Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Rigatoni al forno Rezept wie beim Italiener

Gekocht von:
Steffi
5.00 (417 Bewertungen)(417)
19.05.2025
20 Min.
35 Min.
Auf die Merkliste
Rigatoni al forno Auflauf mit Erbsen und Schinken Rigatoni al forno Auflauf mit Erbsen und Schinken

Meine Rigatoni al forno mit Hackfleisch, Erbsen, Schinken und einer Tomaten-Sahne-Sauce schmecken original wie beim Italiener. Spar dir also das Tütchen, denn mit meinem gelingsicheren Rezept kannst du den klassischen Auflauf ganz einfach selber machen.

Rigatoni al forno Auflauf mit Erbsen und Schinken

Rigatoni al forno wie beim Italiener

417 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine Rigatoni al forno schmecken wie beim Italiener und sind ganz einfach zu machen. Hier gibts das beste Rezept.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Diese Produkte empfehle ich

Rechteckige Auflaufform, 26 cm

Zutaten

Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 26 cm.

  • 350 g Rigatoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g gekochter Schinken
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Tomatenmark
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 250 g Sahne - Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 150 g Erbsen - TK
  • 50 g geriebener Mozzarella
  • Salz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Rigatoni nach Packungsangabe bissfest garen. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Schinken in kleine Stücke schneiden.
    350 g Rigatoni, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 g gekochter Schinken
    Zutaten für Nudelauflauf
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten.
    300 g Rinderhackfleisch, 1 EL Olivenöl, 100 g Tomatenmark
  • Brühe und Sahne zugeben und alles bei mittlerer Hitze mindestens 15 Minuten köcheln lassen. Wenn du Zeit hast, besser 30 Minuten. Dabei mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken. Parmesan unterheben.
    250 ml Rinderbrühe, 250 g Sahne, 1 EL italienische Kräuter, 3 EL geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer
    Hackfleischsauce mit Tomatenmark, Rinderbrühe und Sahne
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Rigatoni, Sauce, Erbsen und Schinken in eine Auflaufform geben und mischen. Alles mit Mozzarella bedecken und 15 Minuten backen.
    150 g Erbsen, 50 g geriebener Mozzarella
    Nudeln mit Erbsen und Schinken in der Auflaufform

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 775kcal | Kohlenhydrate: 82g | Eiweiß: 37g | Fett: 33g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Rigatoni al forno – der italienische Klassiker

Wenn es um leckere Nudelgerichte geht, dann ist Italien einfach immer ganz vorne. Unser Speiseplan ist durch Gerichte wie Spaghetti Bolognese oder Lasagne einfach so viel leckerer.

Die Pasta al forno ist ein klassisches Nudelgericht aus der italienischen Küche, das auch bei uns sehr beliebt ist. Nudeln, Hackfleisch und Tomatensauce sind einfach eine unschlagbare Kombination. Al forno bedeutet im Italienischen übrigens „aus dem Ofen“.  Wenn nämlich alles mit zart schmelzendem Mozzarella im Ofen überbacken wird, sind wir doch alle im 7. Pasta-Himmel. Mamma mia!

Mein Tipp

Meal-Prep-Tipp: Direkt die doppelte Portion der Tomaten-Hackfleisch-Sauce zubereiten und einfrieren. So hast du immer eine gute Grundlage für köstliche Rigatoni al forno im Tiefkühlfach.

Die Zutaten für meine Rigatoni al forno

Der italienische Nudelauflauf steckt voller Zutaten, die einfach der ganzen Familie schmecken. Und sind wir mal ehrlich: Schmeckt nicht alles mit Käse überbacken so unfassbar lecker?

  • Nudeln
    Rigatoni, kurze Röhrennudeln, eignen sich für den Nudelauflauf ganz besonders gut. Sie nehmen Saucen dank der gerillten Oberfläche besonders gut auf.
  • Hackfleisch
    Ich verwende Rinderhackfleisch in Bio-Qualität.
  • Zwiebel & Knoblauch
  • Schinken
  • Erbsen
    Die Erbsen gehören nicht zwingend dazu, aber ich finde, sie passen einfach toll zu den restlichen Zutaten. Außerdem würde mir ohne Erbsen der schöne Farbklecks fehlen :)
Die Sauce für die Rigatoni al forno besteht aus Tomatenmark, Rinderbrühe und Sahne und wird mit italienischen Kräutern abgeschmeckt.
Rigatoni al forno mit Schinken und Erbsen auf dem Teller

