Zwiebelkuchen-Muffins sind bei uns zu Hause ein echter Favorit – mit Blätterteig, Zwiebeln und Speck kommen sie einfach immer gut an. Sie erinnern an den herbstlichen Klassiker und sind in kürzester Zeit fertig. Ob warm oder kalt, die Zwiebelkuchen-Muffins sind der perfekte Snack und auch am nächsten Tag noch ein Genuss.

Zwiebelkuchen-Muffins mit Blätterteig
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig - Kühlregal
- 400 g Zwiebeln
- 150 g Speckwürfel
- 3 Eier - Größe M
- 150 ml Sahne - Schlagsahne (30 %) oder Sahne zum Kochen (15 %)
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- Butter - zum Einfetten der Form
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform einfetten.Butter
- Blätterteig ausrollen und 12 Kreise ausstechen. Die Teigstücke sollten von der Größe in deine Muffinform passen und etwas höher sein als der Rand der Form. Den zugeschnittenen Blätterteig in die Muffinformen füllen.1 Rolle Blätterteig
- Zwiebeln klein hacken. Zwiebel und Speck in eine Pfanne geben und 10 Minuten dünsten. Dann die Speck-Zwiebel-Mischung in die Blätterteig-Mulden füllen.400 g Zwiebeln, 150 g Speckwürfel
- Eier und Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dann den Guss in die Mulden füllen.3 Eier, 150 ml Sahne, Salz und Pfeffer, Muskat
- Zwiebelkuchen-Muffins für 30-35 Minuten im Ofen backen.
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
5 Gründe, warum du meine Zwiebelkuchen-Muffins lieben wirst
- Sie sind einfach und schnell gemacht.
- Sie schmecken sowohl warm als auch kalt richtig lecker.
- Sie sind der perfekte Partysnack und lassen sich super mitnehmen – genau wie meine Käsestangen.
- Sie kommen dem Original geschmacklich ganz nahe – schön deftig und würzig.
- Mit nur wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, sind sie im Handumdrehen zubereitet.


Mein Rezept für Zwiebelkuchen-Muffins
Die leckeren Zwiebelkuchen-Muffins sind nicht nur ein einfacher Snack für zwischendurch, sie machen sich auch toll auf dem Partybuffet und sind perfektes Fingerfood für den geselligen Abend.
Du brauchst nur wenige Zutaten für die Muffins, die dank der Zutaten nach Zwiebelkuchen schmecken.
- Blätterteig
Ob du eine frische Blätterteig-Rolle oder vorgeschnittene Rechtecke aus dem Tiefkühlfach verwendest, bleibt dir überlassen. - Zwiebeln
Wenn du dir das Zwiebelschneiden sparen willst, dann empfehle ich dir klein gehackte TK-Zwiebeln. - Speckwürfel
- Eier
- Sahne
- Gewürze
Ich würze meine Muffins mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Die Muffins mag ich besonders gerne abends zum Glas Wein oder packe sie für unterwegs in meine Snackbox. Perfekt für längere Autofahrten, aber auch als Beilage zum herbstlichen Feldsalat oder zur Kürbissuppe passen die herzhaften Muffins einfach gut.


