Enthält Werbung für eine liebe Bloggerkollegin
Ich liebe Kochbücher und hab zuhause eine wirklich große Sammlung! Kochbücher lese ich tatsächlich wie andere Menschen Romane und liebe es, neue Kochideen zu entdecken. Die liebe Nathalie von ganznormalemama.de hat neben ihren Bestseller-Ratgebern nun auch ein Familienkochbuch herausgebracht. Und das darf natürlich in meiner Sammlung auf keinen Fall fehlen. Aus ihrem Buch „Das Familien-Kochbuch für nicht ganz perfekte Mütter“ gibt’s heute eine schnelle Gemüsequiche für dich.
Wer Nathalie nicht kennt, sollte dies dringend ändern
Wenn ich jemanden wirklich bewundere, dann gehört Nathalie definitiv dazu. Sie ist eine echte Powerfrau, die es selbst während der Corona-Pandemie und mit drei Kindern mal eben schafft, noch ein Buch zu schreiben. Mit drei Kinder zu einem Pressetermin oder einer Lesung zu fahren – kein Problem für sie. Manchmal wär ich auch gerne so tiefenentspannt. ;) Ihre Bücher „Die Kunst, keine perfekte Mutter zu sein“ und „Willkommen Geschwisterchen“ sind Bestseller. Da kann das Kochbuch ja nur ein Volltreffer werden.
Wer Nathalies Kochbuch liest, der merkt schnell, dass sie eine super entspannte Mutter ist, die es trotz Terminen, Freizeitausflügen mit den Kindern und ihrer Arbeit auch noch schafft, richtig gut zu kochen.
In Nathalies Kochbuch gibt es 80 unkomplizierte Rezepte mit vielen Austauschmöglichkeiten, die Kindern schmecken. Neben Tipps und Tricks aus ihrer unperfekten Familienküche, findest du im Buch schnelle Rezepte zum Löffeln, Salate und Dips, Hauptgerichte für den großen Hunger, Desserts und Schleckereien und natürlich Brote und Gebäck.
Das Besondere: Bei der Verwendung von Obst und Gemüse wird auf eine genaue Mengenangabe verzichtet. Stattdessen gibt es eine Handvoll Tomaten oder fünf Handvoll Gemüse der Saison.
Für ihre Rezepte verwendet Nathalie auch mal die fertige Salatmayonnaise aus dem Glas oder den fertigen Pizzateig gepimpt mit frischen Zutaten. Herrlich unkompliziert, eben für die nicht perfekte Mutter.
Gemüsequiche – ein schnelles Familienrezept
Ein Rezept ist mir in Nathalies Kochbuch direkt ins Auge gesprungen – die Gemüsequiche. Die passt einfach richtig gut an warmen Sommerabenden. Die gesunde Quiche kann mit den liebsten Gemüsesorten variiert werden und ist das perfekte Familienrezept.
Meine Quiche hab ich mit Brokkoli, Zwiebeln, Tomaten, Erbsen und Mais gefüllt. Eine ganz wunderbare Kombination an gesunden Zutaten.
Das Quiche-Rezept ist super schnell gemacht und schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Step by Step zur vegetarischen Quiche
Das komplette Rezept zum Ausdrucken findest du weiter unten.
Für die Gemüsequiche wird als Erstes der Teig aus Mehl, Ei, Butter und saurer Sahne zubereitet. Der kommt dann für 30 Min. in den Kühlschrank.
Jetzt kannst du den Belag vorbereiten. Hierfür werden Eier mit saurer Sahne und geriebenem Käse verquirlt. Dann geht’s auch schon ans Gemüse. Ich hab den Brokkoli 3 Min. blanchiert, die Tomaten in Scheiben geschnitten und die Zwiebeln kurz angebraten.
Fette jetzt eine Quicheform ein. Anschließend den Teig ausrollen, in die Form füllen und den Rand etwas hochziehen.
Das Gemüse nun gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen und mit der Eiermasse bedecken.
Die Gemüsequiche bei 200 Grad 30-40 Minuten backen.
Und schon ist dein gesundes Sommergericht fertig.
Warum du die schnelle Quiche unbedingt einmal ausprobieren solltest
- in 20 Minuten zubereitet
- vollgepackt mit buntem Gemüse
- schmeckt warm und kalt
- lässt sich prima vorbereiten – Meal Prep geeignet
- ein gesundes Mittagessen für Kinder
- lässt sich beliebig mit anderen Zutaten variieren
- prima für die Resteverwertung von übrig gebliebenem Gemüse
Weitere schnelle Kinderrezepte findest du hier:
- Knusprige Brokkolitaler
- Nudeln in cremiger Tomatensauce
- Lasagnesuppe
- Nudelsalat-Spieße
- One Pot Pasta „Wikinger“
Lass dir die leckere Gemüsequiche fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback. ♡

Vegetarische Gemüsequiche mit Brokkoli, Mais, Tomaten und Zwiebeln
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 75 g kalte Butter
- 1 EL saure Sahne
Zutaten für den Belag
- 2 Eier
- 200 g saure Sahne - minus 1 EL für den Teig
- 100 g geriebener Käse
- 200 g Brokkoli
- 2 kleine Tomaten
- 1/2 rote Zwiebel
- 4 EL Erbsen - TK
- 3 EL Mais
- Salz
- Pfeffer
- italienische Kräuter
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig das Mehl mit dem Ei mischen. Butter klein würfeln und zusammen mit der sauren Sahne dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den für 30 Min. kühl stellen.
- Eier mit restlicher sauren Sahne und dem Käse verquirlen.
- Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Wasser 3 Min. blanchieren. Tomaten in Scheiben schneiden. Zwiebeln in Scheiben schneiden und kurz in etwas Öl anbraten.
- Eine Quicheform gut einfetten. Den kalten Teig ausrollen und hineinfüllen, dabei die Ränder hochziehen.
- Das Gemüse gleichmäßig auf den Teig geben. Würzen und die Eiermasse darübergeben.
- 30-40 Min. backen, bis die Eiermasse gestockt und leicht gebräunt ist.
Das hört sich sehr lecker an:)
Welche Größe sollte die Form denn haben?
Meine hatte ca. 24 cm Durchmesser. Viele Grüße, Steffi
Die Quiche ist gerade im Ofen und sieht schon mal toll aus! Hab schon richtig hunger. Nur mit dem Teig hatte ich ein bisschen Probleme, ich musste ca 50 g mehr Mehl dazu geben, konnte ihn sonst nicht so gut verarbeiten. Viele Grüße und vielen Dank für das Rezept
Vielen Dank für dein Feedback Inessa! <3
5***** DANKE
Danke Tina!!!
Richtig lecker war’s. Mein Mann wollte unbedingt noch Speckwürfel dazu. Wir sind alle ganz begeistert. Großes Lob auch an die Autorin Frau Klüver. VLG, Familie M. aus Mannheim
Wie schön, das freut mich sehr <3 Vielen Dank für das nette Feedback!
Großartig ! Genau danach suche ich ! Sind einige Reste vom Grillen über (Zucchini, Spargel, Paprika) Die pack ich alle in die Quiche. Danke für das Rezept!
Oh ja, die Quiche eignet sich super zur Resteverwertung. Das ergänz ich mal direkt im Rezept :)