Rigatoni al forno zubereiten: Schritt für Schritt mit den besten Tipps

  1. Vorbereiten
    Als Erstes die Rigatoni al dente kochen. Sie sollten also noch leicht bissfest sein. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und den Schinken in kleine Stücke schneiden.
  2. Anbraten
    Jetzt Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben und rösten.
  3. Sauce anrühren
    Anschließend kommen Brühe und Sahne hinzu und die Sauce darf für mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, vor sich hin köcheln. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken und Parmesan unterheben.
  4. Überbacken
    Zum Schluss noch die Rigatoni mit der Sauce, den Erbsen und dem Schinken in eine Auflaufform geben. Alles mischen und mit geriebenem Mozzarella belegen. Den Auflauf für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Und jetzt lass dir den himmlisch leckeren Auflauf richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.
Rigatoni al forno mit Hackfleisch, Erbsen und Basilikum auf dem Teller

Pasta al forno richtig aufbewahren und aufwärmen – So geht’s

Wenn du Rigatoni al forno übrig hast, kannst du den Auflauf ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Am besten füllst du alles in eine luftdichte Box oder deckst die Auflaufform gut ab. So hält sich deine Pasta al forno etwa 2–3 Tage frisch. Zum Aufwärmen kannst du den Auflauf entweder im Ofen bei 160 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 15–20 Minuten erwärmen oder in der Mikrowelle portionsweise auf mittlerer Stufe erhitzen. Falls der Auflauf beim Aufwärmen etwas trocken wirkt, gib einfach einen kleinen Schuss Sahne dazu – so wird er wieder schön saftig!

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (417 Bewertungen) (326 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (178)

Susi
24. Juni 2025 um 14:40 Uhr

Dieses Rezept war mal wieder so lecker … ich probiere fast jeden Tag ein anderes Rezept von dir aus, und es ist immer sehr lecker und kommt bei allen gut an !
Danke für die tollen Rezepte

Steffi

Oh wow, Susi. Ich freu mich sehr über dein tolles Feedback. So schön, dass dir meine Rezepte so gut schmecken :) Viel Freude weiterhin beim Kochen

Andrea
19. Juni 2025 um 17:55 Uhr

So ein einfaches und sehr leckeres Essen.
Vielen Dank dafür

Josef
16. Juni 2025 um 18:05 Uhr

das Rezept ist Mega
Ist sogar besser im Geschmack als bei meinem Italiener.
Vielen lieben Dank für das Rezept.

Micha
7. Juni 2025 um 13:22 Uhr

Super lecker – Danke

Sabine
6. Juni 2025 um 19:53 Uhr

Vielen Dank für das leckere, super einfach zu kochende Rezept !

Lara
4. Juni 2025 um 19:55 Uhr

Top

Maria
30. Mai 2025 um 16:47 Uhr

diese Rigatoni schmecken wirklich wie beim Italiener. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

Hannes
25. Mai 2025 um 14:31 Uhr

Super Gericht. Schmeckt sehr gut.

Heike
23. Mai 2025 um 18:22 Uhr

Danke für das Rezept!
fantastisch!
Genau wie beim Italiener!
Nur besser!

Wagner Petra
23. Mai 2025 um 16:09 Uhr

Das Rezept ist super lecker, aber ich lasse den Schinken weg und gebe Tomaten gewürfelt dazu. Kompliment Steffi echt lecker mit dem Parmesan. Werde dich gerne weiterempfehlen

Christine
23. Mai 2025 um 11:03 Uhr

das ist inzwischen eines unserer Klassiker! Das Rezept ist ganz einfach und schnell gemacht und wirklich top! Vielen Dank!

Rike
20. Mai 2025 um 11:56 Uhr

Einfach lecker. So genial

Martina
17. Mai 2025 um 22:08 Uhr

Sehr lecker.Mache ich auf jeden Fall wieder.

Liebe Grüße Martina

Elisa
17. Mai 2025 um 19:51 Uhr

Sehr sehr lecker! Die ganze Familie ist begeistert gewesen von diesem Gericht. Beim nächsten Mal werde ich nur 50g weniger Nudeln verwenden, da diese die gesamte Sauce aufgenommen haben und wir sehr gerne Sauce essen. Danke für das tolle Rezept

Kaddi
14. Mai 2025 um 08:52 Uhr

schnell zubereitet, sehr lecker, den Gästen hat es auch geschmeckt, werde es wieder kochen

Uschi
12. Mai 2025 um 19:42 Uhr

Sind zu viele Zutaten …Sahne/Erbsen /Tomatenmark/und Kräuter ist nicht cucina italiano

Bernd
9. Mai 2025 um 11:24 Uhr

Klasse Rezept und so einfach in der Zubereitung. Von mir 5 Sterne

Elke
2. Mai 2025 um 17:34 Uhr

Köstlich Mein Mann und unser Enkel lieben es! Ich natürlich auch!

