Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Käsestangen mit Blätterteig in 10 Minuten

Gekocht von:
Steffi
4.95 (37 Bewertungen)(37)
26.11.2024
10 Min.
25 Min.
Auf die Merkliste
Käsestangen in einer Schale. Käsestangen in einer Schale.

Diese genialen Käsestangen solltest du unbedingt nachmachen. Für das einfache Rezept brauchst du gerade einmal 3 Hauptzutaten und 10 Minuten Zeit – so schnell sind die knusprigen Blätterteigstangen mit Käse fertig. Der perfekte Snack für die nächste Party! Wie einfach du die Käsestangen selber machen kannst, zeige ich dir jetzt.

Käsestangen in einer Schale.

Käsestangen mit Blätterteig in 10 Minuten

37 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Das sind die besten Käsestangen mit Blätterteig. Für das einfache Rezept brauchst du nur 3 Hauptzutaten und 10 Minuten Zeit – so schnell sind die knusprigen Blätterteigstangen mit Käse fertig.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Zutaten

  • 1 Pck. Blätterteig - Rolle
  • 100 g geriebener Käse - z.B. Cheddar, Gouda und Emmentaler
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
Portionen 15 Stück

Zubereitung

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Blätterteig auseinander rollen. Dann eine Hälfte mit geriebenem Käse belegen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die zweite Hälfte darauf klappen und mit einem Nudelholz etwas festdrücken.
    1 Pck. Blätterteig, 100 g geriebener Käse, Salz und Pfeffer, Paprikapulver edelsüß
    Blätterteig mit geriebenem Käse belegt.
  • Blätterteig mit einem Pizzaschneider in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
    Gefüllter Blätterteig für Käsestangen in Streifen geschnitten auf einem Stück Backpapier
  • Jeden Streifen mehrmals eindrehen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
    Rohe Käsestangen auf einem Backblech.
  • Eigelb verquirlen und die Käsestangen damit bestreichen. Käsestangen 12-15 Minuten backen.
    1 Ei
    Käsestangen aus Blätterteig auf einem Holzbrett.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 134kcal | Kohlenhydrate: 9g | Eiweiß: 3g | Fett: 9g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Welcher Käse für meine Blätterteigstangen?

Neben Blätterteig ist die wichtigste Zutat für mein Rezept natürlich der Käse. Ohne den gibt es keine Blätterteig-Käse-Stangen. Ich greife dafür am liebsten zu geriebenem Cheddar. Der schmeckt schön würzig und schmilzt sehr gut. Das ist aber Geschmackssache und kein Muss. Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, beispielsweise diese: 

  • Gouda
  • Emmentaler
  • Parmesan
  • Bergkäse
  • Feta

Alle genannten Käsesorten kannst du auch super für meine Blätterteig-Pizza verwenden. Noch so ein schnelles Rezept, was sich super als Snack für deine Party vorbereiten lässt.

Käsestangen aus Blätterteig auf einem Holzbrett.

3 Tipps, wie dir meine Käsestangen garantiert gelingen

Meine Käse-Blätterteig-Stangen sind so schnell und einfach gemacht, dass das Fertigprodukt aus dem Supermarkt getrost im Regal stehen bleiben kann. Alles, was es für die Zubereitung braucht, sind Blätterteig, geriebener Käse und etwas Ei zum Bestreichen – 10 Minuten später sind die Stangen bereits im Ofen. Damit beim Belegen und Zwirbeln auch alles klappt, kommen hier noch schnell meine 3 Tipps für die Zubereitung.

  1. Den Blätterteig nur auf einer Hälfte mit dem Käse bestreuen. Denn die andere Teighälfte wird der Länge nach darüber gelegt.
  2. Den belegten Blätterteig in schmale Streifen mit ca. 2 cm Breite schneiden. Das kannst du mit einem großen Messer oder einem Pizzaroller machen. Anschließend diese vorsichtig eindrehen und verzwirbeln.
  3. Die Teigstreifen mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech legen und mit Ei einstreichen. Beim Backen gehen sie noch ein kleines bisschen auf, sodass sie Platz benötigen. Das Ei sorgt für die goldbraune Farbe.

