Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Hauptgerichte

Bolognese-Sauce, einfaches Rezept

4.97 (325 Bewertungen)
Aktualisiert am 07.10.2021
Gekocht von: Steffi
Bolognese-Sauce Original Rezept einfach selber machen Bolognese-Sauce Original Rezept einfach selber machen
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Spaghetti Bolognese gehört zu den beliebtesten Hauptgerichten bei Groß und Klein. Kein Wunder, denn die Bolognese-Sauce ist einfach total lecker. Mit meinem einfachen Rezept mit Hackfleisch, Möhren und Sellerie kannst du die italienische Sauce schnell selber machen. Dazu deine Lieblingsnudeln und geriebener Parmesan – und schwupps ist die ganze Familie glücklich.

Bolognese mit Spaghetti, Parmesan und Basilikum auf dem Teller

Bolognese-Sauce, einfaches Rezept

325 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Rezept für Bolognese-Sauce ist einfach zu machen und steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Perfekt für deine Spaghetti Bolognese.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 200 g Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 800 g gehackte Tomaten - Dose
  • 1 EL Oregano

Außerdem

  • 400 g Spaghetti - oder Tagliatelle
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • frisches Basilikum

Zubereitung 

  • Möhren schälen. Sellerie und Möhren klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze für 5 Min. andünsten. Zwischendurch umrühren.
    200 g Möhren, 2 Stangen Staudensellerie, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Olivenöl
    Möhren und Sellerie klein schneiden
  • Hackfleisch zugeben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
    500 g Rinderhackfleisch, Salz und Pfeffer
    Bolognese Zubereitung
  • Tomatenmark einrühren und die gehackten Tomaten und den Oregano zugeben. Die Sauce 15 Minuten köcheln lassen.
    1 EL Tomatenmark, 800 g gehackte Tomaten, 1 EL Oregano
    Bolognese in der Pfanne
  • Währenddessen Spaghetti nach Packungsangabe kochen.
    400 g Spaghetti
  • Bolognese-Sauce mit Spaghetti, geriebenem Parmesan und frischem Basilikum servieren.
    4 EL geriebener Parmesan, frisches Basilikum
    Bolognese ist ein leckeres Hauptgericht für die Familie

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 739kcal | Kohlenhydrate: 91g | Eiweiß: 39g | Fett: 27g

Mein liebstes Rezept für Bolognese-Sauce

Während die Original-Bolognese im Idealfall einige Stunden köcheln sollte, ist mein Rezept in gerade einmal 35 Minuten zubereitet. Das reicht für ein schnelles Familienessen auf jeden Fall aus und die Kombination an Zutaten macht die Bolognese-Sauce für mich einfach perfekt!

Das kommt rein in meine Bolognese:

  • Frisches Gemüse
    Ein Muss bei meiner Bolognese ist die Kombination aus Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln und Knoblauch.
  • Rinderhackfleisch
  • Tomatenmark & gehackte Tomaten 
  • Kräuter und Gewürze
    Ich verwende zum Würzen Salz, Pfeffer und getrockneten Oregano. Aber klar kannst du, wenn du magst, auch eine fertige Bolognese-Gewürzmischung zum Würzen verwenden. Die enthält neben Oregano auch noch Basilikum, Salbei und Thymian.
Die Bolognese-Sauce serviere ich mit meinen Lieblingsnudeln wie Spaghetti oder Tagliatelle, geriebenem Parmesan und frischem Basilikum.

Bolognese-Sauce schnell selber machen

Schritt 1: Zuerst widmen wir uns dem Gemüse. Hierfür die Möhren schälen und dann Staudensellerie und Möhren in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch werden klein gehackt. 

Schritt 2: Jetzt erhitzen wir Olivenöl in einer Pfanne und dünsten das Gemüse bei mittlerer Hitze an. Am besten zwischendurch mal rühren, damit nichts anbrennt. Im Anschluss das Hackfleisch zugeben und alles nochmal für 5 Minuten anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3: Jetzt rühren wir das Tomatenmark ein und geben die gehackten Tomaten und Oregano hinzu. Die Bolognese darf nun für 15 Minuten ohne Deckel köcheln. Währenddessen Lieblingsnudeln kochen und beides zusammen servieren.

