Djuvec-Reis ist der Gemüsereis-Klassiker aus der Balkanregion und in gerade einmal 30 Minuten zubereitet. Die Reisbeilage passt perfekt zu Bifteki, Fleischspießen oder Cevapcici, ist aber auch ein leckeres, vegetarisches Hauptgericht.

Original Djuvec-Reis mit Paprika, Tomaten und Erbsen

Zutaten für Original Djuvec-Reis

Für Djuvec-Reis, der auch Duvec, Djuwetsch und Dschuwetsch Reis genannt wird, brauchst du natürlich Reis – und zwar Langkornreis. Dazu gesellen sich Zwiebel, Knoblauch, rote Paprika und frische Tomaten sowie Tomatenmark. Für grüne Farbtupfer sorgen Petersilie und tiefgekühlte Erbsen, die ich übrigens immer im Haus habe!

Eine besondere Würze liefern Ajvar, Paprikapulver und Gemüsebrühe. Salz und Pfeffer runden dein Gericht ab.

Ajvar ist eine Paprikapaste, die es in verschiedenen Schärfegraden gibt. Du kannst zwischen der milden und scharfen Varianten wählen.

So einfach: Djuvec-Reis zubereiten

In nur 30 Minuten zauberst du mit meinem einfachen Rezept die Balkanbeilage Djuvec-Reis. Am Ende der Seite findest du das ganze Rezept samt Mengenangaben.

Schritt 1: Vorbereiten

Für Djuvec-Reis musst du vor allem Schnibbeln: Zwiebeln und Knoblauch werden gehackt, Paprika und Tomaten in kleine Würfel geschnitten.

Schritt 2: Braten

Das Gemüse wird in duftender Butter angeschwitzt, dann kommen Paprikapulver und Tomatenmark hinzu.

Schritt 3: Kochen

Nun kommen Reis, Brühe und Ajvar hinzu und die Magie dieses Gerichts entfaltet sich: Du kannst dich nämlich nun zurücklehnen, denn der Balkanreis ist ein One-Pot-Gericht, das du einfach so köcheln lassen kannst. Nach 15 Minuten gibst du noch Erbsen und Petersilie dazu. Fertig!

Original Djuvec-Reis mit Paprika, Tomaten und Erbsen

5 Gründe für Djuvec-Reis

  • Der Gemüsereis ist ein One-Pot-Gericht, bei dem die Küche sauber bleibt.
  • Während der Reis gart, kannst du den Tisch decken oder dich um weitere Gerichte wie Bifteki oder Cevapcici kümmern.
  • Der milde Reis schmeckt der ganzen Familie.
  • Die Reisbeilage lässt sich super in großen Portionen kochen und reicht dann locker für zwei Tage.
  • Der würzige Reis ist die ideale Wahl, wenn du in Sachen Beilagen mal Abwechslung auf dem Teller möchtest.

Und jetzt viel Freude beim Ausprobieren! Lass es dir schmecken!

Original Djuvec-Reis mit Paprika, Tomaten und Erbsen

Djuvec-Reis selber machen

7 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Djuvec-Reis aus dem Balkan ist eine super leckere Beilage –das Rezept für Gemüsereis ist einfach und schnell.
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprikaschote
  • 250 g Tomaten
  • 3 EL Butter
  • 1 EL Paprikapulver
  • 4 EL Tomatenmark
  • 300 g Langkornreis
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Ajvar
  • 200 g Erbsen - TK
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Paprika und Tomaten in kleine Würfel schneiden.
  • Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse für 5 Minuten anschwitzen. Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren und 1 Minuten rösten.
  • Reis zugeben und alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Ajvar unterheben und alles bei mittlerer Hitze zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen. Erbsen und Petersilie unterheben und nochmal 5 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 392kcal | Kohlenhydrate: 84g | Eiweiß: 11g | Fett: 2g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Empfohlene Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung




Porträt von Steffi Sinzenich

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Zeit für Plätzchen!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.

Jetzt anmelden
?>