Mein vegetarischer Gnocchi-Auflauf Tomate Mozzarella wird ganz einfach, unkompliziert und schnell im Ofen zubereitet. Du hast keine Zeit zum Kochen und die Familie ist hungrig? Dann ist dieses einfache Blitzrezept genau richtig für dich! Das Auflauf-Rezept mit Gemüse schmeckt garantiert der ganzen Familie. Probier‘ es unbedingt einmal aus!
Mein einfaches Rezept für den Gnocchi-Auflauf mit Gemüse
Dieses Rezept ist, genau wie meine Spaghetti mit Feta aus dem Ofen, ein Rezept der Kategorie Blitzrezepte. Alle Zutaten, die du für den Gnocchi-Auflauf brauchst, kommen zusammen in eine Auflaufform. Den Rest erledigt dann der Backofen.
Besonders Familien mit Kindern werden diesen schnellen Auflauf lieben. Aber auch für die günstige Studentenküche ist dieses Highspeed-Rezept perfekt geeignet.
Für meinen Gnocchi-Auflauf brauchst du folgende Zutaten:
- Gnocchi aus dem Kühlregal
Gnocchi eignen sich einfach toll für die schnelle Küche. Du kannst sie in der Pfanne oder auch im Ofen zubereiten. Für mein Rezept verwende ich kleine Kartoffel-Gnocchi - Kirschtomaten
Kein Caprese-Auflauf ohne Tomaten. Welche Sorte du verwendest, bleibt eigentlich dir überlassen. Hierfür habe ich Kirschtomaten verwendet. - Passierte Tomaten
Ich verwende passierte Tomaten und würze die Sauce mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du auch fertig gewürzte Nudelsauce verwenden. - Mozzarella
Mein Gnocchi-Auflauf wird mit Mozzarella überbacken. Ich hab eine Mozzarella-Kugel verwendet und diese vor dem Backen in dünne Scheiben geschnitten.
Vegetarischer Gnocchi-Auflauf in 3 schnellen Schritten
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
- Für meinen Auflauf gibst du als Erstes die ungekochten Gnocchi in eine Auflaufform. Du brauchst sie wirklich nicht vorzukochen :) Als Nächstes die Tomaten halbieren und zu den Gnocchi geben.
- Nun gibst du die passierten Tomaten in die Auflaufform und würzt alles mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer. Alles gut miteinander vermischen. Obendrauf kommen jetzt noch die geschnittenen Mozzarellascheiben.
- Alles für 20 – 30 Minuten im Ofen backen, je nach Dicke deiner Gnocchi. Und schon ist dein herzhafter Auflauf mit Gnocchi fertig zum Genießen!
Warum du meinen schnellen Gnocchi-Auflauf unbedingt ausprobieren solltest
- in 5 Minuten zubereitet
- du brauchst nur 5 Zutaten
- ein echtes Blitzrezept für deinen Feierabend
- beliebt bei Kindern
- Spülen Fehlanzeige. Du brauchst nur eine Auflaufform
- wunderbar aromatisch und lecker
Weitere Blitzrezepte für deinen Feierabend findest du hier
- Spaghetti mit Feta und Tomaten aus dem Ofen
- 10 Rezepte für die schnelle Feierabendküche
- Schnelle Hähnchen-Paprika-Pfanne
- Turboschnelle Nudeln mit cremiger Tomatensauce
- Ofenlachs mit Tomaten und Zucchini
Und nun lass dir meinen Auflauf gut schmecken und schreib mir gerne ein Feedback unter das Rezept.

Gnocchi-Auflauf Rezept Tomate-Mozzarella
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 600 g Gnocchi - Kühlregal
- 200 g Kirschtomaten
- 150 ml passierte Tomaten
- 2 EL Kräuter - z.B. Oregano, Basilikum
- Salz
- Pfeffer
- 125 g Mozzarella - Kugel
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Gnocchi ungekocht in eine Auflaufform geben.
- Tomaten halbieren und zu den Gnocchi geben.
- Die passierten Tomaten zugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
- Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Auflauf geben.
- Alles 20 - 30 Minuten backen, je nach Größe deiner Gnocchi
Nährwerte pro Portion (ca.)
