Pünktlich zum Wochenende kommen bei mir mal wieder Kohlenhydrate auf den Teller. Während der Woche gibt es bei mir morgens meistens Chiasamen mit frischen Früchten in allen möglichen Variationen, mittags ausgewogenes Kantinenessen und abends ein schnelles Low Carb Gericht. Ich bin da also nicht so streng zu mir und esse eigentlich das, was mir schmeckt.
Besonders am Wochenende dürfen Nudeln, Reis & Co. auf meinem Teller nicht fehlen. Also freu ich mich nun sehr auf dieses köstliche Thai-Curry mit Erdnussbutter, Hähnchen und Zuckerschoten, das so herrlich exotisch duftet und genau so schmeckt!
Thai-Curry mit Erdnussbutter, Hähnchen und Kaiserschoten
1 Bewertung
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein schnelles Thaicurry mit Hähnchen, Kaiserschoten, Erdnussbutter und Kokosmilch schmeckt nach Urlaub.
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zuckerschoten halbieren, die Möhren schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Die Chilischote klein hacken.
500 g Hähnchenbrustfilet, 200 g Zuckerschoten, 2 Möhren, 1 rote Chilischote
Kokosöl in einem Wok erhitzen und die Currypaste darin sautieren.
2 TL Kokosöl, 3 TL rote Currypaste
Nun die Kokosmilch und die Erdnussbutter einrühren.
400 ml Kokosmilch, 3 TL Erdnussbutter
Die Hähnchenstücke dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Nun die Zuckerschoten und die Möhren zu dem Hähnchen geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Am Ende die Bambussprossen zu dem Curry geben und mit Zitronengraspaste abschmecken.
1 Glas Bambussprossen, 2 TL Zitronengraspaste
Das Curry mit dem Reis und dem gehackten Chili servieren.
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Mein cremiges Thai-Curry mit Erdnussbutter
Erdnussbutter hab ich schon zu meiner Schulzeit geliebt, besonders in Verbindung mit Marmelade auf dem Brot. Klingt irgendwie verrückt, aber das hat richtig gut geschmeckt! Ich glaube ich sollte meine Geschmacksnerven mal wieder auf die Probe stellen …
Was aber auch sensationell schmeckt ist die Kombination von Erdnussbutter mit Zitronengraspaste. Daher müsst ihr dieses exotisch-pikante Thaicurry unbedingt mal ausprobieren!
Wer mag, kann das Curry natürlich auch mit Reisersatz aus Blumenkohl oder aber komplett pur genießen. Ich verzichte jedoch nur ungern auf den wunderbar duftenden Klebereis zum Thai-Curry :)
Weitere asiatische Rezepte, die euch sicherlich auch gefallen:
Lecker sieht das aus!
Bekommt man Zitronengraspaste auch in unseren herkömmlichen Supermärkten oder nur im Asiashop?
Liebe Simone,
also bei uns gibt es die Paste auch im REWE, Edeka und Real Markt :) Lass es dir schmecken!
Maria 2. Feb. 2015 um 09:13 Uhr
Hallo Steffi,
Currys liebe ich ja in allen Variationen. Aber wenn Erdnussbutter hinzukommt, wird’s nochmal besser. Da gebe ich dir recht.
Die Variante Erdnussbutter mit Marmelade ist für mich typisch amerikanisch. Das ist wohl das für die Amerikaner das, was für uns Deutsche das klassische Butter-Marmelade-Brot ist.
Damit kann ich mich allerdings nicht so recht anfreunden.
Aber es wäre ja schlimm, wenn alle Geschmäcker gleich wären!
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Viele Grüße
Maria
Tine Foodistas 23. Jan. 2015 um 21:12 Uhr
Das sieht wirklich lecker aus. Tolles Rezept. Sehr schön in Szene gesetzt.
Keine News mehr verpassen!
Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.
Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.
Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...
Zutaten
Zutaten
500gBasmatireis
500gHähnchenbrustfilet
200gZuckerschoten
2Möhren
1rote Chilischote
2TLKokosöl
3TLrote Currypaste
400mlKokosmilch
3TLErdnussbutter
1Glas Bambussprossen
2TLZitronengraspaste
Schritt 1/8
500 g Basmatireis
Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
Schritt 2/8
500 g Hähnchenbrustfilet200 g Zuckerschoten2 Möhren1 rote Chilischote
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zuckerschoten halbieren, die Möhren schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Die Chilischote klein hacken.
Schritt 3/8
2 TL Kokosöl3 TL rote Currypaste
Kokosöl in einem Wok erhitzen und die Currypaste darin sautieren.
Schritt 4/8
400 ml Kokosmilch3 TL Erdnussbutter
Nun die Kokosmilch und die Erdnussbutter einrühren.
Schritt 5/8
Die Hähnchenstücke dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6/8
Nun die Zuckerschoten und die Möhren zu dem Hähnchen geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 7/8
1 Glas Bambussprossen2 TL Zitronengraspaste
Am Ende die Bambussprossen zu dem Curry geben und mit Zitronengraspaste abschmecken.
Schritt 8/8
Das Curry mit dem Reis und dem gehackten Chili servieren.
Guten Appetit
Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.
Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!
Simone
7. Feb. 2019 um 21:39 Uhr
Lecker sieht das aus!
Bekommt man Zitronengraspaste auch in unseren herkömmlichen Supermärkten oder nur im Asiashop?
Liebe Simone,
also bei uns gibt es die Paste auch im REWE, Edeka und Real Markt :) Lass es dir schmecken!
Maria
2. Feb. 2015 um 09:13 Uhr
Hallo Steffi,
Currys liebe ich ja in allen Variationen. Aber wenn Erdnussbutter hinzukommt, wird’s nochmal besser. Da gebe ich dir recht.
Die Variante Erdnussbutter mit Marmelade ist für mich typisch amerikanisch. Das ist wohl das für die Amerikaner das, was für uns Deutsche das klassische Butter-Marmelade-Brot ist.
Damit kann ich mich allerdings nicht so recht anfreunden.
Aber es wäre ja schlimm, wenn alle Geschmäcker gleich wären!
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Viele Grüße
Maria
Tine Foodistas
23. Jan. 2015 um 21:12 Uhr
Das sieht wirklich lecker aus. Tolles Rezept. Sehr schön in Szene gesetzt.