Könnt ihr euch vorstellen, das diese wunderbaren Schokoriegel wirklich gesund sind? Sie sind es tatsächlich! Und das Beste ist, die Low Carb Bountys schmecken fast genauso wie das Original. Ich bin total begeistert vom gesunden Schokotraum, daher gibts das himmlische Rezept heute natürlich auch für euch.
Low Carb Bountys
Für die köstlichen Kokosriegel mit dunkler Schokolade braucht ihr nur wenige Zutaten. Sie sind ganz einfach und schnell gemacht und meine neuen gesunden Schokolieblinge. Mein Mann konnte mir garnicht glauben, das die leckeren Snacks tatsächlich nur wenige Kohlenhydrate haben und man sie ohne Reue genießen kann. Na gut, natürlich nicht alle Riegel auf einmal. ;)
Im Sommer schmecken die leckeren Bountys auch richtig gut als Eis vorstellen – Low Carb Bountyeis. Ein Traum!
Kokosriegel mit nur fünf Zutaten
Für die köstlichen Kokosriegel braucht ihr Kokosraspel, Kokosöl, dunkle Kuvertüre, Xucker oder Kokosblütenzucker und Kokosmilch. Mehr braucht ihr nicht für die gesunde, exotische Verführung! Die leckeren Riegel sind perfekt für den Schokohunger zwischendurch und auch eine tolle Alternative zu Weihnachtsgebäck. Für alle Schokoladenfans gibt es noch ein weiteres Low Carb Schokorezept mit Suchtfaktor auf dem Blog. :)
Step by Step zu euren Bountyriegeln
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Als erstes werden Kokosmilch, Kokosrapel, Kokosöl und Xucker zu einem Teig geknetet, aus dem dann die Riegel geformt werden.
Nach einer Stunde im Gefrierfach werden die Bounty-Riegel dann in geschmolzene Kuvertüre getunkt.
Und jetzt müsst ihr nur noch warten, bis die Schokolade getrocknet ist. :)
Lasst euch die leckeren Low Carb Bountys schmecken und genießt den paradiesischen Kokostraum!

Low Carb Bountys / Kokosriegel mit nur 5 Zutaten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 200 ml Kokosmilch
- 200 g Kokosraspel
- 60 g Kokosöl - Zimmertemperatur
- 2 EL Birkenzucker - oder Kokosblütenzucker
- 200 g dunkle Kuvertüre - 85 % Kakao
Zubereitung
- Kokosmilch, Kokosraspel (bis auf 1 EL), Kokosöl und Xucker in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten. Aus der Kokosmasse kleine Riegel formen, diese ca. 1 Stunde einfrieren.
- Kuvertüre in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Riegel einzeln in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit restlichen Kokosraspeln bestreuen und trocknen lassen.
- Die Low Carb Bountys bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Die Riegel sind mega. Die besten, die ich bis jetzt ausprobiert habe
Wie schön zu lesen, liebe Daniela!
Schmecken wunderbar, die Konsistenz stimmt auch. Etwas mehr Erythrit, in der Kokosmilch aufgelöst, habe ich hineingerührt, auf dass es richtig schön süß wird. Ich habe meine Silikonform mit der flüssigen Schokolade eingestrichen und sie kurz eingefroren. Dann habe ich den gut gekühlten Kokosteig in die Förmchen gedrückt, wieder kurz in den Gefrierschrank gestellt und zum Schluss die Riegel mit flüssiger Schokolade bedeckt. Allerdings komme ich auf rund 170 kcal pro Riegel….
Hallo liebe Gaumenfreundin, ich habe beide Rezepte den Quarkkuchen und auch die Bounties ausprobiert. Auch ich bin überhaupt kein Backfan habe bisher jede Fertigmischung vers… doch diese beiden Rezepte sind sowas von einfach und selbst mir gelungen,10 Sterne Den Kuchen habe ich jetzt echt alle 2 Tage gebacken. Immer wieder Früchtetechnisch abgewandelt
Vielen Dank und liebe Grüße Kathy
Oh wie schön! Danke für deine tolle Bewertung, das freut mich riesig :)
Hallo. vielen Dank für die tollen Rezepte. was kann ich denn statt xucker nehmen ?
liebe Grüße
Einfach normalen Zucker wenn du magst :)
Also mag sein das es bei den Andern geklappt hat aber das ist nix für den Leien. Der Kokosraspelteig ist gar nicht fest geworden. Da war zu viel Flüssigkeit drin und sobald es mit der Kuvertüre in Verbindung kam, ist es einfach zerbröselt in die Kuvertüre und dann hat der nächste Riegel gar keine chance mehr gehabt. Hier wird auch gar nicht beschrieben, wie man die Riegel in Form bekommt. wie man es eintauchen soll ohne das es auseinander bricht auch nicht. ich bitte um Verbesserung in der Zubereitung. sonst muss man ja ein Lehrgang als Konditor gemacht haben damit man das alles hin bekommt.