Bolognese-Sauce selber machen

Die häufigsten Fragen zum Bolognese-Rezept

Damit dir mein Bolognese-Rezept perfekt gelingt, habe ich hier die häufigsten Fragen einmal beantwortet.

Kann ich die Bolognese auch ohne Möhren und Staudensellerie zubereiten?

Aber klar! Du kannst Möhren und Sellerie komplett weglassen.

Warum muss die Original-Bolognese so lange kochen?

Je länger die Bolognese kocht, desto intensiver wird ihr Geschmack. Wenn du also etwas mehr Zeit hast, kannst du sie gerne länger köcheln lassen. Wenn die Sauce zu dick wird, einfach etwas Wasser zugeben.

Wie lange hält sich die Bolognese-Sauce im Kühlschrank?

Die Hackfleisch-Sauce schmeckt am nächsten Tag nach dem Durchziehen noch besser. Du kannst sie ca. 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Kann ich Bolognese auch einfrieren?

Meine Bolognese-Sauce kannst du auch einfrieren.

Wie kann ich die Sauce noch weiter verfeinern?

Zur Bolognese passen gebratene Speckwürfel. Die Sauce kannst du auch mit etwas Rotwein verfeinern. Hierfür nach dem Anbraten 50 ml Rotwein zugeben.

Mit übrig gebliebener Bolognese-Sauce kannst du auch ganz einfach meinen leckeren Hackfleisch-Auflauf zubereiten.

Darum solltest du meine Bolognese unbedingt ausprobieren

  • schnell und einfach zubereitet
  • ein Lieblingsrezept für die ganze Familie
  • lässt Kindheitserinnerungen aufkommen
  • vollgepackt mit frischem Gemüse
  • Meal Prep geeignet – Du kannst die Sauce also prima schon am Vortag zubereiten
  • schmeckt zu Spaghetti, Tagliatelle oder aber zu Low Carb Zucchininudeln
Und jetzt lass dir meine einfache Bolognese schmecken! Ich bin gespannt auf dein Feedback zum Rezept!

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (135)

Angelika Arnhold
19. Apr.. 2025 um 13:01 Uhr

Super lecker geworden, mein Enkel wird sich freuen

Damir
17. Apr.. 2025 um 12:46 Uhr

Sehr einfach und lecker habe mit Wein verfeinert und 5std schwach köcheln lassen. Dann erst am nächsten Tag serviert. ;)
Geht mit jeder Pasta
Aber tatsächlich schmeckts mit tagliatelle am aller besten.
Habe von Dir schon vieles nachgekocht am besten gefällt mir das Du nie viel Schnickschnack brauchst
LG

Steffi

Steffi
22. Apr.. 2025 um 08:34 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Rezeptbewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Kirsten Miller
16. Apr.. 2025 um 19:13 Uhr

Die Rezepte von Ihnen sind alle sehr gut. Ich freue mich immer wenn ich von Ihnen ein Rezept finde. Vielen Dank

Annika
15. Apr.. 2025 um 16:24 Uhr

Unfassbar gut! Und sehr einfach

Marc
13. Apr.. 2025 um 12:08 Uhr

Sehr lecker

Heidi
12. Apr.. 2025 um 19:53 Uhr

Tolles Familienrezept, es war sehr lecker!

Birgit
10. Apr.. 2025 um 11:54 Uhr

Sehr lecker und super schnell fertig.

Jo
7. Apr.. 2025 um 23:32 Uhr

Mario
23. März. 2025 um 16:15 Uhr

Sehr,sehr lecker wie bei Muttern danke für das Rezept kann ich auf jeden Fall weiter Empfehlen!:)

Melitta
22. März. 2025 um 12:56 Uhr

hatte die Sterne vergessen

Melitta
22. März. 2025 um 12:55 Uhr

super Rezept habe es heute ausprobiert. vielen Dank dafür.

Aileen
21. März. 2025 um 20:51 Uhr

Hallo! Meinem Mann, meiner Tochter (2 Jahre) sowie mir haben alle deine Gerichte geschmeckt! Meine Tochter verlangt sogar manchmal einen Nachschlag und das ist eher selten vorgekommen.
Ich war nie die große Köchin aber mit deinen Rezepten gelingt es immer! Super einfach, super lecker!
Ich danke dir für deine Inspirationen! :)

Steffi

Steffi
23. März. 2025 um 22:06 Uhr

Ich freu mich sehr über das tolle Feedback, liebe Aileen!

