Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Low Carb Gemüseauflauf mit frischem Gemüse

Zubereitet von:
Steffi
4.90 (19 Bewertungen)(19)
22.01.2016
20 Min.
50 Min.
Auf die Merkliste
Gemüseauflauf mit Auberginen, Zucchini und Tomaten Gemüseauflauf mit Auberginen, Zucchini und Tomaten

Dieser Low Carb Gemüseauflauf mit frischem Gemüse ist ein echter Sommerliebling und im Handumdrehen zubereitet. Ob als gesunde Gemüsebeilage oder als leichtes Hauptgericht, die Kombination aus Zucchini, Auberginen und Tomaten ist einfach herrlich frisch und lecker.

Gemüseauflauf mit Auberginen, Zucchini und Tomaten

Low Carb Gemüseauflauf mit frischem Gemüse

19 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Der Low Carb Gemüseauflauf mit Auberginen, Zucchini und Tomaten ist schnell gemacht, gesund und vegetarisch.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Zutaten

  • 1 Aubergine
  • 2 Tomaten
  • 1 Zucchini
  • 250 g Mozzarella
  • Olivenöl
  • Meersalz und Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • 3 EL Aceto Balsamico
  • 1 Handvoll Pinienkerne
Portionen 2 Portionen

Zubereitung

  • Die Auberginen in Scheiben schneiden. Mit Meersalz bestreuen und zwischen zwei Lagen Küchenpapier legen. Mit einem Teller beschweren und 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Anschließend das Salz mit Küchenpapier abtupfen.
    1 Aubergine
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Tomaten, Zucchini und Mozzarella in dicke Scheiben schneiden.
    2 Tomaten, 1 Zucchini, 250 g Mozzarella
  • Auberginen- und Zucchini-Scheiben mit Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
    Olivenöl, Meersalz und Pfeffer, Kreuzkümmel
  • Auberginen, Zucchini, Tomaten und Mozzarella abwechselnd in eine Ofenform schichten und mit Balsamico übergießen.
    3 EL Aceto Balsamico
  • Mit Pinienkernen bestreuen und 30 Minuten backen.
    1 Handvoll Pinienkerne

Steffis Tipps

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch Pur genießen: Natürlich und gesund (Affiliate Link).

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 418kcal | Kohlenhydrate: 25g | Eiweiß: 35g | Fett: 21g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Low Carb Gemüseauflauf mit Auberginen

In diesem gesunden Auflauf werden Auberginen, Zucchini und Tomaten zusammen im Ofen überbacken. Eine wirklich fantastische Kombination aus frischem Gemüse, dem besten was der Sommer zu bieten hat.

Diese Zutaten brauchst du für den gesunden Auflauf

  • Auberginen
  • Tomaten
  • Zucchini
  • Mozzarella
  • Kräuter & Gewürze
    An Gewürzen brauchst du Meersalz, Pfeffer und Kreuzkümmel.
  • Balsamico
    Das Gemüse wird zusätzlich mit Aceto Balsamico beträufelt. Das sorgt für einen würzig-fruchtigen Geschmack.
  • Pinienkerne
Gemüseauflauf mit Auberginen, Zucchini und Tomaten

Rezept für den Auberginenauflauf mit Zucchini

Gemüse vorbereiten

Als Erstes die Feuchtigkeit aus den Auberginen ziehen. Dafür die Auberginen quer in Scheiben schneiden. Die Scheiben mit grobem Meersalz bestreut zwischen Küchenpapier legen und zum Beschweren Teller darauflegen. Rund 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Anschließend die Salzkörner mit Küchenpapier entfernen.

Dann Tomaten, Zucchini und den Mozzarella in dicke Scheiben schneiden.

Jetzt die Auberginen- und Zucchini-Scheiben mit reichlich Olivenöl einreiben und mit Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Die Auberginen nicht mehr salzen.

Gemüseauflauf schichten und backen

Danach die Gemüsescheiben und die Mozzarella-Scheiben abwechselnd in eine Ofenform schichten und mit Aceto Balsamico übergießen. Alles mit Pinienkernen bestreuen und im vorgeheizten Ofen backen.

Gemüseauflauf mit Auberginen, Zucchini und Tomaten
Gemüseauflauf mit Auberginen, Zucchini und Tomaten

Dazu passt der Low Carb Gemüseauflauf

Besonders gut schmeckt der Gemüseauflauf zu frischem Baguette, Fladenbroten oder selbstgebackenem Brot. Aber auch pur ist er ein echter Genuss und perfekt für alle, die ein leichtes Essen mit wenigen Kohlenhydraten bevorzugen.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.90 (19 Bewertungen) (18 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (3)

Mike
4. Feb. 2025 um 16:29 Uhr

schnelle Rezept
Sehr gute Idee
Und sehr lecker

Renate
21. März 2024 um 16:45 Uhr

Schmeckt leider überhaupt nicht, besonders die Auberginen, werden einfach nicht so gut wie in der Pfanne!

Steffi

Schade, dass es dir nicht geschmeckt hat, Renate

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Aubergine
  • 2 Tomaten
  • 1 Zucchini
  • 250 g Mozzarella
  • Olivenöl
  • Meersalz und Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • 3 EL Aceto Balsamico
  • 1 Handvoll Pinienkerne
Schritt 1/6
1 Aubergine

Die Auberginen in Scheiben schneiden. Mit Meersalz bestreuen und zwischen zwei Lagen Küchenpapier legen. Mit einem Teller beschweren und 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Anschließend das Salz mit Küchenpapier abtupfen.

Schritt 2/6

Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 3/6
2 Tomaten1 Zucchini250 g Mozzarella

Tomaten, Zucchini und Mozzarella in dicke Scheiben schneiden.

Schritt 4/6
OlivenölMeersalz und PfefferKreuzkümmel

Auberginen- und Zucchini-Scheiben mit Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.

Schritt 5/6
3 EL Aceto Balsamico

Auberginen, Zucchini, Tomaten und Mozzarella abwechselnd in eine Ofenform schichten und mit Balsamico übergießen.

Schritt 6/6
1 Handvoll Pinienkerne

Mit Pinienkernen bestreuen und 30 Minuten backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>