Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
 

Mein Hähnchen süß-sauer schmeckt wirklich wie im China-Restaurant und ist in 25 Minuten zubereitet. Das Rezept mit Gemüse, Ananas und der sämig-fruchtigen Sauce ist ein beliebter Klassiker, den du jetzt ganz einfach und unkompliziert selber machen kannst! Also nichts wie ran an den Wok!

Hähnchen süß-sauer mit Paprika und Reis

Hähnchen süß-sauer wie beim Chinesen

In meiner Jugend hab ich mir die süß-saure Sauce immer als Fertiggericht im Glas gekauft. Hähnchen anbraten, Reis kochen, Sauce dazu und fertig. Damals dachte ich immer, es wäre super kompliziert, Hähnchen süß-sauer selber zu machen. Ist es aber überhaupt nicht! Die Fix-Produkte kannst du also getrost im Supermarktregal stehen lassen.

Zutaten für den chinesischen Klassiker:

  • Reis
    Ich mag die Kombi aus Jasminreis und Basmatireis total gerne. Tipp: Immer direkt etwas mehr Reis kochen. So kannst du am nächsten Tag gebratenen Reis zubereiten.
  • Knoblauch
  • Paprika
  • Ananas-Stücke 
    Ich empfehle Ananas-Stücke aus der Dose, da du den Ananassaft für die süß-saure Sauce brauchst.
  • Hähnchenbrustfilet

Reis mit Hähnchen und Ananas auf dem Teller

Zutaten für die süß-saure Sauce:

  • Ananassaft
  • Weißweinessig
  • Zucker
  • Salz
  • Sojasauce
  • Ketchup
  • Sesamöl
  • Speisestärke

Das Tolle an der selbstgemachten, süß-sauren Sauce? Sie kommt ganz ohne Geschmacksverstärker aus und du hast alle Zutaten ganz bestimmt im Vorratsschrank.

Ananas-Würfel aus der Dose
Süß-Sauer-Sauce mit Frühlingszwiebeln und Sesam

Einfaches Rezept für Hähnchen süß-sauer

Die genauen Mengenangaben für das Hähnchen süß-sauer gibts weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Reis kochen

Als Erstes den Reis nach Packungsangabe zubereiten.

Zutaten vorbereiten

Dann die Paprikaschoten in Streifen schneiden und den Knoblauch klein hacken. Die Ananasstücke aus der Dose abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. 

Süß-saure Sauce zubereiten

Alle Zutaten für die Sauce, bis auf die Stärke, verrühren. Die Stärke ganz zum Schluss mit einem Schneebesen klümpchenfrei unterrühren.

Dann Öl in einem Wok erhitzen und erst das Hähnchen für 5 Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen. Dann Knoblauch und Paprika anbraten. Jetzt kommen Ananaswürfel, das Hähnchen und die Sauce mit in den Wok. Alles darf dann bei mittlerer Hitze etwas vor sich hinköcheln.

Die süß-saure Sauce mit Reis servieren. Und auch Frühlingszwiebeln und Sesam passen super.

Hähnchen süß-sauer mit Paprika und Reis

Welches Gemüse passt noch zu dem Hähnchengericht?

Du kannst auch noch kleine Maiskolben aus dem Glas oder Bambussprossen zugeben. Und auch Möhren und Zucchini passen gut. Wenn du magst, kannst du den Klassiker auch vegetarisch zubereiten. Die Sauce schmeckt auch mit gebratenem Tofu oder nur mit Gemüse richtig lecker.

Und jetzt lass dir mein Hähnchen süß-sauer richtig gut schmecken! Ich freu mich wie immer sehr über dein Feedback und eine Bewertung!

Süß-sauer Soße mit Hähnchen, Paprika und Ananas
Hähnchen süß sauer mit Gemüse und Ananas
Hähnchen süß-sauer mit Reis auf dem Teller

Hähnchen süß-sauer Rezept

47 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Hähnchen süß-sauer schmeckt wie im China-Restaurant und ist in nur 25 Minuten fix und fertig zubereitet.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 250 g Reis
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Paprikaschoten - rot und gelb
  • 200 g Ananas-Stücke - Dose
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 EL Sesamöl - oder Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

  • 100 ml Ananassaft
  • 6 EL Weißweinessig - oder Apfelessig
  • 2 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Ketchup - oder Tomatenmark
  • 1 EL Sesamöl - oder Sonnenblumenöl
  • 2 EL Speisestärke

Zubereitung 

  • Reis nach Packungsangabe zubereiten.
  • Paprika in Streifen schneiden, Knoblauch klein hacken. Ananas abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Hähnchen in kleine Stücke schneiden. 
  • Alle Zutaten für die Sauce, bis auf die Stärke, verrühren. Die Stärke zum Schluss mit einem Schneebesen klümpchenfrei unterrühren. 
  • Öl in einem Wok erhitzen und das Hähnchen rund herum für 5 Minuten anbraten, dann herausnehmen. Knoblauch und Paprika in den Wok geben und anbraten. Dann Ananaswürfel, Hähnchen und die Sauce unterheben. Aufkochen und alles bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen.
    Süß-sauer-Sauce mit Hähnchen, Paprika und Ananas
  • Die süß-saure Sauce mit Reis servieren.
    Hähnchen süß-sauer mit Paprika und Reis auf dem Teller

Steffi´s Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: 2-3 Tage. 
Zum Hähnchen süß-sauer passen Frühlingszwiebeln und Sesam.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 397kcal | Kohlenhydrate: 55g | Eiweiß: 32g | Fett: 4g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (26)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.