Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Schweinefilet im Speckmantel

4.99 (473 Bewertungen)
Aktualisiert am 19.01.2025
Gekocht von: Steffi
Schweinefilet im Speckmantel mit Sauce aus dem Ofen
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Mein Schweinefilet im Speckmantel wird ganz unkompliziert im Ofen zubereitet und wird nach dem Backen besonders zart und saftig. Ich liebe das Rezept wegen dem feinen Senf-Geschmack und der cremigen Sauce. Die Medaillons schmecken einfach immer lecker, ob an Weihnachten, Silvester oder auch für das Sonntagsessen mit der Familie.

Schweinefilet im Speckmantel mit Spätzle und Sauce auf dem Teller

Zutaten für Schweinefilet im Speckmantel

Wenn sich bei uns Gäste ankündigen, dann sind Ofengerichte wie dieses Schweinefilet im Speckmantel einfach immer der Hit. Man brauchst nur wenig Zeit für die Zubereitung, denn die eigentliche Arbeit erledigt der Backofen. Ganz schön praktisch und auch toll zum Vorbereiten. Diese Zutaten brauchst du für die zarten Medaillons:

  • Schweinefilet
  • Senf
  • Bacon-Scheiben
  • Frischkäse
  • Tomatenmark
  • Sahne
  • Kräuter und Gewürze
    Abgeschmeckt wird die cremige Sahne-Sauce mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence.

Schweinefilet im Speckmantel aus dem Ofen

Die genauen Mengenangaben für mein Schweinefilet-Rezept findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.

Schritt 1: Fleisch vorbereiten

Als Erstes das Schweinefilet von Fett und Sehnen befreien und dann in ca. 2 cm dicke Medaillons schneiden. Würzen und von beiden Seiten dünn mit Senf bestreichen. Danach jedes Medaillon mit einer Scheibe Bacon umwickeln.

Schritt 2: Schweinefilet anbraten

Jetzt die Medaillons für 1 Minute pro Seite scharf anbraten, dann in eine Auflaufform geben.

Schritt 3: Ab in den Ofen

Anschließend Frischkäse, Tomatenmark, Sahne, Kräuter und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Dann die Sauce über das Fleisch geben und alles für 20 Minuten im Ofen backen.

Zum Schweinefilet im Speckmantel passen selbstgemachte Spätzle ganz besonders gut. Als Gemüsebeilage empfehle ich dir Rosenkohl mit Speck oder gebratene Champignons.

Warum du Schweinefilet immer anbraten solltest

Auch wenn das Schweinefilet im Ofen zubereitet wird, brate ich es vorher immer scharf von beiden Seiten an. So schließen sich die Poren vom Fleisch und die Filets sind nach dem Backen ganz besonders zart und saftig. Also genau wie sie sein sollen.

Und jetzt lass dir meine Schweinemedaillons mit Bacon richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.
Schweinefilet im Speckmantel mit Sauce aus dem Ofen

Schweinefilet im Speckmantel

473 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Schweinefilet im Speckmantel wird ganz einfach im Backofen zubereitet und steht in nur 35 Minuten auf dem Tisch.
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 600 g Schweinefilet
  • 1 EL Senf
  • 250 g Bacon-Scheiben
  • 1 EL Butterschmalz
  • 200 g Frischkäse mit Kräutern
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 g Sahne zum Kochen
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Schweinefilet von Fett und Sehnen befreien und in 2 cm dicke Medaillons schneiden. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten mit Senf bestreichen.
    600 g Schweinefilet, Salz, 1 EL Senf
    Schweinefilet mit Senf bestreichen
  • Dann jedes Medaillon in eine Scheibe Bacon wickeln.
    250 g Bacon-Scheiben
    Schweinefilet mit Speck umwickelt
  • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons für 1 Minute pro Seite in einer Pfanne anbraten, dann in eine Auflaufform geben.
    1 EL Butterschmalz
    Schweinefilet mit Speck umwickelt in der Auflaufform
  • Frischkäse, Tomatenmark, Sahne, Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Die Sauce über das Fleisch geben und alles 20 Minuten im Backofen backen.
    200 g Frischkäse mit Kräutern, 2 EL Tomatenmark, 250 g Sahne zum Kochen, 1 EL Kräuter der Provence
    Schweinefilet mit Sauce in der Auflaufform

Nährwerte pro Portion (ca.)