Ich wollte es nicht glauben, aber ich habe es probiert und muss sagen, einfach lecker.
Die gibt es jezt öfter, danke für das leckere
Rezept.
Das freut mich riesig, Peter!
…zu meinem vorangegangenen Kommentar…ich habe fettreduzierte Kokosmilch verwendet!
Für alle, die es interessiert…
Wenn man aus der Rezeptmenge 30 Bountypralinen formt, hat 1Stück 110kcal!
Liebe Grüße und danke für das wunderbare Rezept!
schmecken traumhaft gut , habe einen kleinen Eisportionierer benutzt , klappt perfekt
Nehme ich nur die Kokosmilch oder auch das, was sich oben auf der Milch absetzt und fast fest ist?
Du kannst alles nehmen, Caro :)
Mega lecker die Bounty-Riegel haben nicht einen Tag bei uns überlebt wie viel Kalorien hat den ein Riegel , villeicht stand das auch irgendwo wenn tut mir das leid dann habe ich das übersehen
Liebe Maja, freut mich sehr das dir die Bountys geschmeckt haben. Kalorien berechne ich leider nicht, aber schau mal in den Kommentaren. Ich glaube da steht was <3
Hallo habe gestern die bounty’s gemacht und sind sehr lecker geworden ☺️ Vielen Dank dafür ! Meine Frage haben sie auch die Nährwerte?
Lg Günes
Vielen lieben Dank! Ich veröffentliche bisher keine Nährwerte.
Meinst du in diesem Rezept mit Kokosmilch die aus der Dose oder den Pflanzendrink aus dem tetrapak?
Gruß Marina
Ich nehme Kokosmilch aus der Dose <3
hallo liebe Gaumenfreundin! Bisher super funktioniert, sind gerade im TK, nur stellt sich mir jetzt die Frage wieviel Stück hast und aus den angegeben Zutaten gemacht? Meine habe ich recht klein geformt und es sind 21 Stück geworden. Danke für deine Stellungnahme.
GLG aus Österreich (Loretto) Sonja
Liebe Sonja, ich mach immer ca. 15 Bountys. Aber als kleine Schokokugeln hab ich sie auch schon gemacht. Liebe Grüße; Steffi
Liebe Steffi, die Bountys sind super geworden, nur mehr Schoko habe ich gebraucht, liegt vielleicht auch an Größe, werde auf Vorrat einfrieren und bei Bedarf mit Schoko überziehen. Danke für das tolle Rezept.
Mein nächstes Projekt deine Zimtkugeln, freue mich schon darauf. GLG Sonja
Sehr lecker!
Nur beim Formen hatte ich Schwierigkeiten , fielen etwas auseinander. Nach dem Einfrieren hat alles gut gehalten.
Liebe Grüße
Nicole
Hi Steffi, kann ich den Xucker auch mit Agavendicksaft oder braunem Rohrzucker ersetzen? Lg
Kannst du machen! Lass es dir schmecken :)
Super Rezept! Sowas von lecker aber ich habe anstelle von Kokosöl – Kokosmus dran gemacht. Und zucker freie Schokolade (Xylit Vollmilch) Die gabs zu Ostern mit anderen zuckerfreien Süssigkeiten (alle selber gemacht)
Ach wie toll Susanne, so schön das es euch geschmeckt hat! Und deine Alternativen klingen toll, danke dafür :)
Wie viele SmartPoints hat denn in etwa 1 Riegel? :-) Dankeschön.
Hallo Terry, eine Lesern hat das ma berechnet und ist auf 5 SP gekommen. Liebe Grüße, Steffi
Mega Rezept!!!!!!!
Vielen lieben Dank :)
Habe heute deine Bountys gemacht so schmecken die ganz gut nur die Schokolade ist mir ein wenig zu bitter und die Bountys sind so finde ich ein wenig trocken.
LG Babs
Ach schade Babs! Evtl. versuchst du es mal mit anderer Schokolade. Ich finde ja, die Zartbitter passt besonders gut. Aber Geschmäcke sind ja verschieden. Liebe Grüße, Steffi
Ich habe mich heute an dein Rezept gemacht,leider konnte ich die Riegel nicht formen,nach der Kühlung sind sie auseinander gebröselt.Was ist verkehrt gelaufen?Habe jetzt dunkle Kuvertüre über die Brösel gekippt,sonst hätte ich Alles entsorgen müssen. .sehr schade..
