Butter Chicken ist eine Art Curry, was unheimlich zart und lecker schmeckt. Meine Variante bereite ich typisch indisch zu, damit es genauso aromatisch wird, wie du den Klassiker kennst. Hier im Beitrag erfährst du, welche Zutaten es dafür braucht und wie dir das Butter-Chicken-Rezept so lecker wie das Original gelingt.
Mein Butter-Chicken-Rezept ähnlich wie original Murgh Makhni
Butter Chicken ist wohl eins der bekanntesten indischen Gerichte. Bei uns zu Hause kommt es ganz häufig auf den Tisch – besonders gerne, wenn es draußen regnerisch ist und wir es uns gemütlich machen wollen. Wie bei den meisten Klassikern gibt es auch von diesem Gericht viele Varianten – abhängig von der Region oder eigenen Familienrezepten und -geheimnissen. Meine Inspiration für das Butter-Chicken-Rezept ist angelehnt an das Original. Auch bekannt als Murgh Makhni, was übersetzt “Hühnchen” und “buttrig” bedeutet.
Die Zutaten für das Butter-Chicken-Curry
Für mich ist Butter Chicken eins der besten Gerichte aus der indischen Küche. Das Besondere daran sind das absolut saftige Fleisch und die unheimlich aromatische Soße. Aber keine Sorge, das Rezept ist einfacher zubereitet als gedacht. Die genauen Mengenangaben dafür findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Hier und jetzt verrate ich dir aber schon mal, welche Zutaten du für das Gericht brauchst.
Das Fleisch als Hauptakteur
Für das Butter-Chicken-Curry greife ich zu Hähnchenbrustfilet, weil dieses der Familie am besten schmeckt. Klassischerweise werden im Originalrezept aber Teile eines ganzen Huhns mit Knochen verwendet. Wer mag, der kann also zusätzlich noch Flügel und Keulen verwenden.
Die Joghurtmarinade für ein zartes Ergebnis
Die würzige Joghurtmarinade ist Teil des Geheimnisses, was das Hähnchenfleisch so unheimlich zart und saftig werden lässt. Vor dem Braten lege ich die Fleischstücke darin ein. Je länger sie ziehen dürfen, desto weicher und zarter werden sie. Falls es im Alltag mal schneller gehen muss, mariniere ich das Fleisch ca. 30 Minuten. Wenn ich mehr Zeit habe, dann darf es auch gerne 3 Stunden oder sogar über Nacht in der Joghurtmischung bleiben, die aus diesen Zutaten besteht:
- Naturjoghurt: Das ist die Basis der Marinade. Dafür verwende ich gerne den cremigen Joghurt mit 3,8 % Fett.
- Limettensaft: Der sorgt für eine frische Note.
- Knoblauch und Ingwer: Hier unbedingt zu frischem Knoblauch und Ingwer greifen, weil sie viel mehr Aroma mitbringen. Wie du deinen frischen Ingwer schälen kannst, erklären wir dir in unserem Artikel.
- Paprikapulver und Garam Masala: Die Gewürze sorgen für noch mehr Geschmack. Besonders Garam Masala. Das ist eine indische Gewürzmischung, die ganz typisch für Fleischgerichte verwendet wird. Deswegen darf sie hier auch nicht fehlen. Der Geschmack ist würzig, süßlich. Manchmal auch scharf – je nach Zusammensetzung.
- Salz: Das darf natürlich für den Feinschliff nicht fehlen.
Die Soße für den typischen Geschmack
Das Butter Chicken gart in der typischen Tomaten-Sahne-Soße zu Ende. Diese ist wunderbar aromatisch, was sie der Kombination aus folgenden Zutaten zu verdanken hat:
- Butter: Die Butter gibt dem Ganzen einen noch intensiveren, vollmundigen Geschmack.
- Passierte Tomaten: Sie bilden die Grundlage der Soße und bringen eine fruchtige Note mit.
- Sahne: Die Sahne sorgt für eine tolle Cremigkeit der Sauce.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer: Genau wie für die Marinade sollten die Zutaten hier frisch sein, weil sie so noch mehr Geschmack an die Soße bringen.
- Cashewnüsse: Diese werden vorab angebraten und bringen einen feinen Crunch an die Soße.
- Paprikapulver und Garam Masala: Für meine Variante des Currys greife ich diese Gewürze noch einmal auf, weil sie sehr typisch für das indische Gericht sind und eine große Rolle für den Geschmack der Soße spielen.
Ebenfalls klassisch sind Gewürze wie Chili, Kreuzkümmel und Kurkuma, die du optional noch dazu geben kannst.
