Wenn du die beliebte Suppe mit Käse und Lauch magst, dann wirst du diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne mit Nudeln lieben! Die Sauce mit Frischkäse und Sahne ist so herrlich deftig, käsig und lecker, das ich sie pur löffeln könnte. Das Gericht ist ganz einfach und schnell gemacht und du brauchst nur wenige Zutaten! Also unbedingt mal nachkochen!

Hackfleisch-Lauch-Pfanne
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 3 Stangen Lauch
- 350 g Nudeln
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Hackfleisch
- 250 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Sahne zum Kochen
- 200 g Frischkäse mit Kräutern
- Salz und Pfeffer
- Muskat
optionale Zutaten
- 50 g geriebener Käse - z.B. Gouda
Zubereitung
- Lauch in Ringe schneiden. Die Nudeln nach Packungsangabe kochen.3 Stangen Lauch, 350 g Nudeln
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Lauch zugeben, 3 Minuten mitbraten und alles mit Salz und Pfeffer würzen.1 EL Olivenöl, 500 g Hackfleisch, Salz und Pfeffer
- Gemüsebrühe und Sahne zugeben und die Sauce bei kleiner Hitze für 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Frischkäse unterheben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Wenn dir die Sauce nicht cremig genug ist, einfach noch etwas geriebenen Käse unterheben.250 ml Gemüsebrühe, 250 ml Sahne zum Kochen, 200 g Frischkäse mit Kräutern, Muskat, 50 g geriebener Käse
- Nudeln unterheben und servieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für meine Hackfleisch-Lauch-Pfanne
Diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne wärmt das Herz und den Bauch, denn die Kombi aus Nudeln, cremiger Sauce, würzigem Hack und kräftigem Lauch ist einfach mega lecker. Und dazu sind die Zutaten für die Nudelpfanne absolut überschaubar. Also spar dir die Fix-Tüte, denn dieses Rezept kannst du ganz einfach selber machen. Du brauchst:
- Nudeln
Ob Penne, Mafaldine oder Fussili, du kannst einfach deine Lieblingsnudeln verwenden. - Hackfleisch
- Lauch
Neben den drei Hauptzutaten brauchst du noch Gemüsebrühe, Sahne, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Muskat für die cremige Sauce.


So machst du Hackfleisch-Lauch-Nudeln
Die genauen Mengenangaben für die deftige Nudelpfanne gibt es weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Als Erstes den Lauch in Ringe schneiden und die Nudeln nach Packungsangabe zubereiten.
Dann etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Anschließend den Lauch zugeben, mitbraten und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt Gemüsebrühe und Sahne zugeben und die Sauce bei kleiner Hitze für 10 Minuten köcheln lassen.
Frischkäse und Nudeln unterheben und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Du kannst noch etwas geriebenen Käse in die Sauce geben. So wird die Sauce noch cremiger und die Nudeln bekommen eine extra Würze. Schmeckt z.B. auch mit Parmesan super und noch etwas würziger!

Warum ich diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne so sehr mag
Als riesengroßer Fan der genialen Käse-Lauch-Suppe lieb ich dieses Gericht natürlich sehr. Hackfleisch und Nudeln sind auch bei Kindern sehr beliebt, und dank der cremigen Sauce essen selbst kleine Gemüseverweigerer den Lauch gerne mit. Das Gericht kannst du auch prima schon am Vortag zubereiten, es ist also auch perfekt für dein Meal Prep geeignet.
Uwe
2. Juli 2025 um 17:31 Uhr
Hallo Steffi,
also… ich habe mich tapfer an dein Rezept gewagt:
Hackfleisch-Lauch-Pfanne mit Nudeln.
Als bekennender Käse-Lauch-Suppen-Sympathisant musste ich natürlich direkt loslegen……
Erstmal: Hammer.
Geschmacklich irgendwo zwischen „Wow“ und „Gib her, das ist meins“.
Da ich meinen Wohnmobil-Vorrat auffüllen wollte, dachte ich mir: Mach ich gleich mehr von der leckeren Sauce.
Nudeln? Natürlich die großen Muscheln – wegen dem bewährten Prinzip: je mehr Sauce in der Nudel, desto besser das Leben.
Die Sauce war anfangs etwas dünn… aber dann kam der Gamechanger:
Steffi empfiehlt 50g Käse für die Cremigkeit.