Eiweiß: 38g

 

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (168)

Cäcilia
12. Jan.. 2025 um 15:15 Uhr

Ganz tolles Rezept, schmeckte wunderbar, mein Mann konnte gar nicht aufhören die Sauce dazu zu genießen. Habe auch noch angebratene Champions und geviertelten roten Zwiebel mitgebacken im Rohr in der Sauce. Gratuliere es ist eine sehr gelungene Mahlzeit. Ich werde dieses Rezept auch meiner Familie weiterleiten. Lg.Cäcilia

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 17:32 Uhr

Lieben Dank für die tolle Rezept-Bewertung :)

Thomas
11. Jan.. 2025 um 19:52 Uhr

Bisher habe ich immer das Betty-Bossy Rezept Party-Filet gemacht. Seit meiner Kindheit war das mein Lieblingsessen. In Zukunft wird das mein Lieblingsrezept. Ich habe es nur leicht verändert: Die „Sauce“ erwärme ich leicht, damit der Frischkäse schön weich wird und sich mit den anderen Zutaten vermischt. Zudem habe ich 1-2 EL Cognac dazu gefügt – das gibt für mich dem Rezept noch einen Pimp. Zudem habe ich Dijon-Senf genommen – la classe! Danke, für das tolle Rezept. Ein „must“ für alle, die nicht Vegetarier sind!

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 17:58 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Rückmeldung, Thomas!

Karin Wagner-Mues
11. Jan.. 2025 um 14:53 Uhr

Sehr lecker !

Bolle
7. Jan.. 2025 um 19:30 Uhr

Ich habe das Rezept gerade nachgemacht.
mega mega

Daniel
6. Jan.. 2025 um 11:59 Uhr

Ich habe dieses Rezept für mich und meinen Vater nach gekocht.
Super einfach und es war sehr lecker.
Wir waren sehr begeistert… So begeistert, dass mein Vater, dass Rezept haben wollte.
Ich werde dieses Gericht definitiv noch einmal kochen!!!

Steffi

Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:40 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung, Daniel. Das freut mich sehr!

Gerda Günther
4. Jan.. 2025 um 13:39 Uhr

lecker

Sabine
3. Jan.. 2025 um 14:03 Uhr

Hallo, habe das Rezept an Weihnachten für 9 Personen zubereitet.
Hat alles prima geklappt und ließ sich perfekt am Vortag vorbereiten. Die Gäste waren sehr angetan. Mir persönlich kam geschmacklich zu sehr der Kräuterfrischkäse durch. Ich werde die Soße das nächste Mal mit Frischkäse naturell, Rotwein und Kräutern der Provence ausprobieren.
Lieben Dank für die schnelle Antwort einen Tag vor Weihnachten zum Thema „Vorbereitung“…. super! Die Seite ist einfach spitze!!

Steffi

Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:59 Uhr

So ein schönes Feedback. Lieben Dank dafür, liebe Sabine!

Wiesken
29. Dez.. 2024 um 14:16 Uhr

Gelingrezept. Nahezu 1:1 umgesetzt, tolles Esserlebnis. nach dem Anrühren etwas kompakte Soße mit wenig Rinderfond verlängert, perfekt. Ausreichend große Aufflaufform wählen, sonst ertrinken die Medallions in der Soße. 20 min im Backofen ( individuell): ganz im Inneren 3 mm rosa, top

Steffi

Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:43 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!

Wiesken
29. Dez.. 2024 um 14:05 Uhr

Gelingrezept: in der kleinen Weihnachtsrunde mit 8 Personen ( 2 Kinder ) nicht ganz verdoppeltes Rezept und nahezu 1:1 umgesetzt, top Esserlebnis. Habe morgens angebraten, nach 20 Min im Backofen misstraute ich meinem Bratthermometer, darum Probeanschnit: was soll ich sagen, ganz im inneren 3 mm rosa, d.h. für uns perfekt. Die Sosse machte nach dem Anrühren einen etwas kompakten Eindruck, daher mit etwas Rinderfond verlängert. Anfangs zu kleine Auflaufform ( Medallions wären in der Soße ertrunken), in der größeren dann gut.

Steffi

Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:43 Uhr

Danke für dein tolles Feedback zum Rezept!

kerstin
27. Dez.. 2024 um 18:33 Uhr

Hab das Rezept gerade gefunden und werde es an Silvester ausprobieren.Hab schon das Spekulatiusdessert zu Weihnachten gemacht war auch super lecker. Danke für die schönen Rezepte LG Kerstin

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:48 Uhr

Das freut mich sehr, liebe Kerstin!

Stefanie
27. Dez.. 2024 um 17:20 Uhr

Gab es bei uns am 1. Weihnachtsfeiertag. Aufgestockt für 12 Personen. Jeder war begeistert. Ich kann es wärmstens empfehlen.

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:30 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!

Birgit
26. Dez.. 2024 um 19:39 Uhr

S
23. Dez.. 2024 um 23:29 Uhr

Hallo kann ich das Rezept auch mit Steaksoße und Sahne machen danke Silvia

Steffi

Steffi
24. Dez.. 2024 um 14:43 Uhr

Aber klar, das schmeckt sicher auch lecker!

Olga
22. Dez.. 2024 um 20:08 Uhr

Sind 20 Minuten im Ofen nicht zu kurz?

Steffi

Steffi
24. Dez.. 2024 um 14:38 Uhr

Nein, das passt super. Lass es dir schmecken :)

Sabine
22. Dez.. 2024 um 09:26 Uhr

Hallo, wie weit kann ich das Gericht am Vortag vorbereiten?