Melli
7. März 2025 um 15:56 Uhr

Das erste Mal, dass ich eine Rezeptseite sehr gut finde!
Ich habe lange nach Rezepten gesucht, die Fixpäckchen ersetzen. Die letzten Tage habe ich bereits 4 Rezepte ausprobiert, alle sehr gut. Dachte nicht, dass es doch so einfach ist Fix zu ersetzen…
(Einzige Anmerkung: ich mag Nudel sehr gern al dente. Deshalb koche ich sie gar nicht oder nur wenig vor. Mit bissfest Vorkochen sind sie mir definitiv zu weich.)
Besonders freue ich mich über die Standard Zutatenlisten. Da reicht alles, was eh daheim ist.
Vielen Dank für die super Seite!

Steffi

So eine schöne Rückmeldung. Lieben Dank dafür :)

Damir
1. März 2025 um 19:10 Uhr

TATSÄCHLICH wieder 6 Sterne von 5
Hab 30 min köcheln lassen und noch Champignons dazu gegeben echtes lecker schmecker
Daumen hoch an Rezept Geber

Steffi

So schön zu lesen, Damir! Lieben Dank :)

Damir
27. Feb. 2025 um 22:01 Uhr

Hatte auch Sahne regulär
Wie gesagt lecker kenne das Gericht seit vielen Jahren

Steffi

Lieben Dank für deinen tollen Kommentar :)

Damir
27. Feb. 2025 um 21:59 Uhr

Tatsächlich LECKER LECKER besser als bei manch einem Italiener
Hab doppelte Menge zubereitet da Gäste alles verputzt hoch gelobt
Achtung bei Pasta AUF KEINEN FALL ÜBERKOCHEN!!!
Und hab 30min Soße köcheln lassen bei ital trocken Gewürz nicht sparen nimm quali
Und werde belohnt
guten Appetit

Steffi

Lieben Dank für deinen tollen Kommentar :)

Jana
23. Feb. 2025 um 10:38 Uhr

Lecker! Allerdings ohne Erbsen, da ich diese nicht mag.
Das nächste Mal würde ich richtige Sahne nehmen, mit Rama cremefine war es irgendwie nicht so lecker wie ich gedacht hätte… Fett ist halt doch ein Geschmacksträger :-)

Gerry
19. Feb. 2025 um 20:42 Uhr

Super lecker !!!

Harald
13. Feb. 2025 um 13:22 Uhr

Lecker

Petra
10. Feb. 2025 um 19:04 Uhr

wooohoooo
sooooo lecker geworden!!!

Andy
9. Feb. 2025 um 19:10 Uhr

Schnell gemacht und sehr lecker. Toll dass es Gaumenfreundin gibt

Brischitta
8. Feb. 2025 um 16:17 Uhr

Super lecker!Der Kochmodus ist toll!!

Franzi
4. Feb. 2025 um 19:36 Uhr

Super lecker! Egal ob klein oder groß, ganze Familie liebt es!

Gerlinde
2. Feb. 2025 um 15:49 Uhr

Sehr lecker! Einfache Zubereitung.

MICHAEL
26. Jan. 2025 um 19:01 Uhr

….sehr lecker und der kochmodus ist ein sehr hilfreiches tool

Steffi

Das freut mich so sehr, Michael!

Der Küchenchef
24. Jan. 2025 um 22:13 Uhr

Lange danach gesucht, hier gefunden. Schmeckt absolut grandios. Danke !

Marlon
24. Jan. 2025 um 15:01 Uhr

Sehr gute Anleitung und die Zutaten hat man meistens eh zuhause

Melanie
19. Jan. 2025 um 13:14 Uhr

Genau das richtige Essen nach einem eisigen Wintertag … Superlecker, schnell gemacht und ein echtes Seelenfutter. Vielen Dank für das Rezept.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Annette
13. Jan. 2025 um 19:25 Uhr

Super lecker, wird es wieder geben. Anleitung und einzelne Kochschritte sehr gut erklärt und gelungen . Danke für das tolle Rezept

Steffi

Oh wie klasse! Darüber freu ich mich aber sehr :)

Claudia
9. Jan. 2025 um 19:18 Uhr

Vielen Dank für das tolle Rezept! Es hat uns sehr gut geschmeckt und wir werden es auf jeden Fall noch einmal zubereiten!

