Mein Hähnchen süß-sauer schmeckt wirklich wie im China-Restaurant und ist in 25 Minuten zubereitet. Das Rezept mit Gemüse, Ananas und der sämig-fruchtigen Sauce ist ein beliebter Klassiker, den du jetzt ganz einfach und unkompliziert selber machen kannst! Also nichts wie ran an den Wok!
Hähnchen süß-sauer wie beim Chinesen
In meiner Jugend hab ich mir die süß-saure Sauce immer als Fertiggericht im Glas gekauft. Hähnchen anbraten, Reis kochen, Sauce dazu und fertig. Damals dachte ich immer, es wäre super kompliziert, Hähnchen süß-sauer selber zu machen. Ist es aber überhaupt nicht! Die Fix-Produkte kannst du also getrost im Supermarktregal stehen lassen.
Zutaten für den chinesischen Klassiker:
- Reis
Ich mag die Kombi aus Jasminreis und Basmatireis total gerne. Tipp: Immer direkt etwas mehr Reis kochen. So kannst du am nächsten Tag gebratenen Reis zubereiten. - Knoblauch
- Paprika
- Ananas-Stücke
Ich empfehle Ananas-Stücke aus der Dose, da du den Ananassaft für die süß-saure Sauce brauchst. - Hähnchenbrustfilet
Zutaten für die süß-saure Sauce:
- Ananassaft
- Weißweinessig
- Zucker
- Salz
- Sojasauce
- Ketchup
- Sesamöl
- Speisestärke
Das Tolle an der selbstgemachten, süß-sauren Sauce? Sie kommt ganz ohne Geschmacksverstärker aus und du hast alle Zutaten ganz bestimmt im Vorratsschrank.
Einfaches Rezept für Hähnchen süß-sauer
Die genauen Mengenangaben für das Hähnchen süß-sauer gibts weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Reis kochen
Als Erstes den Reis nach Packungsangabe zubereiten.
Zutaten vorbereiten
Dann die Paprikaschoten in Streifen schneiden und den Knoblauch klein hacken. Die Ananasstücke aus der Dose abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
Süß-saure Sauce zubereiten
Alle Zutaten für die Sauce, bis auf die Stärke, verrühren. Die Stärke ganz zum Schluss mit einem Schneebesen klümpchenfrei unterrühren.
Dann Öl in einem Wok erhitzen und erst das Hähnchen für 5 Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen. Dann Knoblauch und Paprika anbraten. Jetzt kommen Ananaswürfel, das Hähnchen und die Sauce mit in den Wok. Alles darf dann bei mittlerer Hitze etwas vor sich hinköcheln.
Die süß-saure Sauce mit Reis servieren. Und auch Frühlingszwiebeln und Sesam passen super.
Welches Gemüse passt noch zu dem Hähnchengericht?
Du kannst auch noch kleine Maiskolben aus dem Glas oder Bambussprossen zugeben. Und auch Möhren und Zucchini passen gut. Wenn du magst, kannst du den Klassiker auch vegetarisch zubereiten. Die Sauce schmeckt auch mit gebratenem Tofu oder nur mit Gemüse richtig lecker.
Und jetzt lass dir mein Hähnchen süß-sauer richtig gut schmecken! Ich freu mich wie immer sehr über dein Feedback und eine Bewertung!

Hähnchen süß-sauer Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 250 g Reis
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Paprikaschoten - rot und gelb
- 200 g Ananas-Stücke - Dose
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 EL Sesamöl - oder Sonnenblumenöl
Zubereitung
- Reis nach Packungsangabe zubereiten.
- Paprika in Streifen schneiden, Knoblauch klein hacken. Ananas abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Hähnchen in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten für die Sauce, bis auf die Stärke, verrühren. Die Stärke zum Schluss mit einem Schneebesen klümpchenfrei unterrühren.
- Öl in einem Wok erhitzen und das Hähnchen rund herum für 5 Minuten anbraten, dann herausnehmen. Knoblauch und Paprika in den Wok geben und anbraten. Dann Ananaswürfel, Hähnchen und die Sauce unterheben. Aufkochen und alles bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen.
- Die süß-saure Sauce mit Reis servieren.
Sehr lecker, leicht zu kochen, etwas essiglastig – da werde ich beim nächsten Mal weniger nehmen. Gibt’s auf alle Fälle wieder!
Danke für deine tolle Bewertung :)
Super Rezept und die meisten Zutaten hat man in ser Regel bereits griffbereit. Ich nehm meist weniger Stärke, weil mir die Soße sonst zu dick wird, aber sonst gehört das Rezept mittlerweile zu meinem Standartrepertoire :D
Wie schön zu lesen, liebe Denise!
Das Rezept ist wirklich super. Habe die Sauce als erstes zubereitet und probiert und dachte zuerst: Oh wow, ganz schön heftig aber mit dem Fleisch, der Ananas und dem Reis absolut top. Ich habe Weißweinessig verwendet, beim nächsten mal probiere ich es mit Apfelessig. Dann wird es sicher etwas milder werden?! Da wir zuhause gerne viel Sauce essen, habe ich die doppelte Menge an Sauce gemacht, da ich auch etwas mehr Fleisch hatte und große Paprikaschoten. Danke, für das einfache aber sehr leckere Rezept.
Wie schön, dass dir die Sauce so gut geschmeckt hat! Danke für deine Bewertung!
Schmeckt einfach wie beim Asiaten, bzw. sogar besser als bei den meisten. Dachte immer süß-sauer Soße ist kompliziert, aber das Rezept geht so schnell und einfach und die Zutaten hab ich meistens Zuhause. Mein Mann als süß-sauer Liebhaber ist ebenfalls begeistert und freut sich immer, wenn ich es koche. Gehört mittlerweile zu unseren Standard Rezepten :) Danke fürs Teilen!
Oh wow, Carina! Was für ein tolles Feedback! Da freu ich mich wirklich sehr drüber!
Mmmhh ist das fein!!!
Ganz lieben Dank!
Hammer, einfach nur hammer. Paprika musste ich kleiner schneiden für die Kinder. Aber alles in allem -> besser als beim Chinesen. Super Konsistenz und Geschmack.
Wie klasse! Danke für deine tolle Bewertung :)
Tolles Rezept! Sehr lecker und schnell zubereitet. Danke
Wie schön! Das freut mich sehr!
Sehr empfehlenswert!!!
Vielen lieben Dank!
Sehr lecker! Schmeckt wie im Restaurant. Alles für die Sauce war standardmäßig im Hause. Tolles Rezept, und wirklich schnell. Kommt auf die Liste Lieblingsrezepte
Das freut mich ja riesig, Anja!
Richtig leckeres Rezept. Schmeckt wirklich wie i Take Away!!!
Jaaaa, find ich auch :) Danke dir!
Direkt ausprobiert! Sehr lecker!
Wie toll! Das freut mich sehr!
Ganz einfach, gaaaaanz lecker!! Dankeschön ☺️
Ganz lieben Dank, Frank!
Okay, schon wegen akutem Hunger bekommst du 5 * :) Aber sag mal, wie kann ich die Ananas ersetzen? Die darf ich leider nicht essen. Pfirsich vielleicht?
Hi Hilde, oh 1000 Dank!!! Pfirsich kann ich mir sehr gut vorstellen. Kannst du berichten, wie es geschmeckt hat? Das wär klasse!