Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
 

Wenn du die beliebte Suppe mit Käse und Lauch magst, dann wirst du diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne mit Nudeln lieben! Die Sauce mit Frischkäse und Sahne ist so herrlich deftig, käsig und lecker, das ich sie pur löffeln könnte. Das Gericht ist ganz einfach und schnell gemacht und du brauchst nur wenige Zutaten! Also unbedingt mal nachkochen!

Nudeln mit Hack und Lauch in der Schüssel

Zutaten für meine Hackfleisch-Lauch-Pfanne

Diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne wärmt das Herz und den Bauch, denn die Kombi aus Nudeln, cremiger Sauce, würzigem Hack und kräftigem Lauch ist einfach mega lecker. Und dazu sind die Zutaten für die Nudelpfanne absolut überschaubar. Also spar dir die Fix-Tüte, denn dieses Rezept kannst du ganz einfach selber machen. Du brauchst:

  • Nudeln
    Ob Penne, Mafaldine oder Fussili, du kannst einfach deine Lieblingsnudeln verwenden.
  • Hackfleisch
  • Lauch

Neben den drei Hauptzutaten brauchst du noch Gemüsebrühe, Sahne, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Muskat für die cremige Sauce.

Ich verwende übrigens Frischkäse statt Schmelzkäse für die Sauce. Schmelzkäse ist chemiebelastet, ungesund und enthält künstliche Phosphate. Hier ein Artikel auf Utopia zu Schmelzkäse .

Hackfleisch-Lauch-Nudeln mit Frischkäse in der Schüssel
Hackfleisch in der Schüssel mit Lauch und Nudeln

So machst du Hackfleisch-Lauch-Nudeln

Die genauen Mengenangaben für die deftige Nudelpfanne gibt es weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.

Als Erstes den Lauch in Ringe schneiden und die Nudeln nach Packungsangabe zubereiten.

Dann etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Anschließend den Lauch zugeben, mitbraten und alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Jetzt Gemüsebrühe und Sahne zugeben und die Sauce bei kleiner Hitze für 10 Minuten köcheln lassen.

Frischkäse und Nudeln unterheben und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Tipp von Marc: Noch etwas geriebenen Käse in die Sauce geben. So wird die Sauce noch cremiger und die Nudeln bekommen eine extra Würze.

Hackfleisch-Lauch-Nudeln mit Frischkäse-Sahne-Sauce

Warum ich diese Hackfleisch-Lauch-Pfanne so sehr mag

Als riesengroßer Fan der genialen Käse-Lauch-Suppe lieb ich dieses Gericht natürlich sehr. Hackfleisch und Nudeln sind auch bei Kindern sehr beliebt, und dank der cremigen Sauce essen selbst kleine Gemüseverweigerer den Lauch gerne mit. Das Gericht kannst du auch prima schon am Vortag zubereiten, es ist also auch perfekt für dein Meal Prep geeignet.

Und jetzt lass dir meine leckere Nudelpfanne richtig gut schmecken! Ich freu mich schon über dein Feedback zum einfachen Rezept.

Nudeln mit Hackfleisch und Lauch in der Schüssel

Hackfleisch-Lauch-Nudeln mit Frischkäse-Sahne-Sauce

Hackfleisch-Lauch-Pfanne

53 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine Hackfleisch-Lauch-Pfanne mit Nudeln ist ein schnelles und einfaches Hauptgericht für die ganze Familie.
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 3 Stangen Lauch
  • 350 g Nudeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g Hackfleisch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne zum Kochen
  • 200 g Frischkäse mit Kräutern
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

optionale Zutaten

  • 50 g geriebener Käse - z.B. Gouda

Zubereitung 

  • Lauch in Ringe schneiden. Die Nudeln nach Packungsangabe kochen.
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Lauch zugeben, 3 Minuten mitbraten und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Gemüsebrühe und Sahne zugeben und die Sauce bei kleiner Hitze für 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Frischkäse unterheben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Wenn dir die Sauce nicht cremig genug ist, einfach noch etwas geriebenen Käse unterheben.
  • Nudeln unterheben und servieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 845kcal | Kohlenhydrate: 63g | Eiweiß: 36g | Fett: 49g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (10)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.