Steffi

Lieben Dank für die tolle Rezept-Bewertung :)

helene
28. Dez. 2024 um 12:54 Uhr

Dieser Auflauf schmeckt wirklich himmlisch und so gut wie beim guten Lieblingsitaliener.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Das werde ich noch öfter nachkochen. ‍♀️

Steffi

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

ivonne
22. Dez. 2024 um 19:19 Uhr

sehr lecker dieser Auflauf. ich werde nur die rigatoni gegen kleinere Nudeln austauschen.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Jochen
20. Dez. 2024 um 14:47 Uhr

Meine Kinder mögen keine Erbsen, deshalb habe ich diese weg gelassen.
Hat sehr lecker geschmeckt, werde ich wieder nach diesem Rezept machen.

Steffi

Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)

Maria
15. Dez. 2024 um 17:09 Uhr

Das Rezept ist sehr lecker,richtig gut

Kerstin
10. Dez. 2024 um 17:54 Uhr

Dies ist unser liebstes Nudel-Auflauf-Rezept, da ist sich unsere ganze (Groß)Familie einig, wir kochen es regelmäßig und genießen die fein abgestimmte Sauce und den zartschmelzenden Käse, hmmmm!

Steffi

Wie schön, dass euch meine Rigatoni al forno so gut schmecken! Das freut mich sehr!

Claudi
4. Dez. 2024 um 09:51 Uhr

Hallo Steffi
Meinst du ich kann das Rigatoni am Vorabend soweit vorbereiten und dann am nächsten Abend in den Ofen schieben?
Da ich den ganzen Tag weg bin und abends meine Gäste mit diesem Gericht beglücken möchte.
Vielen Dank für die tollen Rezepte, habe schon einige ausprobiert, und nur Lob eingeheimst.

Steffi

Aber natürlich, liebe Claudi. Das kannst du wunderbar machen. Lasst es euch gut schmecken!

Rainer
24. Nov. 2024 um 19:07 Uhr

Tolles Rezept und sehr lecker. Der Auflauf ist sehr zu empfehlen

Steffi

Schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Denise
20. Nov. 2024 um 13:09 Uhr

Yummy – einfach ein sehr leckeres Gericht. Zudem sind es Zutaten, die fast jeder im Kühlschrank/ Vorratsschrank hat. Sehr einfach,schnell und super lecker!

Steffi

Danke für deine tolle Rückmeldung:)

Gabi
13. Nov. 2024 um 07:23 Uhr

Ich möchte heute das Rezept ausprobieren. Werden die Erbsen auch wirklich gar ohne Vorkochen? Ich mag nämlich keine harten Erbsen

Steffi

Hi Gabi, ja, das werden sie. Lass es dir schmecken :)

Martina
10. Nov. 2024 um 15:17 Uhr

Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Es wird zu einem meiner Lieblingsrezepten werden.
Liebe Grüße aus dem Saarland

Steffi

Danke für dein tolles Rezept-Feedback :)

Sabine
7. Nov. 2024 um 12:49 Uhr

Hallo Steffi,

ein tolles Rezept, dass ich direkt an meine Freundin weitergegeben habe. Es war das zweite Rezept, welches ich nachgekocht habe.

Ich stöbere weiter durch die Seite.

Gruß, Sabine

Steffi

Wie schön, Sabine! Das freut mich sehr!

Hildegard
30. Okt. 2024 um 20:15 Uhr

Toller Geschmack, besonders durch die frischen Italienischen Kräutern. Sehr zu empfehlen. Gleich nachkommen.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Evy
18. Okt. 2024 um 12:31 Uhr

Die Rigatoni waren spitzenmäßig, habe sie mit verschiedenen Kräutern zubereitet und immer mit Lob

Steffi

Danke für dein schönes Feedback!

Hubert
23. Sep. 2024 um 17:49 Uhr

Prima Idee und super einfach, auch für mich als Nichtkoch :-)
Wenn man sich an die Vorgaben hält bekommt man das hin. Und es schmeckt!!

