kastenkuchen. Das gibt eine goldene Kruste die ich nicht mehr missen möchte.
Ich werde jetzt dieses Brot backen. Mit Möhre. Viel Spaß und gutes Gelingen an alle Brotjunkies! :-)
So ein schönes Feedback, lieben Dank dafür!
Connie
9. März 2025 um 18:55 Uhr
Das schnelle Dinkelbrot ist das neue Lieblingsbrot meiner Kinder. Sie lieben es getoastet und mit Käse. Es ist super schnell gemacht und schmeckt super lecker. Danke für das tolle Rezept.
Lieben Dank für die tolle Rezeptbewertung :)
Roswitha
14. Feb. 2025 um 18:24 Uhr
Hervorragendes Rezept, hat bei mir nur 40 min. gebraucht. Ich habe eine Samenmischung und Brotgewürz in den Teig gegeben.
So gut und ruck zuck fertig.
Herzlichen Dank!
So schön, dass es dir geschmeckt hat! Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Hanni
6. Feb. 2025 um 08:08 Uhr
Geniales Rezept, man kann die Anteile von Dinkel- und Weizenvollkornmehl beliebig variieren, gelingt immer! :-)
Tine
4. Feb. 2025 um 21:10 Uhr
Eines meiner Lieblingsbrote und so easy nachzubacken :)
Sabine
4. Feb. 2025 um 19:39 Uhr
Hallo, habe das Brot heute das erste Mal gebacken. Ich habe aber einen halben Liter Möhrensaft verwendet. Es ist sehr locker geworden.
Danke, viele Grüße Sabine
Ralph
28. Jan. 2025 um 13:35 Uhr
Schon zweimal gebacken; die Familie liebt es.
yvonne
25. Jan. 2025 um 21:01 Uhr
ich habe die brötchen schon gemacht und sie sind absolut klasse. kann ich das brot auch mit übernachtgare machen und wenn ja wie?
Hi Yvonne, das kannst du auch, aber dann brauchst du viel weniger Hefe. Dies ist ein ganz schnelles Brotrezept, das im Ofen geht :)
Lu
25. Jan. 2025 um 17:49 Uhr
Super leckeres und saftiges Brot. Ging bei uns am ersten Tag weg. Wenn es mal schnell gehen muss, ist das Brot genau das Richtige.
So schön zu lesen, Lu. Ich freu mich, dass es euch so gut geschmeckt hat
Frapafeti
15. Jan. 2025 um 11:25 Uhr
Brot ist nicht richtig aufgegangen und die untere Hälfte ist speckig ..hab allerdings Trockenhefe genommen ??
Wieviel Trockenhefe hast du genommen?
Tatiana
4. Jan. 2025 um 18:12 Uhr
M E R C I !
Tatiana
4. Jan. 2025 um 18:11 Uhr
Mercedes!
Anonym
24. März 2024 um 09:24 Uhr
wie viel gramm ist eine Möhre? Es gibt so riesiege größenunterschiede, und wenn ich dann hier lese, dass das Brot innen noch nass ist, weil vllt die Möhre zu groß war, finde ich, dass es wohl eine sehr wichtige Angabe ist, anstatt einfach nur 1 stk zu schreiben.
Luka
29. Nov. 2023 um 17:42 Uhr
Hallo,
eine generelle Frage zu den Backzeiten: Das Brot wird ja in den kalten Ofen gestellt und dann auf 200 Grad erhitzt. Starten die 60 Minuten ab dem Moment des Aufheizens oder erst ab dem Zeitpunkt, wo 200 Grad erreicht sind? ;)
Hi Luka, die 60 Minuten starten ab dem Zeitpunkt, an dem du das Brot in den Ofen stellst. Viel Freude beim Ausprobieren!
Johanna Heße
19. Apr. 2023 um 09:43 Uhr
Hallo, ich habe das Brot schon mehrfach gebacken und wir finden es sehr lecker. Es ist ganz schnell zu einem Lieblingsbrot geworden..
Allerdings habe ich mehrfach das Problem gehabt, dass das Brot trotz nachbacken ohne Form innen sehr feucht war und die Brotkrume nicht richtig aufgegangen war.
