Was knuspert denn da so schön in der Müslischale und riecht so schön frisch nach Kokosnuss? Bühne frei für das super leckere Low Carb Knuspermüsli mit viel wertvollem Eiweiß und wenig Kohlenhydraten. Perfekt für den gesunden Start in den Tag.
Knuspermüsli aus dem Ofen selbermachen
Ich mag Knuspermüsli total gerne, nur viele Müsli aus den Supermärkten enthalten eine Menge Zucker und sind dadurch nicht gerade kalorienarm. Und wisst ihr was? Knuspermüsli könnt ihr so einfach und schnell Selbermachen!
Ihr könnt die Zutaten ganz nach Belieben variieren, mit Nüssen, Samen, Trockenfrüchten oder Superfoods. Ganz wie es euch gefällt und schmeckt!
Schnelles Low Carb Knuspermüsli
Mein Low Carb Müsli besteht aus einem gesunden Mix aus Kokosraspeln, Mandeln, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Agavendicksaft und eignet sich perfekt für das ausgewogene Frühstück oder als kleiner Snack für Zwischendurch.
Einmal gemacht ist das Müsli etwa 2 Wochen im verschlossenen Glas haltbar und sogar bis zum letzten Bissen schön knusprig :) Klingt gut, oder?
Low Carb Müsli variieren
Das Müsli könnt ihr nach Lust und Laune variieren, zum Beispiel mit frischen Beeren, Trockenfrüchten, noch mehr Nüssen, Joghurt, Zimt oder Superfoods wie Chiasamen oder Gojibeeren. Ohhh, ich hab da schon ein paar Ideen für mein nächstes Müsli.
Bis dahin wünsch ich euch viel Spaß beim um die Wette knuspern :)

Weitere leckere Frühstücks-Ideen, die dir bestimmt auch gefallen
- Süße Frühstückspizza aus Haferflocken und Bananen
- Rezepte für das Osterfrühstück (mit Low Carb Pfannkuchen)
- Grüne Smoothie Bowl
- Low Carb Frühstücksmuffins mit Chiasamen + Heidelbeeren
- Superfood-Frühstück mit Açaí, Chia und Kakaonibs
Lasst euch mein leckeres Knuspermüsli fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über euer Feedback zum Rezept.

Gesundes Low Carb Knuspermüsli mit Kokosraspeln und Mandeln
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 150 g Kokosraspeln
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Kürbiskerne
- 50 g gehackte Mandeln
- 50 g gehackte Walnüsse
- 4 EL Ahornsirup
- 3 Eiweiß
- 50 ml Wasser - lauwarm
Zubereitung
- Den Ofen auf 125 Grad vorheizen.
- Kokosraspeln, gemahlene Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln und Walnüsse in eine Schüssel geben.
- Ahornsirup, Eiweiß und Wasser hinzugeben und alles mischen.
- Die Müslimischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im Ofen ca. 60 Minuten backen. Zwischendurch mehrmals umrühren, damit alles gleichmäßig knuspert.
Ich habe eine Frage, werden die Eiweiße vor dem vermischen steif geschlagen?
Habe das Rezept gerade entdeckt und wollte es ausprobieren
LG aus Münster
Hi Carola, nein das brauchst du nicht :) Lass es dir schmecken!
Ich habe das Müsli mit Kokosöl gemacht, statt mit Ahornsirup. Ich habe es mindestens für 30 Minuten in den Backofen. Alle 8 Minuten wenden.
Vielen lieben Dank für dein Feedback Dagmar.
Ich danke dir für ein super einfaches und mega leckeres Rezept. Ich hab immer Schwierigkeiten leckere LC Rezepte zu finden, die nicht herzhaft sind. Du rettest ab sofort meinen Start in den Tag. Ich hab nur eine kleine Änderung vorgenommen und habe 120g xucker Light genommen und dafür den Honig /Ahornsirup weggelassen.
Daaanke und liebe grüße :)
Ach wie toll Kathi! So schön das es dir geschmeckt hat! :)
Hallo Gaumenfreundin,
ich habe gerade dein Rezept für das Knuspermüsli entdeckt und will es gleich morgen einmal ausprobieren.
Hier ist mehrmals nach den Nährwerten gefragt worden. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht, sie unter mit Hilfe der App „FatSecret“ zu errechnen….
Geht man davon aus, dass alles insgesamt ca. 650 g ergibt, so sind das insgesamt rd.
