Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
 

Mein cremiges Kohlrabi-Möhren-Gemüse ist die perfekte Gemüse-Beilage und in 30 Minuten fertig zubereitet. Ob als Beilage oder auch als herzhafter, vegetarischer Eintopf, das Kohlrabigemüse schmeckt einfach immer lecker. Das Rezept aus Omas Küche ist ein echter Familienliebling und sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen. Also unbedingt einmal ausprobieren!

Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Petersilie in der Schüssel

Einfaches Kohlrabi-Möhren-Gemüse

Mein Kohlrabi-Möhren-Gemüse ist ein ganz einfaches und herzhaftes Gemüsegericht, für das du nur einen einzigen Topf brauchst. Das Gericht ist dank der cremigen Sauce und wegen dem milden Geschmack des Kohlrabi bei Kindern ganz besonders beliebt.

Viele Zutaten brauchst du nicht für den leckeren und gesunden Eintopf. Neben Kohlrabi, Kartoffeln und Möhren brauchst du noch ein paar Basiszutaten aus deinem Vorratsschrank wie Zwiebeln, Butter, Gemüsebrühe, Sahne, ZitronensaftKräuter und Gewürze. Und schon hast du alle Zutaten zusammen, um diesen leckeren und wärmenden Eintopf zu zaubern.

Der bunte Gemüseeintopf weckt Kindheitserinnerungen und schmeckt und er kalten Jahreszeit ganz besonders gut.

Kohlrabi Möhren und Kartoffeln
Kohlrabi mit Möhren und Kartoffeln in der Schüssel

Möhren-Kohlrabi-Gemüse in 3 Schritten zubereiten!

Die genauen Mengenangaben für das cremige Gemüse findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.

Schritt 1: Gemüse klein schneiden

Als Erstes Kohlrabi, Kartoffeln, Möhren und Zwiebel klein schneiden.

Schritt 2: Kohlrabigemüse köcheln lassen

Dann Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Danach Kohlrabi, Möhren und Kartoffeln zugeben und kurz mit braten. Alles mit Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 

Schritt 3: Kohlrabi-Möhren-Eintopf abschmecken

Jetzt noch die Sahne, den Zitronensaft und die Speisestärke unterheben und den Eintopf mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie abschmecken.

Tipp: Das Kohlrabi-Grün enthält sogar mehr Vitamine als die Knolle selbst. Die Blätter kannst du einfach klein schneiden und in den Eintopf geben.

Das Kohlrabi-Möhren-Gemüse kannst du prima bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Petersilie im Topf

Wozu passt Kohlrabi-Möhren-Gemüse?

Das cremige Gemüse passt besonders gut zu saftigen Frikadellen, als Beilage zum Hackbraten, zu panierten Schnitzeln oder zur Bratwurst. Aber auch pur als vegetarischer Eintopf zu frischem Baguette schmeckt das Kohlrabigemüse mit Möhren und Kartoffeln einfach lecker.

Und jetzt lass dir mein Kohlrabi-Möhren-Gemüse richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback und deine Rezept-Bewertung.

Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Petersilie in der Schüssel
Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Petersilie im Topf
Kohlrabi-Möhren-Gemüse in der Schüssel

Kohlrabi-Möhren-Gemüse

36 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Kohlrabi-Möhren-Gemüse ist ein einfaches Rezept aus Omas Küche und die perfekte Gemüse-Beilage.
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 kg Kohlrabi
  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz & Pfeffer
  • Muskat
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL Speisestärke

Zubereitung 

  • Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel klein hacken.
  • Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Kohlrabi, Möhren und Kartoffeln zugeben und 2 Minuten mit braten. Gemüsebrühe zugeben und aufkochen. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 
  • Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren. Sahne, Zitronensaft und die mit Wasser verrührte Stärke unterheben und alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie abschmecken.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 305kcal | Kohlenhydrate: 51g | Eiweiß: 11g | Fett: 8g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (16)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.