Dieser Zwiebelkuchen ist nicht irgendeiner unter vielen. Mein Zwiebelkuchen ist einfach der Beste, denn das Rezept stammt von meinem Schwiegervater und als Konditormeister weiß der ganz genau, was gut schmeckt. Und meine Zubereitung mit Blätterteig aus dem Kühlregal ist auch noch schnell und einfach. Das Ergebnis: ein herzhaft-köstlicher Kuchen für die ganze Familie.

Zwiebelkuchen mit einfachen Zutaten
Die Zutatenliste für den Zwiebelkuchen ist kurz und knackig. Du brauchst gerade einmal 7 Zutaten sowie Salz und Kümmel. Mehr Gewürze sind nicht nötig.
Natürlich ist mein Rezept an das schwäbische Original angelehnt. Doch statt selbst einen Teig zu kneten, greife ich zu Blätterteig aus dem Kühlregal. Dieser macht das Rezept so einfach und ganz besonders lecker.
Neben dem Blätterteig brauchst du noch Zwiebeln und Speckwürfel. Die verleihen dem Ofengericht seinen würzigen Geschmack. Dazu kommen saure Sahne, Eier, Mehl und Butterschmalz. Und damit ist die Zutatenliste auch schon komplett.


3 Tipps für einfachen Zwiebelkuchen
Ich lege großen Wert auf schnelle und einfache Rezepte. Und auf praktische Tipps. Denn diese erleichtern dir die Zubereitung zusätzlich. Nicht vergessen: Weiter unten findest du das Rezept mit den exakten Mengenangaben zum Herunterladen und Ausdrucken.
1. Butterschmalz verwenden: Nicht nur mein Schwiegervater, sondern auch ich plädiere für Butterschmalz. Dieses sorgt für einen intensiven butterigen Geschmack. Gehe sicher, dass das Schmalz gut erhitzt ist, bevor du die Zwiebeln und den Speck darin anbrätst.
2. Backform vorbereiten: Für den Zwiebelkuchen verwende ich meine große Kuchenform mit 28 cm Durchmesser und 5 cm hohem Rand. Statt die Form einzufetten, bestreiche ich die Innenseite leicht mit Wasser. Das sorgt dafür, dass der Blätterteig schön knusprig wird und nicht so doll aufquillt, wie das bei Fett der Fall ist.
3. Blätterteig: Da im Supermarkt oft nur kleinere Blätterteigrollen angeboten werden, verbinde ich einfach zwei Rollen miteinander. Dann den Blätterteig vorsichtig in die vorbereitete Form legen, die Ecken leicht andrücken und den überschüssigen Teig am oberen Rand abschneiden.

5 Gründe für Zwiebelkuchen
Zwar handelt es sich bei meinem Zwiebelkuchen nicht um das schwäbische Originalrezept, doch diese 5 Gründe beweisen, dass dieser Zwiebelkuchen der Beste ist:
- Die Zubereitung des Zwiebelkuchens ist dank des Blätterteigs ganz einfach.
- Nachdem die Zwiebeln einmal kleingehackt sind, brauchst du für die Vorbereitung gerade einmal 15 Minuten, der Ofen übernimmt den Rest.
- Der Zwiebelkuchen schmeckt auch nach 3 Tagen noch superlecker.
- Du kannst ohne zusätzlichen Aufwand einen vegetarischen Zwiebelkuchen zubereiten, indem du den Speck weglässt oder ihn durch klein gewürfelten Räuchertofu ersetzt.
- Das Rezept eignet sich bestens für Gäste. Es lässt sich gut auch für viele Menschen vorbereiten und sorgt garantiert für Begeisterung.
Lust auf noch mehr herbstliche Klassiker? Dann probier doch auch mal meine herzhaften Muffins mit Zwiebeln und Speck oder meinen Elsässer Flammkuchen aus.
Viel Freude beim Backen! Lass dir den besten Zwiebelkuchen richtig gut schmecken!



Zwiebelkuchen, das beste einfache Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kg Zwiebeln
- 100 g Speckwürfel
- 500 g saure Sahne
- 7 Eier - Größe M
- 120 g Mehl
- 4 EL Butterschmalz - alternativ Fett
- 1 EL Salz
- 1 TL Kümmel
- 1 Rolle Blätterteig - ca. 375 g
Zubereitung
- Frische Zwiebeln klein schneiden. Alternativ kannst du auch vorgeschnittene TK-Zwiebeln verwenden. Die sind aber nach dem Auftauen etwas wässrig und verändern leicht die Konsistenz des Kuchens.
- Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, dann Zwiebeln und Speck ca. 10 Minuten dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eier mit saurer Sahne verrühren. Mehl, Salz und Kümmel mischen, dann unterheben. Die fertige Masse unter die Zwiebeln heben.
- Eine runde Form (28 cm Durchmesser mit 5 cm hohem Rand) leicht mit Wasser bestäuben. Blätterteig ausrollen, hineingeben und überschüssige Ränder entfernen. Die Zwiebel-Speck-Mischung auf dem Blätterteig verteilen. 60 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens backen.
Franz
13. Nov. 2023 um 19:23 Uhr
Sehr lecker. Das erste mal den Zwiebelkuchen mit Blätterteig gemacht. Es hat wunderbar geklappt und wird öfters gemacht.
Steffi
14. Nov. 2023 um 09:00 Uhr
Oh wie klasse! Das freut mich riesig!