Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
 

Diese Rosenkohl-Pfanne mit Speck wirst du lieben! Das Kohl-Rezept ist so total schnell und einfach gemacht und schmeckt herrlich würzig. Ob als Gemüsebeilage oder als leichtes Hauptgericht: schnell ran an das gesunde Wintergemüse!

Rosenkohl-Pfanne mit Speck und roten Zwiebeln

Gebratener Rosenkohl ist mein Lieblingsrezept

Diese deftige Rosenkohl-Pfanne mit Speck ist ein echter Herbstliebling, den ich mir oft als schnelles Abendessen zubereite. Warum ich das einfache Rezept so gerne mag?

  • Du brauchst nur 5 Zutaten für das knackig-frische Pfännchen, und zwar Rosenkohl, eine Zwiebel, Speck, Butter und Gewürze.
  • Rosenkohl steckt voller gesunder Nährstoffe und Vitamine.
  • Das Gericht steht in gerade einmal 25 Minuten fix und fertig auf dem Tisch.
  • Der gebratene Rosenkohl schmeckt toll als Gemüsebeilage oder auch als Low-Carb-Hauptgericht.
Rosenkohl in der Schüssel und Speckwürfel
Gebratener Rosenkohl mit Speck und Zwiebeln in der Pfanne

In 3 Schritten zur besten Rosenkohl-Pfanne

Die genauen Mengenangaben zur Rosenkohl-Pfanne findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte zum Ausdrucken.

Schritt 1 – Vorbereiten

Als Erstes den Rosenkohl vorbereiten. Hierfür die äußeren Blätter von den Röschen entfernen, dann den unteren Teil vom Strunk herausschneiden und die Röschen halbieren. Die Zwiebel kleinschneiden.

Schritt 2 – Kochen

Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser 4 Minuten bissfest blanchieren, dann kalt abschrecken.

Schritt 2 – Braten

Jetzt Butter in einer Pfanne erhitzen und zuerst den Speck und danach Rosenkohl und Zwiebeln anbraten. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und schon ist das herbstliche Pfännchen fertig.

Wenn du magst, kannst du auch noch etwas geriebenen Parmesan zum Gemüse servieren, das passt richtig toll!

Rosenkohl mit Speckwürfeln und roten Zwiebeln auf dem Teller

Wozu passt die Rosenkohl-Pfanne?

Die herbstliche Kohl-Pfanne passt perfekt als Beilage zum klassischen Rindergulasch oder zur Weihnachtsgans.  Aber ich mag die Gemüsebeilage auch sehr gerne zu einem cremigen Süßkartoffelpüree.

Und jetzt lass dir meine einfache Rosenkohl-Pfanne mit Speck richtig gut schmecken! Ich freu mich auf dein Feedback zum Rezept.

Rosenkohl und Speck auf dem Holzbrett
Rosenkohl mit Speck, Zwiebeln und Süßkartoffelpüree
Rosenkohl mit Speck und Zwiebeln in der Pfanne

Rosenkohl-Pfanne mit Speck

13 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine würzige Rosenkohl-Pfanne mit Speck ist eine klassische Gemüsebeilage und ganz einfach zu machen.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 25 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 600 g Rosenkohl
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Speckwürfel
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung 

  • Die äußeren Blätter vom Rosenkohl entfernen und den unteren Teil vom Strunk herausschneiden. Dann die Röschen waschen und halbieren. Die Zwiebeln klein schneiden.
  • Die Röschen in kochendem Salzwasser 4 Minuten bissfest kochen, dann kalt abschrecken.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und den Speck anbraten. Rosenkohl und Zwiebeln zugeben und für 3 Minuten mit braten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 

Steffi´s Tipps

Zur Rosenkohl-Pfanne passt geriebener Parmesan.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 168kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 16g | Fett: 6g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.