3 SP
Toms Tagesmutter schickt jedes Wochenende den Essensplan für die kommende Woche an alle Eltern. Find ich ganz toll, denn so weiß ich immer, was Tom tagsüber isst und finde auch selbst einige Ideen für leckere Mahlzeiten. Letzte Woche standen Gemüsewaffeln auf dem Plan. Waffeln aus Gemüse? Ich war sofort hin und weg, als ich die Waffeln aus Kartoffeln, Zucchini und Möhren dann noch probieren durfte.
So so gut und ein tolles, schnelles Mittagessen für kleine Waffel-Fans.
Schnelle Gemüsewaffeln für Kinder
Gemüsewaffeln sind ein schnelles und gesundes Mittagessen für Kinder. Sie schmecken warm und kalt, mit Kräuterquark, Apfelmark oder pur. Auch lassen sich die schnellen Gemüsewaffeln toll zum Picknick oder zum Spielplatz mitnehmen, da sie überall prima mit der Hand gegessen werden können. Neben der leckeren Kinderpizza sind die herzhaften Waffeln jetzt unsere liebsten Snacks für die schnelle Mahlzeit.
Kartoffeln, Möhren und Zucchini sind die Hauptbestandteile meiner herzhaften Gemüsewaffeln, die ich mit einer Waffelform im Ofen zubereitet habe. Ich kann mir aber auch andere Gemüsesorten sehr gut als „Waffelteig“ vorstellen. Fenchel und Möhren oder Paprika und Kohlrabi werd ich auf jeden Fall auch einmal testen :)
Waffeln aus dem Backofen
Ich hab noch nie zuvor Waffeln im Ofen zubereitet, bis ich dann beim Einkaufen über eine Silikon-Waffelform gestolpert bin. Die MUSSTE ich natürlich einpacken, denn es hat mich schon immer gestört, selbst für kleine Mengen das Waffeleisen einzuschalten. Mit der tollen Ofenform können genau vier süße oder herzhafte Waffeln gebacken werden. Perfekt für den Waffelsnack zwischendurch oder das gesunde Mittagessen für Mutter und Kind.
Lasst euch die leckeren Gemüsewaffeln fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über euer Feedback!

Gemüsewaffeln für Kinder aus dem Backofen - mit Zucchini und Möhren
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 250 g Kartoffeln
- 1 kleine Zucchini
- 1 Möhre
- 1 Ei
- 3 EL geriebener Käse
- 2 EL Milch
- 3 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL gehackte Petersilie - TK
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kartoffeln und Möhre schälen und grob reiben. Zucchini grob reiben, salzen und nach 2 Minuten die Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch ausdrücken.250 g Kartoffeln, 1 kleine Zucchini, 1 Möhre
- Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und in eine ofenfeste Waffelform füllen.1 Ei, 3 EL geriebener Käse, 2 EL Milch, 3 EL Mehl, Salz, Pfeffer, 1 EL gehackte Petersilie
- Gemüsewaffeln für 15 - 20 Minuten backen.
Anna
21. Okt.. 2024 um 18:33 Uhr
Ke
10. Okt.. 2024 um 08:55 Uhr
Hallöchen,
gibts die Alternative fürs Waffeleisen?
lieben Dank und Gruß
Kerstin
Steffi
10. Okt.. 2024 um 08:59 Uhr
Hi liebe Kerstin, einige meiner Lesen haben die Waffeln schon im Waffeleisen gebacken (10 Minuten auf niedrigster Stufe). Schau gerne mal in den Kommentaren. Ich kann dir auch meine Zucchiniwaffeln empfehlen. Liebe Grüße, Steffi
Vera
28. Aug.. 2024 um 12:39 Uhr
Melanie
31. Juli. 2024 um 18:31 Uhr
Hallo, ich würde gerne die Gemüsewaffeln im Waffeleisen machen. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Steffi
1. Aug.. 2024 um 13:17 Uhr
Hi Melanie. Also genau dieses Rezept hab ich noch nicht im Waffeleisen ausprobiert, aber hier findest du meine Zucchiniwaffeln. Die sind auch super lecker und du kannst sie auch mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Liebe Grüße, Steffi
Nicole
22. Juni. 2024 um 11:14 Uhr
Immer wieder lecker und wir gerne von uns und unserem Sohn gegessen.