3.341 Kalorien, 285 g Fett, 61,3 Kohlenhydrate und 118,5 Eiweiß.
Rechnet man für eine Portion 30 g, so sind es dann rd. …
154 Kalorien, 13,15 g Fett, 2,8 g Kohlenhydrate und 5,5 g Eiweiß.
Das ist für eine Mahlzeit doch durchaus angemessen, selbst wenn man noch die weiteren Zutaten wie Joghurt und Früchte hinzurechnen muss.
Ich bin schon gespannt, ob mir das Müsli auch gelingt. Gestern habe ich eines ausprobiert mit meiner Meinung nach zu viel Mandelmus und Kokosöl. Es war mir geschmachlich schon zu fett und wurde außerdem überhaupt nicht trocken und knusprig. Es wanderte deshalb heute in den Müll. Schade um die Inhaltsstoffe.
Liebe Grüße … aradom
Hallo Aradom, vielen lieben Dank für die Nährwerte und den Tipp mit der App! Ich hoffe dir hat das Müsli geschmeckt! :) Liebe Grüße, Steffi
Chin das Foto von dir hat Appetit auf das Müsli gemacht, die Beschreibung die Vorfreude gesteigert. Aber erst der Geruch beim Backen, ich sag nur ….lecker, super lecker. Wenn ich es mir morgens zubereite, kommt noch ein Joghurt und ein Teelöffel Leinöl mit Orangenkick darüb. Super Start in den Morgen!
Hallo Steffi,
bin auf dein Rezept gestoßen und habe es direkt mal ausprobiert. Das Knuspermüsli steckt momentan im Ofen und ich bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis! ;-)
Da hier öfter mal die Frage nach den Kalorien auftaucht: Ich habe die Nährwertangaben berechnet und auf 100g weißt das Müsli folgende Werte auf:
Portionsgröße: 100 g
Kalorien: 507 kcal
Eiweiß: 16g
Kohlenhydrate: 10g
Fett: 43g
Liebe Grüße
Carmen
Oh wie lieb! Danke Carmen :) Wie toll!!! Wie berechnest du die Nährwerte? Liebe Grüße, Steffi
Hi Steffi,
ich gucke für jede Zutat die Nährwertangaben nach (dafür gibt es Apps wie beispielsweise Lifesum oder FatSecret) und schreibe mir die Angaben für Kalorien, Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate für die jeweilig verwendete Grammzahl der Zutat auf. Danach rechne ich alle Werte zusammen. So erhalte ich dann ja die Werte für alle Nährstoffe für die gesamte zubereitete Portion. Diese Gesamtangabe nehme ich einfach und berechne sie mittels Dreisatz für 100g.
Nicht zu 100% korrekt, aber ein guter Richtwert. ;-)
Liebe Grüße!
Super. Danke für deine Mühe.
Liebe Steffi,
Ich habe dein müsli im Slowcooker gemacht.
RESULTAT:
1-weniger Strom verbraucht
2-Zeit gespart.Mein müsli war innerhalb 2,5 Stunden fertig
Gebrauchsanweisung:
Alle Zutaten im Topf auf Stufe High stellen.Alle 30 min die Masse umrühren und der Innentopf um 180° drehen.
Zwischen Deckel und Topf eine doppelte Lage Küchenkrepp tun (saugt der Feuchtigkeit auf)
Hallo!
Weißt du wieviel Kohlenhydrate das Müsli hat? Oder habe ich es überlesen?
Grüße Vanessa
Hallo liebe Vanessa,
sorry das weiß ich leider nicht. Mit den Angaben habe ich mich noch nie befasst. :(
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi.
Ich habe heute dein Müsli ausprobiert.
Seeehr lecker! Mach weiter so!
Liebe Grüsse Anja
Oh klasse! Toll das es dir so gut geschmeckt hat :) Liebe Grüße, Steffi
Irgendwie wird mein Müsli zu „krümelig“ und die Kokosraspel haften nicht so gut an den Kürbiskerne.
Würde es vielleicht mit 4 Eiweißen besser funktionieren?
Hi Stephanie, hmm, komisch. Evtl liegt es an der Grüße der Eier? Aber klar, du kannst es auch mal mit 4 Eiweißen ausprobieren. Liebe Grüße, Steffi
Letzte Woche habe ich zum ersten mal dieses Müsli ausprobiert und obwohl mein Ofen ein bisschen störrisch ist hat es ganz wunderbar funktioniert. Jetzt ist gerade die zweite Mischung im Backofen. Absolut lecker! Ich habe schon oft ein eigenes Low Carb Müsli gemacht aber meines war nie so knusprig. Nun muss ich mein Rezept auch mal wieder ausgraben und es mal mit niedrigerer Temperatur und längerer Zeit im Ofen versuchen.
