Mein Möhreneintopf Rezept mit Mettenden und Kartoffeln ist ein klassischer Eintopf für die ganze Familie. Herrlich deftig, schön würzig und vollgepackt mit Zutaten, die auch Kinder mögen. Wie aus Omas Küche eben. Probier das einfache und schnelle Hausfrauen-Rezept unbedingt mal aus!
Klassischer Möhreneintopf
Dieses Gericht weckt Kindheitserinnerungen! Denn diesen klassischen Möhreneintopf – auch Möhren untereinander genannt – hab ich schon als Kind so sehr geliebt. Was ich an dem Eintopf ganz besonders mag: Du brauchst fast ausschließlich Zutaten aus deinem Vorrat. Neben den beiden Hauptzutaten Möhren und Kartoffeln sorgen Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie für einen würzige Geschmack. Besonders cremig wird der Eintopf durch etwas Sahne, und durch die Mettenden wird alles wunderbar herzhaft.
Besonders gut schmeckt der wärmende Eintopf mit Möhren und Kartoffeln an kalten Herbst- und Wintertagen.
Einfaches Möhreneintopf Rezept
Die genauen Mengenangaben für den Möhreneintopf findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Als Erstes die Möhren in Scheiben und die Kartoffeln in kleine Würfel würfeln, eine Zwiebel fein hacken und die Mettenden in Scheiben schneiden.
Jetzt Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Dann Möhren und Kartoffeln zugeben und für 2 Minuten mit anbraten. Jetzt Brühe zugeben und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Den Eintopf noch mit Salz, Muskat und Petersilie abschmecken und die Sahne unterheben. Wenn du magst, kannst du den Möhreneintopf etwas zerstampfen.
Nun die Mettenden-Scheiben zugeben und im Eintopf erwärmen.
Den Möhren-Kartoffel-Eintopf kannst du prima für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und auch einfrieren.
Möhren-Kartoffel-Eintopf variieren
Ich liebe den herzhaften Geschmack der knackigen Mettenden zum Möhreneintopf. Statt Mettenden passen aber auch Wiener Würstchen oder geräucherter Speck. Natürlich schmeckt der Eintopf aber auch vegetarisch ganz ohne Speck und Wurst! Ein tolles, vegetarisches Rezept mit Möhren ist auch mein schneller Möhrenauflauf mit Feta. Zum Eintopf passt frisches Brot ganz besonders gut.
Und jetzt lass dir meinen klassischen Eintopf richtig gut schmecken! Ich bin gespannt auf dein Feedback zum Rezept.

Möhreneintopf Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 800 g Möhren
- 800 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 4 Mettenden
- 1 EL Butter
- 500 ml Gemüsebrühe - mit 2-3 TL Gemüsebrühpulver
- 100 ml Sahne
- Salz
- Muskat
- 2 EL Petersilie
Zubereitung
- Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und klein würfeln. Zwiebel fein hacken, Mettenden in Scheiben schneiden.
- Butter und einem Topf erhitzen und Zwiebeln kurz anbraten. Möhren und Kartoffeln zugeben und 2 Minuten mit anbraten.
- Brühe einrühren, so dass dein Gemüse gerade so bedeckt ist, und alles bei mittlerer Hitze 30 Min. köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Mit Salz, Muskat und Petersilie abschmecken und die Sahne unterheben. Wenn du den Eintopf gerne sämiger magst, dann mit einem Kartoffelstamper etwas zerdrücken.
- Mettenden zugeben und im Eintopf erwärmen.
Steffi´s Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dein Möhreneintopf ist echt lecker – hab ihn schon mehrmals gemacht ! Geht schnell und kommt auch prima ohne Fleisch aus ! Vielen Dank! LG
Wie klasse, das freut mich wirklich sehr!
Vielen Dank liebe Steffi. Der Möhreneintopf weckt Kindheitserinnerungen und genauso hat ihn meine Mama auch gemacht. Sehr lecker und klare Empfehlung zum Nachkochen. LG
Wie schön. Ganz lieben Dank Ulli!
Mit TK Möhrenscheiben super schnell zubereitet und perfekt um gleich die doppelte Menge zu machen. Schmeckt am 2.Tag durchgezogen noch besser… Top Rezept… einfach lecker
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback!
Ich habe dieses Rezept ausprobiert und es war so was von lecker. Danke für das Rezept
Wie klasse! Das freut mich sehr!