Steffi

Steffi
22. Dez.. 2024 um 09:57 Uhr

Hi Sabine, du kannst alles vorbereiten, die Auflaufform in den Kühlschrank stellen und dann erst am nächsten Tag im Ofen backen. Lass es dir schmecken:)

Sabine
21. Dez.. 2024 um 17:45 Uhr

Hallo, möchte dieses Rezept gerne an Weihnachten für 7 Personen machen. Wieweit kann ich es am Vortag zubereiten, um am Feiertag nur wenig Arbeit zu haben? Merry xmas everyone..

Steffi

Steffi
22. Dez.. 2024 um 16:12 Uhr

Hi Sabine, du kannst alles vorbereiten und die Auflaufform in den Kühlschrank stellen. Dann am nächsten Tag im Ofen backen. Lasst es euch schmecken und frohe Weihnachtstage!

Marco
21. Dez.. 2024 um 17:22 Uhr

Hallo.
Das klingt alles sehr lecker.
Ich plane das alles Weihnachtsessen.
Ob da Semmelknödel dazu passen.
Danke für ein kurzes Feedback

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2024 um 05:45 Uhr

Die würden super passen. Lasst es euch schmecken!

Ute
21. Dez.. 2024 um 13:31 Uhr

Ist statt Sahne zum Kochen Schlagsahne gemeint bzw. kann man Schlagsahne verwenden? Lg

Steffi

Steffi
21. Dez.. 2024 um 14:45 Uhr

Hallo Ute, ich verwende Kochsahne für das Rezept, die enthält auch weniger Fett als Schlagsahne. Lass es dir schmecken!

Andreas
21. Dez.. 2024 um 06:44 Uhr

sieht echt lecker aus….tolle Idee

Bea
18. Dez.. 2024 um 14:37 Uhr

Ich liebe es, dass anbraten macht es für mich noch schmackhafter.

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 22:05 Uhr

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)

Maren
16. Dez.. 2024 um 20:16 Uhr

Haben es heute mal ausprobiert, war sehr lecker. Wird es sicher noch mal geben, dann allerdings mit Kroketten oder Rösti

Steffi

Steffi
17. Dez.. 2024 um 08:52 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Ingrid
14. Dez.. 2024 um 21:02 Uhr

Lisi
9. Dez.. 2024 um 19:26 Uhr

ich hab noch 1El Curry dazu gegeben. Super gut geschmeckt.

Steffi

Steffi
10. Dez.. 2024 um 08:29 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :)

Eckhard Reibold
9. Dez.. 2024 um 15:38 Uhr

einfaches Rezept gut umzusetzen schmeckt wunderbar

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 16:20 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback!

Kathi
8. Dez.. 2024 um 06:44 Uhr

Hallo, kann man das Rezept auch ohne anbraten machen, komplett im Ofen?

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:39 Uhr

Das sollte auch klappen. :) Lass es dir schmecken!

Monika.
6. Dez.. 2024 um 08:18 Uhr

Super lecker!.

Lenni
3. Dez.. 2024 um 13:55 Uhr

Nadja
1. Dez.. 2024 um 13:06 Uhr

War super lecker! Mache ich sicher wieder!

Elke Müller
29. Nov.. 2024 um 17:18 Uhr

Hallo Steffi,
wollte auf Tami`s Frage antworten:
Hab es mit Putenmedaillons gemacht – schmeckte super
Was mit Pute geht – geht auch mit Hähnchen
Liebe Grüße

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:23 Uhr

Lieben Dank, Elke!

Viola
27. Nov.. 2024 um 14:41 Uhr

Barbara
24. Nov.. 2024 um 15:43 Uhr

Es war richtig super! Wir hatten Bandnudeln dazu, hat super gepasst, kann mir aber auch Reis vorstellen.
Kann mir auch Varianten mit zB Kapern, oder grünem Pfeffer, Champignons oder Spargel vorstellen, ein tolles wandelbares Rezept! Vielen Dank dafür!!

Steffi

Steffi
25. Nov.. 2024 um 22:10 Uhr

Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat :) Die Beilagen klingen klasse dazu!

Andrea
24. Nov.. 2024 um 07:11 Uhr

Ein tolles einfaches und Seeehr leckeres Rezept. Uns hat es sehr gut
Geschmeckt! Ich probiere es das nächste mal mit süßem Senf , das ist bestimmt auch lecker…

Steffi

Steffi
24. Nov.. 2024 um 08:32 Uhr

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat! Oh ja, mit süßem Senf schmeckt es auch sehr gut.

Mira
20. Nov.. 2024 um 22:42 Uhr

Mein Weihnachtsrezept seit 2 Jahren. Danke Steffi!

Steffi

Steffi
21. Nov.. 2024 um 08:56 Uhr

Das freut mich aber sehr!

Tami
17. Nov.. 2024 um 22:41 Uhr

Super leckeres Rezept ♡ Danke für deine tolle Inspiration auf dem Blog
Würde es gerne am 26.12 für die Familie machen nur es mag da nicht jeder Schweinefleisch hast du es schon mit Hühnchen probiert?:)
Danke!