Steffi
24. Juni. 2024 um 09:57 Uhr
Das freut mich sehr, liebe Nicole!
Anna
7. Jan.. 2024 um 16:33 Uhr
Habe die waffeln heute im waffeleisen auf niedrigster Stufe gemacht und sie waren soo lecker!! Habe noch einen Klecks Butter und Gewürze rein gepackt weil meine Kinder schon 3 sind.
Steffi
8. Jan.. 2024 um 09:51 Uhr
Was für ein schönes Feedback, liebe Anna!
Birgit
15. Mai. 2023 um 15:51 Uhr
Super Rezept, das auch meine zwei Gemüsemuffel (5 und 8) sehr überzeugt hat! :-) Hab sie im Waffeleisen vorgebacken und dann (nach ein paar Minuten) im Backofen fertiggebacken, weil ich Sorge hatte, dass sie sonst verbrennen, aber die Kartoffeln trotzdem nicht durch sind – funktionierte wunderbar! Einziger Kritikpunkt, der mir auch schon bei einem anderen Rezept aufgefallen ist: Die Mengenangaben sind seeehr sparsam. oder eben für EIN Kleinkind :-D Selbst mit doppelter Menge bei den Waffeln (oder bei den Mini-Pizzas sogar mit der vierfachen Menge) wurden zwei hungrige Kinder und eine Erwachsene nur mit Beilagen bzw. Suppe vorher satt… nur zum Bedenken. Das Rezept an sich ist gar nicht zu bemängeln, wie gesagt. DANKE!
Steffi
22. Mai. 2023 um 08:34 Uhr
Ich danke dir für dein ausführliches Feedback, liebe Birgit!
KeJa
4. Mai. 2023 um 12:10 Uhr
Danke für das tolle Rezept :-)
Hab’s etwas mehr gewürzt, einen EL Parmesan dazugegeben und noch eine kleine Zwiebel und eine Pastinake dazu gerieben.
Im Waffeleisen hat’s wunderbar geklappt. Brauchen so etwa 10 Minuten bei kleiner Stufe
:-)
Steffi
4. Mai. 2023 um 12:28 Uhr
Wie klasse! Danke für deine tolle Bewertung :)
Anna
27. Apr.. 2023 um 07:47 Uhr
Ist es möglich, diese tollen Waffeln eine Weile auch ungekühlt aufzubewahren und z.B. als Pausenbrot mitzugeben?
Wie lange halten sie sich gekühlt frisch, wie lange ungekühlt (unterwegs)?
Steffi
1. Mai. 2023 um 19:26 Uhr
Aber klar, das kannst du machen. Ungezählt würde ich sie am gleichen Tag essen.
Diana
25. Feb.. 2023 um 11:38 Uhr
Hallo, ab welchem Alter kann man das Waffelrezept ausprobieren. Meine Tochter ist 7 Monate alt. Liebe Grüße, Diana
Steffi
25. Feb.. 2023 um 14:41 Uhr
Hi Diana, in den Waffeln ist nichts enthalten, was Babys nicht essen dürfen. Daher gerne probieren. :) Lasst es euch schmecken!
M.Mohring
17. Feb.. 2023 um 13:35 Uhr
Hallo, das Rezept hört sich toll an.Kann man die Waffeln auch im Waffeleisen backen?
Steffi
18. Feb.. 2023 um 08:39 Uhr
Das hab ich bisher leider noch nicht ausprobiert.