Sybille
18. März. 2025 um 12:16 Uhr

Sehr gutes Rezept, allerdings hatte ich keinen Staudensellerie aber mit fein gewürfeltem Knollensellerie schmeckt es genauso lecker Viele liebe Grüße aus Schwaben ❣️

Brigitte
11. März. 2025 um 14:47 Uhr

Einfach lecker. Mit Möhren und Staudensellerie, nicht zu weich gekocht, ist die Bolognese auch „gemüsig“ genug, wie es mein Mann ausdrücken würde.

Karin & Hans-Jörg
6. März. 2025 um 19:23 Uhr

Hallo und guten Tag,
wir haben mit großer Freude ihre Rezepte entdeckt. Zum „Ragù alla Bolognese“ haben wir aber Einwände: Kein Olivenöl sondern neutrales Öl, Olivenöl (außer Taggiasca Olivenöl aus Ligurien) kann den Geschmack stark verfälschen – kein Oregano sondern, wenn überhaupt, ein Blatt Lorbeer zum köcheln dazu tun – Uns fehlt der Panchetta, diesen erst auslassen und das Fett zum anschwitzen nutzen. Wer ein wenig cremigkeit haben möchte kann einen Schuß Vollmilch dazu geben, auf keinen Fall Sahne. Außerdem ist ihr Rezept ein „TURBO“, denn ohne längeres Köcheln wird das kein echtes „Ragù alla Bolognese.“
Liebe Grüße aus dem Westerwald!
Karin Kraus & Hans-Jörg Kosow

Ruth
3. März. 2025 um 11:02 Uhr

Bolognese schmeckt super lecker, wie in Italien

Christian
24. Feb.. 2025 um 19:52 Uhr

Sehr Lecker!!
Hab es nur ein bisschen an meinen Geschmack angepasst und natürlich die Mengen verändert.
Aber für mich definitiv sehr nahe am Italiener.

Steffi

Steffi
25. Feb.. 2025 um 15:41 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat, Christian. Lieben Dank für deine Bewertung!

Bea
19. Feb.. 2025 um 20:01 Uhr

köstlich und so einfach

Ruth
19. Feb.. 2025 um 11:18 Uhr

Super Rezeptideen, einfache und gute Beschreibung! Toll, dass ich auf Ihre Seite gestossen bin.

Steffi

Steffi
20. Feb.. 2025 um 17:06 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback, Ruth! Viele Freude beim Kochen :)

Pia
8. Feb.. 2025 um 18:17 Uhr

Hallo Steffi ☀️ ich bin begeistert, wie simple und lecker dieses Rezept ist. Habe es auch schon für meine Enkelkinder gekocht. 2,4,6
Sie haben richtig reingehauen und Nachschlag verlangt. Danke Steffi, liebe Grüße aus NF

Steffi

Steffi
10. Feb.. 2025 um 16:17 Uhr

Oh wie klasse, liebe Pia. Lieben Dank für deine tolle Rückmeldung!

Karlos
8. Feb.. 2025 um 11:24 Uhr

Sehr gutes essen es ist einfach gut und lecker

Ulla Geyer
2. Feb.. 2025 um 19:24 Uhr

Sehr lecker und danke für das tolle Rezept

Monika.
25. Jan.. 2025 um 18:28 Uhr

Es war richtig lecker,ich habe noch 400g Putenmett zugetan und natürlich die anderen Zutaten verdoppelt.
Ich habe sonst Knorrtüte Bolognese genommen. Aber mit frischen Zutaten schmeckt es viel besser .

Roland
16. Jan.. 2025 um 17:51 Uhr

Der absolute Hammer. Da kommt kein Knorr mehr auf den Tisch. Einfach und super lecker. Vielen Dank dafür

Steffi

Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:00 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Manuela
4. Jan.. 2025 um 17:21 Uhr

das war ein mega leckeres und super einfaches Rezept. mein Sohn und ich lieben es.

Steffi

Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:50 Uhr

So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!

