Zubereitung 30 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
 

Dieses Rezept für Möhren untereinander mit Kartoffeln ist ein echter Klassiker aus Omas Küche. Mit meiner gelingsicheren Anleitung kannst du das günstige Lieblingsessen aus Kindertagen ganz einfach selber kochen.

Möhren untereinander mit Kartoffeln, Petersilie und Speck

Zutaten für Möhren untereinander

Das Gericht Möhren untereinander wird auch Möhren durcheinander oder Möhren-Kartoffel-Stampf genannt. Egal wie man es nennt, gemeint sind immer zerstampfte Möhren mit Kartoffeln. Die deftige Beilage weckt bei mir echte Kindheitserinnerungen und noch heute liebe ich das einfache und vor allem günstige Gericht.

Für die Zubereitung brauchst du neben knackigen Möhren und Kartoffeln (am besten mehligkochend) noch eine Zwiebel, Gemüsebrühe und Sahne. Gewürzt wird der cremige Stampf dann noch mit Salz, Pfeffer, Muskat und gehackter Petersilie.

Möhren, Kartoffeln und Petersilie
Möhren untereinander mit Kartoffeln und Petersilie

So machst du Möhren und Kartoffeln untereinander

Genaue Mengenangaben für die leckere Gemüsebeilage aus Möhren und Kartoffeln findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1: Vorbereiten
Als Erstes Möhren und Kartoffeln schälen und grob zerkleinern. Dann eine Zwiebel klein hacken.

Schritt 2: Braten und Kochen
Jetzt Butter in einem Topf erhitzen und erst die Zwiebeln, dann Kartoffeln und Möhren anbraten.

Schritt 3: Kochen und Stampfen
Anschließend dann noch Gemüsebrühe zugeben und das Gemüse weich kochen lassen. Würzen, mit der Sahne cremig rühren und alles mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Wenn du es feiner magst, kannst du natürlich auch einen Pürierstab benutzen.

Möhren untereinander mit Kartoffeln, Petersilie und Speck

Wozu passt der Möhren-Kartoffel-Stampf?

Zu den Möhren untereinander serviere ich gerne gebratenen Speck oder Mettwürsten. Aber auch Frikadellen sind eine ganz klassische Beilage zum sämig-würzigen Eintopf.

Lust auf noch mehr deftige Beilagen? Dann probier doch auch mal mein Kohlrabi-Möhren-Gemüse oder Omas Speckbohnen aus.

Und jetzt lass es dir schmecken! Ich freu mich schon sehr auf dein Feedback zum Möhren-Kartoffel-Gemüse.

Möhren und Kartoffeln untereinander
Möhren untereinander mit Kartoffeln, Petersilie und Speck
Möhren untereinander mit Kartoffeln, Petersilie und Speck

Möhren untereinander mit Kartoffeln

11 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Rezept für Möhren untereinander mit Kartoffeln stammt aus Omas Kochbuch und du kannst das Familiengericht zuhause einfach selber machen.
Zubereitung 30 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 800 g Möhren
  • 800 g Kartoffeln - mehligkochend
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 150 g Sahne

Zubereitung 

  • Möhren und Kartoffeln schälen und grob zerkleinern. Zwiebel fein hacken.
  • Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Kartoffeln und Möhren zugeben und kurz mitbraten.
  • Gemüsebrühe dazugeben und alles aufkochen. 20 Minuten bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel weich kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Petersilie unterheben.
  • Sahne zugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.

Steffi´s Tipps

Dazu passen Speckwürfel, Mettwürstchen oder Frikadellen besonders gut.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 384kcal | Kohlenhydrate: 59g | Eiweiß: 7g | Fett: 15g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.