Meine Paprika-Reis-Pfanne ist ein sättigendes Gericht für alle, die es schnell, einfach und vegetarisch mögen. Hier werden alle glücklich: hungrige Familienmitglieder und alle, die sich im Büro gerne eine nahrhafte Portion vom Vortag aufwärmen. Reispfanne mit Paprika? Solltest du unbedingt ausprobieren!
Zutaten für Paprika-Reis-Pfanne
Die meisten Zutaten für diese Reispfanne mit Paprika hast du wahrscheinlich sogar im Haus – oder sie warten beim Supermarkt um die Ecke auf dich:
- Jede Menge Paprikaschoten geben der Reispfanne ihren Geschmack – welche Farben du wählst, bleibt dir überlassen. Rote Paprika ist besonderes süß, grüne Paprika verleiht deiner Reispfanne eine deftig-herbe Note.
- Zwiebel und Knoblauch dürfen bei mir in fast keinem Rezept fehlen.
- Ajvar ist eine Spezialität der Balkanküche. Die Creme aus Paprika und Aubergine gibt es von mild bis scharf. Alternativ kannst du auch Tomatenmark verwenden.
- Die Carbs unserer Wahl sind Reis: Welche Sorte in die Pfanne kommt, kannst du entscheiden. Ich nehme am liebsten Parboiled Reis, besonders gesund wird es mit Vollkornreis.
- Verfeinern tue ich außerdem mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer, während Gemüsebrühe ebenfalls Würze mitbringt.
Frische Paprikaschoten, das Paprikamus Ajvar und edelsüßes Paprikapulver – mehr Schote geht nicht. Das macht diese Paprika-Reis-Pfanne so lecker!


Zubereitung: Vegetarische Reispfanne mit Paprika
Die Zubereitung dieser Paprika-Reis-Pfanne ist absolut gelingsicher. Die genauen Mengenangaben und Zubereitungsschritte findest du wie auf der Rezeptkarte zum Download ganz unten.
Zuerst greifst du zum Messer: Die Paprika wird in mundgerechte Stücke geschnitten, Zwiebel und Knoblauch werden klein gehackt.
Paprika und Zwiebeln in Olivenöl braten, erst dann Knoblauch, Paprikapulver und Ajvar oder Tomatenmark hinzugeben. Beide enthalten Zucker, der beim Braten leicht karamellisiert – herrlich!
Der letzte Schritt gefällt mir besonders gut: Hier werden Reis und Gemüsebrühe mit in die Pfanne gegeben und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln gelassen. Diese Zeit nutze ich, um die Küche auf Vordermann zu bringen oder den Tisch zu decken. So habe ich nach dem Essen keine Arbeit mehr.
5 Gründe für meine Paprika-Reis-Pfanne
- Für alle: Diese Paprika-Reis-Pfanne ist nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei.
- So gesund: Paprika enthält super viel Vitamin C und andere Nährstoffe.
- Praktisch: Die Reste lassen sich gut mit ins Büro nehmen.
- Anpassbar: Durch die verschiedenen Sorten Ajvar finden alle ihren perfekten Schärfegrad.
- Zeitsparend: Die letzten 20 Minuten der Zubereitung hast du Zeit, um die Küche sauber zu machen.
Und jetzt lass dir mein einfaches Rezept für Paprika-Reis-Pfanne schmecken. Ich freu mich schon sehr über deinen Kommentar zum Rezept!



Paprika-Reis-Pfanne - einfach und vegetarisch
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kg Paprikaschoten - bunt gemischt
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 3 EL Ajvar - oder Tomatenmark
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 250 g Reis - ungekocht
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Paprikastücke und Zwiebel anbraten. Dann Knoblauch, Ajvar und Paprikapulver zugeben und kurz mitbraten.
- Ungekochten Reis und Gemüsebrühe zugeben und alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 20 Minuten leicht köcheln lassen. Zwischendurch rühren und ggfs. noch etwas Wasser zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Liebe Steffi, danke für dieses leckere und schnelle Rezept
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Danke für deine tolle Bewertung, liebe Ulrike :)
Ein super Rezept, schnell und einfach und schmeckt sehr gut
Das werde ich nicht nur einmal kochen.
Weiter so ☺️ und liebe Grüße
Ganz lieben Dank Steffi :)
Sehr lecker und schnell gemacht, das kommt nicht nur bei meinen Veggies gerne wieder auf den Tisch.
Vielen Dank für das Rezept, liebe Steffi! Liebe Grüße aus Portugal
Wie schön, dass es euch geschmeckt hat :)
Ein einfache, schnelles und super leckeres Essen mal wieder. Es passt alles wie beschrieben. Wir sagen danke .
Wie schön, dass es euch geschmeckt hat!
Super einfaches essen . Und es ist mega lecker
Mfg Taddy
Ganz lieben Dank!