Bea
3. Jan.. 2025 um 16:32 Uhr

lecker schmecker

Wolfgang Boll Winsen aller
29. Dez.. 2024 um 11:07 Uhr

Ein ganz tolles Rezept weiter so

Harry
28. Dez.. 2024 um 12:15 Uhr

Einfach, schnell und lekka!
Staudensellerie kann, muss nicht.
Wenn’s nur um den Fleischgeschmack geht, macht das mal mit Tatar. Da reicht auch die Hälfte an Fleisch.

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:26 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Andrea
16. Dez.. 2024 um 15:46 Uhr

Einfach , unkompliziert und bombig . Vielen Dank für dein tolkes Rezept

Steffi

Steffi
17. Dez.. 2024 um 08:54 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Sabine
11. Dez.. 2024 um 20:04 Uhr

ich habe die Sosse mit vegetarischem Hack auf Sojabasis gemacht…mit Maccaroni …..einfach soooooo genial lecker. also auch das geht. Danke für das super einfache Rezept (denn das Gemüse habe ich easy schnell mit dem elektr. Hacker kleingehackt… )

Steffi

Steffi
12. Dez.. 2024 um 08:38 Uhr

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung!

Pia
20. Nov.. 2024 um 22:38 Uhr

Ausprobiert und absolut begeistert. So einfach und so lecker, das Rezept wird mein Standard werden

Steffi

Steffi
21. Nov.. 2024 um 21:43 Uhr

Danke für deine tolle Rückmeldung:)

Sam
10. Nov.. 2024 um 13:33 Uhr

Janina
10. Nov.. 2024 um 12:54 Uhr

Uwe
6. Nov.. 2024 um 19:21 Uhr

Hallo Steffi…..
Gestern mal wieder deine Bolognese gekocht.
Phantastisch……..
Mein Versuch zwei Portionen für die nächste Wohnmobil Tour zu vacuumieren und einzufrieren, ist mangels Resten, kläglich gescheitert.
Meine „Groupies“ waren wieder begeistert.
Ich liebe deine Rezepte

Steffi

Steffi
7. Nov.. 2024 um 17:36 Uhr

Ich danke dir für das tolle Feedback, Uwe. So schön zu lesen!

Andra
2. Nov.. 2024 um 10:35 Uhr

Silke
29. Okt.. 2024 um 13:45 Uhr

Heute zum wiederholten Male gekocht. Die Soße schmeckt phantastisch. Falls vorhanden, füge ich noch einen Schuss rotwein hinzu und etwas Honig oder Agavendicksaft. Am 2. Tag schmeckt es noch besser. Zum Einfrieren ist bei uns meist nichts übrig.

Steffi

Steffi
30. Okt.. 2024 um 13:45 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :)

Beate
16. Okt.. 2024 um 19:41 Uhr

Hab es heute zu ersten mal gekocht es war super lecker

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:30 Uhr

Danke für dein schönes Feedback!

Frank
9. Okt.. 2024 um 10:40 Uhr

Roli
26. Sep.. 2024 um 16:52 Uhr

Einfach einfach und sehr lecker.
Danke für das tolle Rezept.

Steffi

Steffi
27. Sep.. 2024 um 08:24 Uhr

Lieben Dank:)

Inge
24. Sep.. 2024 um 22:26 Uhr

Danke… habe endlich eine gute Sose geschafft! Meine erste mit fast 65 Jahren, habe nie gekocht, fange erst an. Hat einfach super geschmeckt. Danke

Steffi

Steffi
25. Sep.. 2024 um 11:33 Uhr

So schön zu lesen! Ich freu mich, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Frank
20. Sep.. 2024 um 19:54 Uhr

Das Rezept ist super. Da ich keine großen Gemüsestücke in der Bolognese mag, hab ich das Gemüse im Mixer zerkleinert. Man benötigt etwas mehr Olivenöl, aber nicht zuviel, da das im Mixer zerkleinerte Gemüse mehr Flüssigkeit aufsaugt. Ungefähr 150 ml Rotwein dazu und einen Schuss Sherry, perfekt. Ich bin ein kompletter Kochanfänger, aber nach dem Rezept kann man nix falsch machen.

