8 SP
Eigentlich wollte ich für dieses Jahr kein weiteres Kürbisrezept mehr veröffentlichen. Aber auf der Suche nach einem schnellen Rezept ohne Kohlenhydrate hab ich nun doch nochmal zum Kürbis gegriffen. Herausgekommen ist ein schneller Low Carb Kürbisauflauf, der so gut geschmeckt hat und daher auf keinen Fall in meiner Kürbis-Sammlung fehlen darf. Der leckere und gesunde Herbstauflauf ist geschmacklich ein echtes Highlight an kalten Tagen und dazu noch total unkompliziert zubereitet. Ihr werdet ihn lieben!
Low Carb Kürbisauflauf mit Hackfleisch und Mozzarella
Aufläufe schmecken Groß und Klein! Mein Low Carb Kürbisauflauf ist total schnell gemacht und ein tolles Herbstessen für die ganze Familie. Der leicht nussige Hokkaidokürbis passt wunderbar zu deftigem Hackfleisch und mildem Mozzarella. Ein Gericht, das auch Kindern ganz besondern gut schmeckt. Der Auflauf erinnert etwas an einen Hartoffel-Hack-Auflauf. Mit den orangenen Vitaminbomben könnt ihr nämlich prima Kartoffeln im Auflauf ersetzen. Für meinen Sohn hab ich die Kürbisspalten nach dem Backen übrigens klein geschnitten und ihm Reis zum Auflauf serviert.
Step by Step zum Kürbisauflauf
Zuerst müsst ihr Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und den Kürbis in dünne Scheiben schneiden. Als nächstes wird dann das Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl angebraten und die gehackten Tomaten werden zugegeben. Die Hackfleischsoße dann mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Und jetzt müsst ihr das Ganze nur noch in einer Auflaufform schichten und mit geriebenem Käse im Ofen überbacken.
Fertig ist das gesunde Kürbis-Gericht, das ihr prima auch schon am Vortag zubereiten könnt. Ganz schön einfach, oder?
Weitere schnelle Rezepte mit Kürbis findest du hier
- Gnocchi Kürbis Auflauf mit Lauch
- Kürbissalat mit Birne und Walnüssen
- Das beste Kürbis-Chili
- Kürbispizza mit Äpfeln
- Spaghettikürbis mit Tomatensoße
Lass dir meinen Kürbisauflauf fantastisch schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback!

Low Carb Kürbisauflauf mit Hackfleisch und Mozzarella
Das solltest du haben
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Hokkaidokürbis
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Rinderhackfleisch oder Tatar (ww-freundlich)
- 400 g gehackte Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
- 50 g geriebener Mozzarella
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Den Kürbis in dünne Scheiben schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten. Anschließend die gehackten Tomaten zufügen mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
- Eine Auflaufform mit Kürbisscheiben belegen und Hackfleisch darüber verteilen. Je nach Größe der Auflaufform mehrmals schichten.
- Den Kürbisauflauf für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, nach 30 Minuten der Backzeit mit geriebenem Käse bestreuen.
10 Kommentare
Das Essen hat sehr gut geschmeckt :) Kürbis und Hackfleisch ist eine leckere Kombi. Ich würde nur das nächste Mal mehr Kürbis rein tun :)
Lieben Dank Ann! Schön das es dir geschmeckt hat :)
Habe den Auflauf schon zweimal gekocht, schmeckt super lecker. Der Kürbis erinnert an Süsskartoffeln. Ein sehr gelungenes Rezept.
Vielen lieben Dank Heike! Freut mich das es dir geschmeckt hat :)
Hab dein leckers Rezept heute für meine Familie gekocht. Wir essen vegetarisch also hab ich das Hackfleisch ausgetauscht gegen die Tierfreundliche Variante. Es hat uns allen super Geschmeckt
Oh das freut mich riesig Elke! Hast du vegetarisches Hackfleisch verwendet? Liebe Grüße, Steffi
Hallo Steffi,
das war mal ein Knaller gestern. Habe eine (dachte ich) große Portion gemacht, damit ich heute noch was als Mittagessen mit ins Büro nehmen kann. Das war ein Satz mit X!
Mann und beide Söhne haben den kompletten Auflauf „vernichtet“, obwohl sich die Kürbis-Liebe sonst in Grenzen hält.
Hab einen gemischten Salat dazu gemacht (von dem ist noch was übrig geblieben ;-))
Fazit: Schnell gemacht ohne viel Chi-Chi, lecker, sättigend = Perfekt!
Danke für die Anregung!
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott
Tanja
Wie toll!!! Das freut mich riesig liebe Tanja!!!
Sehr lecker. Finde allerdings, das es zu wenig Hackfleisch ist. Hab vorsichtshalber 300g genommen, aber das ist auch zu wenig.
Danke für dein Feedback liebe Manuela. Die Mengen kannst du natürlich erhöhen, ganz wie du magst. Freut mich aber das es dir geschmeckt hat! Liebe Grüße, Steffi