Tja, was soll ich sagen?
Mir sind „aus Versehen“ 150g reingerutscht.
Passiert den Besten.
Ergebnis: Eine Sauce so cremig, dass selbst Oma ihre Mehlschwitze beschämt zur Seite gestellt hätte.
Ich musste mich beim Probieren bremsen, sonst hätte ich glatt aus Versehen alle sechs Portionen direkt verputzt.
Bilanz:
2 eingefroren, 2 fürs Abendessen, 2 fürs nächste Mittagessen.
Und ehrlich?
Aufgewärmt fast noch besser.
Meine Frau?
Begeistert.
Ihr erster Satz nach dem Essen: „Speicher das Rezept!“
Ich natürlich: „Liegt längst im Steffi-Ordner, direkt neben der legendären Käse-Lauch-Suppe.“
Fazit:
Wenig Zutaten, schnell gemacht, maximal lecker.
Für alle Käse-Lauch-Fans eine absolute Pflichtveranstaltung.
Danke Steffi – dein Rezept hat wieder mal meine Küche gerockt (und meinen Käsevorrat halbiert).
Ach Uwe, du hast mir mit deiner Nachricht wiedermal den Tag versüßt. Ich musste so lachen.
„Gib her, das ist meins“ und „je mehr Sauce in der Nudel, desto besser das Leben“. Da bin ich übrigens ganz bei dir.
So schön, dass es euch geschmeckt hat!
Liebe Grüße, Steffi
Anja
3. Mai 2025 um 15:41 Uhr
Vielen dank, dass du dieses Rezept geteilt hast. Wir lieben sowohl die Suppe als auch die Nudel-pfanne
Susi
25. Apr. 2025 um 20:09 Uhr
So so cremig und lecker!
Wirklich eine Bereicherung für meine Rezeptsammlung….vielen Dank dafür :)
Sabine
5. Apr. 2025 um 18:57 Uhr
Das Rezept ist super!!! Habe es zwar nur mit 1 Stange Porree (2 . und 3. waren nicht vorhanden ) gemacht, aber trotzdem megalecker!
Gudrun
5. Apr. 2025 um 14:00 Uhr
Seeeehr lecker
Susanne Schröder
22. März 2025 um 17:19 Uhr
Vielen Dank für das tolle Rezept,es hat wirklich gut geschmeckt.Hab den geriebenen Käse weggelassen, weil vergessen
Marlies Vogt
13. März 2025 um 15:31 Uhr
Das Gericht hat uns super geschmeckt. Wir haben es einmal so als Pfannengericht gegessen Dann aber auch einmal gratiniert aus dem Ofen. Jetzt muss ich es für die kommende Woche noch einmal kochen! Es ist wirklich sehr lecker und schnell gemacht!
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Tobias
13. März 2025 um 12:24 Uhr
An sich super lecker, aber wenn ich das für 4 Personen nachkoche reicht das bei uns locker für 5-6 Personen. Da wir somit kleinere Portionen essen als das Rezept hergibt, hat man auch weniger Kalorien ^^
Susanne
10. März 2025 um 11:59 Uhr
Sehr lecker, hab aber statt Nudeln, gekochte Drillinge zugegeben .
Rambocharly
9. März 2025 um 20:07 Uhr
Super Lecker Hacklauch Pfanne
Das habe ich heute abend mal probiert
Danke für das Rezept
Karin
26. Feb. 2025 um 14:26 Uhr
Ich habe es heute zum ersten Mal ausprobiert. Es schmeckt köstlich. Habe ich nunmehr in meinen Speiseplan aufgenommen.
Danke für deine tolle Bewertung :)
Pokzer
24. Feb. 2025 um 16:24 Uhr
immer wieder schön deine Rezepte …hab meine Hack Käse Lauch Suppe von gestern umgebaut…und n auflauf draus gemacht ;)
Tolle Idee. Lieben Dank für dein Feedback!
Mama und Tochter. Claudia und Lilly
30. Jan. 2025 um 20:49 Uhr
Super Rezept. Einfach zu machen und schmeckt einfach nur gut.
Sabine Kalkan
27. Jan. 2025 um 16:22 Uhr
Traumhaft! Das kommt auf jeden Fall auf unseren monatlichen – oder sogar wöchentlichen – Speiseplan. Tausend Dank!
Das klingt super, Sabine!