Steffi

Steffi
21. Sep.. 2024 um 09:08 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat. Lieben Dank für deine Bewertung :)

Regina
20. Sep.. 2024 um 11:28 Uhr

Vielen Dank für Deine tollen Rezepte!
Habe schon so viele nachgekocht und alle waren einfach nur lecker.
Danke!
Liebe Grüße
Regina

Steffi

Steffi
20. Sep.. 2024 um 12:11 Uhr

Das freut mich sehr, Regina

Mario
15. Sep.. 2024 um 15:59 Uhr

Sehr leckeres Gericht, danke danke danke glatte eins!

Steffi

Steffi
15. Sep.. 2024 um 21:54 Uhr

Das freut mich riesig, Mario!

kampe karlheinz
31. Aug.. 2024 um 13:35 Uhr

ist super lecker und ist raz faz fertig

Steffi

Steffi
1. Sep.. 2024 um 08:27 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung. So schön, dass es dir geschmeckt hat.

Schuebpach
9. Aug.. 2024 um 20:30 Uhr

Karin
6. Aug.. 2024 um 11:28 Uhr

Lari
5. Aug.. 2024 um 19:46 Uhr

habe statt Staudensellerie Paprika genommen und es war wirklich sehr, sehr lecker

Steffi

Steffi
6. Aug.. 2024 um 09:25 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Silvia
1. Aug.. 2024 um 19:18 Uhr

Super lecker . Haben es im Sommerurlaub in der Cadac Pfanne gemacht. Top

Scarlett
25. Juli. 2024 um 17:57 Uhr

Monika
24. Juli. 2024 um 14:17 Uhr

W. Simon sehr gutes Rezept, schnell u lecker
19. Juli. 2024 um 18:56 Uhr

Daria
15. Juli. 2024 um 16:19 Uhr

Jeanett
13. Juli. 2024 um 18:07 Uhr

Habe viele Jahre nach dem richtigen Rezept gesucht und getestet. Hatte immer einen bestimmten Geschmack im Kopf aber es nie dahin geschafft und hier nun der Knaller! Genau das was ich jahrelang gesucht habe und dann noch in 30 Min fertig…Jackpot! Danke für das Rezept. Ich liebe es. Dank Dir ist meine Suche abgeschlossen. 10 Sterne

Steffi

Steffi
15. Juli. 2024 um 10:09 Uhr

Oh wie schön zu lesen, Jeanett! Danke für die tolle Bewertung!

Wolfgang
5. Juli. 2024 um 11:03 Uhr

Superlecker, auch ohne meine Ergänzungen/ Veränderungen!!
Ich nehme allerdings mehr Knoblauch und auch Chili, obwohl das im Original-Rezept nichts zu suchen hat! Bin halt an indische Geschmacksnerven angepasst……trotzdem: Gaumensfreundins Rezept volle 5 Sterne!!

Steffi

Steffi
8. Juli. 2024 um 10:53 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Elke
4. Juli. 2024 um 15:02 Uhr

Eine sehr feine Bolo. Hab sie noch ein bisschen mit grüner, gelber und roter Paprikaschote ergänzt.
Es war eine Gaumen-Explosion. Herzlichen Dank für das tolle Rezept, liebe Steffi.

Steffi

Steffi
4. Juli. 2024 um 17:02 Uhr

Danke für das tolle Feedback, liebe Elke!

David
2. Juli. 2024 um 09:50 Uhr

Eine wirklich sehr leckere Bolognese.
Vielen Dank für dieses Rezept.
Habe es auch schon für Vegetarierer mit Veganem Hack von Lidl gemacht. Das klappt auch super.

Steffi

Steffi
2. Juli. 2024 um 10:01 Uhr

Oh wie schön zu lesen, David!

Renate
30. Juni. 2024 um 14:09 Uhr

Martina
21. Juni. 2024 um 10:44 Uhr

Margit Gausmann
18. Juni. 2024 um 23:18 Uhr

Nancy
4. Juni. 2024 um 20:52 Uhr

Schnell und unkompliziertes Rezept!
Sehr lecker!

Steffi

Steffi
5. Juni. 2024 um 11:06 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback, Nancy!

Moni
4. Juni. 2024 um 11:38 Uhr

So einfach zu machen und einfach lecker!