Butter Chicken in 4 Schritten zubereiten
Die Zubereitung ist wirklich ganz einfach und in wenigen Schritten erledigt. Während das Fleisch mariniert, kannst du dich der Vorbereitung der restlichen Zutaten widmen. Dann geht der Rest ruckzuck.
- Marinade für das Fleisch zubereiten. Dafür einfach alle Zutaten miteinander verrühren und die Fleischstücke darin einlegen.
- Fleisch anbraten. Hier geduldig sein, weil die Marinade zunächst ein bisschen verkochen muss, bis das Fleisch brutzelt und sich Röstaromen bilden können. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen.
- Soße zubereiten. Dafür nutzt du die gleiche Pfanne, in der du das Fleisch angebraten hast. Zunächst werden die Zwiebeln angebraten, bevor Knoblauch, Ingwer, Cashews und Honig dazukommen. Zum Schluss werden Tomaten, Sahne sowie Gewürze untergerührt.
- Butter Chicken fertig garen. Bevor das Hähnchen zur Soße gegeben wird, kannst du diese noch kurz pürieren. Anschließend das Fleisch darin noch einmal kurz köcheln lassen, sodass es perfekt gegart ist.
Butter Chicken typisch indisch servieren
Als Beilage essen wir am liebsten Basmatireis oder Naan-Brot. Letzteres kannst du mit meinem Rezept ganz einfach selber machen und frisch dazu servieren. Damit lässt sich die leckere Soße wunderbar aufnehmen. Ebenfalls typisch ist es, frischen Koriander dazu zu essen.
Ich hoffe, dir schmeckt meine Butter-Chicken-Variante genauso gut wie mir. Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Butter Chicken – Rezept nach Original
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
Das Fleisch
- 800 g Hähnchenbrustfilet
Zutaten für die Marinade
- 3 EL Naturjoghurt
- 2 EL Limettensaft
- 2 Knoblauchzehen - gepresst
- 1 TL Ingwer - gerieben
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Salz
Für die Soße
- 1 EL Olivenöl
- 4 EL Butter
- 2 Zwiebeln - gehackt
- 2 Knoblauchzehen - gepresst
- 1 TL Ingwer - gerieben
- 60 g Cashewnüsse
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver
- 500 g passierte Tomaten
- 200 g Sahne
Zubereitung
- Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel verrühren. Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und unterheben. Schüssel abdecken und 30 Minuten durchziehen lassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch kräftig anbraten, dann herausnehmen.
- Zwiebeln in der Pfanne anbraten. Die Hälfte der Butter zugeben und schmelzen lassen. Knoblauch, Ingwer und Cashewnüsse zugeben und kurz mitbraten. Passierte Tomaten, Garam Masala und Paprikapulver zugeben. 5 Minuten köcheln lassen, dann Sahne unterheben.
- Die Sauce herausnehmen und fein pürieren, dann zurück in die Pfanne geben.
- Hähnchen und die restliche Butter zugeben und alles nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
Astrid
17. Jan.. 2025 um 14:02 Uhr
Dein Butter Chicken war mega lecker. Tolle Kombination. LG
Simone
15. Jan.. 2025 um 19:45 Uhr
vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept und deine ausführliche Anleitung.
es schmeckt himmlisch lecker und wird sofort mit ins “ was kochen wir heute Programm“ aufgenommen.
LG Simone
Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:37 Uhr
Ganz lieben Dank für deine super Bewertung!
Nadine
9. Jan.. 2025 um 20:23 Uhr
Einfach nur unglaublich lecker.
Daniel
7. Jan.. 2025 um 18:15 Uhr
Hat super geklappt und allen geschmeckt
Antonia
6. Jan.. 2025 um 21:56 Uhr
Wie immer unfassbar lecker!
Jana
28. Dez.. 2024 um 10:29 Uhr
Sehr leckeres Rezept, einfach nachzukochen und hat es geschmeckt. Wenn man dann noch wirklich hochwertigen Reis dazu kocht, daran sollte man nicht sparen, ist es perfekt
Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:30 Uhr
Danke für deine tolle Rückmeldung, liebe Jana!
Kerstin
27. Dez.. 2024 um 17:28 Uhr
Ein sehr leckeres Butterhähnchen. Wir haben uns an Dein Rezept gehalten und wurden nicht enttäuscht.
Deine Tipps und Erklärungen runden das Rezept ab.
Dieses tolle Gericht hat es auf Anhieb auf unsere Favoritenliste geschafft.
Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:52 Uhr
So ein schönes Feedback! Lieben Dank, Kerstin!
Irene
20. Dez.. 2024 um 17:24 Uhr
Super lecker
Malina
19. Dez.. 2024 um 21:43 Uhr
Dauerte etwas länger als gedacht, aber war mit Abstand für den ersten Versuch (obwohl ich aus Versehen Butter zur Hühnchenmarinade hinzugegeben habe) das Beste was ich jemals gekocht habe. Anfänger gerecht aber viel Zeit einplanen! :)
Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:48 Uhr
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)
Christine
8. Dez.. 2024 um 09:23 Uhr
Eins meiner Lieblingsrezepten, sooo lecker!
Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:38 Uhr
Oh wie schön, Christine. Ich danke dir für das tolle Feedback!
Anja
27. Nov.. 2024 um 18:26 Uhr
Super lecker. Die Gewürze sind toll abgestimmt.
Ich habe die Sauce noch mit etwas Salz nachgewürzt. Das hat mir beim Abschmecken doch gefehlt.
Ansonsten perfekt.
Kleiner vegetarischer Live Hack:
Ich habe 125 Gramm Peasmaker Stücke genommen (auf der Basis von Erbsen, Soja mag ich nicht). Die einen Tag vorher 5 Minuten in heißem Wasser aufquellen lassen und dann nach Rezept mariniert.
Am Tag der Zubereitung mit der Marinade im Ofen bei 220 Grad Heißluft auf Backpapier 20 Minuten backen lassen und nebenbei die Sauce zubereitet.
Es war ein Traum!
Steffi
27. Nov.. 2024 um 23:24 Uhr
Danke für die tolle Rückmeldung und den Tipp zur vegetarischen Abwandlung, liebe Anja!
Monika
20. Nov.. 2024 um 15:47 Uhr
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Hatte zwar kein Pürrierstab, aber die Ziebeln habe ich vorher schon sehr klein gewürfelt und die Cashewkerne klein gehauen. Werde ich sicher nochmals kochen.
Steffi
21. Nov.. 2024 um 21:33 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Evelyn
10. Nov.. 2024 um 19:34 Uhr
wow. Das Rezept wirklich super…das gibt es bestimmt öfters. herzlichen Dank für das tolle Rezept!
Steffi
11. Nov.. 2024 um 17:00 Uhr
Danke für dein tolles Rezept-Feedback :)
Andrea
3. Nov.. 2024 um 13:10 Uhr
Danke für das super Rezept! Mein Mann und ich reisen Vollzeit um die Welt, umso mehr schätze ich, dass ich nun eines meinen Lieblingsgerichte selber kochen kann.
Steffi
4. Nov.. 2024 um 08:35 Uhr
Lieben Dank für dein tolles Feedback!
Franziska
28. Okt.. 2024 um 15:15 Uhr
Absolut lecker!
Mein 10-jähriger Sohn wünschte sich dieses Gericht und half mir beim kochen.
Wir beide fanden dieses Rezept unglaublich lecker und sind uns einig es bald wieder einmal zu machen, es hier auf unsere Rezeptliste aufgenommen wurde!
Danke dafür
Steffi
30. Okt.. 2024 um 13:51 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung. Ich freu mich sehr über so schönes Feedback! :)
Elisa
27. Okt.. 2024 um 22:11 Uhr
Super lecker!
Habe noch rote Currypaste und Curry für die Schärfe dazugegeben.
Und gehackte Champignons und Auberginen mitgebraten
Ein Genuss
Steffi
28. Okt.. 2024 um 08:39 Uhr
Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!
Heike
22. Okt.. 2024 um 22:37 Uhr
Habs ohne Cashewnüsse gemacht und nicht püriert, aber ich fands mega lecker.
Die Schärfe lässt sich prima variieren und die Zubereitung war sehr einfach.
Steffi
22. Okt.. 2024 um 22:57 Uhr
So ein schönes Feedback. Danke dir, Heike!
Linn
20. Okt.. 2024 um 20:01 Uhr
Liebe Steffi,
einer meiner Jungs ist kein großer Esser, eher ein großer Mäkler.
Er geht total gern indisch essen, also dachte ich mir, einfach mal dein Butter Chicken ausprobieren. Habe allerdings das Fleisch nicht angebraten, sondern nach dem marinieren und der Wartezeit auf einem Backblech für ca. 20 Minuten bei 210 Grad Ober- und Unterhitze in den Ofen geschoben. Surprise, surprise, „war gut, kannste bitte wiedermachen“. Fühl dich geadelt, das heißt was. Vielen Dank für dieses und auch die anderen super Rezepte
Ganz liebe Grüße
Linn
Steffi
21. Okt.. 2024 um 14:46 Uhr
Oh wie klasse, liebe Linn! Danke für dein tolles Feedback, ich freu mich sehr darüber!
