Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne

Gekocht von:
Steffi
5.00 (18 Bewertungen)(18)
25.09.2023
30 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Petersilie Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Petersilie

Meine leckere Kürbis-Hackfleisch-Pfanne ist ganz einfach zu machen und steht in 30 Minuten fertig auf dem Tisch. Die würzige Pfanne mit Hokkaidokürbis, Hack und Feta ist die perfekte Mahlzeit für kältere Tage! Unbedingt mal ausprobieren!

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Petersilie

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne

18 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne ist ganz einfach zu machen und steht in 30 Minuten fertig auf dem Tisch. Hier gibts das beste Rezept!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 800 g Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g Tomatensauce
  • 200 ml Wasser
  • 200 g Feta
  • Salz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Hokkaidokürbis halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Dann den Kürbis mit Schale in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
    800 g Hokkaidokürbis, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Kürbiswürfel zugeben und 5 Minuten braten. Tomatenmark unterheben.
    2 EL Olivenöl, 400 g Rinderhackfleisch, 1 EL Tomatenmark
    Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Petersilie
  • Tomatensauce und Wasser zugeben und alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Feta hineinbröseln und die Kürbis-Hack-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    400 g Tomatensauce, 200 ml Wasser, 200 g Feta, Salz und Pfeffer
    Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Petersilie

Steffis Tipps

Dazu passen Baguette, Reis oder Nudeln.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 496kcal | Kohlenhydrate: 28g | Eiweiß: 28g | Fett: 32g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne

Für meine herzhaft-würzige Kürbis-Hackfleisch-Pfanne brauchst du eine einzige Pfanne und nur wenige Zutaten.

  • Kürbis
    Für meine schnelle Pfanne nehme ich einen Hokkaidokürbis. Vorteil dieser Kürbissorte ist, das du ihn nicht schälen brauchst.
  • Zwiebel und Knoblauch
  • Rinderhackfleisch
    Ich kaufe Hackfleisch in Bio-Qualität. Statt Rinderhack kannst du auch gemischtes Hackfleisch verwenden.
  • Tomatensauce
    Für mein Rezept kannst du eine fertige Tomatensauce oder alternativ passierte Tomaten verwenden. Besonders gut passt auch meine Tomatensauce aus dem Ofen.
  • Feta
    Den Feta kannst du auch durch Schafskäse ersetzen, der ist etwas milder im Geschmack.

Dann brauchst du nur noch ein paar Gewürze, Olivenöl und Tomatenmark aus deinem Vorrat und schon hast du alle Zutaten für die herbstliche Kürbis-Hack-Pfanne zusammen.

So machst du die Kürbis-Hack-Pfanne

In gerade einmal 3 einfachen Schritten kochst du die leckerste Kürbis-Hackfleisch-Pfanne.

Schritt 1: Schneiden

Als Erstes den Hokkaidokürbis in kleine Stücke schneiden, eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen klein hacken.

Schritt 2: Braten

Jetzt zuerst das Hackfleisch, dann Zwiebeln, Knoblauch und den Kürbis in einer Pfanne anbraten.

Schritt 3: Köcheln

Anschließend kommt noch Tomatensauce in die Pfanne und alles darf dann zugedeckt für 15 Minuten köcheln.

Die Kürbis-Hack-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Feta und frischer Petersilie servieren.

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Petersilie

5 Gründe für die Kürbis-Hackfleisch-Pfanne

  • Du magst die Kombi Kürbis und Hack? Dann ist diese schnelle Herbstpfanne wie für dich gemacht!
  • Für das Rezept brauchst du nur einfachste Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst.
  • Ob pur oder als Beilage zu Nudeln oder Reis, die Kürbis-Hack-Pfanne schmeckt einfach lecker.
  • Auch wenn du eine Laktose – oder Glutenunverträglichkeit hast, ist dieses Gericht prima geeignet.
  • Du brauchst nur eine einzige Pfanne für die Zubereitung.

Lust auf noch mehr schnelle Kürbis-Rezepte? Dann probier auch unbedingt mal meinen Ofenküris mit Feta oder den Kürbis-Kartoffel-Eintopf aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (18 Bewertungen) (11 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (15)

Maria
14. Dez. 2024 um 11:46 Uhr

Ein wunderbares Rezept.
Kürbisrisotto, Kürbis -hackfleischpfanne schmecken super.
Danke.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Yvi
2. Dez. 2024 um 12:45 Uhr

Super schnell und lecker hatte Reis dazu lecker

Steffi

Lieben Dank für dein schönes Feedback :)

Inge Fritsch
24. Okt. 2024 um 21:11 Uhr

Habe ich schon öfters gekocht.Schmeckt hervorragend.

Steffi

Lieben Dank für das nette Feedback!

Susann
26. Aug. 2024 um 18:01 Uhr

Nachgekocht und für sehr gut befunden. Das Gericht braucht nicht unbedingt eine Beilage …. Ich habe es einfach so genossen. Besonders fein ist der Feta dazu – ein sanfter Gaumenschmeichler.

Steffi

Danke für dein schönes Feedback, liebe Susann!

Doris
3. Jan. 2024 um 12:28 Uhr

Super super lecker!
Habe die Pfanne schon sehr oft gemacht. Ist auch lecker mit Butternutkürbis.
Bin ein Fan Deiner Rezepte. Vielen Dank für die tollen Ideen

Steffi

Oh wie schön zu lesen, liebe Doris!

Anja
6. Okt. 2023 um 20:26 Uhr

Ich habe die Pfanne heute mit der doppelten Zutatenmenge zubereitet. Sie ist superlecker geworden. Ich habe noch getrocknete Chili und Caramba dazugetan und Kartoffeln dazu gereicht. Sehr sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept

Steffi

Das klingt fantastisch! Danke für den Tipp, liebe Anja!

Steffi

Hi Anja, mein Kürbis hat komplett 800 g gewogen. Liebe Grüße, Steffi

Anja
12. Okt. 2023 um 11:15 Uhr

Hallo Steffi,
ich habe die Pfanne nachgekocht. War superlecker. Danke für das tolle Rezept. Als nächstes werde ich Deinen Kürbis-Kartoffel-Eintopf ausprobieren :). LG Anja

Steffi

Wie klasse Anja! Danke für dein tolles Feedback :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 800 g Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g Tomatensauce
  • 200 ml Wasser
  • 200 g Feta
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/3
800 g Hokkaidokürbis1 Zwiebel2 Knoblauchzehen

Hokkaidokürbis halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Dann den Kürbis mit Schale in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.

Schritt 2/3
2 EL Olivenöl400 g Rinderhackfleisch1 EL Tomatenmark

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Kürbiswürfel zugeben und 5 Minuten braten. Tomatenmark unterheben.

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Petersilie
Schritt 3/3
400 g Tomatensauce200 ml Wasser200 g FetaSalz und Pfeffer

Tomatensauce und Wasser zugeben und alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Feta hineinbröseln und die Kürbis-Hack-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kürbis-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Petersilie
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>