Meine Rigatoni al forno mit Hackfleisch, Erbsen, Schinken und einer Tomaten-Sahne-Sauce schmecken original wie beim Italiener. Spar dir also das Tütchen, denn mit meinem gelingsicheren Rezept kannst du den klassischen Auflauf ganz einfach selber machen.
Rigatoni al forno – der italienische Klassiker
Wenn es um leckere Nudelgerichte geht, dann ist Italien einfach immer ganz vorne. Unser Speiseplan ist durch Gerichte wie Spaghetti Bolognese oder Lasagne einfach so viel leckerer.
Die Pasta al forno ist ein klassisches Nudelgericht aus der italienischen Küche, das auch bei uns sehr beliebt ist. Nudeln, Hackfleisch und Tomatensauce sind einfach eine unschlagbare Kombination. Al forno bedeutet im Italienischen übrigens „aus dem Ofen“. Wenn nämlich alles mit zart schmelzendem Mozzarella im Ofen überbacken wird, sind wir doch alle im 7. Pasta-Himmel. Mamma mia!
Meal-Prep-Tipp: Direkt die doppelte Portion der Tomaten-Hackfleischsauce zubereiten und einfrieren. So hast du immer eine gute Grundlage für köstliche Rigatoni al forno im Tiefkühlfach.
Zutaten für meine Rigatoni al forno
Der italienische Nudelauflauf steckt voller Zutaten, die einfach der ganzen Familie schmecken. Und sind wir mal ehrlich: Schmeckt nicht alles mit Käse überbacken so unfassbar lecker?
- Nudeln
Rigatoni, kurze Röhrennudeln, eignen sich für den Nudelauflauf ganz besonders gut. Sie nehmen Saucen dank der gerillten Oberfläche besonders gut auf. - Hackfleisch
Ich verwende Rinderhackfleisch in Bio-Qualität. - Zwiebel & Knoblauch
- Schinken
- Erbsen
Die Erbsen gehören nicht zwingend dazu, aber ich finde, sie passen einfach toll zu den restlichen Zutaten. Außerdem würde mir ohne Erbsen der schöne Farbklecks fehlen :)
Die Sauce für die Rigatoni al forno besteht aus Tomatenmark, Rinderbrühe und Sahne und wird mit italienischen Kräutern abgeschmeckt.
So bereitest du die Pasta al forno zu
Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
- Vorbereiten
Als Erstes die Rigatoni al dente kochen. Sie sollten also noch leicht bissfest sein. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und den Schinken in kleine Stücke schneiden. - Anbraten
Jetzt Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben und rösten. - Sauce anrühren
Anschließend kommen Brühe und Sahne hinzu und die Sauce darf für mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, vor sich hin köcheln. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken und Parmesan unterheben. - Überbacken
Zum Schluss noch die Rigatoni mit der Sauce, den Erbsen und dem Schinken in eine Auflaufform geben. Alles mischen und mit geriebenem Mozzarella belegen. Den Auflauf für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Und jetzt lass dir den himmlisch leckeren Auflauf richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Rigatoni al forno Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Rezept von Gaumenfreundin
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 350 g Rigatoni
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Kochschinken
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Tomatenmark
- 250 g Rinderbrühe
- 250 ml Sahne zum Kochen
- 1 EL italienische Kräuter
- 3 EL geriebener Parmesan
- 150 g Erbsen - TK
- 50 g geriebener Mozzarella
Zubereitung
- Nudeln nach Packungsangabe bissfest garen. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Den Schinken in kleine Stücke schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten.
- Brühe und Sahne zugeben und alles bei mittlerer Hitze mindestens 15 Minuten köcheln lassen. Wenn du Zeit hast, besser 30 Minuten. Dabei mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken. Parmesan unterheben.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Rigatoni mit der Sauce, Erbsen und Schinken in eine Auflaufform geben und mischen. Alles mit Mozzarella bedecken und 15 Minuten backen.
Steffi´s Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Sehr gutes Rezept, lässt sich super vorbereiten und dann bei Bedarf in den Backofen schieben. Alle waren begeistert!! Frischer Salat dazu, fertig
Oh wie toll! Ganz lieben Dank für dein Feedback!
Hi, also erstmals danke das es dich gibt
Deine Rezepte sind absolute spitze, ich suche echt lange einige rezepte die meiner kleinen 2,5 jährige (Tochter) und meinem großen 35 Jähriger (Mann) schmecken, den sie sind extrem wählerisch was das essen betrifft
Habe diese Woche 3 deiner Rezepte probiert und alle wurden verputzt aufs letzte…
Weiter so, du bist mir eine große Hilfe endlich kann ich beruhigt schlafen den ich weiß das die bäuchlein voll sind
Und mir hat es auch großartig geschmeckt und das nachkochen ist absolut einfach und es sind wirklich Zutaten die jeder hat keine ausgefallenen gewürze usw…
Top
Wie klasse!!! Danke für dein tolles Feedback! So schön, das euch die Rigatoni so gut geschmeckt haben!
Super lecker !!
Selbst meine Männer waren total begeistert und ich solle dieses Gericht ja noch einmal kochen.
Ihr habt recht, je länger geköchelt wird (ca. 25 Minuten), desto leckerer wird es.
Werde noch mehr von dir ausprobieren.
Oh wie schön, Iris!!! Danke für deine Bewertung!
Immer wieder stelle ich mir die Frage, ob süße oder saure Sahne gemeint ist.? Am besten einfach dazu schreiben :)
Normale Kochsahne oder Sahneersatz :) Lass es dir schmecken!
Hi
Habe dies Rezepte erst heute entdeckt und bin alleine von der Erklärung schon begeistert
Das versteht sogar ein Laie
Dafür schon mal 100 Sterne , denn oft kann ich ein Rezept von anderen nicht nachmachen wegen zu geringer Erklärung
Auf jeden Fall mein Respekt ❗❗❗
Morgen mach ich den Tortellini Auflauf
Werde dann berichten ❣️
L. Grüße die Mutschelfee Elfie
Sehr sehr lecker. Es ist nichts übrig geblieben. Genau so wie viele deiner Rezepte, die wir bisher ausprobiert haben.
Die 30 Minuten Kochzeit abzuwarten lohnen sich auf jeden Fall.
Vielen lieben Dank!
Super leckeres Rezept – nur zu empfehlen
Ganz lieben Dank!!!
Vorbereitung ganz einfach, schön köcheln lassen (ich empfehle hier auch die vollen 30 Minuten), ab in den Ofen und dann nur noch genießen. Absolut lecker.
Wie toll! Ich freu mich riesig über deine tolle Bewertung, Boris!!!
Ein richtig leckeres Rezept – nur zu empfehlen genauso wie das Hühnerfrikassee!