Kaum eine andere Küche hat so viele vegetarische Gerichte zu bieten wie die asiatische. Das Obst- und Gemüseangebot ist besonders vielfältig. Hinzu kommen sättigende Beilagen wie Reis und/oder pflanzliche Proteinlieferanten wie Tofu. Nicht zu vergessen die vielen Saucen und Marinaden, die die asiatische Küche ausmachen. Eines meiner Lieblingsrezepte ist zum Beispiel dieses Süßkartoffel-Curry mit Brokkoli. Ein einfaches 5-Zutaten-Rezept, welches der ganzen Familie schmeckt.
Ein echter Klassiker ist dieses Thai-Curry mit Hähnchen. Nicht vegetarisch, dafür extra cremig. Kokosmilch sei Dank. Neben Rezepten mit Hähnchen findest du auf meinem Blog auch Gerichte mit Rindfleisch oder Hackfleisch. Vor allem Letztere sind bei Mann und Sohn besonders beliebt.
Ich bereite meine asiatischen Rezepte am liebsten im Wok zu. Der große Vorteil hier: Durch die besondere Form hat der Wok seinen heißesten Punkt in der Mitte, während die äußeren Flächen eine deutlich niedrigere Temperatur aufweisen. So kannst du Fleisch und Gemüse nicht nur auf den Punkt garen, beim „Wokken“ bleiben die meisten Vitamine und Nährstoffe der Zutaten erhalten.
Damit ist die asiatische Küche nicht nur eine besonders unkomplizierte, sondern auch eine besonders gesunde Küche. Wer keinen Wok zu Hause hat, der kann meine asiatischen Rezepte auch ganz einfach in der Pfanne zubereiten.
©2023 Marc & Stefanie Sinzenich GbR.
Gaumenfreundin® ist eine eingetragene Marke beim dem Deutschen Patent- und Markenamt DPMA.
Unsere Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne eine ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.