Steffi

Steffi
19. Nov.. 2024 um 16:53 Uhr

Hallo Tami, mit Hähnchen hab ich es bisher noch nicht probiert, das sollte aber super klappen!

Uschi
14. Nov.. 2024 um 14:48 Uhr

Schaut gut aus. Muss erst kochen, Sonntags wenn die Familie kommt

Steffi

Steffi
17. Nov.. 2024 um 10:39 Uhr

Lass es dir schmecken, Uschi!

Thomas S.
13. Nov.. 2024 um 21:30 Uhr

Ein sehr schönes Rezept, wir haben es leicht modifiziert, da wir Frischkäsr mit Chili und Tomaten über hatten. Dieser fand sein weg in die Soße. Es war sehr lecker. Mit Salz war ich sparsam, dafür ist noch Knoblauch in die Soße gewandert.

Es ist bei uns aufgenommen worden, ins Buch der Weisheiten alias unser Kochbuch

Steffi

Steffi
14. Nov.. 2024 um 12:49 Uhr

So ein schönes Feedback. Lieben Dank, Thomas!

Elke
13. Nov.. 2024 um 19:38 Uhr

Super Rezept – gaaanz
Kann ich das auch einen Tag vorher zubereiten – Heiligabend für den 1. Weihnachtstag??
Du hast immer tolle Rezeptideen
Liebe Grüße Elke

Steffi

Steffi
14. Nov.. 2024 um 12:52 Uhr

Hallo liebe Elke, du kannst das Gericht vorbereiten und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Ich würde es am nächsten Tag 30 Minuten vor dem Backen herausholen und dann in den Backofen geben. Lass es dir schmecken :)

Ronny
4. Nov.. 2024 um 19:10 Uhr

Klasse und einfaches Rezept, für die Soße die doppelte Menge gemacht. Perfekt und extrem lecker

Steffi

Steffi
4. Nov.. 2024 um 20:47 Uhr

Das freut mich sehr :)

Elvira
2. Nov.. 2024 um 20:06 Uhr

Die kommen jetzt öfter auf den Tisch, weil lecker und schnell zubereitet

Steffi

Steffi
3. Nov.. 2024 um 11:52 Uhr

Wie schön, dass es dir geschmeckt hat, Elvira!

Tina
30. Okt.. 2024 um 21:03 Uhr

Sehr sehr lecker. Schmeckt groß und klein.
Wir haben und exakt an das Rezept gehalten, dass sollte man hier vermutlich auch für die Gelinggarantie machen. ;)

Steffi

Steffi
31. Okt.. 2024 um 08:26 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Peter Bohnet
28. Okt.. 2024 um 21:25 Uhr

Perfekt

Martina
27. Okt.. 2024 um 08:22 Uhr

Waltraud
20. Okt.. 2024 um 12:47 Uhr

Karin
22. Sep.. 2024 um 17:50 Uhr

Ich war auf der Suche nach einem Rezept mal Schweinefilet anders zu machen.
Sehr lecker muss ich sagen vielen Dank für diese Idee.
Wir als Pastaliebhaber haben uns aber für Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen dazu entschieden

Steffi

Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:40 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Feedback!

LAMBERT
14. Sep.. 2024 um 18:34 Uhr

Alle Achtung. Super Rezept. Habe noch Pilze dazu gegeben.
Sehr Lecker!

Steffi

Steffi
15. Sep.. 2024 um 21:58 Uhr

Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Elvira
11. Sep.. 2024 um 20:31 Uhr

So ein leckeres, schnelles und einfaches Gericht. Das wird es bei uns jetzt öfter geben . Danke dafür :-)

Steffi

Steffi
12. Sep.. 2024 um 08:02 Uhr

Das freut mich riesig, Elvira!

Maria Köllner
10. Sep.. 2024 um 10:57 Uhr

Bernd
7. Aug.. 2024 um 13:37 Uhr

Gutes Rezept hat sehr gut geschmeckt, habe noch eine Zwiebel angebraten. Dazu gab es kritharaki

Steffi

Steffi
8. Aug.. 2024 um 09:07 Uhr

Das klingt toll, Bernd!

Doris
28. Juli. 2024 um 16:32 Uhr

Ich habe das Rezept jetzt schon zum 5x gemacht und uns schmeckt es sehr gut. Es ist recht schnell gemacht und man kann es auch gut vorbereiten. Klasse

Steffi

Steffi
29. Juli. 2024 um 15:53 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! :)

Sylvia
22. Juli. 2024 um 16:50 Uhr

Es ist schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker!

Petra
14. Juli. 2024 um 14:21 Uhr

Rosie
7. Juli. 2024 um 18:11 Uhr

Sehr fein
4. Juli. 2024 um 09:05 Uhr

Petra
1. Juli. 2024 um 18:28 Uhr

Super Rezept, schon mehrmals gemacht…….kommt sehr gut an.