Siglinde
13. Jan. 2025 um 19:30 Uhr
so lecker. Zwar etwas mächtig, aber das ist es wert
Janine
12. Dez. 2024 um 17:23 Uhr
Wie immer köstlich
Sabine
6. Nov. 2024 um 17:55 Uhr
Super lecker :-)
Susanne
21. Sep. 2024 um 17:30 Uhr
Das Essen ist eine Wucht!
Es ist einfach lecker, dabei schnell gemacht und etwas für die ganze Familie. Was will man mehr :-)
Wir haben Muskat als Gewürz weggelassen.
Danke für das tolle Rezept.
Lieben Dank für dein tolles Feedback!
Suse
20. Juni 2024 um 16:05 Uhr
Mega lecker
Simon
2. Mai 2024 um 18:07 Uhr
Vielen Dank für das Rezept!
Lauch und Hackfleisch ist super!
Konstruktive subjektive Kritik: Der Kräuterfrischkäse trägt geschmacklich nur ganz wenig bei. Das Rezept wäre ohne diesen deutlich klarer und auch super!
Vielen Dank dir!
Danke für dein Feedback, Simon!
Viola
1. Mai 2024 um 07:57 Uhr
Und wieder ein Gericht zum reinlegen.
Ich hatte nur etwas mehr Porree der aufgebraucht werden musste. Ansonsten alles nach Rezept. Da noch etwas geriebenen Cheddar von letztens übrig war, kam dieser auch noch mit rein. Aber auch nur weil er weg musste . Die Konsistenz war hervorragend. Da musste nichts gebunden werden. Die Nudeln brauchen ja auch noch Sauce .
Danke für das tolle Feedback! Das freut mich sehr :)
Annika
14. Apr. 2024 um 19:00 Uhr
Mal wieder ein super schnelles, super einfaches und vorallem super leckeres Gericht! Sehr, sehr lecker!
Lieben Dank Annika :)
Carlos
26. März 2024 um 20:35 Uhr
Einfach SUPER!!!
Habe viel Petersilie und Parmesan dazu gegeben
einfach und schnell zum machen
Lieben Dank!
Ina
6. Jan. 2024 um 10:32 Uhr
Ein sehr leckeres Gericht und so schnell zubereitet…super!!!Vielen Dank
Wie schön zu lesen, liebe Ina!
Anika
4. Dez. 2023 um 15:30 Uhr
Mega!
Auf der Suche nach einem schnellen Mittagessen bin ich auf dieses Rezept gestoßen…eingekauft,und los ging’s
Habe noch 2 Möhren mit reingeschnibbelt
Danke für deine tolle Bewertung :)
Matt
10. März 2023 um 21:16 Uhr
Einfach und effizient. Der Frischkäse ist eine hervorragende Idee.
Ich habe das Gericht in ein ein paar Punkten für mich variiert.
Statt des Gouda (es war für mich „käsig“ genug) habe ich eine traditionelle 1,5 EL Mehlschwitze gemacht, wozu ich halt Gehacktes und Gemüse in einer separaten Pfanne anbraten mußte).
Da habe ich dann noch eine kleine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, eine Möhre und eine rote Chili kleingeschnitten dazugeben sowie Paprikapulver.
Alles in allem ein Gericht, das in mein Repertoire aufgenommen wird.
Vielen Dank
Ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung und auch für deine Ideen zur Abwandlung! Super Tipps :)
Kasia
31. Jan. 2023 um 22:37 Uhr
Super schnell gemacht und echt lecker.
Danke für das Rezept.
Wie schön das es dir geschmeckt hat!
Vanessa
1. Jan. 2023 um 22:33 Uhr
Sehr lecker , hat auch unserem Sohn sehr gut geschmeckt. Außerdem echt ruckzuck gekocht, super wenn man mal wenig Zeit zum kochen hat.
Wie klasse, das freut mich!
Astrid Stella
19. Nov. 2022 um 14:27 Uhr
Heute hatten wir dieses Gericht zu Mittag und es war sehr sehr lecker. Vielen Dank
Liebe Grüße Astrid Stella
Das freut mich riesig!!!
Herbert
18. Nov. 2022 um 12:01 Uhr
Ein vorzügliches Gericht, schnell und unkompliziert herzurichten.
Zum Schluss noch geriebenen Parmesan drüber und fertig ist der Gaumenschmaus
Wie klasse! So schön, das es dir geschmeckt hat!