So einfach bereitest du Zwiebelkuchen-Muffins mit Blätterteig zu
Die genauen Mengenangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte.
Als Erstes eine Muffinform einfetten. Dann aus dem Blätterteig 12 Kreise ausstechen. Die Kreise sollten in deine Muffinform passen und etwas höher sein als der Rand der Form.
Jetzt die Zwiebeln klein hacken und zusammen mit dem Speck in eine Pfanne geben. Das Ganze etwa 10 Minuten dünsten und dann in die Blätterteig-Mulden füllen. Du brauchst 1-2 Esslöffel pro Muffin.
Anschließend Eier und Sahne miteinander verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den fertigen Guss nur noch in die Mulden füllen und die Muffins im vorgeheizten Ofen backen. Fertig!
Die Muffins schmecken warm und auch kalt richtig lecker. Du kannst sie schon am Vortag zubereiten und jederzeit prima in der Mikrowelle aufwärmen.
Regina
30. Mai. 2025 um 10:17 Uhr
Super lecker und kommen als Fingerfood war oder kalt so richtig gut an. Hab sie mit und ohne Speck (für Vegetarier) – ein voller Erfolg. Werde ich wirkich öfter machen.
Gabi
4. Apr.. 2025 um 18:35 Uhr
Danke für das schnelle und schmackhafte Muffinrezept. Die abgekühlten sind echt als Wandersnack gut geeignet.
Lisa
27. März. 2025 um 20:17 Uhr
Sehr sehr lecker, werde ich gerne öfter machen. Danke für das tolle Rezept!
Margit Scherl
26. März. 2025 um 18:40 Uhr
Gute Idee
Ich hab anstelle von Blätterteig Polentakreise gemacht und mit der Zwiebelmischung getoppt… Ist auch schmackhaft
Marianne
12. Feb.. 2025 um 19:16 Uhr
einfach zu machen und mega lecker, vielen dank für diese tolles Rezept
Ingeborg
23. Jan.. 2025 um 22:44 Uhr
einfach, schnell, lecker!
Danke
Inke
16. Aug.. 2024 um 19:32 Uhr
Hallo Steffi!
Wie Du vielleicht merkst, probiere ich mich gerade durch Deine Rezepte. Heute gab es diese Zwiebelkuchen-Muffins. Lauwarm schon total lecker, und ich bin gespannt, wie sie morgen kalt als Pausensnack auf einer größeren Radtour schmecken werden. Ein sehr leckeres Rezept, das auf jeden Fall auch einen Platz in meinem „Immerwiedermalkochen-Ordner“ bekommt!
Liebe Grüße aus Berlin,
Inke
Steffi
18. Aug.. 2024 um 09:47 Uhr
Wie schön zu lesen, liebe Inke! Ich freu mich so sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen und schmecken. Danke für deine tollen Bewertungen! Ganz liebe Grüße, Steffi
Viola Molzberger
2. Nov.. 2023 um 10:45 Uhr
Super lecker und fluffig.
Ich habe es mit veganen schinkenwürfel gemacht (billie green)
Mach ich auf jeden Fall wieder
Danke!!!
Steffi
2. Nov.. 2023 um 17:24 Uhr
Wie schön, danke für deine tolle Bewertung!
Nissi
16. Okt.. 2023 um 09:06 Uhr
Die waren schon weggefuttert, als der Besuch noch garnicht da war. Steffi, was soll das? :))) Sowas von lecker !!!!
Steffi
16. Okt.. 2023 um 09:15 Uhr
Wie klasse, dass sie dir so gut geschmeckt haben. AM besten beim nächsten Mal gleich die doppelte Menge zubereiten :)
katha
23. Aug.. 2023 um 09:46 Uhr
Ich habe eine Frage, da ich auf der Suche nach gut vorzubereitende Rezepte für ein großes Partybuffet (60P ) bin. Ist es möglich diese Muffins einzufrieren und dann am Partytag nur noch einmal kurz aufzuwäremen oder wird dann alles matschig? LG
Steffi
25. Aug.. 2023 um 08:59 Uhr
Das kannst du auf jeden Fall machen. Lass es dir schmecken :)
Petra
19. Juni. 2022 um 18:16 Uhr
Die Zwiebelkuchen-Muffins waren ganz easy zu machen und schmeckten mega lecker.
Danke für das tolle Rezept!
LG
petra
Steffi
19. Juni. 2022 um 20:08 Uhr
Sehr gerne doch! :)
Angela
10. Okt.. 2021 um 13:59 Uhr
Es wäre vielleicht besser, wenn man die Blätterteigmuffins in Papierförmchen setzt. Die schmecken echt genial . Obwohl ich die Muffinform wie blöd eingefettet habe, klebten die Dinger teilweise fest. Schade. Von der Optik super!!! LG Angela
Steffi
11. Okt.. 2021 um 09:50 Uhr
Hi Angela, oh nein echt? Die Muffins kommen bei mir von ganz allein aus der Form. Hab sie schon so oft gemacht und mir ist sowas noch nie passiert. Aber danke für deinen Hinweis. Liebe Grüße, Steffi