Mein Schweinefilet im Speckmantel wird ganz unkompliziert im Ofen zubereitet und wird nach dem Backen besonders zart und saftig. Ich liebe das Rezept wegen dem feinen Senf-Geschmack und der cremigen Sauce. Die Medaillons schmecken einfach immer lecker, ob an Weihnachten, Silvester oder auch für das Sonntagsessen mit der Familie.
Zutaten für mein Schweinefilet im Speckmantel
Wenn sich bei uns Gäste ankündigen, dann sind Ofengerichte wie dieses Schweinefilet im Speckmantel einfach immer der Hit. Man brauchst nur wenig Zeit für die Zubereitung, denn die eigentliche Arbeit erledigt der Backofen. Ganz schön praktisch und auch toll zum Vorbereiten.
Diese Zutaten brauchst du für die zarten Medaillons
- Schweinefilet
- Senf
- Bacon-Scheiben
- Frischkäse
- Tomatenmark
- Sahne
- Kräuter und Gewürze
Abgeschmeckt wird die cremige Sahne-Sauce mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence.
Schweinefilet im Speckmantel aus dem Ofen
Die genauen Mengenangaben für mein Schweinefilet-Rezept findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Schritt 1: Fleisch vorbereiten
Als Erstes das Schweinefilet von Fett und Sehnen befreien und dann in ca. 2 cm dicke Medaillons schneiden. Würzen und von beiden Seiten dünn mit Senf bestreichen. Danach jedes Medaillon mit einer Scheibe Bacon umwickeln.
Schritt 2: Schweinefilet anbraten
Jetzt die Medaillons für 1 Minute pro Seite scharf anbraten, dann in eine Auflaufform geben.
Schritt 3: Ab in den Ofen
Anschließend Frischkäse, Tomatenmark, Sahne, Kräuter und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Dann die Sauce über das Fleisch geben und alles für 20 Minuten im Ofen backen.
Zum Schweinefilet im Speckmantel passen selbstgemachte Spätzle ganz besonders gut. Als Gemüsebeilage empfehle ich dir Rosenkohl mit Speck oder gebratene Champignons.
Warum ich Schweinefilet immer anbraten solltest
Auch wenn das Schweinefilet im Ofen zubereitet wird, brate ich es vorher immer scharf von beiden Seiten an. So schließen sich die Poren vom Fleisch und die Filets sind nach dem Backen ganz besonders zart und saftig. Also genau wie sie sein sollen.
Und jetzt lass dir meine Schweinemedaillons mit Bacon richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

Schweinefilet im Speckmantel
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 600 g Schweinefilet
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Senf
- 250 g Bacon-Scheiben
- 1 EL Bratfett
- 200 g Frischkäse mit Kräutern
- 2 EL Tomatenmark
- 250 ml Sahne zum Kochen
- 1 EL Kräuter der Provence
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Schweinefilet von Fett und Sehnen befreien und in 2 cm dicke Medaillons schneiden. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten mit Senf bestreichen.
- Dann jedes Medaillon in eine Scheibe Bacon wickeln.
- Fett in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons für 1 Minute pro Seite in einer Pfanne anbraten, dann in eine Auflaufform geben.
- Frischkäse, Tomatenmark, Sahne, Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Die Sauce über das Fleisch geben und alles 20 Minuten im Backofen backen.
Steffi´s Tipps
Hallo Steffi,
gestern gab es dieses traumhaft leckere Gericht von Dir. Mal wieder in jeglicher Hinsicht perfekt. Wir sagen Danke .
Liebe Grüße
Viola
Ohhhh wie schön zu lesen, liebe Viola!
Hallo Steffi
Habe heute das Rezept ausprobiert.
Habe es aber mit Creme fraiche ,1 Ecke Schmelzkäse und vielen frischen Kräutern gemacht. Hatte keinen Frischkäse zu Hause.
Hat auch geklappt und Super geschmeckt.
Werde es wieder machen!!!
Wie schön zu lesen, Ursula! Danke für deine Bewertung!
Ich schreibe fast nie zu einem Essen eine Beurteilung, aber ich werde mein Schweinefilet nie wieder anders essen! Schwöre! Das vorab!
