Meine gefüllte Paprika ist ein ganz klassisches Rezept aus Omas Küche. Die Paprikaschoten werden mit Hackfleisch und Reis gefüllt, denn so schmecken sie einfach am besten und erinnern mich an meine Kindheit.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis
Von gefüllten Paprikaschoten mit Hackfleisch und Reis wird garantiert die ganze Familie satt. Das herzhafte Ofengericht ist echte Hausmannskost und du brauchst nur wenige Zutaten für das klassische Rezept.
- Paprikaschoten
Welche Farbe du nimmst, bleibt dir überlassen. Gelbe und rote Schoten schmecken etwas süßlicher, während grüne etwas herber im Geschmack sind. - Zwiebel
- Hackfleisch
Für die Füllung verwende ich gemischtes Hackfleisch aus Rind und Schwein, das wird beim Backen besonders saftig. - Ei
Das Ei sorgt für eine gute Bindung. - Reis
Ich verwende gekochten Basmatireis für die Füllung. Du kannst den aber auch durch eine andere Sorte austauschen. - Kräuter und Gewürze
Ich würze meine Füllung mit Salz, Pfeffer und Petersilie. - Tomatensauce
Eine leckere Sauce darf natürlich auch nicht fehlen. Die kommt direkt in die Auflaufform. Und damit es noch schneller geht, greife ich hier gerne zu einer fertigen Tomatensauce.
Gefüllte Paprikaschoten in 3 Schritten
Die Mengenangaben für das Rezept findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Als Erstes die Deckel der Paprikaschoten abtrennen und Kerne sowie Trennhäute entfernen. Eine Zwiebel ganz klein hacken.
Schritt 2: Paprika füllen
Jetzt Ei, Reis, Zwiebeln, Hackfleisch und Gewürze in einer Schüssel mischen. Die Masse in die Paprikaschoten füllen, Deckel aufsetzen und die Schoten in eine Auflaufform stellen.
Schritt 3: Paprikaschoten backen
Schließlich noch Tomatensauce in die Auflaufform gießen und die Paprikaschoten für 60 Minuten im Ofen schmoren.
5 Gründe für gefüllte Paprikaschoten
- auch für Kochanfänger geeignet
- durch die Reisfüllung super sättigend
- ein beliebtes Familienrezept, das Groß und Klein schmeckt
- ganz einfach zu machen
- du brauchst nur wenige Zutaten
Probier doch auch mal meine gefüllte Paprika mit Quinoa oder die Paprikaschoten mit Couscous. Beides sind leckere, vegetarische Alternativen.
Und jetzt lass dir meine klassische gefüllte Paprika richtig gut schmecken! Ich freu mich schon auf dein Feedback zu diesem Rezept aus Omas Küche.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 4-6 Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 600 g Hackfleisch - gemischt
- 1 Ei
- 200 g gekochter Reis - das sind ca. 100 g trockener Reis
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL gehackte Petersilie
- 500 ml Tomatensauce
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Die Deckel der Paprikaschoten abtrennen, Kerne und Trennhäute der Schoten entfernen. Die Zwiebel klein hacken.
- Zwiebeln, Hackfleisch, Ei und Reis in einer Schüssel mit den Händen mischen und kräftig mit Salz, Pfeffer sowie mit Paprikapulver und Kräutern würzen. Die Masse in die Paprikaschoten füllen und die Deckel aufsetzen.
- Tomatensauce in die Auflaufform geben und die gefüllten Paprikaschoten darauf geben. Alles für 60 - 70 Minuten im Ofen schmoren.
Wie schön! Das weckt auch bei mir Kindheitserinnerungen. Meine Omi und Mutti haben sie beide immer mit Gehacktem und Reis gemacht. Immer sehr lecker !
Oh jaaa! Danke für dein tolles Feedback, liebe Maria!