Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Müslimuffins mit Haferflocken, Beeren + Joghurt

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (3 Bewertungen)(3)
28.07.2016
20 Min.
40 Min.
Auf die Merkliste
Müslicups auf dem Teller Müslicups auf dem Teller

Seid ihr Müsli-Frühstücker und kann es euch dabei nicht fruchtig genug sein? Dann werdet ihr diese leckeren Müslimuffins mit Haferflocken, Beeren und Joghurt sicher lieben ♥ Eine wunderbare Abwechslung zum klassischen Müsli und auch bei Kindern sehr beliebt.

Müslicups auf dem Teller

Müslimuffins mit Beeren und Joghurt zum Frühstück

3 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine Müslimuffins sind eine prima Abwechslung auf dem Frühstückstisch. Die kleinen Muffins schmecken auch Kindern.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

  • 1 Banane
  • 90 g Ahornsirup
  • 100 g 5-Korn-Flocken
  • 50 g Sojaflocken
  • 50 g Kokosraspeln

Zutaten für das Topping

  • griechischer Joghurt
  • Marmelade
  • Himbeeren
  • Heidelbeeren
Portionen 6 Muffins

Zubereitung

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Muffinform einfetten.
  • Die 5-Korn-Flocken mit den Sojaflocken, den Kokosraspeln und dem Ahornsirup in einer Schüssel mischen.
    100 g 5-Korn-Flocken, 50 g Sojaflocken, 50 g Kokosraspeln, 90 g Ahornsirup
  • Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und zu der Müslimischung geben. Alles gut verrühren.
    1 Banane
  • Die Müslimasse in die Muffinförmchen füllen und mit den Fingern an den Rand drücken damit kleine Schälchen entstehen.
  • Im Ofen 20 – 30 Minuten backen, bis die Cups die gewünschte Bräune haben.
  • Abkühlen lassen und nach Belieben mit griechischem Joghurt, Marmelade und Beeren füllen.
    griechischer Joghurt, Marmelade, Himbeeren, Heidelbeeren

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 208kcal | Kohlenhydrate: 33g | Eiweiß: 4g | Fett: 7g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Gesunde Müslimuffins zum Frühstück

Müslimuffins sind kleine essbare Müslischälchen aus der Muffinform. Eine tolle Möglichkeit, das geliebte Müsli mit Joghurt und süßen Früchten zu kombinieren. Die kleinen Kunstwerke sind nicht nur gesund und lecker, sie machen auf dem Frühstückstisch auch ordentlich was her.

Die Muffins sind auch toll für die Lunchbox geeignet – für das gesunde Frühstück im Büro

Rezept für Essbare Müslicups zum Frühstück

Haltbarkeit der gesunden Müslimuffins

Die essbaren Müslischälchen lassen sich prima schon am Vorabend zubereiten und dann am Tag darauf nach Herzenslust füllen. Im Kühlschrank sind die süßen Müslimuffins sogar mehrere Tage haltbar. Bei mir jedoch nicht, denn sie schmecken auch toll zum Kaffee oder als Snack zwischendurch. Auch Kindern schmecken die hübschen Muffins richtig gut. Ihr könnt sie ganz nach Belieben mit Joghurt oder Beeren füllen.

Weg waren sie – keine 30 Minuten nach dem Backen … Ich werd sie wohl öfters machen müssen! :)

Müslimuffins mit Beeren und Joghurt zum Frühstück

Warum ihr die leckeren Muffins unbedingt ausprobieren solltet:

  • in 20 Minuten zubereitet
  • ein tolles Rezept für die ganze Familie
  • schmecken auch Kindern richtig gut
  • können ganz nach Belieben gefüllt werden
  • wunderbar fruchtig und knackig
  • toll für die Lunchbox für Büro und Kita
Essbare Müslicups mit Beeren und Fruttissima

 

 

 

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (3 Bewertungen) (2 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (8)

Anke
5. Sep. 2017 um 15:06 Uhr

Womit lassen sich die Sojaflocken ersetzen? Im Vorrat hätte ich z. B. Hirseflocken

LG

Steffi

Liebe Anke, du kannst statt Sojaflocken auch Haferflocken nehmen :) Mit Hirseflocken müssten die Müslicups aber auch toll schmecken! Liebe Grüße, Steffi

Anke
26. Okt. 2017 um 11:37 Uhr

Hallöchen Steffi,
ich habe die Müslicups inzwischen nachgebacken mit den Hirseflocken und einer 4-Korn-Mischung. Super lecker geworden!!!
Das Rezept ist auch ideal um überreife Bananen zu verwerten, die sonst keiner mehr gegessen hätte.
LG Anke

Steffi

Ach wie schön! Freut mich sehr :) Oh das stimmt, für überreife Bananen ist dieses Rezept perfekt. Im Sommer friere ich sie auch gerne ein als Basis für Smoothie Bowls oder Eis. Ganz liebe Grüße! Steffi

Claudia
2. Aug. 2016 um 12:55 Uhr

Hallo Steffi, ich hab heute deinen Blog entdeckt. Die Müslischalen sehen fantastisch aus! Danke für die vielen leckeren Rezepte. Es macht Spaß bei dir zu stöberrn. 0-)

Steffi

Vielen Dank Claudia :)

Beauty Butterflies
29. Juli 2016 um 12:40 Uhr

Was für eine süße Idee! Und so hübsch ;) Lecker!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Banane
  • 90 g Ahornsirup
  • 100 g 5-Korn-Flocken
  • 50 g Sojaflocken
  • 50 g Kokosraspeln

Zutaten für das Topping

  • griechischer Joghurt
  • Marmelade
  • Himbeeren
  • Heidelbeeren
Schritt 1/6
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Muffinform einfetten.
Schritt 2/6
100 g 5-Korn-Flocken50 g Sojaflocken50 g Kokosraspeln90 g Ahornsirup
Die 5-Korn-Flocken mit den Sojaflocken, den Kokosraspeln und dem Ahornsirup in einer Schüssel mischen.
Schritt 3/6
1 Banane
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und zu der Müslimischung geben. Alles gut verrühren.
Schritt 4/6
Die Müslimasse in die Muffinförmchen füllen und mit den Fingern an den Rand drücken damit kleine Schälchen entstehen.
Schritt 5/6
Im Ofen 20 - 30 Minuten backen, bis die Cups die gewünschte Bräune haben.
Schritt 6/6
griechischer JoghurtMarmeladeHimbeerenHeidelbeeren

Abkühlen lassen und nach Belieben mit griechischem Joghurt, Marmelade und Beeren füllen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>