Warum du meine 3 Ideen für meine Käsestangen mit Blätterteig

Bei uns ist das Käsegebäck mit Blätterteig meistens ruckzuck aufgegessen. So lecker ist das Rezept! Zum Glück lässt sich ja in 10 Minuten für Nachschub sorgen, damit sind die Blätterteig-Käsestangen das perfekte Fingerfood für die nächste Party – egal ob Silvester, Karneval oder Geburtstag. Sie schmecken nämlich warm und kalt. Und können kinderleicht mit weiteren Zutaten aufgepeppt und variiert werden. Das sind meine 3 besten Ideen:

  1. Blätterteig mit Käse, Schmand und Speck
  2. Blätterteigstangen mit Käse, Tomatensoße und Oregano
  3. Blätterteig mit Mozzarella, grünem Pesto und getrockneten Tomaten

Schau doch auch mal bei meinen Silvester-Rezepten vorbei. Hier findest du noch mehr Ideen für schnelles Fingerfood.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.95 (37 Bewertungen) (32 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (9)

Jana
1. Juli 2025 um 13:24 Uhr

Leider das erste Rezept wo ich keine Empfehlung abgeben kann. Trotz fest drücken mit dem Nudelholz, ist der Käse ist aus den Stangen rausgefallen und sie ließen sich nicht drehen. Somit hatte ich eigentlich nur Blätterteigstangen die nach gar nichts geschmeckt haben. Von mir daher leider keine Empfehlung.

Steffi

Oh hoppla, was ist denn da schief gelaufen, Jana? Schade, dass es dir nicht gelungen ist!

Hildegard
15. Juni 2025 um 09:24 Uhr

Einfach, schnell, prima, danke!

Kortina
26. Mai 2025 um 15:03 Uhr

sehr lecker, geht superschnell

Elisabeth
14. März 2025 um 13:38 Uhr

schmeckt ganz toll sehr schnell zubereitet

S.
16. Dez. 2024 um 20:45 Uhr

Hallo, kann ich die Stangen auch am Vortag vorbereiten?
Wenn ja, wie bewahre ich sie am besten auf?
Ich weiß, sie gehen sehr schnell, aber ich kommen am Veranstaltungstag nicht mehr in die Nähe eines Backofens…

Steffi

Ja, die Stangen schmecken auch am nächsten Tag gut. Du kannst sie einfach in der Keksdose aufbewahren.

Sandra
31. Dez. 2023 um 13:52 Uhr

Super schönes Rezept. Nicht aufwendig, aber optisch und Geschmacklich einfach toll

Steffi

Das freut mich sehr!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Pck. Blätterteig Rolle
  • 100 g geriebener Käse z.B. Cheddar, Gouda und Emmentaler
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
Schritt 1/5

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/5
1 Pck. Blätterteig100 g geriebener KäseSalz und PfefferPaprikapulver edelsüß

Blätterteig auseinander rollen. Dann eine Hälfte mit geriebenem Käse belegen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die zweite Hälfte darauf klappen und mit einem Nudelholz etwas festdrücken.

Blätterteig mit geriebenem Käse belegt.
Schritt 3/5

Blätterteig mit einem Pizzaschneider in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.

Gefüllter Blätterteig für Käsestangen in Streifen geschnitten auf einem Stück Backpapier
Schritt 4/5

Jeden Streifen mehrmals eindrehen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Rohe Käsestangen auf einem Backblech.
Schritt 5/5
1 Ei

Eigelb verquirlen und die Käsestangen damit bestreichen. Käsestangen 12-15 Minuten backen.

Käsestangen aus Blätterteig auf einem Holzbrett.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>