Doreen
13. Okt.. 2024 um 23:37 Uhr
Danke für dieses Rezept, super lecker und einfach zuzubereiten. Man kann das eingelegte Fleisch auch als Spieße grillen, das ist super gewürzt und echt zart.
Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:01 Uhr
Danke für das schöne Feedback :)
Nancy
5. Okt.. 2024 um 17:52 Uhr
Tolles Geschmackserlebnis!!!
Steffi
6. Okt.. 2024 um 12:10 Uhr
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat.
Sandy
28. Sep.. 2024 um 20:51 Uhr
Hi Steffi,
1.000 Dank fürs leckere Rezept. Mein Freund „brummt“ jetzt noch und hat mich hoch gelobt für das tolle Geschmackserlebniss! Ein „Hoch“ auf Dich!! Vielen Dank auch für Deine anderen tollen Rezepte. LG
Steffi
29. Sep.. 2024 um 16:26 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Elena
22. Sep.. 2024 um 17:50 Uhr
Mein Freund und ich fanden das Rezept wirklich top. Immer wenn wir Lust auf Butter chicken haben,kochen wir dein Rezept nach, allerdings mit Laktosefreien Produkten.
Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:40 Uhr
Lieben Dank für dein tolles Feedback!
Birgit
17. Sep.. 2024 um 15:32 Uhr
Super tolles Rezept schmeckt wie im Indischen Restaurant. Rezept ist einfach und die Zutaten hat man meistens im Hause.
Ich habe dazu ausser Naan Brot noch Indischen Minzjoghurt und Kurkuma Reis gemacht. Einfach nur LECKER!!
Steffi
19. Sep.. 2024 um 15:11 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Vanessa
7. Sep.. 2024 um 11:41 Uhr
Mein Mann war absolut begeistert und wünscht sich jetzt jede Woche Butter Chicken ♥️ auch mir schmeckt es natürlich super, aber die Begeisterung meines Mannes ist echt das größte Kompliment
Steffi
7. Sep.. 2024 um 11:42 Uhr
So ein schönes Feedback. Ganz lieben Dank:)
Artemij
3. Sep.. 2024 um 19:21 Uhr
Sehr gutes Rezept, war sehr lecker und hat meiner Familie gefallen
Steffi
4. Sep.. 2024 um 10:05 Uhr
Danke für das schöne Feedback!
Gsbi
31. Aug.. 2024 um 06:32 Uhr
Ich freu mich drauf
Steffi
1. Sep.. 2024 um 08:27 Uhr
Lass es dir schmecken:)
Isabella
14. Aug.. 2024 um 20:45 Uhr
Das Essen ist sehr sauer geworden, ich würde umbedingt empfehlen nur einen kleinen Spritzer Limettensaft an die Marinade zu geben.
Steffi
18. Aug.. 2024 um 10:44 Uhr
Danke für dein Feedback, Isabella! Hab ich ehrlich gesagt nicht so empfunden, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Astrid
5. Aug.. 2024 um 12:56 Uhr
Hallo Steffi,
einfach göttlich diese Butter Chicken…
Kommt bei uns jetzt regelmäßig auf den Speiseplan, wir lieben es!
Tolles Rezept, danke
LG
Steffi
5. Aug.. 2024 um 17:35 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat, Astrid!
Petra
3. Aug.. 2024 um 17:22 Uhr
Liebe Steffi,
on point!!!!!
Ich bin bald hinten rüber gekippt, als vorhin endlich das Essen fertig war.
Unfassbar lecker, genau so, wie ich es mag. Ich habe noch neben Reis als Belage frischen Spinat gemacht.
Morgen werde ich meinen Stiefvater mit deinem Rezept beglücken und das Essen kredenzen. Der liebt ja auch alles, was „mal nicht deutsch“ ist.
Ich danke dir dafür, so ausführlich zu erklären, wie was gemacht/gekocht werden soll/muss.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich muss das mal mit Minze ausprobieren.
Weiter so :-)
Liebe Grüße
Petra (die sich jetzt deinen anderen Rezepten widmet ;-) )
Steffi
5. Aug.. 2024 um 09:47 Uhr
Oh wow, Petra! Was für ein tolles Feedback, darüber freu ich mich wirklich riesig!
lili
17. Juli. 2024 um 16:28 Uhr
wie lange kann man das gericht aufbewahren?
