Mein cremiges Kohlrabi-Möhren-Gemüse ist die perfekte Gemüse-Beilage und in 30 Minuten fertig zubereitet. Ob als Beilage oder auch als herzhafter, vegetarischer Eintopf, das Kohlrabigemüse schmeckt einfach immer lecker. Das Rezept aus Omas Küche ist ein echter Familienliebling und sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen. Also unbedingt einmal ausprobieren!
Einfaches Kohlrabi-Möhren-Gemüse
Mein Kohlrabi-Möhren-Gemüse ist ein ganz einfaches und herzhaftes Gemüsegericht, für das du nur einen einzigen Topf brauchst. Das Gericht ist dank der cremigen Sauce und wegen dem milden Geschmack des Kohlrabi bei Kindern ganz besonders beliebt.
Viele Zutaten brauchst du nicht für den leckeren und gesunden Eintopf. Neben Kohlrabi, Kartoffeln und Möhren brauchst du noch ein paar Basiszutaten aus deinem Vorratsschrank wie Zwiebeln, Butter, Gemüsebrühe, Sahne, Zitronensaft, Kräuter und Gewürze. Und schon hast du alle Zutaten zusammen, um diesen leckeren und wärmenden Eintopf zu zaubern.
Der bunte Gemüseeintopf weckt Kindheitserinnerungen und schmeckt und er kalten Jahreszeit ganz besonders gut.
Möhren-Kohlrabi-Gemüse in 3 Schritten zubereiten!
Die genauen Mengenangaben für das cremige Gemüse findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Schritt 1: Gemüse klein schneiden
Als Erstes Kohlrabi, Kartoffeln, Möhren und Zwiebel klein schneiden.
Schritt 2: Kohlrabigemüse köcheln lassen
Dann Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Danach Kohlrabi, Möhren und Kartoffeln zugeben und kurz mit braten. Alles mit Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Schritt 3: Kohlrabi-Möhren-Eintopf abschmecken
Jetzt noch die Sahne, den Zitronensaft und die Speisestärke unterheben und den Eintopf mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie abschmecken.
Tipp: Das Kohlrabi-Grün enthält sogar mehr Vitamine als die Knolle selbst. Die Blätter kannst du einfach klein schneiden und in den Eintopf geben.
Das Kohlrabi-Möhren-Gemüse kannst du prima bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Wozu passt Kohlrabi-Möhren-Gemüse?
Das cremige Gemüse passt besonders gut zu saftigen Frikadellen, als Beilage zum Hackbraten, zu panierten Schnitzeln oder zur Bratwurst. Aber auch pur als vegetarischer Eintopf zu frischem Baguette schmeckt das Kohlrabigemüse mit Möhren und Kartoffeln einfach lecker.
Und jetzt lass dir mein Kohlrabi-Möhren-Gemüse richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback und deine Rezept-Bewertung.

Kohlrabi-Möhren-Gemüse
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich

Zutaten
- 1 kg Kohlrabi
- 400 g Kartoffeln
- 400 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 700 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz & Pfeffer
- Muskat
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
Zubereitung
- Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel klein hacken.
- Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Kohlrabi, Möhren und Kartoffeln zugeben und 2 Minuten mit braten. Gemüsebrühe zugeben und aufkochen. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren. Sahne, Zitronensaft und die mit Wasser verrührte Stärke unterheben und alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie abschmecken.
Wieder einmal gekocht und da ich keinen Kohlrabi da hatte (und Kind 1 eh keinen Kohlrabi mag…) stattdessen eine Süßkartoffel verwendet.
Passt und schmeckt auch hervorragend.
PS: Ich liebe diesen Blog ♡
Was für ein toller Tipp mit der Süßkartoffel. Danke dir :)
Zum Kochen nicht schwer aber woher kommt auf einmal der Zitronensaft? Naja egal wird es so nicht mehr geben da es 2 von 3 nicht mochten.
Großmutter hat es dann gegessen und fand es Gut
Ich finde das Kohlrabi-Möhren Gemüse wahnsinnig lecker und gebe auch 5 ☆. Denn bei allen Rezepten, die ich bisher von dieser Seite ausprobiert habe, hat einfach alles gestimmt.
Wie toll! Vielen lieben Dank:)
Also ich fand es nicht so geil, 5 Sterne für jedes Gericht ist auch irgendwie komisch auf dieser Seite
Der Eintopf ist sehr sehr schnell zubereitet und schmeckt ausgezeichnet. Ich habe zum Schluss noch eine Handvoll Tiefkühlerbsen hinzugefügt. Das sieht gut aus und harmoniert mit den übrigen Zutaten.
Oh das ist eine tolle Idee! Erbsen mag ich auch total gerne!
Werde ich wieder zubereiten, lecker!!!
Vielen lieben Dank!
Hallo.
Bei meiner Familie ist dieses Rezept schon seit einer Ewigkeit auf dem Speiseplan, wenn Spargel, Blumenkohl usw. zu teuer sind gibt es dieses Gemüse zu Schnitzel und Buletten. Es wird geliebt und es wird immer gegessen. Sogar die Enkel wissen es zu schätzen. Ich pepe es mit Muskatnuss auf passt zur Möhre sowohl zum Kohlrabi die Kochzeit ist die selbe.
Hi Uta, oh ja, das Gemüse ist ein echter Klassiker! Ich mag es auch sehr!
Vorgestern gelesen, heute ausprobiert! Zwar bin ich bei uns der Gemüse-Junkie, aber jetzt liegt mein Mann auf der Couch und schwärmt in den höchsten Tönen davon. Gibt’s sicher bald wieder… sooo gut!
Ohhhh was für ein tolles Kompliment! Das freut mich riesig!
das Gemüse Rezept ist der Hammer.
Voll lecker
Es schmeckt so ähnlich wie Badische Rahmblättle.
Echt klasse
Ohhh vielen lieben Dank :)