Carmen
31. Jan.. 2023 um 18:49 Uhr
Hallo, ich hab die Waffeln gerade versucht zu backen.. Hab statt einer Zucchini eine weitere Karotte genommen. Der Teig war auch ok, etwas dicker als normaler Waffelteig. Im Waffeleisen ging gar nichts, hab es bestimmt 20 Minuten drin gelassen, innen war es aber immernoch matschig und aus dem Waffeleisen ging es auch sehr schlecht raus. Also hab ich den restlichen Teig in Muffinförmchen gefüllt, backt nun wiederum über 20 Minuten und ist innen immernoch total matschig. Was läuft da falsch?! Habe eines versucht rauszumachen, ist aber innen noch roh und daher jetzt eher ein Matschberg :-( P.S. der Teig schmeckt aber sehr gut :)
Steffi
10. Feb.. 2023 um 17:24 Uhr
Hi Carmen, oh je, das klingt nicht gut. Ich hab die Waffeln bisher immer nur im Ofen gebacken, aber bei 2 meiner Leser hat es im Waffeleisen prima funktioniert (siehe in den Kommentaren). Woran es liegt, das deine Waffeln nicht gut geraten sind, da hab ich leider keine Idee.
Anna
27. Apr.. 2023 um 09:03 Uhr
Ist es möglich, statt roher geriebener Kartoffeln auch gekochte, zerstampfte Kartoffeln zu nehmen, (dann vielleicht mit etwas mehr Ei oder Mehl?)
Steffi
1. Mai. 2023 um 19:26 Uhr
Liebe Anna, das sollte funktionieren. Ich bin gespannt auf dein Feedback!
Silvia
9. Mai. 2022 um 13:50 Uhr
Lieben Dank für die Rezept Ideen
Mein Enkel 16 Monate isst leider nicht sehr viel aber Waffeln gehen immer rein habe heute mit Brocoli und Käse gemacht schwups waren sie weg
Steffi
10. Mai. 2022 um 10:58 Uhr
Wie toll!!! Das freut mich!
Inna Kalenik
9. Juli. 2021 um 15:03 Uhr
Danke für das tolle Rezept, bereits zwei Mal zubereitet. Ging super schnell und einfach. Meinem Kleinem und mir hats super geschmeckt. Sofort abgespeichert .
Steffi
10. Juli. 2021 um 09:04 Uhr
Das freut mich riesig Inna!
Kerrin
30. Juni. 2021 um 20:23 Uhr
Kann man den Teig einfrieren? Lg
Steffi
1. Juli. 2021 um 08:30 Uhr
Hab ich bisher leider noch nicht ausprobiert. Liebe Grüße, Steffi
Anna Schwalm
14. März. 2021 um 15:02 Uhr
Nicht nur für Kinder ein Genuss. Wir haben die Waffeln diese Woche gemacht. Da wir kein Waffelblech haben wurden es bei uns Puffer aber sie waren super lecker. Haben sie noch mit Frisckäse bestrichen. Super Rezept
Steffi
17. März. 2021 um 11:28 Uhr
Das freut mich riesig liebe Anna!
KiKi
2. März. 2021 um 16:58 Uhr
Das hört sich ja alles super an. Aber welche Einschubleiste im Backofen verwedet man für die Waffeln, das hab ich leider nirgens gelesen
Steffi
4. März. 2021 um 11:39 Uhr
Hi Kiki, die mittlere :)
Niki
24. Dez.. 2020 um 13:21 Uhr
Hallo,
Vielen Dank für das Rezept. Es hat tatsächlich im Waffeleisen für belgische Waffeln geklappt. Einfach und lecker, danke ;-)
Steffi
27. Dez.. 2020 um 22:57 Uhr
Oh wie klasse! Danke dir für dein Feedback!
Sylvia
26. Mai. 2020 um 19:44 Uhr
Siehe oben:)
Sylvia
26. Mai. 2020 um 19:43 Uhr
Hallo Zusammen,
also es klaut im Waffeleisen für belgische Waffeln. Allerdings habe ich eine Süsskartoffel und Karotte im Foodprocessor kleingehackt und in der Pfanne einfach 10 min angebraten aber nicht scharf. Die Süsskartoffel wird ja schneller weich als die weiße Kartoffel. Ansonsten alles nach Rezept. 5 Min im Waffeleisen ausbacken. Wir fanden die super! Kann man bestimmt auch bei Gemüse variieren.
Danke für das Rezept:)
Steffi
29. Mai. 2020 um 10:50 Uhr
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback <3
Nathalie
9. Apr.. 2020 um 14:33 Uhr
Es klappt auch ohne Zucchini ausdrücken, denn ich hatte dafür keine Zeit und alles zusammen in den Thermomix geworfen. Dafür habe ich etwas mehr Mehl genommen. Ich habe sie im Waffeleisen zubereitet, aber da muss man aufpassen, dass sie wirklich gar werden und nicht nur außen fest sind.
