Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Gyros selber machen ganz einfach

Selbstgemachtes Gyros mit Marinade in der Pfanne
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Bist du erst einmal auf den Geschmack meines selbstgemachten Gyros gekommen, dann gibt es kein Zurück mehr. Die Marinade ist schnell vorbereitet und das Fleisch mit diesem einfachen Rezept außen knusprig und innen saftig. Genau so schmeckt der griechische Klassiker am besten!

Selbstgemachtes Gyros mit Marinade in der Pfanne

Gyros-Marinade

Originalrezepte für Gyros werden mit Schweinefleisch zubereitet, daher verwende ich für mein Rezept Schweineschnitzel. Alternativ kannst du aber auch Hähnchen- oder Putenschnitzel verwenden.

Die Marinade verleiht deinem Fleisch die richtige Würze. Für die perfekte Gyros-Marinade brauchst du 8 Zutaten. Aber keine Sorge, diese bekommst du in jedem gut sortierten Supermarkt. In kürzester Zeit marinierst du dein Fleisch in einer Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft, Majoran, Oregano und Thymian, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chili. Salz und Pfeffer dazu, fertig. Vielleicht hast du diese Gewürze ja ohnehin schon in deinem Vorratsschrank gelagert. Umso besser!

Zwei letzte Zutaten, die beim Marinieren nicht fehlen dürfen: Zwiebeln und Knoblauch.

Gyros zubereiten: Tipps

Mit diesem Rezept schmeckt dein Gyros genauso wie in Griechenland. Und mit meinen Tipps gelingt dir der griechische Klassiker garantiert. Du findest das Rezept mit allen Informationen ein paar Zeilen weiter unten. Einfach runterladen und ausprobieren!

  1. Das richtige Fleisch: Wähle beim Einkauf qualitativ hochwertiges Schweinefleisch. In meinem Beitrag zum Thema erkläre ich dir ganz genau, worauf du bei der Auswahl achten musst. Hier lang: Welches Fleisch für Gyros?
  2. Zeit sparen. Frage in der Metzgerei nach bereits in dünne Scheiben geschnittene Fleischstreifen. So kannst du den ersten Zubereitungsschritt überspringen.
  3. Perfekte Marinade. Lass deine dünn geschnittenen Fleischstreifen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren, damit sie das Aroma der Gewürze aufnehmen. Noch besser: Mariniere dein Schweinefleisch bereits am Vorabend und lagere es über Nacht. So wird es besonders zart und lecker.

Tipp für den Sommer: Statt in der Pfanne, kannst du das Fleisch an warmen Sommertagen auch in einer feuerfesten Schale auf dem Grill zubereiten. Das Garen auf dem heißen Rost verleiht dem Gyros ein rauchiges Aroma. Aber Achtung, Fleisch nicht direkt über dem Feuer grillen!

Selbstgemachtes Gyros mit Marinade in der Pfanne

Was passt zu Gyros?

Auf der Suche nach den passenden Beilagen für dein kross gebratenes Gyros serviere ich dir ein paar Rezepte aus der griechischen Küche. Kombiniere dein würziges Fleisch aus der Pfanne mit einem frischen Bauernsalat mit Feta oder einem selbstgemachten Krautsalat. Alle drei Rezepte ergänzen sich perfekt. Erfrischendes Tzatziki mit auf den Tisch, und fertig!

Bist du bereit für den griechischen Klassiker aus der Pfanne? Na, dann los!

Selbstgemachtes Gyros mit Marinade in der Pfanne

Gyros selber machen ganz einfach

25 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit diesem einfachen Rezept bereitest du Gyros selber zu. Fleisch schneiden, marinieren und kross braten – Probier's aus!
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 600 g Schweineschnitzel - alternativ Pute oder Hähnchen
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln

Zutaten für die Marinade

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Majoran
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Thymian
  • 3 TL Paprikapulver - edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chili
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung 

  • Schnitzel in dünne Scheiben oder Streifen schneiden. Knoblauch klein hacken, Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden. 
    600 g Schweineschnitzel, 3 Knoblauchzehen, 2 Zwiebeln
  • Schnitzel in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten mischen. Dann mindestens für 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
    4 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 2 TL Majoran, 2 TL Oregano, 2 TL Thymian, 3 TL Paprikapulver, 1 TL Kreuzkümmel, 1/2 TL Chili, 1 TL Salz, 1/2 TL schwarzer Pfeffer
    Gyros-Fleisch mit Zwiebeln marinieren
  • Eine Pfanne erhitzen und das Gyros bei starker Hitze rundherum kross anbraten. (nicht zu viel Fleisch auf einmal braten, sonst wird dein Gyros trocken)
    Selbstgemachtes Gyros mit Marinade in der Pfanne

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 251kcal | Kohlenhydrate: 7g | Eiweiß: 34g | Fett: 9g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (19)

Bianca
20. Dez.. 2024 um 11:18 Uhr

Mega, ich kaufe kein fertiges Gyros mehr.

