Dieses Rezept für Möhren untereinander mit Kartoffeln ist ein echter Klassiker aus Omas Küche. Mit meiner gelingsicheren Anleitung kannst du das günstige Lieblingsessen aus Kindertagen ganz einfach selber kochen.
Zutaten für Möhren untereinander
Das Gericht Möhren untereinander wird auch Möhren durcheinander oder Möhren-Kartoffel-Stampf genannt. Egal wie man es nennt, gemeint sind immer zerstampfte Möhren mit Kartoffeln. Die deftige Beilage weckt bei mir echte Kindheitserinnerungen und noch heute liebe ich das einfache und vor allem günstige Gericht.
Für die Zubereitung brauchst du neben knackigen Möhren und Kartoffeln (am besten mehligkochend) noch eine Zwiebel, Gemüsebrühe und Sahne. Gewürzt wird der cremige Stampf dann noch mit Salz, Pfeffer, Muskat und gehackter Petersilie.
So machst du Möhren und Kartoffeln untereinander
Genaue Mengenangaben für die leckere Gemüsebeilage aus Möhren und Kartoffeln findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1: Vorbereiten
Als Erstes Möhren und Kartoffeln schälen und grob zerkleinern. Dann eine Zwiebel klein hacken.
Schritt 2: Braten und Kochen
Jetzt Butter in einem Topf erhitzen und erst die Zwiebeln, dann Kartoffeln und Möhren anbraten.
Schritt 3: Kochen und Stampfen
Anschließend dann noch Gemüsebrühe zugeben und das Gemüse weich kochen lassen. Würzen, mit der Sahne cremig rühren und alles mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Wenn du es feiner magst, kannst du natürlich auch einen Pürierstab benutzen.
Wozu passt der Möhren-Kartoffel-Stampf?
Zu den Möhren untereinander serviere ich gerne gebratenen Speck oder Mettwürsten. Aber auch Frikadellen sind eine ganz klassische Beilage zum sämig-würzigen Eintopf.
Lust auf noch mehr deftige Beilagen? Dann probier doch auch mal mein Kohlrabi-Möhren-Gemüse oder Omas Speckbohnen aus.
Und jetzt lass es dir schmecken! Ich freu mich schon sehr auf dein Feedback zum Möhren-Kartoffel-Gemüse.
Möhren untereinander mit Kartoffeln
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 800 g Möhren
- 800 g Kartoffeln - mehligkochend
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 400 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 2 EL gehackte Petersilie
- 150 g Sahne
Zubereitung
- Möhren und Kartoffeln schälen und grob zerkleinern. Zwiebel fein hacken.
- Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Kartoffeln und Möhren zugeben und kurz mitbraten.
- Gemüsebrühe dazugeben und alles aufkochen. 20 Minuten bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel weich kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Petersilie unterheben.
- Sahne zugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
Ansgar
5. Jan.. 2025 um 12:02 Uhr
Tipptopp – sehr lecker
Petra
3. Jan.. 2025 um 09:53 Uhr
Das schmeckt immer wieder sehr gut, vom Baby bis zur Oma/ Opa…..
Angelika
28. Dez.. 2024 um 12:45 Uhr
Liebe Gamenfreundin! Ein einfaches aber sehr leckeres Rezept. Wir essen es immer wieder gerne. Dafür Danke
Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:29 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Angelika
13. Dez.. 2024 um 13:49 Uhr
Ein einfaches aber sehr leckeres Gericht. Bei uns gibt es Röstzwiebeln aus der Heißluftfriteuse dazu.
Danke
Steffi
14. Dez.. 2024 um 07:50 Uhr
Danke für deine tolle Rückmeldung!
Günter
20. Nov.. 2024 um 12:36 Uhr
Hallo
ich mache es noch etwas anderst
ich zerstampfe das ganz nicht.
Ich schneide dir Karotten und Kartoffeln etwas kleine.
Ansonsten lasse ich auch die Sahne weg.
Ich mache dazu 250gr durchwachsener Schweinebauch denn Brate ich recht Kross. den schneide ich wenn er gebraten ist in Würfel. Brate ihn nochmal kurz durch so das die Würfel alle ein Braten kruste bekommen.
Das ganz dann in den Topf und gut durch rühren. Den Topf auf den Tisch.
Das mache ich immer am Samstag, da ist Ein Topf essen angesagt. (wer sagt was von der Pfanne das ist kein Topf)
Garniert mit Persilie und für jeden ein Kühles Bier dazu.