Steffi

Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Tina
16. Sep. 2024 um 11:02 Uhr

Mein absoluter Lieblingsauflauf. Und definitiv besser als beim Italiener. So eine Gaumenfreude

Steffi

Oh wow, danke für deine tolle Bewertung. Ich freu mich sehr darüber :)

Herbert
30. Aug. 2024 um 21:17 Uhr

Hat der ganzen Familie super geschmeckt, echt tolles Rezept

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung. So schön, dass es dir geschmeckt hat.

Katrin
5. Aug. 2024 um 19:37 Uhr

Heute Abend ausprobiert und für lecker befunden, super Konsistenz, sehr „saftig“, nicht trocken geworden. Machen wir sicherlich nicht zum letzten Mal!

Steffi

Das freut mich riesig, Katrin!

Linda Merz
17. Juli 2024 um 11:03 Uhr

Nächste Woche werde ich es ausprobieren! Schmeckt bestimmt lecker

Chris Deutscher
12. Juli 2024 um 23:18 Uhr

klingt gut koch ich zum Mittagessen morgen. Danke

Steffi

Lass es dir schmecken :)

Eine Oma
9. Juli 2024 um 12:23 Uhr

Meine Enkel waren begeistert. Schmeckt toll.

Steffi

Das freut mich sehr :)

Michele
7. Juli 2024 um 17:28 Uhr

Ein richtig leckeres und einfaches Rezept!

Es war einfach soooo lecker!

Steffi

Das freut mich sehr!

Lennart
6. Juli 2024 um 18:58 Uhr

Wirklich sehr lecker!

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Heidi
21. Juni 2024 um 19:11 Uhr

Liebe Steffi, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Die Rigatoni hat es schon oft bei uns gegeben….sie sind sooooo lecker. LG Heidi

Steffi

Wie schön, Heidi! Danke für die tolle Bewertung:)

Alexandra
17. Juni 2024 um 12:24 Uhr

Super einfach, super lecker!

Steffi

Lieben Dank!

Daniela
12. Juni 2024 um 20:56 Uhr

wir (4köpfige Familie) lieben dieses Rezept.

Gefühlt koch ich nur noch Sachen von deiner Seite. Bin ein großer Fan geworden weil einfach alles schmeckt ❤️

Steffi

Ohhhh, was für ein wunderschönes Feedback. ich freu mich sehr darüber!

Astrid Strelow
11. Juni 2024 um 18:04 Uhr

Diese Rigatoni schmecken nicht nur wie beim Italiener, sondern sie riechen auch nach Italien und Urlaub. Schnell gemacht und einfach nur lecker

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat! Danke für die tolle Bewertung :)

Diana
11. Juni 2024 um 16:57 Uhr

Einfach nur sehr lecker

Steffi

Ganz lieben Dank :)

Markus Butzbach
3. Juni 2024 um 16:50 Uhr

Liebe Gaumenfreundin,
dein Rigatoni al forno Rezept ist Weltklasse. Deine Rezepte sind alle sehr lecker. Mach weiter so. Dankeschön

Steffi

Lieben Dank für das tolle Feedback!

Daniela Kybranz
1. Juni 2024 um 14:56 Uhr

Ich bin total glücklich . Das Essen hat super geschmeckt!

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback!

Sandra
21. Mai 2024 um 22:11 Uhr

Ganz tolles Rezept, welches es auch in unser Standard-Repertoire geschafft hat.

Steffi

Das freut mich riesig, Sandra!

Jasmin
9. Mai 2024 um 18:44 Uhr

super lecker
habs mit Büffelmozarella überbacken, auch sehr lecker

Steffi

Das klingt toll! Danke für die tolle Bewertung!

Stefanie
8. Mai 2024 um 17:38 Uhr

Sehr lecker

Kristin
21. Apr. 2024 um 18:48 Uhr

Gibt es eine Idee wie man das vegetarisch kochen könnte?
Also auch ohne veggy Hack meine ich

Steffi

Hallo liebe Kristin, du könntest statt Hack und Schinken Champignons verwenden. Die passen sicher ganz toll! Lass es dir schmecken!

Magda
5. Apr. 2024 um 14:31 Uhr

Absolut köstliches Rezept. Hab es schon öfter gemacht, weil es hier wirklich allen schmeckt.

Steffi

Das freut mich riesig, liebe Magda!

Miriam
4. Apr. 2024 um 12:10 Uhr

Ich hab das Rezept jetzt zum Xten Mal gemacht…und könnte mich jedes Mal reinlegen…
Mache immer eine kleine Auflaufform für mich nach Rezept und eine Große für meine Männer OHNE Erbsen :-)

Ich hatte beim ersten Mal das gleiche Problem wie VeeBee, dass meine Soße immer weniger wurde. Lege jetzt immer nen Deckel auf die Pfanne und lasse es wirklich nur gerade so köcheln. Seitdem wird die Soße nur noch minimal weniger.

