Bifteki sind griechische Frikadellen mit würziger Überraschung. Denn in jeder der saftigen Buletten versteckt sich schmelzender Feta. Mit meinem Rezept machst du die griechischen Hackbällchen im Handumdrehen selbst.
Zutaten für selbstgemachte Bifteki
Was ist das Geheimnis original griechischer Bifteki? Es ist die Kombination aus gebratenem Hackfleisch und geschmolzenem Feta. Kaufe unbedingt einen hochwertigen Feta-Käse, der cremig und würzig ist.
Neben diesen beiden Zutaten brauchst du außerdem Zwiebeln und Knoblauch, Semmelbrösel und Eier.
Und damit deine Frikadellen mit Feta genauso schmecken wie in Griechenland, musst du die Hackfleischmasse mit Petersilie, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
Tipps für griechische Bifteki mit Feta
Hilfreiche Tipps für selbstgemachte Bifteki gibt es viele. Ich habe dir meine 5 besten Kniffe zusammengestellt. Die Rezeptkarte mit allen Zutaten und Schritten findest du wie immer weiter unten.
- Zwiebeln und Knoblauch hacken. Achte darauf, Zwiebeln und Knoblauch nach dem Schälen wirklich fein zu hacken. Der Grund: Du willst den Geschmack der beiden Zutaten bei jedem Biss, dabei aber nicht auf große Stücke stoßen.
- Größe der Frikadellen. Forme gleichmäßig große Hackfleischbällchen, damit diese beim Braten gleichzeitig fertig werden. Die perfekte Größe erhältst du, wenn sie 70- 80 Gramm wiegen.
- Der perfekte Feta: Schneide den Feta in Stücke, die groß genug sind, um in die Hackfleischbällchen zu passen, aber nicht so groß, dass sie herausschauen.
- Bifteki verschließen. Drücke die Hackfleischkugeln flach, lege ein Stück Feta in die Mitte und verschließe sie fest, sodass beim Braten kein Käse herausläuft.
- Bratzeit im Auge behalten. Brate die gefüllten Frikadellen bei mittlerer Hitze rundherum gleichmäßig an, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
Du möchtest längliche statt runde Bifteki wie in Griechenland? Forme aus der Hackfleischmasse einfach Rollen statt Kugeln.
Was passt zu Bifketi?
Halt dich gut fest, denn ich habe zahlreiche Rezeptideen, mit denen du Bifteki kombinieren kannst. Entdecke einfach deinen persönlichen Favoriten.
Kein anderer Dip passt besser dazu als griechischer Tzatziki. Der erfrischende Dip mit Gurke ist die perfekte Ergänzung zur würzigen Bulette. Stellst du dann noch ein schnelles Fladenbrot und knackigen Salat mit auf den Tisch, wird daraus in wenigen Schritten ein leckeres Sandwich.
Ebenfalls aus der griechischen Küche und ein optimaler Sparringspartner für Bifteki: griechischer Bauernsalat.
Landen Bifteki und Pommes auf einem Teller, freuen sich Groß und Klein gleichermaßen. Bei mir gibt es Pommes aus der Heißluftfritteuse. Denn bei dieser Art der Zubereitung werden die Pommes auch mit wenig Fett richtig knusprig.
Hast du noch weitere Ideen für Bifteki-Beilagen? Dann schreib mir eine Nachricht mit deinem Favoriten.
Hol dir mit selbstgemachten Bifteki ein Stück Griechenland zu dir nach Hause!

Bifteki selber machen nach griechischem Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 Eier
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 EL Oregano
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 150 g Feta
- Olivenöl
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Beides mit Hackfleisch, Semmelbröseln, Eiern, Petersilie, Oregano, Salz und Pfeffer verkneten und ca. 10 Kugeln (70 - 80 g) formen.
- Feta in 10 Stücke schneiden. Je ein Stück Feta in jede Kugel drücken, dann verschließen. Dann zu länglichen Bifteki formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Biftiki von allen Seite bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten.