Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
 

Meine türkische Linsensuppe mit roten Linsen ist ein einfaches Original-Rezept und ein echter Klassiker der türkischen Küche. Schnell ausprobieren und eine Prise Orient auf den Teller zaubern.

Linsensuppe auf türkische Art mit roten Linsen

Zutaten für die türkische Linsensuppe

Die wärmende Suppe mit roten Linsen heißt im Original Mercimek Çorbası und es gibt hier unzählige Varianten, denn der Klassiker wird von Region zu Region anders zubereitet. Meine türkische Linsensuppe besteht fast ausschließlich aus Basis-Zutaten aus dem Vorrat, ist supergesund, günstig und wirklich schnell zubereitet. Perfekt also für die Feierabendküche.

  • Rote Linsen
    Basis für die Linsensuppe sind rote Linsen. Die kleinen Kraftpakete sind super sättigend, vollgepackt mit guten Nährstoffen und du brauchst sie vor dem Kochen nicht einweichen.
  • Zwiebel und Knoblauch
  • Möhre
  • Kartoffel
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Wenn du magst, kannst du die Suppe noch mit Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Kurkuma abschmecken. Und auch Sumach passt perfekt und sorgt für eine fein-säuerliche Note.

Ganz klassisch wird die Suppe mit Zitronenspalten und einem Topping aus Öl, Paprikapulver und getrockneter Minze serviert. Oft wird auch statt Öl Butter verwendet, aber ich koche die vegane Variante.

Rote Linsen in der Schüssel
Linsensuppe auf türkische Art mit roten Linsen

So kochst du die türkische Linsensuppe

Genaue Mengenangaben für die türkische rote Linsensuppe findest du weiter unten in meinem druckbaren Rezept.

Schritt 1

Als Erstes die Linsen abspülen, Zwiebel und Knoblauch klein hacken, Möhren und Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. 

Schritt 2

Dann Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Kartoffeln und Linsen anschwitzen. 

Nun die Brühe einrühren und alles einmal aufkochen. Die Suppe dann bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind, anschließend pürieren und würzen.

Schritt 3

Für das Topping Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und getrocknete Minze und Paprikapulver einrühren. 

Jetzt kannst du die türkische rote Linsensuppe mit dem Öl-Topping, frischer Minze und Zitronenspalten servieren.

Linsensuppe auf türkische Art mit roten Linsen

Wozu schmeckt die türkische rote Linsensuppe?

Die leckere Suppe schmeckt als Vorspeise oder als wärmendes Hauptgericht zu Fladenbroten oder Naan-Broten aus der Pfanne.

Und jetzt lass dir die türkische rote Linsensuppe richtig gut schmecken! Ich bin schon gespannt auf dein Feedback zum Rezept.

Rote Linsen, Zitrone und Minze
Linsensuppe auf türkische Art mit roten Linsen
Linsensuppe auf türkische Art mit roten Linsen

Türkische Linsensuppe

78 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Die türkische Linsensuppe mit roten Linsen ist ein einfaches Original-Rezept und ein Klassiker der türkischen Küche.
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 250 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Möhre - ca. 100 g
  • 1 Kartoffel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1,4 L Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für das Topping

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete Minze - alternativ Minze aus Teebeuteln
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Zitronenspalten

Zubereitung 

  • Linsen abspülen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken, Möhren und Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. 
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Kartoffeln und Linsen unter Rühren kurz anschwitzen. 
  • Gemüsebrühe zugeben und alles einmal aufkochen. Bei geringer Hitze für 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Dann die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  • Für das Topping Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Minze und Paprikapulver einrühren. 
  • Die Suppe mit dem Öl-Topping und mit Zitronenspalten servieren.

Steffi´s Tipps

Die Suppe kannst du nach Belieben noch mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma oder Sumach würzen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 305kcal | Kohlenhydrate: 56g | Eiweiß: 18g | Fett: 2g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (9)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.