Mein Sohn hat sich, wie erwartet, geweigert sie zu probieren, aber unsere Tochter und mein Mann haben je 2 Stück gegessen. Werde sie wieder machen!
Steffi
10. Apr.. 2020 um 14:36 Uhr
Vielen Dank Nathalie, ich freu mich sehr über dein Feedback! :)
Franzi
4. Feb.. 2020 um 18:15 Uhr
Hey.Ob man für die Waffeln auch anderes Mehl verwenden kann?
L.
4. Juni. 2020 um 14:34 Uhr
Das klingt toll. Hast du eine Idee wie man den Käse ersetzen bzw. ob man ihn weglassen kann?
Steffi
5. Feb.. 2020 um 11:50 Uhr
Das funktioniert auf jeden Fall Franzi :)
Steffi
5. Juni. 2020 um 12:31 Uhr
Evtl. durch veganen Käse? Hab ich aber leider noch nicht ausprobiert. Liebe Grüße, Steffi
Christina
12. März. 2019 um 13:14 Uhr
Hallo :)
ich habe das Rezept genau nach Anleitung zubereitet, aber leider halten die Waffeln gar nicht und zerfallen regelrecht. Was mache ich bloß falsch? :( kannst du mir einen Tipp geben? Liebe Grüße
Steffi
13. März. 2019 um 12:10 Uhr
Liebe Christina, oh nein wie schade :( Ich vermute, dann hast du die Zucchini nicht genügend ausgedrückt vorher. Kann das sein? Liebe Grüße, Steffi
Christina
14. März. 2019 um 12:26 Uhr
Danke für den Tipp! Beim zweiten Anlauf hat es geklappt :-) ein wunderbar leckeres Rezept!
DS
23. Sep.. 2018 um 11:11 Uhr
Tolle Idee! Wir haben das Rezept mit Kartoffeln und Blumenkohl gemacht, im Waffeleisen. Super!
Steffi
24. Sep.. 2018 um 11:01 Uhr
Wie schön! Blumenkohl kann ich mir auch richtig gut vorstellen :) Danke dir!
Heike
8. Sep.. 2018 um 20:39 Uhr
Hallo,
werden die Kartoffeln tatsächlich nicht vorgekocht?
Das klingt ja total einfach, bin gespannt ob es gelingt.
LG Heike
Steffi
9. Sep.. 2018 um 16:52 Uhr
Liebe Heike, die Kartoffeln werden nicht vorgekocht :) Lass es dir schmecken!
Corinna Walters
13. Aug.. 2018 um 19:40 Uhr
Liebe Steffi,
In Ermangelung einer Zucchini habe ich einfach eine weitere Möhre genommen, hat super geklappt. Hab die Waffeln im normalen Waffeleisen gemacht und sie sind perfekt geworden. Geht also auch im Waffeleisen :-) Danke für das tolle Rezept
Steffi
14. Aug.. 2018 um 10:25 Uhr
Liebe Corinna, ach wie schön! Vielen lieben Dank fürs Testen :) Schön das es auch im Waffeleisen problemlos funktioniert hat. Liebe Grüße, Steffi
Lisa
6. Aug.. 2018 um 08:36 Uhr
Diese gesunden Gemüsewaffeln klingen super lecker und sind bestimmt schnell zubereitet (Was verlangt man noch mehr von einem Rezept?!). Bevor ich die ausprobiere 2 Fragen vorab: 1. Sind mehlig- oder festkochende Kartoffeln besser geeignet? und 2. Da ich leider weder ein Waffeleisen, noch eine Waffelform besitze, würde ich den Teig einfach dünn aufs Blech streichen. Kannst Du dir vorstellen, dass das klappt?
Schonmal vielen Dank für die Antworten im Voraus!