Annemarie Reckmann
30. Juni. 2024 um 19:03 Uhr

Nicole
4. Juni. 2024 um 19:09 Uhr

Ein sehr schnelles und einfaches Rezept.
Ich hab es jetzt schon drei mal gemacht und es gelingt immer super.Sehr,sehr lecker.

Steffi

Steffi
5. Juni. 2024 um 11:08 Uhr

Das freut mich riesig, Nicole!

Paul
3. Juni. 2024 um 04:07 Uhr

Ganz einfach und sehr guter Erfolg

Steffi

Steffi
3. Juni. 2024 um 09:51 Uhr

Vielen Dank, Paul

Christina
2. Juni. 2024 um 18:20 Uhr

Super einfaches Rezept. Perfekt wenn man Gäste erwartet und nicht die ganze Zeit in der Küche stehen will.

Steffi

Steffi
3. Juni. 2024 um 09:54 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback, Christina!

Notten
28. Mai. 2024 um 15:28 Uhr

Christina
24. Apr.. 2024 um 11:43 Uhr

Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal Schweinefilet so gut hinbekomme und ein sehr leckeres Gericht mit so simplen Zutaten hinbekomme.
War mein erstes Rezept und bereits zum zweiten Mal gekocht.

Steffi

Steffi
28. Apr.. 2024 um 16:29 Uhr

Das freut mich aber sehr, liebe Christina!

Miriam
4. Apr.. 2024 um 11:54 Uhr

Ich hab vor drei Wochen das Schweinefilet gemacht…LECKER!
Mein Sohn mochte den Bacon nicht und hat ihn halt abgepuhlt. Die leichte Senfnote ist ihm wohl nicht aufgefallen (haha) sonst hätte er es gar nicht probiert!!

Weil ich auch Angst hatte, dass die Soße gerinnt (hab ich in den Kommentaren gelesen), hab ich etwas gegoogelt und hab die (fettreduzierte) Sahne vorher mit etwas Speisestärke glatt gerührt. Dadurch sollte verhindert werden dass das Eiweiß ausflockt – und es hat tatsächlich geklappt.

Steffi

Steffi
5. Apr.. 2024 um 14:40 Uhr

Wie schön!!! Danke für die tolle Bewertung und für deinen Tipp, liebe Miriam!

Angela
27. März. 2024 um 21:58 Uhr

Hallo Steffi,
ich habe das Filet an Sylvester für meine Freunde gekocht, alles langjährige und hervorragende Köchinnen, Gericht wurde sehr gelobt und auch fleißig nachgefasst.
Werde es an Ostern für die Familie zum Brunch servieren.
Geht einfach und schnell zu machen. schmeckt hervorragend.
Danke für das super Rezept und frohe Ostern.
Angela

Steffi

Steffi
28. März. 2024 um 09:55 Uhr

Das freut mich aber sehr :) Dir auch schöne Ostern!

Elisabeth Aschhoff
21. März. 2024 um 13:46 Uhr

Hi Steffi,
habe Dein Rezept gerade ausprobiert – echt lecker – wurde von meinen Männern sehr gelobt. Das Filet gibt es an Ostern mit Kroketten und Salat für acht Personen. Ich mache dann aber etwas mehr Sauce dazu.
Danke für das tolle Rezept und schöne Ostern .

Gruß – Lisa

Steffi

Steffi
22. März. 2024 um 08:13 Uhr

Das klingt toll, liebe Elisabeth! Habt schöne Ostern und lasst es euch schmecken!

Elisabeth
21. März. 2024 um 11:15 Uhr

Hallo Steffi,
Ich werde heute die Schweinefilets nach Deinem Rezept zubereiten.
Wenn ich die Filetstücke umwickelt und angebraten habe, möchte ich die gerne in der Heißluft Fritteuse garen.
Hast du zufällig Erfahrung damit, wie lange und auf wieviel Grad die garen müssen?

Gruß – Lisa

Steffi

Steffi
22. März. 2024 um 08:16 Uhr

Liebe Elisabeth, oh das hab ich noch nie ausprobiert. Willst du sie nicht in der Sauce im Ofen garen?

Ulrike
17. März. 2024 um 17:46 Uhr

Hallo Steffi,
dieses Rezept ist wirklich eine Gaumenfreude.
Meine Gäste waren gestern begeistert.
Dieses Rezept wird in meine „Lieblings-Rezepte“ Liste aufgenommen.

LG
Ulrike

Steffi

Steffi
18. März. 2024 um 14:44 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Ulrike!

Birgit
5. März. 2024 um 16:20 Uhr

Hallo Steffi,
ich bin heute auf dieses Rezept gestoßen. Hast du auch schonmal die Variante mit Champignons gemacht? Wenn ja, einfach roh in die Auflaufform geben oder vorher evtl. mit Knoblauch anbraten?
LG Birgit

Steffi

Steffi
8. März. 2024 um 08:32 Uhr

Hi Birgit, hab ich bisher noch nicht ausprobiert, aber ich würde die Champignons vorher anbraten. Liebe Grüße, Steffi

Elke Wischerhoff
3. März. 2024 um 12:19 Uhr

ja ich habe das Rezept nach gemacht, es ist einfach spitze

Steffi

Steffi
5. März. 2024 um 08:22 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Elke!