Liebe Grüße aus Erkelenz
Margrit
30. März 2023 um 18:27 Uhr
Dieses Brot ist einfach köstlich!!!!
Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, aber das ist mit Abstand das Beste!!!
Vielen Dank und liebe Grüße!
Wie schön!!! Danke für deine tolle Bewertung!
Sabrina
28. März 2023 um 12:39 Uhr
die ganze Familie liebt das Brot. eigentlich hatte ich es vorrangig als Schulbrot für meine große gemacht, weil man da ja doch dann ganz genau weiß was drinnen ist, aber das halbe Brot hat bei uns Vieren den Abend nicht überlebt und dann wollten auch noch die Großeltern das Brot haben, bin jetzt voll in Übung. danke fürs Rezept
Wie schön, dass es euch so gut geschmeckt hat! Das freut mich sehr!
Shaun Murphy
19. Feb. 2023 um 12:56 Uhr
Hi Steffi, wenn kein Sesamöl in den Teig kommt, solltest du Sesamöl nicht mehrfach in der Beschreibung aufzählen ;)
Vielleicht wird der Teig bei vielen nicht durch, weil sie 80g Sesamöl reingemacht haben :D
Ich probier das Rezept gleich Mal aus und bin gespannt wie es wird.
Danke für deinen Hinweis. Das war glaub ich der Autokorrektur geschuldet. Ich hab das „Sesamöl“ entfernt. Danke dir!
Manfred
13. Okt. 2022 um 20:20 Uhr
Hallo,Ich möchte dein Brot mit Möhren und Maronen backen, hat das schon jemand probiert?
Die Maronen vorher 2 Minuten in der micrcowelle, dann schälen und zerkleinert in den Teig!
Bin schon neugierig, ob das was wird !
Es grüsst euch manfred
Hi Manfred, oh wow das klingt interessant. Hsb ich noch nie probiert, aber berichte bitte unbedingt wie es geschmeckt hat! Liebe Grüße Steffi
Doris
5. Sep. 2022 um 13:59 Uhr
Soeben ausprobiert – super geworden, habe nur Dinkelvollkorn , Samen und Walnüsse verwendet. LECKER⭐⭐⭐⭐⭐
Danke liebe Doris!
Sarah
16. Mai 2022 um 22:21 Uhr
Das Brot ist einfach nur der Hammer.
Alle bei uns zu Hause lieben es.
Fünf Sterne
Ganz lieben Dank!!!!
Andrea
7. Feb. 2022 um 18:20 Uhr
Leider keine gute Bewertung von mir. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und es ist nichts geworden! Aussen knusprig Ja, innen matschig. Was ist da schief gelaufen??? Ich kann es mir nicht erklären! Liebe Grüße
Doris
8. Juli 2021 um 17:58 Uhr
Wirklich super lecker dad Brot und so schön saftig…hab noch 1 EL Öl rein…
Es haben einige geschrieben, daß ihr Brot noch flüssig war. Das liegt am der Größe der Möhren. Als ich das Brot dad zweite Mal gemacht habe, hab ich 2 Möhren verwendet, hatten ca 150 Gramm, da hat das Brot 1 1/2 Stunden gebraucht…Grüße Doris
Lieben Dank für dein Feedback Doris!
Karin
22. Juni 2021 um 19:24 Uhr
Sehr lecker..Dankeschön
Das freut mich sehr :)
Karin
22. Juni 2021 um 19:08 Uhr
Tolles Rezept …sehr lecker
Regina
17. März 2021 um 17:39 Uhr
Ich würde das Brot gern mit Weizensauerteig backen. Kannst Du mir sagen, wieviel Sauerteig ich dafür nehmen müßte?
Liebe Regina, ich kenn mich leider mit Sauerteig nicht gut aus. Viele Grüße, Steffi
Sandra
9. Feb. 2021 um 00:16 Uhr
Sehr lecker… einfach herzustellen
Vielen lieben Dank Sandra <3
Jenny
26. Nov. 2020 um 09:42 Uhr
Guten. Morgen da bekomme ich direkt Lust, es auszuprobieren.