Dann lst es euch schmecken.
Erzählt wie euch das Geschmeckt ich bekomme immer besuch aus der Nacbarschaft wenn das auf dem Speiseplan Steht.
Gute Appetit
Steffi
21. Nov.. 2024 um 22:23 Uhr
Ganz lieben Dank für dein schönes Feedback und deine Tipps, Günther!
Verena
18. Nov.. 2024 um 14:23 Uhr
Siegfried
11. Nov.. 2024 um 17:31 Uhr
Hey Steffi,
Als Student finde ich das Rezept mega. Es ist einfach, kostengünstig und schmeckt gut.
Danke, dass du deine Kochkunst teils.
Liebe Grüße,
Siggi :)
Steffi
11. Nov.. 2024 um 17:33 Uhr
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Ganz lieben Dank für deine Bewertung!
Anika
2. Nov.. 2024 um 13:41 Uhr
Hallo liebe Steffi,
ich hatte nach dem Kochen der Möhren und Kartoffeln noch sehr viel Flüssigkeit (Brühe) im Topf. Jetzt hab ich keine Info gefunden, ob das mit gestampft werden soll oder ob man die Flüssigkeit abgießen soll. Magst du die Info im Rezept noch ergänzen?
Ich habe die Flüssigkeit jetzt drin gelassen, weil ich es so verstanden habe und hab dann nur noch einen kleinen Schuss Sahne genommen, sonst wäre es Suppe geworden. Hat trotzdem allen geschmeckt ☺️ danke für das Rezept.
PS.: Wir haben Fischstäbchen und Apfelmus dazu gegessen
Steffi
6. Nov.. 2024 um 09:33 Uhr
Hi liebe Anika, danke für dein Feedback. Ich stampfe die ganze Flüssigkeit mit, so wird alles am Ende cremig. Fischstäbchen und Apfelmus klingen perfekt dazu. Liebe Grüße, Steffi
Verena
23. Okt.. 2024 um 09:59 Uhr
–
Link Anna
9. Okt.. 2024 um 21:34 Uhr
Regina
10. Sep.. 2024 um 11:03 Uhr
Andrea
31. Aug.. 2024 um 17:34 Uhr
Hallo liebe Steffi,
eure Rezepte sind richtig gut und lecker immer schnell zu bereitet ,bin ein
Fan der Gaumenfreundin
Ein schönes Wochenende
Anrea
Steffi
1. Sep.. 2024 um 08:26 Uhr
Das freut mich sehr! Lieben Dank
Goswyn
30. Juli. 2024 um 16:01 Uhr
Immer wieder gerne! Deine Rezepte machen Spaß!
Steffi
31. Juli. 2024 um 10:55 Uhr
Das freut mich aber sehr :)
Amy
21. Mai. 2024 um 20:09 Uhr
Hab ich heute ausprobiert. Es hat wirklich prima geschmeckt .
Danke für das schöne Rezept!
Steffi
22. Mai. 2024 um 12:22 Uhr
Das freut mich riesig, Amy!
Martin
8. Apr.. 2024 um 09:35 Uhr
Das war sehr lecker und passt prima z.B. zu Frikadellen. Danke für das Rezept
Steffi
10. Apr.. 2024 um 10:13 Uhr
Sehr gerne doch :)
Christa Frannek
7. März. 2024 um 17:17 Uhr
Sehr gut !!!
Steffi
8. März. 2024 um 08:41 Uhr
Vielen lieben Dank!
Steffi
8. Nov.. 2023 um 14:33 Uhr
Super lecker für mich als Möhrenfreundin . Dazu gabs Berner Würstchen. Danke für das Rezept.
Steffi
10. Nov.. 2023 um 08:29 Uhr
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!
Gerti Feuerstake
17. Okt.. 2023 um 18:32 Uhr
Sehr lecker!
Steffi
18. Okt.. 2023 um 10:05 Uhr
Das freut mich sehr!
Ute
9. Okt.. 2023 um 15:45 Uhr
Sehr lecker und leicht zuzubereiten!
Steffi
10. Okt.. 2023 um 10:31 Uhr
Danke für dein tolles Feedback :)
Freya
14. Sep.. 2023 um 16:35 Uhr
Sehr lecker und leicht zu machen .
Super
Steffi
15. Sep.. 2023 um 11:49 Uhr
Vielen Dank für das tolle Feedback :)