Bärbel
24. Feb.. 2024 um 18:41 Uhr

Hallo, mein Mann hat das Rezept ausprobiert – aber es gab ein Problem:
Frischkäse, Sahne und Tomatenmark sahen vor dem Überbacken total normal aus – aber nach dem Überbacken leider geronnen. Was hat er falsch gemacht?
Gruß Bärbel

Steffi

Steffi
26. Feb.. 2024 um 12:34 Uhr

Hallo Bärbel, hat dein Mann evtl. eine fettreduzierte Sahne verwendet? Das könnte der Grund sein. Viele Grüße, Steffi

Silke
11. Feb.. 2024 um 19:44 Uhr

Hallo Steffi, uns hat das Rezept super geschmeckt. Die Schritt für Schritt Beschreibung war sehr hilfreich so dass auch für weniger geübte Köche alles sehr gut von der Hand geht. Ich werde weiterhin Rezepte von Dir kochen. Von mir 5 Sterne

Steffi

Steffi
13. Feb.. 2024 um 13:25 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung, liebe Silke!

Emma
31. Jan.. 2024 um 23:17 Uhr

Frage:
Huhu, ich möchte gerne dein Rezept ausprobieren. Mein Backofen hat leider nur Ober und Unterhitze. Wie viel grad und wie lange muss es in dem Fall in den Ofen damit es perfekt ist?
Liebe Grüße!

Steffi

Steffi
1. Feb.. 2024 um 10:37 Uhr

Aber klar! Du kannst das Gericht auch bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen. Lass es dir schmecken!

Renato
31. Dez.. 2023 um 18:42 Uhr

Hallo liebe Steffi Dankeschön für denn tollen Rezept Schweinefile im speckmantel War super Lecker Wünsche dir und Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024

Steffi

Steffi
2. Jan.. 2024 um 09:56 Uhr

Wie klasse! Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung!

Karola
31. Dez.. 2023 um 13:10 Uhr

koche eigentlich mehr italienisch habe heute Abend aber Besuch und probiere das Rezept werden mal sehen wie es uns schmeckt also ich habe schon probiert und es war sehr sehr lecker werde ich auch meine italienischen Familie zeigen liebe Grüße Karola Stuppiello

Jan Werren
31. Dez.. 2023 um 11:41 Uhr

Hoy Steffi.

Dein Rezept wahr sehr Lecker
Danke dafür

Steffi

Steffi
2. Jan.. 2024 um 09:54 Uhr

Das freut mich sehr!

Jasmin
30. Dez.. 2023 um 12:22 Uhr

Kurze Frage:
Soll ich das Fleisch anbraten und abends die Soße dazu geben und dann in Ofen.

Oder soll ich alles komplett fertig machen und dann abends in Ofen?

Steffi

Steffi
30. Dez.. 2023 um 17:47 Uhr

Kannst du beides machen. :) lass es dir schmecken!

Philipp
29. Dez.. 2023 um 14:59 Uhr

Hallo liebe Steffi :)

Ich hatte letztes Jahr Weihnachten schon dein Rezept probiert und meine Freundin und ich haben es geliebt! Das hat unser erstes Weihnachtsessen wirklich unvergesslich gemacht. Nun wohnen wir seit einem Jahr zusammen und ich könnte nicht glücklicher sein. Dein Rezept ist jetzt unser Go – to für Silvester.
Du hast meinen Studentenhintern mit deinen tollen Rezepten mehr als nur einmal gerettet.

Vielen Dank dafür :)!

Steffi

Steffi
30. Dez.. 2023 um 17:32 Uhr

Oh wow, was für ein schönes Feedback. Ich freu mich riesig, Philipp! So schön, dass euch das Schweinefilet so gut schmeckt. Ich lieb es auch sehr! Guten Rutsch euch beiden!

Michi
19. Dez.. 2023 um 21:38 Uhr

Ich möchte dieses leckere Rezept am 26. Dezember servieren. Ich würde jedoch gerne das Filet am 25. Dezember schon anbraten und in die Soße legen, sodass es am nächsten Tag nur noch in den Ofen muss. Ist das empfehlenswert?

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2023 um 08:33 Uhr

Hallo Michi, es sollte möglich sein, das Fleisch kurz scharf anzubraten, dann im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag in der Sauce zu garen. Ausprobiert hab ich es jedoch noch nicht, daher hab ich hier keine Erfahrungswerte zum Gelingen. Liebe Grüße, Steffi

Barbara
2. Dez.. 2023 um 12:24 Uhr

Ich habe eine Frage:
Wird das Fleisch mit dem umwickelten Speckmantel angebraten?
Danke für eine Antwort

Steffi

Steffi
4. Dez.. 2023 um 10:44 Uhr

Ja genau :) Lass es dir schmecken!

AllaG
7. Nov.. 2023 um 21:32 Uhr

Super leckeres Rezept.
Meine Gäste waren begeistert.