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:45 Uhr

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)

Elena
24. Okt.. 2024 um 20:53 Uhr

Liebe Steffi,
Ich habe zum ersten Mal das Gyros Rezept ausprobiert. Es schmeckt und riecht einfach wunderbar!!! Alle inkl. Kinder haben es sehr gerne gegessen!
Allerdings habe ich für 3 TL Paprikapulver die rosenscharfe Paprika genommen. Und es war schon feurig scharf nach ca. 24 Std marinieren. Beim nächsten Mal nehme ich wohl an dieser Stelle nur 1 TL scharfe Paprika + 2 TL edelsüße Paprika. Oder wie war es denn beim Rezept gemeint?
Auf jeden Fall wird es jetzt bei uns regulär auf dem Speiseplan sein! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!!!

Steffi

Steffi
25. Okt.. 2024 um 10:57 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback :) Oh ja, bei rosenscharfer Paprika wird es natürlich ordentlich scharf. Ich schreib mal einen Hinweis ins Rezept. LG, Steffi

Steffi
18. Okt.. 2024 um 21:05 Uhr

Ich bin völlig begeistert wie gut es geschmeckt hat! Super abgewürzt! Hab es mit Hühnchen zubereitet und das Tzaziki dazu gemacht . MEGA !

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:46 Uhr

Danke für dein schönes Feedback! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Chris
9. Aug.. 2024 um 13:58 Uhr

Ich liebe es , ich mache noch eine klitze kleine priese Zimt rein . Und lasse es über Nacht im Vacuumbeutel ziehen . Danke dafür

Steffi

Steffi
9. Aug.. 2024 um 15:09 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback :)

Breunig Elisabeth
7. Aug.. 2024 um 17:59 Uhr

Wurde phantastisch,danke

Steffi

Steffi
8. Aug.. 2024 um 09:04 Uhr

So soll es sein :)

Mike
29. Juli. 2024 um 06:31 Uhr

Viola
4. März. 2024 um 18:56 Uhr

Haben heute Gyros aus Hähnchenschnitzel gemacht und nach deinem Rezept eingelegt ( gewürzt ) …. super lecker. Nie wieder gibt es gekauftes Gyrosgewürz .

Steffi

Steffi
5. März. 2024 um 07:59 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Viola!

Petronella Lange
23. Feb.. 2024 um 13:59 Uhr

Ich habe gerade daß Rezept nach gemacht und muss sagen,es ist super.Ich habe das Fleisch über Nacht mariniert.Ich hab dann noch Djuvekreis selbst gemacht und Pommes dazu.Ein Traum.Danke für daß tolle Rezept

Steffi

Steffi
23. Feb.. 2024 um 15:46 Uhr

Wie schön zu lesen! Danke für die tolle Bewertung :)

Ines
3. Sep.. 2023 um 12:11 Uhr

Deine Rezepte sind der Hammer, ich koche seit Jahren jede Woche irgendeines oder mehrere nach. Was soll ich sagen… einfach, gelingsicher, schnell und lecker (es gäbe unendlich viele Adjektive) finden auch mein Mann und mein Freundeskreis, die ich regelmäßig mit deinen kreierten Gerichten beglücke. Weiter so liebe Steffi und Familie und natürlich meine ich damit auch dein Team!! Alles Liebe aus Südbayern.

Steffi

Steffi
4. Sep.. 2023 um 11:38 Uhr

Oh wie lieb von dir, Ines! Freut mich riesig, dass dir meine Rezepte gefallen und vor allem schmecken :) Ganz liebe Grüße, Steffi

Nici
1. Sep.. 2023 um 21:28 Uhr

Hallo Steffi, vielen Dank für dieses Mega leckere Rezept. Wir hatten noch nie so ein leckeres Gyros Geschnetzeltes, sogar unsere 2 Kinder haben fleißig mitgegessen, obwohl die sonst keinen Gyros mitessen. Dieses Rezept gibt’s bei uns öfters!

Steffi

Steffi
4. Sep.. 2023 um 11:40 Uhr

Ohhhh wie klasse, liebe Nici! Das freut mich ja riesig!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 600 g Schweineschnitzel alternativ Pute oder Hähnchen
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln

Zutaten für die Marinade

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Majoran
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Thymian
  • 3 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chili
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Schritt 1/3
600 g Schweineschnitzel3 Knoblauchzehen2 Zwiebeln

Schnitzel in dünne Scheiben oder Streifen schneiden. Knoblauch klein hacken, Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden. 

Schritt 2/3
4 EL Olivenöl2 EL Zitronensaft2 TL Majoran2 TL Oregano2 TL Thymian3 TL Paprikapulver1 TL Kreuzkümmel1/2 TL Chili1 TL Salz1/2 TL schwarzer Pfeffer

Schnitzel in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten mischen. Dann mindestens für 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

Gyros-Fleisch mit Zwiebeln marinieren
Schritt 3/3

Eine Pfanne erhitzen und das Gyros bei starker Hitze rundherum kross anbraten. (nicht zu viel Fleisch auf einmal braten, sonst wird dein Gyros trocken)

Selbstgemachtes Gyros mit Marinade in der Pfanne
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>