Wie viel Sesamöl nimmst du denn?ich kann es leider nicht entdecken… viele Grüße
Liebe Jenny, es kommt kein Sesamöl ins Brot. Nur 80 g Sesam. Liebe Grüße, Steffi
Cordula Köhler
23. Nov. 2020 um 14:10 Uhr
Ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und es hat sehr lecker geschmeckt. Ich habe eine Kastenform von 26 cm benutzt und das Brot ist sehr ungleichmäßig aufgegangen in der Mitte sehr hoch und seitlich ist es kaum aufgegangen. Hast du einen Tipp wie das Brot in der Form gleichmäßig aufgeht? Muss ich das ein bisschen einschneiden?
Liebe Cordula, erstmal freut es mich sehr, d as dir das Brot geschmeckt hat! Einschneiden kann definitiv dabei helfen! Welche Form verwendest du? Ich nutze eine Silikonform und hier geht alles gleichmäßig auf. Liebe Grüße, Steffi
Caroline
28. Sep. 2020 um 19:18 Uhr
Hallo Steffi,
Wieviel Punkte hat eine Scheibe oder nach Gramm?
Habe bei dem Rezept kein Hinweis gefunden.
Lieben Gruß Caroline
Liebe Caroline, ich veröffentliche hier keine Nährwerte. Die müsstest du leider selbst berechnen. Liebe Grüße und lass es dir schmecken, Steffi
Dani
13. Sep. 2020 um 09:46 Uhr
Liebe Steffi, kannst Du für dieses Rezept ein glutenfreies Mehl empfehlen?
Wir lieben Deine Kreationen … hör niemals auf damit ;o)
Liebe Grüße Dani
Vielen lieben Dank Dani <3 Ich habe leider ganz wenig Erfahrung mit glutenfreiem Mehl, daher hab ich hier leider keine Empfehlung. Liebe Grüße, Steffi
Melli
3. Sep. 2020 um 10:58 Uhr
Hihiii, ich kann jetzt auch Brot backen! Richtig gutes Rezept für Anfänger wie mich ;-)
Jaaaa! Ich liebe dieses einfache Brotrezept. Schön das es dir gefällt!
Gaby
23. Aug. 2020 um 22:30 Uhr
Ganz tolles Rezept!!! Es reicht aber auch 1/2 Würfel Hefe. Hab ich intuitiv einfach mal so gemacht. Danke für das Rezept
Vielen Dank für dein Feedback Gaby!!!
Isabelle
17. Aug. 2020 um 19:27 Uhr
Das Brot schmeckt einfach nur mega gut! Außen knusprig, innen saftig. Habe dein Grundrezept jetzt schon mehrmals und immer ein bisschen anders (Kürbiskerne statt Sesam, weniger Sonnenblumenkerne, 80g Rosinen) gebacken und jedes Mal war es lecker :)
Ich finde nur einen Esslöffel Salz zu viel, kann aber auch an unserer Löffelgröße liegen.
Sissi
6. Mai 2021 um 14:04 Uhr
Ich backe das Brot nun zum 3x genau nach Rezept und bekomme es einfach nicht durchgebacken. Innen komplett flüssig.
Und nein, es ist definitiv nicht mein 1. Brot … ich backe immer selbst.
Was mache ich hier falsch?
Vielen lieben Dank! Freut mich sehr das dir das Brot auch so gut schmeckt :)
Liiina Evers
17. Aug. 2020 um 11:43 Uhr
Bis jetzt war es mir immer zu aufwändig Brot selber zu machen. Mit diesem Rezept war es wirklich super einfach und schnell!
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback <3
Manuela Pieck
3. Nov. 2020 um 13:05 Uhr
Ich habe das Brot gerade gemacht, aber nach 75 min ist es innen noch ganz roh. Was hab ich falsch gemacht? Ist euch das schon mal passiert?
Liebe Manuela, das ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert! Was für eine Form verwendest du?
Tina
5. Aug. 2020 um 09:44 Uhr
Huhu, kann ich hier auch Dinkelvollkornmehl nehmen und den Sesam durch was anderes ersetzen? Liebe Grüße
Hi Tina, aber klar kannst du das! Schau mal hier mein Dinkel-Vollkornbrot. Ist das gleiche Rezept mit anderen Zutaten :)