Auf jeden Fall: super lecker! Ich freue mich schon mehr von deinen Rezepten nachzukochen/-backen. Übrigens, hast du mal versucht deine Low Carb Muffins mit diesem Müsli zu machen?
Liebe Anna,
oh das freut mich ja,vielen Dank :) Ich hab das Müsli schon so lange nicht mehr gemacht. Ich glaub das muss ich auch mal wieder!!! Gute Idee, die Muffins sollten auch funktionieren, oder auch Müsliriegel. Werd ich mal versuchen.
Viele liebe Grüße, Steffi
Guten Morgen,
FRAGE: Statt Honig kann ich auch Ahorn Sirup nehmen
Liebe Grüsse
Martine ☺☺
Aber klar doch! Liebe Grüße, Steffi
Muss das Müsli unbedingt im Glas aufbewahrt werden oder ist die Haltbarkeit in einer Plastikdose genauso lange?
Die Haltbarkeit ist genauso lang :)
Hi :o)
hab gestern Dein Knuspermüsli gebacken und finde es ganz toll!! :o)
ich finde es hat was von „Kokosmakronen zum Frühstück“
Wird auf jeden fall jetzt öfter gebacken!
Oh danke Sabrina! Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat :)
Hallo, ich hätte eine Frage; muss das Eiweiss vorher steif geschlagen werden?
Hallo Helene, nein brauchst du nicht :) Liebe Grüße, Steffi
Ich hab eine Allergie gegen Kokosnuss. Gibt’s da vielleicht eine alternative Zutat?
Liebe Anika, die Kokosraspeln kannst du einfach weglassen. Liebe Grüße, Steffi
Hallo Steffi, das Rezept ist wirklich klasse! Weißt Du eventuell, wie viele Kalorien Dein Müsli auf einen Esslöffel gerechnet ca. hat?
Grüße, Christin
Liebe Christin, vielen Dank :) Leider nein, da ich keine Kalorien zähle. Liebe Grüße, Steffi
Hallo Steffi, habe mir die Kommentare mal durchgelesen und habe auch die Kcal und KH‘s gesucht. Woher weist du dann das es Low Carb ist wen du keine KH‘s angeben kannst, bei Low carb geht es ja um die Kohlenhydrate ;-) und Wenn man schon ein tollstes Rezept einstellt dann sollte es doch zumindest auf 100g bezogen einige Angaben haben für die Low Carb Gemeinde die gern auf die KH‘s schauen.lg
Es tut mir leid, aber ich zähle keine Kohlenhydrate. Ich koche und esse nur gerne Low Carb und verwende hier Zutaten mit wenigen Kohlenhydraten. Liebe Grüße, Steffi
Danke für dein tolles Rezept. Frage mich nur immer ob Honig bzw. Agavendicksaft als Zuckerersatz nicht genau so schlimm ist wie Zucker? Im Grunde ist es vom Aufbau doch genau das selbe wie Haushaltszucker, oder wie ist das?
Hallo Merle, Agavendicksaft hat weniger Kalorien als Zucker. Ich verwende ihn gern, da ich nicht komplett auf Süß verzickten möchte. Stevia ist aber auch eine tolle Alternative. Liebe Grüße, Steffi
Das ist ja eine ganz tolle Idee! Hatte vor kurzem mein erstes Müsli selbstgemacht, aber das war nicht gerade Low Carb… und deins klingt auch noch sehr gut! :)
Vlg Bloody
Deine Bilder sind der Wahnsinn! Kompliment :)
Liebe Grüße
Julia
Hallo Juli,
ich habe eben Dein Müsli im Ofen. Nach bereits 55 Minuten tut sich rein garnichts. Weder goldbraun noch knusprig. Sind die 125 Grad Ober/Unterhitze oder Heißluft??? Richen tut es gut, aber es schaut aus, wie ganz am Anfang.
Danke für kurze Antwort.
LG Rosi
Hallo Rosi,
ich hab das Müsli mit 125 Grad Ober/Unterhitze im Ofen gebacken. Nach einer Stunde war es bei mir richtig knusprig. Lass es doch etwas länger im Ofen oder stell die Temperatur etwas höher. Ich hoffe es wird gut!
Liebe Grüße, Steffi
DANKE Steffi. Ich habe dann auf 140 Grad hochgedreht und nach langer Zeit wurde es knusprig. Was mir auch nicht klar war, ob man das Eiweiß einfach so dazu gibt oder aufschlagen sollte, damit es Eischnee gibt.
Nun, wie auch immer, es schmeckt recht lecker.
LG Rosi