Steffi

Steffi
8. Nov.. 2023 um 12:14 Uhr

Das freut mich riesig!

Chris
1. Nov.. 2023 um 12:09 Uhr

Einfach nur WOW! Gerade mit der ganzen Familie genossen. Geht super einfach und schmeckt einfach köstlich! Haben noch etwas Hartkäse vor dem Backen drüber getan, weil mit Käse überbacken NIEMALS schlecht ist Danke für das Rezept – Das kommt jetzt bestimmt öfter auf den Tisch!

Steffi

Steffi
1. Nov.. 2023 um 13:05 Uhr

Wie klasse! Ich danke dir für die tolle Bewertung :)

Patrick Hübschmann
27. Okt.. 2023 um 17:36 Uhr

Hi. Rezept ist super
kleiner Tipp: Fleisch hat keine Poren. Die sind auf der Haut. Es sind die fleischfasern die sich verdichten und so den Fleischsaft einschließt.

Anja und Markus
20. Okt.. 2023 um 19:09 Uhr

Wir haben das Rezept heute ausprobiert.
Es war sehr lecker

Steffi

Steffi
22. Okt.. 2023 um 15:47 Uhr

Das freut mich sehr!

Stefanie
29. Sep.. 2023 um 23:44 Uhr

Sehr lecker, das kommt bestimmt mal wieder auf den Tisch! Liebe Grüße aus Portugal!

Steffi

Steffi
30. Sep.. 2023 um 08:55 Uhr

Wie klasse, das freut mich!

Viola
17. Mai. 2023 um 10:30 Uhr

Hallo Steffi,
gestern gab es dieses traumhaft leckere Gericht von Dir. Mal wieder in jeglicher Hinsicht perfekt. Wir sagen Danke .
Liebe Grüße
Viola

Steffi

Steffi
17. Mai. 2023 um 10:53 Uhr

Ohhhh wie schön zu lesen, liebe Viola!

Ursula
5. Mai. 2023 um 18:59 Uhr

Hallo Steffi
Habe heute das Rezept ausprobiert.
Habe es aber mit Creme fraiche ,1 Ecke Schmelzkäse und vielen frischen Kräutern gemacht. Hatte keinen Frischkäse zu Hause.
Hat auch geklappt und Super geschmeckt.
Werde es wieder machen!!!

Steffi

Steffi
8. Mai. 2023 um 11:17 Uhr

Wie schön zu lesen, Ursula! Danke für deine Bewertung!

Drea
23. Apr.. 2023 um 15:48 Uhr

Ich schreibe fast nie zu einem Essen eine Beurteilung, aber ich werde mein Schweinefilet nie wieder anders essen! Schwöre! Das vorab!
Wir ziehen um in einer Woche und der Gefrierschrank hatte noch 2 Schweinfilets die gemacht werden mussten, Frischkäse musste weg, Sahne musste weg und im Karton habe ich noch mein Tomatenmark gefunden… den Rest hatte ich alles da und sogar den Speck, 2 Pack … perfekt!
Mit der Soße habe ich angefangen die zusammen zu rühren … schon kalt mit den Kräutern de Provence so lecker …(ich hatte 300 Gramm Frischkäse und musste alles andere außer die Sahne mengenmäßig erhöhen) bei der Soße war ich skeptisch …aber nein, hat schon kalt gepasst …. Filet nach Rezept bearbeitet und in die Auflaufform und die Jungs sahen schon so lecker aus in ihrem gestreiften Mäntelchen…im Bratenfett habe ich ein Stück Butter hinzu, nur für den Geschmack.
Soße drüber und etwas geriebenen Käse dazu und warten… ich habe Blattspinat und die letzten Kroketten gereicht und es war ein Gedicht!
Das gehört jetzt zu meinen absoluten Lieblingsessen! Ich würde gerne sagen dass ich übertreibe, aber ich könnte noch ne Schippe drauflegen, so begeistert bin ich! Zum Glück ist für morgen noch genug übrig!
Dankeschön für das Rezept, liebe Gaumenfreundin!

Steffi

Steffi
25. Apr.. 2023 um 08:26 Uhr

Ohhhhh Drea! Was für ein wunderschönes Feedback! Ich freu mich riesig, dass dir das Schweinefilet im Speckmantel so gut schmeckt. Ich bin auch großer Fan! Liebe Grüße, Steffi

Astrid
8. Apr.. 2023 um 11:10 Uhr

Kann ich das Rezept auch einen Tag vorher zubereiten , und am nächsten Tag nur noch in den Backofen geben. Lg

Steffi

Steffi
10. Apr.. 2023 um 16:50 Uhr

Ja, das kannst du machen:) Lass es dir schmecken!