Steffi

Steffi
5. Juni. 2024 um 11:04 Uhr

Ganz lieben Dank :)

Heike
3. Juni. 2024 um 20:36 Uhr

Mike
27. Mai. 2024 um 16:10 Uhr

Kerstin
20. Mai. 2024 um 16:41 Uhr

Ganz wunderbar. Vielen Dank fürs Teilen dieses tollen Rezepts.

Steffi

Steffi
21. Mai. 2024 um 08:45 Uhr

Sehr gerne doch, Kerstin

Dieter
14. Mai. 2024 um 08:16 Uhr

Hallo beziehen sich die Naehrwerte nur auf die Soße oder die Soße + Nudeln? Werde es aufjedenfall mal nachkochen! Lg

Steffi

Steffi
14. Mai. 2024 um 08:20 Uhr

Hi Dieter, nur auf die Sauce. Lass es dir schmecken!

Janne
23. Apr.. 2024 um 17:47 Uhr

Vielen Dank für dieses Rezept :).

Ich koche nicht gerne, möchte aber wirklich weg von den FIX Tütchen und wirklich gesünder kochen lernen. Gerade kocht die Soße und ich lasse sie jetzt mal gut 45 Minuten vor sich hin köcheln, aber beim probieren schmeckt sie wirklich schon sehr lecker . Ich habe mich bis auf Oregano (hatte keines da) an alles gehalten.

Steffi

Steffi
24. Apr.. 2024 um 10:23 Uhr

Danke für die tolle Bewertung, liebe Janne!

Celine Gümüsok
20. März. 2024 um 20:53 Uhr

Ich habe es ausprobiert und ich liebe es

Steffi

Steffi
21. März. 2024 um 08:22 Uhr

Das freut mich riesig!

Katharina
16. März. 2024 um 11:41 Uhr

Das Rezept schmeckt hervorragend,
Meine Gäste waren begeistert….
Vielen Dank dafür. Lg. Katharina

Steffi

Steffi
18. März. 2024 um 14:48 Uhr

Das freut mich sehr, Katharina!

Brigitte
8. März. 2024 um 08:29 Uhr

Ich habe gestern gleich losgelegt und ich muß sagen, war fix fertig und lecker!
Hab mich ( beim ersten Mal ) ziemlich ans Rezept gehalten; aber nur gut 1 TL Oregano und einen 1/2 TL Thymian, sowie bisschen Chili genommen. Und ja, etwas länger gekocht; vllt so eine knappe Stunde.
Aus dem Rest mache ich heute Abend eine kleine Lasagne, für morgen Mittag. Wir sind 2 nicht so große Esser, da waren 400g Hack auch genug.
Danke fürs Erinnern an so was „einfaches“ wie Hackfleischsoße – und viele Grüße!

Steffi

Steffi
8. März. 2024 um 08:47 Uhr

Oh wie schön zu lesen, liebe Brigitte! Lass dir die Lasagne schmecken :)

Micha
3. Feb.. 2024 um 15:25 Uhr

Ich habe das heute mal ausprobiert. Mit leichten Variationen. Getrocknete Tomaten und Rotwein sind dabei, und nicht mehr ganz frische Tomaten. Die Kochzeit werde ich auf 3 h verlängern, kann aber nach 1,5 h behaupten es schmeckt schon fantastisch. Danke für die Inspiration.

Steffi

Steffi
5. Feb.. 2024 um 08:12 Uhr

Wie schön zu lesen! Ich freu mich, dass es dir geschmeckt hat!

Tine
7. Okt.. 2023 um 08:49 Uhr

Wunderbares Rezept! Schnell gemacht und dennoch mit vollem Bolognese-Geschmack. Typisch Steffi! Wiedermal volle Punktzahl von mir!

Steffi

Steffi
7. Okt.. 2023 um 09:01 Uhr

We klasse! Danke für die tolle Bewertung :)

Judith
13. Sep.. 2023 um 10:19 Uhr

Hast du das Rezept auch schon mit frischen Tomaten getestet?