Ich liebe dieses Gericht es geht schnell und ist dazu noch richtig lecker
Ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung :)
Super einfaches Rezept. War auch sehr lecker. Jedoch war die Menge der Gnocchis zu gering. Wie sich später herausstellte geht man grundsätzlich von 250g Gnocchi pro Person aus. Bei guten Essern kann man 300g oder gar mehr nehmen.
Hi Jonas, danke für dein Feedback und schön, das es dir geschmeckt hat!
Ich habe heute deinen Gnocchi Tomaten Mozzarella Auflauf gemacht. Ich bin total begeistert. Wenig Aufwand klasse Ergebnis. Den wird es jetzt öfter geben. Danke für das Rezept
Oh wie klasse, das freut mich sehr!!!
Hallo,
ist das Rezept auch für Kleinkinder geeignet bzw ab welchem Alter wäre es geeignet? Ich habe mal irgendwo gelesen dass bei Gnocchi die Erstickungsgefahr überraschend hoch ist?
Viele Grüße
Hallo Hella, das kann man so genau nicht sagen, du kennst aber dein Kind am besten. Meinem Sohn hab ich, als er ganz klein war, alles klein geschnitten. Aber ab 2 Jahren konnte er Gnocchi problemlos essen und beißen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann halbiere die Gnocchi doch einfach. Liebe Grüße, Steffi
Hallo ☺️
Wir haben gestern das Rezept ausprobiert.
Es war super einfach und lecker.
Beim nächsten Mal, werden wir eventuell es noch stärker würzen. Aber auch nur weil wir eh immer alles sehr würzig mögen :)
Vielen Dank für das Rezept! Die nächsten Tage, werde ich ein paar mehr Rezepte von deinem Blog nachkochen und berichte. Ganz liebe Grüße
Ach wie klasse, Isabel! Freut mich riesig, das es euch geschmeckt hat!
Hallo Steffi, ich heiße Adriana, ich hab deine tolle Seite entdeckt und bin total begeistert.
Habe dein Dinkel-Karottenbrot gebacken, meine drei Kinder waren so begeistert, das Brot war innerhalb von einem Tag aufgegessen.
Heute mache ich dein Gniocchi – Auflauf .
Liebe Grüße Adriana
Ach wie toll, dass freut mich sehr! Lasst euch den Gnocchi-Auflauf schmecken :)
Ich mag keine warmen Tomatenstücke. Gibt es auch eine abwamdlungsmöglichkeit mit brokkoli oder lauch, karotten ?
Hi Jannik, du kannst es mit klein gewürfelter Paprika oder mit Champignons versuchen. Liebe Grüße, Steffi
Ich hab ihn heute ausprobiert, war wirklich mega schnell gemacht und sehr lecker.
Ohhh das freut mich!!! Danke für dein Feedback <3
Vielen Dank, liebe Steffi!
Das ist mega lecker und super schnell gemacht :*)
Herzensgrüße
Maria
Ganz lieben Dank Maria!!!
Cooles Rezept. Ist gerade im Ofen. Bin mal gespannt
Ich hoffe es hat dir geschmeckt Gudrund :)
Hatte keine Gnocchi im Haus, habe Tortelloni genommen. Ist kalorienreicher, aber ist auch super lecker. Ich probiere es demnächst nochmal mit Gnocchi. Toll auch für Vegetarier.
Freut mich riesig das es dir geschmeckt hat Gudrun. Danke für dein Feedback <3
Das war richtig gut. Das perfekte Rezept für die Quarantäne mit 3 Kids. Ich bestell schnell noch ne Ladung online. Danke Steffi!
Das freut mich sehr Gaby! Alles Gute für die Quarantäne Zeit!
Genial!!! Hat mein 7-jähriger Sohn für uns gekocht! Danke dafür
Oh wie spitze! Das freut mich sehr!!!
Klappt auch mit Tortellini! Ich bin gegeisterz
Juhuuu, das freut mich!!!
Das Rezept ist so genial! Total Kindertauglich und für mich persönlich viel leckerer als die Baked Feta Pasta. Richtig gut! Danke schön !!!
Freut mich riesig das es dir auch so gut schmeckt Carmen!!! Danke für dein Feedback <3