Steffi

Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung, liebe Miriam! Ich freu mich riesig!

Bianca
28. März 2024 um 22:29 Uhr

Mega lecker! War auch ein Volltreffer bei meiner Familie; wurde kommentiert mit „das kannst Du genau so nochmal kochen“. Tolles Rezept.

Steffi

Juhuuu, das freut mich aber sehr! Wir lieben die Rigatoni auch so sehr

Maria-Theresia
25. März 2024 um 10:51 Uhr

Liebe Steffi,
habe gestern Rigatoni al forno nach deinem Rezept gekocht. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich bin glücklich deinen Foodblog gefunden zu haben. Habe schon viel von dir nachgekocht und bisher ist alles gelungen.Jetzt macht das Kochen richtig Spass.
Liebe Grüsse
Maria

Steffi

Ganz lieben Dank, Maria-Theresia!

Simon
14. Feb. 2024 um 20:22 Uhr

So, heute das erste mal probiert. Dabei die Erbsen durch Mais ersetzt und Vollkornnudeln genommen. Das war unfassbar lecker. Eins der besten Rezepte.
Lieben Dank dafür

Steffi

Wie schön zu lesen, Simon! Danke dir!

Manuela
5. Feb. 2024 um 18:17 Uhr

wie alles bisher von dir.. superlecker!

Steffi

Ganz lieben Dank!

Caro
15. Dez. 2023 um 17:51 Uhr

Schon vier oder fünf mal gekocht, super lecker schmeckt der ganzen Familie. Vielen Dank für das feine Rezept.

Steffi

Wie klasse, Caro! Danke dir :)

Vee Bee
18. Nov. 2023 um 20:15 Uhr

Aufgrund der super Bewertungen hatte ich sooo hohe Erwartungen an das Rezept. Ich wollte meinen Mann damit überraschen, der sich Rigatoni al Forno immer beim Italiener bestellt. Leider ist der Auflauf bei mir im Vergleich zum Italiener total trocken geworden. Nachdem ich die Soße 30 Minuten habe köcheln lassen, war kaum mehr Flüssigkeit übrig, was mich schon ein bisschen gewundert hat. Hätte ich die Pfanne vielleicht mit einem Deckel abdecken sollen damit nicht so viel Flüssigkeit beim köcheln verdampft? Auf welche Stufe stellt ihr den Herd zum köcheln ein? Würde so gerne wissen, was ich falsch gemacht habe. Geschmacklich war es nämlich super, einfach nur zu trocken…

Steffi

Das wundert mich tatsächlich total, denn die Sauce ist wirklich kein bisschen trocken. Ich weiß leider nicht, was hier schief gelaufen ist. Ich habe meinen Herd auf Stufe 5 und hab keinen Deckel auf dem Topf gehabt.

Saskia
9. Nov. 2023 um 18:15 Uhr

Super leckeres Rezept

Steffi

Vielen lieben Dank!

Catalin
6. Nov. 2023 um 20:47 Uhr

super lecker! die Soße habe ich mit Fenchel Salsiccia und mit Tomaten aus de Dose gemacht. Obendrauf habe ich Mozzarella und Cheddar ( hate 2 bereits geöffnete Beuteln im Kühlschrank. Leider habe ich die Erbsen vergessen. Ich werde auch andere Rezepte von dir ausprobieren!

Steffi

Das klingt richtig klasse! Danke für deine tolle Bewertung :)

Wolfgang
31. Juli 2023 um 20:54 Uhr

Super Rezept Hab es heute ausprobiert und es schmeckt hervorragend und ist wirklich einfach zuzubereiten. Gerne wieder ✌️

Steffi

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!

Michael
4. Juli 2023 um 20:47 Uhr

Super lecker

Steffi

Vielen lieben Dank!

Ramona Jenkins
16. Apr. 2023 um 14:07 Uhr

Hallo,
ich würde gern Ihr Rezept probieren.
Hätte da nur eine Frage.
Bei den 250 gr. Rinderbrühe…..sind das dann 250 ml?
Lg

Steffi

Ja genau, ich hab es im Rezept geändert :)

Uwe
28. März 2023 um 15:38 Uhr

Oute mich mal als blutiger Anfänger und muss sagen, so wie Deine Beschreibungen sind, auch für mich geeignet.
Über den Geschmack kann man nur sagen: Megalecker !!!! habe 30 min köcheln lassen, aber auch statt Erbsen Zucchini genommen-
werde in Zukunft noch einiges von Deinen Rezepten ausprobieren- Vielen Dank für die tollen Rezepte!
Uwe

Steffi

Oh wie klasse, Uwe! Ich danke dir sehr für dein tolles Feedback! Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!