Steffi

Steffi
14. Sep.. 2023 um 07:56 Uhr

Hi Judith, ich mach die schnelle Sauce immer mit gehackten Tomaten aus der Dose. Aber schau mal hier das Rezept für die Tomatensauce aus dem Ofen. Die kannst du wunderbar als Basis nehmen :)

Marianne
29. Juli. 2023 um 14:31 Uhr

ich gebe noch etwas Schmelzkäse dazu das bindet super und schmeckt mega
zum Schluss einen Schuss Sahne dazu

Steffi

Steffi
31. Juli. 2023 um 11:16 Uhr

Danke für ein Feedback, Marianne, statt Schmelzkäse würde ich dir jedoch Frischkäse empfehlen. Schau mal hier diesen Artikel bei Utopia. Liebe Grüße, Steffi

Eva-Maria Kost
24. Feb.. 2023 um 04:18 Uhr

Der Klassiker schlechthin. Wenn ich viel Zeit habe, brate ich erst ein Päckchen Speck an, dann das Hackfleisch (immer dazwischen Pfanne leeren), dann 1 große Zwiebel, Karotten und Sellerie kleinst gewürfelt, 4-5 eingeweichte getrocknete Tomaten, zum Schluss Knoblauch.
Der Clou sind die getrockneten Tomaten und ein kräftiger Schuss Rotwein (bestimmt 1/2 Glas).
Ich hab öfter mal frische Tomaten übrig, die ich im Gefrierschrank aufbewahre. Dazu nehme ich eine Dose Stückgüter Tomaten, alles schön einkochen und zum hackfleischgemisch reinsieben.
Ganz lange köchelt lassen (je länger desto besser) zwischendurch bisschen Flüssigkeit nachgießen (Wasser und evtl. Rotwein).

Steffi

Steffi
25. Feb.. 2023 um 14:43 Uhr

Ganz lieben Dank für deine Tipps! :)

Sarah
1. Feb.. 2023 um 14:38 Uhr

Hallo zusammen:) wirklich lecker das Rezept!

Steffi

Steffi
1. Feb.. 2023 um 15:20 Uhr

Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung :)

André Päth
25. Jan.. 2023 um 13:37 Uhr

Hi,

Grundsolide Rezept, benutze immer das.
Hab das jetzt 3x probiert!!!

1. Wie beschrieben, schmeckt sehr fein, danke dafür

2. Und 3. Mal hab ich mal was ausprobiert und es schmeckt nochmal ein kick besser!!! :

Zwiebeln und Knoblauch erstmal kurz glasig braten, dann erst das Gemüse dazu.

Währenddessen das Hackfleisch seperat anbraten, so kitzelt man die Röstaromen raus.

Alles vermengen und das Tomatenmark dazu und kurz anbraten.

(immer wieder Salz und Pfeffer dazu geben, bei jeder neuen Zutat die eingefügt wird, denke ich mir dann immer „Wieviel Salz und Pfeffer bräuchte ich da jetzt damit es mir schmeckt“ und das gebe ich dazu.

Nachdem man das Tomatenmark mit eingebraten hat, Rotwein dazu.
Ein Glas, einköcheln lassen, wieder ein Glas, einköcheln lassen usw. bis ne Flasche leer ist. (sollte trockener Rotwein sein, natürlich auch Alkoholfrei möglich)

Als Special würze ich beim Anbraten das Hackfleisch immer mit Salz, Pfeffer, süße Paprika ein Hauch Kümmel und Muskatnuss. (mit den Gewürzen arbeite ich den ganzen Vorgang über… Neue Zutat, neu würzen.

Probiert es mal aus, beste Bolognese die ich je selbst gekocht und gegessen hab.

Steffi

Steffi
27. Jan.. 2023 um 08:28 Uhr

Hallo André! Danke für deine tollen Tipps zur Abwandlung. Schön, das dir mein Grundrezept für die Bolognese schmeckt

Peti
20. Jan.. 2023 um 21:38 Uhr

Ein wunderbar einfaches Rezept.
Sehr lecker und toll um es auch auf Vorrat zu kochen und einzufrieren.
Ich hab das angebratene Hack noch mit nem Schuss Rotwein abgelöscht und außerdem noch mehr Tomaten genommen (+ 500 ml passierte Tomaten).
Das wird mein neues Standardrezept für Bolognese.
Vielen lieben Dank.

Steffi

Steffi
21. Jan.. 2023 um 09:06 Uhr

Oh wie schön! Danke für deine tolle Bewertung!