Oh nein Sandra! Das ist ja richtig schade! War das Kokosöl evtl. zu fest? Anders könnte ich es mir garnicht vorstellen.
Hallo Steffi,
Wo bekommt man den Kuvertüre mit 85% Kakao her?
Konnte das so im Einzelhandel und im Internet nicht finden. Nur „normale“ Schokolade.
Liebe Grüße Lea
Hallo Lea, ich nehme tatsächlich immer Schokolade mit 85% Kakao. Die kannst du genauso gut schmelzen und zum Backen verwenden wie Kuvertüre. Ansonsten gibt es von „Xucker“ Schokodrops mit 75%. Die find ich auch richtig gut. Liebe Grüße, Steffi
Schokolade mit 85% Kakao bekommst du in jedem Supermarkt und Discounter, Drogerie Geschäften!
Grüße,
Jesse-Gabriel
Super Rezept! Vielen Dank dafür – ich freue mich, dass ich endlich mal was ohne schlechtes Gewissen naschen kann.
Die „Bountys“ sind sogar noch leckerer nach einer Nacht im Kühlschrank.
Ich hatte beim Kneten leider zu viel Kokosmilch in der Masse, war aber kein Problem – ich habe die Kokosmilch einfach beim Formen in den Handen, ausgedrückt.
Das Kokosöl habe ich vorher auch nicht geschmolzen, beim Kneten ist es quasi in zwischen den Fingern geschmolzen und ich hab auch aufpasst, dass keine Kokosölstücke mehr übrig geblieben sind.
Ich kann mir auch gut vorstellen nächstes mal eine Silikonform zu nehmen und die Masse dann in die Förmchen zu verteilen, ins Kühlfach und dann ab ins Schockobad. Ist bestimmt jetzt für Weihnachten eine ganz nette Idee :-)
Liebe Isabelle! Danke schön, freut mich riesig das es dir geschmeckt hat :) Gute Idee mit den Silikonförmchen! Das muss ich doch glatt mal testen beim nächsten Bounty-Nachschub.
Nehmt ihr die fettreduzierte oder normale Kokosmilch?
Liebe Silke, ich hab normale Kokosmilch verwendet. Mit fettreduzierter sollte es aber auch funktionieren :)
Hey,
ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen und dein Bountyrezept hat mich definitv inspiriert. Es geht doch nichts über gesunde, kleine Naschereien :)
Lieben Dank! Ich hoffe dir schmecken die Bountys :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo. Die sind wirklich super lecker Was kann ich anders machen, konnte sie nicht kneten und formen. Und beim essen sind sie auseinander gebröckelt
Danke liebe Anjes! War das Kokosöl evtl. nicht flüssig? Liebe Grüße, Steffi
Das Rezept klingt super lecker! Ich möchte die Bountys bald ausprobieren: Hast du Kokosmilch (=Milch) genommen oder Kokosmilch aus der Dose? Danke! Liebe Grüße, Nadine
Liebe Nadine, wie schön, das freut mich! Ich hab Kokosmilch aus der Dose genommen. Liebe Grüße, Steffi
Gestern Abend die Low Carb Bounty gemacht. In Eiswürfelschalen gestrichen und einfach über Nacht eingefroren, Es war schon so spät. Heute morgen schokoliert. Einfach genial. Ich liebe Kokos. Also gefährlich. wie rechne ich die Nährwerte aus? aus den einzelnen zutaten ???
Liebe Ute, ach wie schön das sie dir geschmeckt haben! Die Idee mit den Eiswürfel Formen ist aber auch wirklich klasse! Ich würde die Nährwerte anhand der einzelnen Zutaten berechnen. Liebe Grüße, Steffi
WOWWWWWWWW! Mein neues Lieblingsrezept von dir!
Ohhhhh wie schön, das freut mich :)
Mmmmh, sind die gut! Danke für das Rezept! Ich habe kleine Bountypralinen daraus gemacht – so hat man noch etwas länger was davon. ;)
Herzliche Grüße
Anna von KLEINE MADAME
Oh wie schön! Freut mich sehr, das sie dir geschmeckt haben :) Liebe Grüße, Steffi
Schmecken sehr lecker. Leider hat bei mir die Kuvertüre nicht ausgereicht. Beim nächsten mal nehme ich einfach mehr.
Danke liebe Nadine :) Noch mehr Kuvertüre klingt verlockend!