Lukas Olewski
25. März 2023 um 18:04 Uhr

Das Rezept ist ein Hammer, einfach, schnell. Das Gericht ist sehr nahrhaft, sättigend und schmeckt hervorragend !

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung zu den Rigatoni!

Daniela
16. Feb. 2023 um 20:06 Uhr

Super leckeres Rezept, wie Original vom Italiener!!

Steffi

Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!

Ines
6. Feb. 2023 um 14:55 Uhr

Egal was ich von dir nachkoche schmeckt super lecker…weiter so!!!

Steffi

Wie klasse! Vielen Dank für deine tolle Bewertung :)

Melanie
21. Nov. 2022 um 10:00 Uhr

Super einfach erklärt, leicht und schnell nachzumachen und schmeckt unglaublich lecker

Steffi

Das freut mich riesig zu lesen, Melanie!

Sabine
15. Nov. 2022 um 17:32 Uhr

Schmeckt wie beim Italiener :). Sehr gut und einfach zu kochen. Habe normale Sahne genommen.

Steffi

Ganz lieben Dank für dein Feedback!

Micha
13. Sep. 2022 um 14:25 Uhr

Der Lieblingsauflauf meiner Familie

Steffi

Das freut mich riesig!

Christa Retzer
24. Aug. 2022 um 13:06 Uhr

Hallo, hab diesen Tortellini-Auflauf gemacht, sehr, sehr gut. Hab noch Zucchinischeiben dazugegeben und keinen Mais. Tomaten waren frisch und alles im TM püriert.
Zu dem restlichen Auflauf hab ich eine kleine Dose rote Bohnen und etwas angebratens Hackfleisch mit Frühlingszwiebeln und Käse darüber gegeben. War auch sehr gut.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback und den Tipp zur Abwandlung. Liebe Grüße, Steffi

Nicole
1. Juli 2022 um 17:48 Uhr

Das Rezept war ein Erfolg.. werde noch weiter probieren

Steffi

WIe toll. Das freut mich sehr!

Manu
13. Juni 2022 um 15:16 Uhr

Habe es heute zum ersten Mal für meine Familie gekocht und ich muss ech sagen die waren alle begeistert. Sogar meine 5-jährige die oft Zicken macht, hat ihren Teller aufgegessen und wollte mehr.

Steffi

Was für eine schöne Rückmeldung! Danke dir!

Mark Grünewald
12. Juni 2022 um 16:50 Uhr

Wunderbares Rezept. Es hat der ganzen Familie wunderbar geschmeckt und ist mir sehr gut gelungen. Vielen Dank und Grüße aus München. Mark

Steffi

Wie schön zu lesen, Mark! Danke für deine Rückmeldung!

Amalie
7. Juni 2022 um 12:11 Uhr

Schade, dass ich nicht gerade frisches Hackfleisch im Kühlschrank habe… sonst hätte ich gleich losgelegt, mit Deinem großartigen Rezept. Läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen. Wird bestimmt die nächsten Tage ausprobiert.
Liebe Grüße aus dem Wohnzimmer
Amalie

Steffi

Lieben Dank Amalie! Lass es dir auf jeden Fall richtig gut schmecken!

Philipp
28. Mai 2022 um 09:59 Uhr

Schmeckt prima und lässt sich wunderbar auch über zwei Tage essen. Ist dann sogar noch besser!

Steffi

Danke für dein tolles Feedback!

Carolin Dambacher
23. Mai 2022 um 11:12 Uhr

Sehr gutes Rezept, lässt sich super vorbereiten und dann bei Bedarf in den Backofen schieben. Alle waren begeistert!! Frischer Salat dazu, fertig

Steffi

Oh wie toll! Ganz lieben Dank für dein Feedback!