Alles Liebe
Lisa
Sandra
10. Aug.. 2018 um 20:41 Uhr
Ich habe auch keine Waffelform für den Backofen und als ich das Rezept neulich ausprobiert habe, erschien mir der Teig für ein normales Waffeleisen ungeeignet. Ich habe daher kleine „Küchlein“ auf ein Backblech gesetzt und so gebacken… Es wurde PERFEKT! So ein leckeres Rezept. Sogar unser 11 Monate alter Zwerg hat sie verschlungen!
Steffi
10. Aug.. 2018 um 20:22 Uhr
Liebe Lisa, ich hab festkochende Kartoffeln verwendet. Du kannst den Teig ganz bestimmt auch auf dem Backblech zubereiten. Das sollte gar kein Problem sein. Wäre schön, wenn du einmal berichtest, ob es funktioniert hat :) Liebe Grüße, Steffi
Sandra
29. Juli. 2018 um 21:04 Uhr
Hallihallo, vielen Dank für deine vielen tollen Rezepte! Diese Waffeln würde ich gerne mal ausprobieren, in Ermangelung einer Backofenwaffelform wollte ich aber mal fragen, ob es auch im normalen Waffeleisen geht? Liebe Grüße, Sandra
Steffi
31. Juli. 2018 um 14:24 Uhr
Liebe Sandra, ich hab sie ehrlich gesagt noch nie im Waffeleisen ausprobiert. Werd ich demnächst mal machen :)
Steffi
28. Juli. 2018 um 13:55 Uhr
Vielen Dank :)
Viola
29. Apr.. 2020 um 18:31 Uhr
Würde das ganze auch in einem normalen Waffeleisen klappen?
Steffi
4. Mai. 2020 um 14:56 Uhr
Hallo Viola, eine Leserin hat die Waffeln tatsächlich schon im Waffeleisen gebacken. Ich selbst hab es bisher noch nicht probiert. Viele Grüße, Steffi
Marianna
26. Juli. 2018 um 09:51 Uhr
Liebste Steffi, ich bin so froh das ich deine Gemüsewaffeln gefunden habe. ENDLICH isst meine Tochter nun etwas gesundes. Ich bin schon fast verzweifelt. Die Waffelform ist toll und gestern hatten wir Bananenwaffeln zum Frühstück. Kennst du die auch? Alles Liebe, Marianne und Marla (4 Jahre alt)
Steffi
28. Juli. 2018 um 13:57 Uhr
Wie schööööön! Freut mich sehr!!! Bananenwaffeln kenn ich, hab ich aber noch nie im Ofen zubereitet. Probier ich definitiv mal aus :) Liebe Grüße!
Anja
6. Feb.. 2020 um 13:05 Uhr
Sehr schönes,schnelles rezept! Mein sohnemann mümmelt sie gerade (11 Monate) weißt du,ob man die waffeln einfrieren kann?
Sabri
30. Mai. 2020 um 12:45 Uhr
Huhu!! Ich habe vor diese Waffeln heute Abend zu machen! Meinst du, ich kann die auch im Waffeleisen machen? Wir haben so eins für belgische Waffeln und die Form is die gleiche
Steffi
6. Feb.. 2020 um 15:01 Uhr
Wie schön! Das freut mich Anja. Bisher hab ich es noch nicht probiert sie einzufrieren, aber berichte gerne mal ob es klappt :) Alles Liebe! Steffi
Steffi
2. Juni. 2020 um 12:58 Uhr
Liebe Sabri, eine Leserin hat sie schon im Waffeleisen zubereitet. Ich hab hier aber keine Erfahrung. Liebe Grüße, Steffi
Frl.Meli
24. Juli. 2018 um 12:10 Uhr
Die Ofenwaffelform sind ja spannend. Habe ich auch noch nie gesehen.
Steffi
25. Juli. 2018 um 16:45 Uhr
Danke dir :) Sie schmecken auch wirklich toll!
Nadine
19. Juni. 2020 um 21:37 Uhr
Hallo
Klappt das Rezept auch in einem herkömmlichen Waffeleisen oder läuft mir da der Käse davon?
Viele Grüße
Nadine
Steffi
20. Juni. 2020 um 15:51 Uhr
Hey Nadine, eine Leserin hat es schon im Waffeleisen zubereitet und es hat geklappt. Ich selbst hab hiermit jedoch keine Erfahrung. Liebe Grüße, Steffi