Tanja
1. Dez.. 2022 um 17:34 Uhr

Lieben Dank für das leckere und schnelle Gericht. Es hat uns allen super geschmeckt.

Steffi

Steffi
2. Dez.. 2022 um 11:22 Uhr

Das freut mich riesig!

Nora
19. Nov.. 2022 um 14:14 Uhr

War superlecker, meinem
Sohn hat es so gut geschmeckt das er 2 Portionen gegessen hat.

Steffi

Steffi
20. Nov.. 2022 um 13:10 Uhr

Das freut mich riesig!!!

Kathrin
6. Juni. 2022 um 09:55 Uhr

Meine Familie war und ist begeistert, sehr lecker und schnell zuzubereiten.

Steffi

Steffi
6. Juni. 2022 um 17:27 Uhr

Ganz lieben Dank, da freu ich mich!

Jessica
27. Apr.. 2022 um 17:26 Uhr

Mega Lecker gewesen

Steffi

Steffi
28. Apr.. 2022 um 10:16 Uhr

Vielen lieben Dank!

Jean
27. Apr.. 2022 um 11:05 Uhr

Richtig lecker, für ne schnelle Bolognese!!!

Steffi

Steffi
27. Apr.. 2022 um 11:15 Uhr

Lieben Dank, Jean!

Rudolph, Hans Jürgen
17. März. 2022 um 14:17 Uhr

Hallo,
heute habe ich das Rezept ausprobiert! Einfach wunderbar !! Noch 2 Knoblauchzehen mehr und es ein echter Hit aus Italien!

Steffi

Steffi
17. März. 2022 um 14:49 Uhr

Wie schön zu lesen! Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback!

Andreas Bellmann
12. März. 2022 um 10:48 Uhr

Sehr gutes Rezept schon 3 mal gekocht und immer wieder lecker

Steffi

Steffi
12. März. 2022 um 11:04 Uhr

Das freut mich riesig, Andreas!!!

Viola
6. Dez.. 2021 um 20:49 Uhr

Heute habe ich diese tolle Bolognese gekocht . Wie kann es anders sein…. auch dieses Rezept ist sowas von lecker. Herzlichen Dank für all die tollen Rezepte.
Liebe Grüße
Viola

lydia
7. Okt.. 2021 um 16:43 Uhr

Danke für die gute Anleitung. Würdest Du mir verraten, welche Tomaten aus der Dose Du benutzt? Und wenn ich es richtig lese, sagst Du, lieber noch länger kochen wenn mehr Zeit da ist, richtig?

Ich will es am Samstag kochen! Wär schön, wenn Du mir bis dahin antwortest.

Lydia

Steffi

Steffi
8. Okt.. 2021 um 20:29 Uhr

Liebe Lydia, ich verwende gerne die Tomaten aus der Dose von „Mutti“. Und ganz genau, wenn du Zeit hast, dann gerne etwas länger kochen lassen. Dabei bei Bedarf etwas Wasser einrühren. Lass es dir schmecken <3

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Spargel-Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 200 g Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 800 g gehackte Tomaten Dose
  • 1 EL Oregano

Außerdem

  • 400 g Spaghetti oder Tagliatelle
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • frisches Basilikum
Schritt 1/5
200 g Möhren2 Stangen Staudensellerie1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 EL Olivenöl

Möhren schälen. Sellerie und Möhren klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze für 5 Min. andünsten. Zwischendurch umrühren.

Möhren und Sellerie klein schneiden
Schritt 2/5
500 g RinderhackfleischSalz und Pfeffer

Hackfleisch zugeben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.

Bolognese Zubereitung
Schritt 3/5
1 EL Tomatenmark800 g gehackte Tomaten1 EL Oregano

Tomatenmark einrühren und die gehackten Tomaten und den Oregano zugeben. Die Sauce 15 Minuten köcheln lassen.

Bolognese in der Pfanne
Schritt 4/5
400 g Spaghetti

Währenddessen Spaghetti nach Packungsangabe kochen.

Schritt 5/5
4 EL geriebener Parmesanfrisches Basilikum

Bolognese-Sauce mit Spaghetti, geriebenem Parmesan und frischem Basilikum servieren.

Bolognese ist ein leckeres Hauptgericht für die Familie
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>