Wir ziehen um in einer Woche und der Gefrierschrank hatte noch 2 Schweinfilets die gemacht werden mussten, Frischkäse musste weg, Sahne musste weg und im Karton habe ich noch mein Tomatenmark gefunden… den Rest hatte ich alles da und sogar den Speck, 2 Pack … perfekt!
Mit der Soße habe ich angefangen die zusammen zu rühren … schon kalt mit den Kräutern de Provence so lecker …(ich hatte 300 Gramm Frischkäse und musste alles andere außer die Sahne mengenmäßig erhöhen) bei der Soße war ich skeptisch …aber nein, hat schon kalt gepasst …. Filet nach Rezept bearbeitet und in die Auflaufform und die Jungs sahen schon so lecker aus in ihrem gestreiften Mäntelchen…im Bratenfett habe ich ein Stück Butter hinzu, nur für den Geschmack.
Soße drüber und etwas geriebenen Käse dazu und warten… ich habe Blattspinat und die letzten Kroketten gereicht und es war ein Gedicht!
Das gehört jetzt zu meinen absoluten Lieblingsessen! Ich würde gerne sagen dass ich übertreibe, aber ich könnte noch ne Schippe drauflegen, so begeistert bin ich! Zum Glück ist für morgen noch genug übrig!
Dankeschön für das Rezept, liebe Gaumenfreundin!
Ohhhhh Drea! Was für ein wunderschönes Feedback! Ich freu mich riesig, dass dir das Schweinefilet im Speckmantel so gut schmeckt. Ich bin auch großer Fan! Liebe Grüße, Steffi
Kann ich das Rezept auch einen Tag vorher zubereiten , und am nächsten Tag nur noch in den Backofen geben. Lg
Ja, das kannst du machen:) Lass es dir schmecken!
Abgesehen davon, dass Fleisch keine Poren hat, die sich beim Anbraten verschließen, ein super Rezept
Frage:
Kann man das Filet auch schon morgens anbraten und die Soße drüber und erst abends in den Backofen?
Danke für die Antwort
Marion
Aber klar, das kannst du machen. Lass es dir schmecken:)
Ich habe es gestern ausprobiert!Normalerweise komme ich mit einen S-Filet bei uns gut hin,aber das ist ja so lecker gewesen,das meiner 3 Männer mir für heute nix übergelassen haben!Habe auf dem Filet noch etwas Streukäse rauf gemacht!Gehört seit gestern zu unseren Lieblingsgerichten!
Ohhhh was für ein tolles Feedback! Ich freu mich sehr :)
Bei uns war die Soße zu dick.
Welchen Frischkäse mimmst Du? Eher einen lockeren (z.B. Bressot) und normale Sahne?
Wir hatten recht festen Frischläse und Kochsahne, die auch schon etwas dicker ist.
Ansonsten war es geschmacklich klasse.
Hi Anita, wie schön, dass es euch geschmeckt hat! Ich nehme einen normalen Frischkäse mit Kräutern.
Sehr einfach zuzubereiten und sehr lecker im Geschmack!
Hab vielen Dank für das tolle Rezept!
Sehr gerne doch! Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Welchen Senf nimmt man am besten?
Ganz wie du magst. Ich nehm meistens einen mittelscharfen Senf. Lass es dir schmecken!
Sehr lecker und so schnell gemacht.Wird es ganz bestimmt öfters geben.Danke für das tolle Rezept. LG Bettina
Danke für deine tolle Bewertung, Bettina :)
Ein tolles Rezept, super lecker.
Das freut mich sehr!
super lecker!!!!
Das freut mich riesig!
ein tolles Rezept! das haben wir am 24.12. abends gegessen. Wir wohnen in Thailand und haben keinen Zugang zu Senf, Frischkaese und Sahne. aber ich fand 1 Becher 150 gr ungezuckerten Joghurt, den ich fuer sie Sosse nahm, und habe mit Buechsenmilch aufgefuellt. es gab noch ein kleines bischen saeuerlichen Geschmack. aber unsere Gaeste haben gefuttert wie die Verhungernden. Dazu gabs Roestkartoffeln aus normalen und weissen Kartoffeln, und Papayasalat.
HERRLICH!!!
Ohhh klingt das toll, Lakkana! Ich freu mich sehr, das du mein Rezept es bis nach Thailand geschafft hat udn das es euch so gut geschmeckt hat! Papayasalat klingt toll, den muss ich auch mal ausprobieren! Liebe Grüße, Steffi