Steffi
18. Juli. 2024 um 21:58 Uhr
2-3 Tage auf jeden Fall :)
Anna
4. Juli. 2024 um 10:16 Uhr
maja
2. Juli. 2024 um 15:19 Uhr
Super
22. Juni. 2024 um 18:58 Uhr
Ariane Kaufmann
12. Juni. 2024 um 22:05 Uhr
Sehr gutes Rezept, ein paar winzige Abwandlungen musste ich vornehmen, etwas weniger Butter und Sahne, dennoch sehr aromatisch und das war nicht das letzte Mal. Vor allem ist es schnell gemacht, ein gutes Essen auch unter der Woche, wenn es schnell gehen muss. Ich taue in der Nacht das Hähnchenfleisch auf, mariniere dann morgens vor der Arbeit und der Rest abends ist echt schnell gegart. Von daher meine absolute Empfehlung.
Steffi
13. Juni. 2024 um 08:24 Uhr
Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung! So schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Astrid Reuter
10. Juni. 2024 um 19:42 Uhr
Super lecker, tolles Rezept
Steffi
11. Juni. 2024 um 08:41 Uhr
Lieben Dank, Astrid :)
Minx
3. Juni. 2024 um 20:07 Uhr
Anja
1. Juni. 2024 um 19:37 Uhr
Wieder ein tolles Rezept! Wir haben nur den Ingwer und die Nüsse weggelassen.
Steffi
1. Juni. 2024 um 23:50 Uhr
Wie schön, liebe Anja!
Katja
25. Mai. 2024 um 20:13 Uhr
Danke! Tolle Rezepte. Wir haben diese Woche das Butter Chicken Rezept nachgekocht und sind begeistert!
Steffi
27. Mai. 2024 um 10:52 Uhr
Das freut mich sehr, liebe Katja!
Mari
21. Mai. 2024 um 08:07 Uhr
Sehr lecker!
Steffi
21. Mai. 2024 um 08:42 Uhr
Lieben Dank!
F
18. Mai. 2024 um 08:14 Uhr
Sehr gutes Original-Rezept. Es hat köstlich geschmeckt, wie alles von dir, Steffi!
Steffi
20. Mai. 2024 um 08:30 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung:)
Carla
17. Mai. 2024 um 09:08 Uhr
Ich habe das ausprobiert. Sehr gutes Rezept!
Steffi
17. Mai. 2024 um 09:14 Uhr
Das freut mich sehr, Carla!
Henrike
3. Mai. 2024 um 08:08 Uhr
Einfach großartig und sooo lecker
Dieses Gericht schmeckt wie vom Inder und auch die Kinder lieben es.
Das kochen wir jetzt öfter.
Steffi
4. Mai. 2024 um 14:18 Uhr
Oh wow, danke für die tolle Bewertung!
Achim
2. Mai. 2024 um 07:02 Uhr
aromatisches, zartes Fleisch. Ein fantastisches Rezept ohne Schnickschnack, dass jeder der gerne indisch ist, ausprobieren sollte. Danke an die Köchin!
Steffi
4. Mai. 2024 um 14:23 Uhr
Danke für das tolle Feedback! Das freut mich sehr :)
Aschwinnie
1. Mai. 2024 um 14:42 Uhr
in original Rezept, benutzen wir Tandoori Chicken mit Knochen , es gibt keine Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in Butter Chicken. Aber eine kleine Portion Zucker oder Jaggery !
Sonst alles gut
Lili
30. Apr.. 2024 um 05:59 Uhr
wie vermeidet man dass die Joghurtmarinade beim Erwärmen gerinnt
Steffi
30. Apr.. 2024 um 09:37 Uhr
Das ist mir nicht passiert :)
Kerstin
29. Apr.. 2024 um 18:05 Uhr
Einfach nur lecker!!!
Steffi
30. Apr.. 2024 um 09:54 Uhr
Vielen lieben Dank, Kerstin!
Katrin
28. Apr.. 2024 um 19:44 Uhr
Super lecker !!! Wie so viele andere Gerichte auf diesem Blog. Vielen Dank!
Steffi
30. Apr.. 2024 um 09:58 Uhr
Das freut mich sehr, liebe Katrin!
Evi
24. Apr.. 2024 um 10:11 Uhr
Das probiere ich heute aus und berichte anschließend.
Steffi
24. Apr.. 2024 um 10:20 Uhr
Lass es dir schmecken, liebe Evi :)