Meine einfache Kartoffelsuppe mit Würstchen ist eine schnelle Suppe aus Omas Küche und echte Hausmannskost. Das klassische Rezept mit Wiener Würstchen, viel Gemüse und Kartoffeln ist ganz einfach und schnell gemacht, super cremig und macht garantiert die ganze Familie satt und glücklich.
Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
Meine super einfache Kartoffelsuppe mit Würstchen ist ein echter Klassiker. Du brauchst nur wenige Zutaten für das Rezept und bis auf das Schnippeln geht die Zubereitung auch richtig schnell.
In meine Suppe kommen neben Kartoffeln noch ein Bund Suppengemüse, Wiener Würstchen, Gemüsebrühe und Petersilie. Ein Klecks Sahne gibt der Kartoffelsuppe dann noch eine schön cremige Note.
So gehts noch schneller: Für die Suppe kannst du statt frischem Suppengemüse auch Suppengemüse aus dem Tiefkühlfach verwenden. Und statt frischer Petersilie tut es auch die TK-Variante.


Kartoffelsuppe mit Würstchen ganz einfach
Die genauen Mengenangaben für den Suppenliebling findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Schritt 1
Schneide als Erstes die Kartoffeln und das Suppengemüse klein. Brate die Kartoffeln und das Gemüse anschließend in einem großen Topf mit etwas Butter an. Dann wird alles mit Gemüsebrühe aufgegossen und aufgekocht. Die Suppe darf jetzt 30 Minuten vor sich hin köcheln.
Schritt 2
In der Zwischenzeit kannst du schonmal die Petersilie klein hacken und die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden. Alles kommt nun zusammen mit der Sahne in die Suppe. Nochmal 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Ich stell gerne beim Essen kleine Schälchen mit allerlei Topping-Varianten auf den Tisch. Jeder kann sich seine Suppe dann mit seinen Lieblingszutaten verfeinern. Ich mag ganz besonders gerne frische Kräuter in der Suppe, aber auch kross gebratene Speckwürfel und Croûtons sorgen für perfektes Suppenvergnügen.
5 Gründe für meine Kartoffelsuppe mit Würstchen
- ganz einfach zu machen
- schmeckt wirklich der ganzen Familie
- super sättigend und vollgepackt mit gesunden Zutaten
- hält sich 3 Tage im Kühlschrank – Meal Prep geeignet
- du brauchst für das Rezept nur einen großen Topf
Zur Kartoffelsuppe mit Würstchen schmecken mein selbstgebackenes Brot oder das schnelle Pfannenbrot ganz besonders gut.
Und jetzt lass dir meine klassische Kartoffelsuppe richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.



Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln - festkochend
- 1 Bund Suppengemüse - alternativ: 4 Möhren, 1 Stange Lauch
- 1 EL Butter
- 1,2 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Majoran
- Muskat
- 100 ml Sahne zum Kochen
- 3 Wiener Würstchen
- 3 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Suppengemüse klein schneiden.
- Butter in einem großen Topf erhitzen, dann Kartoffeln und Gemüse 5 Min. unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe zugeben und aufkochen. 30 Min. köcheln lassen.
- Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sahne in die Suppe geben. 5 Min. köcheln lassen. Petersilie unterheben und die Suppe mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskat abschmecken.
So lecker mach ich jede Woche ✋
Das freut mich sehr!
Superlecker, mein Mann sagte, dass seine Mutter schon eine gute Kartoffelsuppe gekocht hat, aber diese schmeckt noch besser und sogar meinen Eltern hat die Suppe sehr gut geschmeckt!!!
Oh wow, was für ein tolles Kompliment!!! Ganz lieben Dank!
Das ist wirklich die allerbeste Kartoffelsuppe, die ich jemals in meinem Leben gekocht habe, sie ist noch nicht ganz fertig aber jetzt riecht schon das ganze Haus danach und ich freue mich darauf sie nachher mit meiner Familie zu essen. Vielen Dank dafür.
Oh wow, was für eine tolle Bewertung. Lieben Dank!
Das Rezept ist sehr gut, aber der Artikel viel zu weitschweifig. Da verliert man sich ja.
Der Eintopf war spitzenmäßig. Habe heute meinem Papa mal Mittagessen gekocht. Als Variante habe ich statt Würstchen Fleischklößchen genommen. Wunderbar!!!! Tolles Rezept!
Was für ein tolles Feedback! Ich freu mich sehr!
Das war wirklich easy-peasy und sehr lecker – dein Rezept kommt in mein Repertoire! Statt Sahne habe ich Sauerrahm verwendet. Die leichte Säure passt super. Danke!
Das freut mich sehr, Michaela!
Hallo möchte die Suppe ausprobieren. Und wollte kurz fragen was ihr für Gemüsebrühe nehmen tut?? Bin mir da noch so unsicher.
Lieben Dank im Vorraus..
Hallo Manuela, du kannst normales Gemüsebrühpulver nehmen und damit 1,2 Liter Brühe anrühren. Lass es dir schmecken :)
Habe das erste Mal Kartoffelsuppe gekocht und sie hat super geschmeckt !! Danke für das tolle und einfache Rezept !!
Wie schön! Danke für dein tolles Feedback!
Meine Lieblingskartoffelsuppe. Ich habe viele ausprobiert, aber bei dieser bleibe ich. Wir kochen von Anfang an Mettwurst in Scheiben direkt mit, das gibt eine kräftige Note an die Brühe und uns persönlich schmeckt diese Suppe ohne Sahne besser, weil sie dann herzhafter ist.