Eswe
6. Apr.. 2023 um 09:57 Uhr

Abgesehen davon, dass Fleisch keine Poren hat, die sich beim Anbraten verschließen, ein super Rezept

Marion Schmitt
6. Apr.. 2023 um 07:03 Uhr

Frage:
Kann man das Filet auch schon morgens anbraten und die Soße drüber und erst abends in den Backofen?
Danke für die Antwort
Marion

Steffi

Steffi
7. Apr.. 2023 um 13:57 Uhr

Aber klar, das kannst du machen. Lass es dir schmecken:)

Andrea
5. Apr.. 2023 um 11:44 Uhr

Ich habe es gestern ausprobiert!Normalerweise komme ich mit einen S-Filet bei uns gut hin,aber das ist ja so lecker gewesen,das meiner 3 Männer mir für heute nix übergelassen haben!Habe auf dem Filet noch etwas Streukäse rauf gemacht!Gehört seit gestern zu unseren Lieblingsgerichten!

Steffi

Steffi
5. Apr.. 2023 um 12:45 Uhr

Ohhhh was für ein tolles Feedback! Ich freu mich sehr :)

Anita
3. Apr.. 2023 um 09:00 Uhr

Bei uns war die Soße zu dick.
Welchen Frischkäse mimmst Du? Eher einen lockeren (z.B. Bressot) und normale Sahne?
Wir hatten recht festen Frischläse und Kochsahne, die auch schon etwas dicker ist.
Ansonsten war es geschmacklich klasse.

Steffi

Steffi
5. Apr.. 2023 um 12:50 Uhr

Hi Anita, wie schön, dass es euch geschmeckt hat! Ich nehme einen normalen Frischkäse mit Kräutern.

Swaantje
26. März. 2023 um 13:33 Uhr

Sehr einfach zuzubereiten und sehr lecker im Geschmack!
Hab vielen Dank für das tolle Rezept!

Steffi

Steffi
26. März. 2023 um 13:53 Uhr

Sehr gerne doch! Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Barbara
25. März. 2023 um 17:53 Uhr

Welchen Senf nimmt man am besten?

Steffi

Steffi
26. März. 2023 um 13:53 Uhr

Ganz wie du magst. Ich nehm meistens einen mittelscharfen Senf. Lass es dir schmecken!

Bettina
2. März. 2023 um 13:57 Uhr

Sehr lecker und so schnell gemacht.Wird es ganz bestimmt öfters geben.Danke für das tolle Rezept. LG Bettina

Steffi

Steffi
2. März. 2023 um 14:24 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung, Bettina :)

Martina
26. Feb.. 2023 um 17:00 Uhr

Ein tolles Rezept, super lecker.

Steffi

Steffi
27. Feb.. 2023 um 08:31 Uhr

Das freut mich sehr!

Eve
5. Feb.. 2023 um 17:13 Uhr

super lecker!!!!

Steffi

Steffi
6. Feb.. 2023 um 08:24 Uhr

Das freut mich riesig!

Lakkana
25. Dez.. 2022 um 16:33 Uhr

ein tolles Rezept! das haben wir am 24.12. abends gegessen. Wir wohnen in Thailand und haben keinen Zugang zu Senf, Frischkaese und Sahne. aber ich fand 1 Becher 150 gr ungezuckerten Joghurt, den ich fuer sie Sosse nahm, und habe mit Buechsenmilch aufgefuellt. es gab noch ein kleines bischen saeuerlichen Geschmack. aber unsere Gaeste haben gefuttert wie die Verhungernden. Dazu gabs Roestkartoffeln aus normalen und weissen Kartoffeln, und Papayasalat.
HERRLICH!!!

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2022 um 14:00 Uhr

Ohhh klingt das toll, Lakkana! Ich freu mich sehr, das du mein Rezept es bis nach Thailand geschafft hat udn das es euch so gut geschmeckt hat! Papayasalat klingt toll, den muss ich auch mal ausprobieren! Liebe Grüße, Steffi

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 600 g Schweinefilet
  • 1 EL Senf
  • 250 g Bacon-Scheiben
  • 1 EL Butterschmalz
  • 200 g Frischkäse mit Kräutern
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 g Sahne zum Kochen
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • Salz
  • Pfeffer
Schritt 1/5

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 2/5
600 g SchweinefiletSalz1 EL Senf

Schweinefilet von Fett und Sehnen befreien und in 2 cm dicke Medaillons schneiden. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten mit Senf bestreichen.

Schweinefilet mit Senf bestreichen
Schritt 3/5
250 g Bacon-Scheiben

Dann jedes Medaillon in eine Scheibe Bacon wickeln.

Schweinefilet mit Speck umwickelt
Schritt 4/5
1 EL Butterschmalz

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons für 1 Minute pro Seite in einer Pfanne anbraten, dann in eine Auflaufform geben.

Schweinefilet mit Speck umwickelt in der Auflaufform
Schritt 5/5
200 g Frischkäse mit Kräutern2 EL Tomatenmark250 g Sahne zum Kochen1 EL Kräuter der Provence

Frischkäse, Tomatenmark, Sahne, Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Die Sauce über das Fleisch geben und alles 20 Minuten im Backofen backen.

Schweinefilet mit Sauce in der Auflaufform
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>