Renate Nina
19. Mai 2022 um 00:50 Uhr

Hi, also erstmals danke das es dich gibt
Deine Rezepte sind absolute spitze, ich suche echt lange einige rezepte die meiner kleinen 2,5 jährige (Tochter) und meinem großen 35 Jähriger (Mann) schmecken, den sie sind extrem wählerisch was das essen betrifft
Habe diese Woche 3 deiner Rezepte probiert und alle wurden verputzt aufs letzte…
Weiter so, du bist mir eine große Hilfe endlich kann ich beruhigt schlafen den ich weiß das die bäuchlein voll sind
Und mir hat es auch großartig geschmeckt und das nachkochen ist absolut einfach und es sind wirklich Zutaten die jeder hat keine ausgefallenen gewürze usw…
Top

Sandra
30. Juni 2022 um 09:14 Uhr

Tolles Rezept! Sehr lecker
Wird bestimmt bald wieder gekocht!
Dankeschön

Steffi

Das freut mich riesig!

Steffi

Wie klasse!!! Danke für dein tolles Feedback! So schön, das euch die Rigatoni so gut geschmeckt haben!

Iris
13. Mai 2022 um 11:49 Uhr

Super lecker !!
Selbst meine Männer waren total begeistert und ich solle dieses Gericht ja noch einmal kochen.
Ihr habt recht, je länger geköchelt wird (ca. 25 Minuten), desto leckerer wird es.
Werde noch mehr von dir ausprobieren.

Steffi

Oh wie schön, Iris!!! Danke für deine Bewertung!

Franzi
10. Mai 2022 um 10:27 Uhr

Immer wieder stelle ich mir die Frage, ob süße oder saure Sahne gemeint ist.? Am besten einfach dazu schreiben :)

Steffi

Normale Kochsahne oder Sahneersatz :) Lass es dir schmecken!

Elfie Neu
25. Apr. 2022 um 13:09 Uhr

Hi
Habe dies Rezepte erst heute entdeckt und bin alleine von der Erklärung schon begeistert
Das versteht sogar ein Laie
Dafür schon mal 100 Sterne , denn oft kann ich ein Rezept von anderen nicht nachmachen wegen zu geringer Erklärung
Auf jeden Fall mein Respekt ❗❗❗
Morgen mach ich den Tortellini Auflauf
Werde dann berichten ❣️
L. Grüße die Mutschelfee Elfie

Sabrina
13. Apr. 2022 um 06:26 Uhr

Sehr sehr lecker. Es ist nichts übrig geblieben. Genau so wie viele deiner Rezepte, die wir bisher ausprobiert haben.
Die 30 Minuten Kochzeit abzuwarten lohnen sich auf jeden Fall.

Steffi

Vielen lieben Dank!

Ni Si
7. Apr. 2022 um 12:07 Uhr

Super leckeres Rezept – nur zu empfehlen

Steffi

Ganz lieben Dank!!!

Boris
7. Apr. 2022 um 12:07 Uhr

Vorbereitung ganz einfach, schön köcheln lassen (ich empfehle hier auch die vollen 30 Minuten), ab in den Ofen und dann nur noch genießen. Absolut lecker.

Steffi

Wie toll! Ich freu mich riesig über deine tolle Bewertung, Boris!!!

Ni Si
7. Apr. 2022 um 12:06 Uhr

Ein richtig leckeres Rezept – nur zu empfehlen genauso wie das Hühnerfrikassee!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 26 cm.

  • 350 g Rigatoni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g gekochter Schinken
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Tomatenmark
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 250 g Sahne Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 150 g Erbsen TK
  • 50 g geriebener Mozzarella
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/5
350 g Rigatoni1 Zwiebel1 Knoblauchzehe100 g gekochter Schinken

Rigatoni nach Packungsangabe bissfest garen. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Schinken in kleine Stücke schneiden.

Zutaten für Nudelauflauf
Schritt 2/5
300 g Rinderhackfleisch1 EL Olivenöl100 g Tomatenmark

Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten.

Schritt 3/5
250 ml Rinderbrühe250 g Sahne1 EL italienische Kräuter3 EL geriebener ParmesanSalz und Pfeffer

Brühe und Sahne zugeben und alles bei mittlerer Hitze mindestens 15 Minuten köcheln lassen. Wenn du Zeit hast, besser 30 Minuten. Dabei mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken. Parmesan unterheben.

Hackfleischsauce mit Tomatenmark, Rinderbrühe und Sahne
Schritt 4/5

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 5/5
150 g Erbsen50 g geriebener Mozzarella

Rigatoni, Sauce, Erbsen und Schinken in eine Auflaufform geben und mischen. Alles mit Mozzarella bedecken und 15 Minuten backen.

Nudeln mit Erbsen und Schinken in der Auflaufform
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>