Toller Tipp! Und lieben Dank für deine super Bewertung!
Hallo!
Ich bin hellauf begeistert von diesem Rezept. Nicht nur die Kindheitserinnerungen die dabei aufkamen, sondern auch der Geschmack, einfach klasse.
Ein so schnelles, köstliches und einfaches Gericht.
Danke für dieses tolle Rezept !!!
Ohhh was für ein schönes Feedback, Selina! Lieben Dank für deine Bewertung.
Hallo, kommt der Sellerie aus dem Suppengemüse auch mit rein?
LG
Aber klar! lass es dir schmecken :)
Super lecker meine Familie ist begeistert und ich erst man hat tolle Gerichte und steht nicht lange am Herd.
Vielen lieben Dank Heike, das freut mich sehr!
Super lecker und schnell gemacht. Bestimmt nicht das letzte mal gewesen, dass ich diese Suppe gekocht habe! Danke!
Das freut mich riesig!!!
Hallo. Ich möchte das Rezept gerne einmal ausprobieren, bin aber noch Kochanfänger. Auf welcher Stufe muss ich die Suppe und das Gemüse andünsten;köcheln lassen?
Hi Martin, andünsten bei starker Hitze und köcheln lassen bei mittlerer Hitze. Lass es dir schmecken! Viele Grüße, Steffi
Dieses Rezept ist der Hammer! Das i-Tüpfelchen in einer Kartoffelsuppe ist allerdings Majoran – und bloß nicht damit geizen
Ich werde noch weitere Rezepte ausprobieren! 1000 Dank für diese wunderbare Sammlung
Ganz lieben Dank für dein Feedback, Heike! Stimmt, Majoran muss mit rein. Das schreib ich dazu :)
Hallo, ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert und es war so was von lecker. Genau das richtige an kalten Tagen.
Wie schön zu lesen, liebe Gitte!
Hallo Steffi,
seid ein paar Wochen lese ich begeistert auf Deinem Blog. Es macht Spaß Deine Rezepte zu lesen und natürlich auch auszuprobieren.
Für die schnelle Kartoffelsuppe habe ich Speckwürfel und Zwiebeln angeschmort (habe einen Mann, der es gerne deftig mag ) Zu den Würstchen kamen noch eine Hand voll Cabanossi in Scheiben geschnitten. Ich habe auf Sahne oder Cremefine verzichtet.
War super lecker.
Wir hatten dazu Dein schnelles Fladenbrot, großartig !!! Wollte ich einfach testen
Liebe Grüße Marina
Vielen Dank für dein tolles Feedback, Marina. Und die Abwandlung der Suppe klingt wirklich toll!
Liebe Steffi,
danke für die Erinnerung an Omas Rezept! Ich mache diese Suppe so ähnlich (Frühlingszwiebeln statt Lauch plus Majoran zum Würzen) – es war genau das richtige Essen für den heutigen herbstlich-kühlen Nieselwetter-Tag.
Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn
Oh jaaa, bei Regenwetter schmecken Suppen einfach am besten!
Meine neue Lieblinssuppe!
Das freut mich sehr!!!
Mein Kind liebt diese Suppe! Sehr gut.
Vielen lieben Dank!!!
Super einfach und richtig lecker!
Vielen lieben Dank!!!
Super lecker …….Miri hat es so süß auf den Punkt gebracht….schön dass es dich, mit all deinen tollen Rezepten, gibt.
Ganz, ganz lieben Dank, Viola!!! <3
Sehr sehr lecker! Einfach und einfach gut!
Danke für dein tolles Feedback <3
Ein super leckeres und einfaches Rezept. Man kann es perfekt nach der Arbeit schnell zusammen schnippel und sich während der “köchelzeit” dem lästigen Haushalt widmen. Als Belohnung gibt es die Suppe dann entspannt zum Tagesabschluss kann das Rezept nur empfehlen!
Wie klasse! Danke für dein schönes Feedback!
Ich freue mich schon auf´s Suppenwetter! Dieses Rezept ist bei uns zuhause sehr sehr beliebt.
Vielen lieben Dank Mia!
Danke für dieses Rezept. Bin gerade ausgezogen und muss noch lernen, wie man leckere Mahlzeiten zubereitet. Es ist wirklich super einfach und mit Zutaten, die man meistens schon zu Hause (Küche) hat.
Oh wie klasse! Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat!!!
da isst sogar mein gemüsemuffel gesunde zutaten. es schmeckt der ganzen familie. da macht das kochen spass….
Vielen lieben Dank Melanie <3
Dankeschön. Diese kartoffelsuppe ist mein Favorit seit kindertagen. Schnell, einfach, preiswert und Sättigung pur. Mach weiter so mit tolle Tipps. Bin gespannt.
Vielen lieben Dank! Freut mich sehr das dir die Kartoffelsuppe auch so gut geschmeckt hat. <3
Deine Kartoffelsuppe ist der Oberkracher. Meine Männer haben sich alle 10 Finger danach geleckt Bei meinen 7-köpfigen Raupen brauchte ich allerdings die doppelte Menge, damit es für 2 Tage reicht. Die Suppe wird es jetzt öfter geben. LG Steffi ♀️
Das freut mich riesig Stefanie!!!
Simpel und saulecker
Das freut mich riesig!
Tolles Rezept … vielen Dank für diese leckere Suppe :)
Sehr sehr gerne :)
Die gibts jetzt mindestens einmal pro Woche!!!!
Ohhhhhh wie klasse!!!!
Ich flipp aus, das ist ja sooo lecker
Danke das es Dich gibt!