Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Arbeitszeit 1 Stunde 15 Minuten
 

Dieses Kartoffelgratin musst du einfach ausprobieren! Das klassische Rezept ist total einfach zu machen und du brauchst gerade einmal 15 Minuten für die Zubereitung.

Kartoffelgratin mit Sahnesauce und Käse überbacken

Klassisches Kartoffelgratin

Kartoffelgratin ist echte Hausmannskost und du kannst es komplett mit Zutaten aus dem Vorrat zubereiten. Ob als Kartoffel-Beilage oder als wärmendes Hauptgericht, dieses Gratin mit weichen Kartoffeln, cremiger Sauce und goldgelber Käseschicht wirst du lieben!

Neben Kartoffeln brauchst du noch eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe, sowie Sahne, MilchKäse und Gewürze für den einfachen Auflauf.

Und das Beste: Alle Zutaten werden einfach zusammen in einer Auflaufform gemischt. Einfacher gehts nicht.

Vorwiegend festkochende Kartoffeln
Kartoffelgratin mit Sahne und Käse gratiniert

Welche Kartoffeln für Kartoffelgratin?

Für mein Gratin sind vorwiegend festkochende Kartoffeln am besten geeignet. Beim Backen in der cremigen Milch-Sahne-Sauce behalten sie ihre Form und werden nicht matschig, und das ganz ohne Vorkochen! Noch ein Pluspunkt: Vorwiegend festkochende Kartoffeln nehmen die Sauce besser auf.

Kartoffelgratin – wie lange im Ofen?

Mein Gratin wird mit rohen Kartoffel-Scheiben zubereitet und bleibt insgesamt für eine Stunde im Ofen. So kannst du sicher sein, dass die Kartoffeln auch wirklich richtig weich sind. Mein Tipp: Nach der Hälfte der Backzeit mit geriebenem Käse bestreuen, denn mit Käse schmeckt doch einfach alles besser.

Kartoffelgratin-Rezept mit Käse

Tipps für die Zubereitung

  • Sahne (mind. 15%), Milch (mind. 3,5%) und Parmesan sorgen zusammen für eine leckere, sämige Sauce.
  • die Kartoffel-Scheiben sollten ca. 2 mm dick sein. Das geht am besten mit einem Kartoffelhobel.
  • Zum Gratinieren reichen Butter-Flöckchen aus. Aber weil mit Käse einfach alles besser schmeckt, nehme ich zusätzlich noch geriebenen Käse, wie Emmentaler.
  • Zum Würzen brauchst du Salz, Pfeffer und Muskat. Sonst nichts.
  • Ich backe den Auflauf mit Ober- und Unterhitze. So wird der Käse richtig schön knusprig.
  • Natürlich kannst du deine Kartoffeln im Ofen schön ordentlich schichten. Die Zeit spar ich mir aber gerne und mische Kartoffeln und Sauce direkt in der Auflaufform. So gehts noch schneller!

Mein Gratin passt als Beilage zu Gemüse, Salaten, Fisch und Fleischgerichten. Besonders gern mag ich es zum Bohnensalatt, zum panierten Schnitzel oder zu Frikadellen.

Und jetzt lass dir mein Kartoffelgratin richtig gut schmecken! Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback!

Klassisches Kartoffelgratin auf dem Teller
Gratin mit Kartoffeln, Sahne und Käsekruste
Kartoffelgratin mit Käsekruste in der Auflaufform

Kartoffelgratin

161 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein klassisches Kartoffelgratin-Rezept wird mit Milch und Sahne zubereitet, ist einfach zu machen und absolut gelingsicher. 
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Arbeitszeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln - vorwiegend festkochend
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 ml Sahne zum Kochen - mind. 15%
  • 250 ml Milch - mind. 3,5%
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Muskat
  • 2 EL Parmesan
  • 80 g geriebener Käse
  • 2 TL Butter

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  • Sahne und Milch in die Auflaufform geben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Parmesan verrühren. Dann die Kartoffelscheiben, Zwiebeln und Knoblauch unterheben.
  • Im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten backen, dann mit geriebenem Käse und Butter-Flöckchen bestreuen und nochmal 30 Minuten backen. (Je nach Backofen kann die Backzeit auch länger dauern)

Steffi´s Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: 3 Tage, TK-geeignet
Das Rezept reicht für 4 Personen als großzügige Beilage. Zum Beispiel zum Salat, zu Frikadellen oder zum panierten Schnitzel.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 391kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 13g | Fett: 19g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (28)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.