Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
 

Dieser klassische Tomatensalat mit Zwiebeln und einfachem Dressing steht blitzschnell in gerade einmal 15 Minuten auf dem Tisch. Das Rezept ist wirklich kinderleicht zu machen und der Salat schmeckt einfach immer, ob als Vorspeise oder als Beilagensalat.

Tomatensalat mit Strauchtomaten, Zwiebeln und Petersilie

Mein klassischer Tomatensalat

Aromatische Sommertomaten, die leichte Würze der Petersilie und ein fruchtiges Dressing ergeben diesen vegetarischen Sommersalat, der sogar Low Carb geeignet ist. Für die Zubereitung brauchst du nur eine Handvoll einfache Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst. Genau so hat ihn damals schon meine Oma zubereitet.

  • Tomaten
    Je aromatischer, desto besser! Die Tomaten sind die Hauptdarsteller in diesem Salat, daher empfehle ich dir, sonnengereifte, möglichst regionale Strauchtomaten zu. Und die schmecken natürlich zur Tomaten-Saison am allerbesten.
  • Zwiebel
    Ob du eine rote oder eine weiße Speisezwiebel verwendest, ist dir überlassen. Die rote Zwiebel ist etwas milder im Geschmack.
  • Petersilie
    Ich nutze frische, glatte Petersilie, die ist aromatischer und hat einen intensiveren Geschmack.

Das Tomatensalat-Dressing rühre ich aus Olivenöl, Weißweinessig, Honig, Salz und Pfeffer an.

Statt Weißweinessig kannst du für das Dressing auch den fruchtigen Balsamico Bianco nutzen. Hier gehts zu meinem schnellen Balsamico-Dressing, das auch  toll zum aromatischen Sommersalat passt. 

Strauchtomaten, Zwiebeln und Petersilie
Tomatensalat-Rezept mit Petersilie und Zwiebeln

Einfaches Tomatensalat-Rezept

Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Tomatensalat-Rezeptkarte.

Als Erstes die Strauchtomaten achteln und dabei den Strunk entfernen. Wenn du magst, kannst du die Tomaten natürlich auch in kleine Stücke schneiden. Die Form ist hier Geschmacksache. Dann die Zwiebel in feine Würfel schneiden und die glatte Petersilie klein hacken. 

Jetzt noch das Dressing anrühren und alle Salatzutaten miteinander mischen.

Den Salat bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Hier hält er sich auch bis zum nächsten Tag frisch. Länger solltest du ihn jedoch nicht aufbewahren, da die Tomaten sonst matschig werden.

Tomatensalat mit Strauchtomaten, Zwiebeln und Petersilie

Wozu passt der Salat mit Tomaten?

Zum Tomatensalat passt frisches Baguette ganz besonders gut. Ich mag den Salat aber auch sehr gerne zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Beilage zu knusprigen Ofenkartoffeln.

Übrig gebliebenes Dressing kannst du auch prima über gekochte Nudeln geben, als Tunke für Brot oder Baguette nutzen oder aber als Dressing für Blattsalate verwenden.

Und jetzt lass dir meinen klassischen Tomatensalat richtig gut schmecken! Ich freu mich wie immer riesig über deinen Kommentar zum Rezept.

Tomatensalat mit Petersilie und Zwiebeln
Tomatensalat mit Strauchtomaten, Zwiebeln und Petersilie
Tomatensalat mit Strauchtomaten, Zwiebeln und Petersilie

Tomatensalat mit Zwiebeln

6 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein klassischer Tomatensalat mit Zwiebeln schmeckt einfach immer, ob als Beilage oder zur Vorspeise.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)

Zutaten

  • 700 g Tomaten - ich empfehle Strauchtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 10 g glatte Petersilie

Dressing-Zutaten

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig - oder Balsamico Bianco
  • 1 TL Honig - oder Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Die Tomaten achteln, dabei den Strunk entfernen. Zwiebel in feine Würfel schneiden und Petersilienblätter klein hacken. 
  • Für das Dressing alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Tomaten, Zwiebeln und Petersilie in eine Schüssel geben und mit dem Dressing mischen.

Steffi´s Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: 1 Tag

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 53kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 2g | Fett: 1g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (6)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Bald ist Ostern!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.