Hallo…..habe das Rezept gestern auch mal ausprobiert. Habt ihr nen Tipp wie man die Riegel am besten formt….bei mir sind sie immer wieder auseinander gefallen. Hatte auch nochmal geguckt ob ich die richtige Menge von allen genommen habe aber müsste ich eigentlich. LG Sabrina
Liebe Sabrina! Am besten formst du die Riegel mit zwei Löffeln oder mit Hilfe von Backpapier (einfach etwas rollen). Ich hoffe das klappt bei dir. Liebe Grüße, Steffi
Vielen Dank für das wunderbare Rezept! Schmeckt der ganzen Familie!
Liebe Grüße
Danke dir Denise! Das freut mich riesig :)
Ich hab sie nicht als Riegel,sondern als Pralinen gemacht.
Als Zuckerersatz hsbe ich nur Flüssigsüsse genommen.
Das war echt lecker und ich habe kein schlechtes Gewissen beim Naschen.
Liebe Katrin, wie schön das die die Bountys geschmeckt haben. Ich muss sie auch unbedingt mal wieder backen :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo, ich gäbe kein Kokosöl da, was kann ich denn alternativ nehmen?
Liebe Grüße
Liebe Carina, ich vermute, das du es auch Butter ersetzen kannst. Ich hab es jedoch noch nicht ausprobiert und kann dir nicht sagen ob die Bountys dann noch genauso gut schmecken. Im DM gibt es übrigens auch Kokosöl :) Liebe Grüße und gutes Gelingen! Steffi
Hab das Rezept mit 60g geschmolzener und kurz gekühlter butter gemacht. Statt dem Blütenzucker habe ich auch einfach nur 2El Haushaltszucker genutzt, schmeckt immer noch fantastisch! Ich empfehle aber statt die Maße mit der Hand zu kneteten lieber in eine ca. 1,5 cm. große Fläche zu formen und diese nach kurzem kühlen mit einem messer gleichmäßig zu schneiden und dann nochmal zu Kühlen, das ist aber nur mein Erfahrungsbericht, danke für das tolle Rezept!
Die Bountys sind besser als das Original! Habe es beim zweiten Mal mit Lindt Vollmilch Kouvertüre probiert – perfekt! Danke für das Rezept.
Juhu – Freut mich sehr Ina! Schön das sie dir auch so gut schmecken :)
Schmecken tun sie,leider werden sie bei mir nicht fest und bröseln vor sich hin;ist schon der 4.Versuch
Ach Mensch, wie ärgerlich. Ich weiß leider gerade garnicht woran es liegen könnte, bei mir werden sie schön fest …
Ich habe sie bisher mit Sahne gemacht, schmecken super. Werde demnächst noch Kokosmilch testen. Halten tun sie bei mir im Kühlschrank tatsächlich ca 10 bis 14 Tage, die Schokolade (es geht auch die zuckerfreie Schokolade) muss aber ringsum „abdichten“!
Wow, schon der Titel hat mich fasziniert und neugierig gemacht. (-; Klasse Zutaten, so lässt es sich gesund genießen. (-;
Durch die Kokosmilch werden sie aber nicht sehr lange haltbar, oder? hast du noch eine Idee, wie man die Milch ersetzen könnte? Liebe Grüße!
Liebe Caroline, ich schätze das sie sich im Kühlschrank 3 – 4 Tage halten. Die Kokosmilch würde ich auch nicht ersetzen, die macht ja ganz viel vom Geschmack aus :) Oder aber du frierst sie ein und hast dann County-Eis“ Liebe Grüße, Steffi
Huhu. Heißt 100 Kalorien pro Stück?
Liebe Grüße
Ja genau :)
Ich bekomme den Teig gerade gar nicht geformt… 6 EL Kokosöl rein gemacht, kommt das hin? Oder mach ich was falsch?
6 EL sind zu viel. 60 g Kokosöl sind umgerechnet 4 EL. Viele Grüße, Steffi
WOW deine Bountys schmecken so so so so gut!!! Jetzt kann Weihnachten kommen. Ich hoffe nur ich bekomme keinen Kokosschock :)
Juhuuu ich freu mich Debbie! Ich find sie auch sowas von klasse! Liebste Grüße
Das hörtsich sehr lecker an! Ich liebe Kokos :) werde das Rezept am Wochenende mal ausprobieren
Wie lange sind die Bountys haltbar?
Liebe Frauke, bei mir haben sie keinen Tag überlebt :) Aber ich schätze 3 – 4 Tage im Kühlschrank sollten sie schon halten. Oder aber du frierst sie ein und genießt ein Bounty-Eis! Ich bin gespannt wie sie dir schmecken!