Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
 

Mein Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist ein echter Klassiker auf dem Familientisch. Der Auflauf ist richtig schnell und ganz einfach zu machen und du brauchst eben Vorratszutaten nur wenige frische Lebensmittel. Also probier mein gelingsicheres Rezept ohne Fix unbedingt mal aus.

Nudelauflauf mit Hackfleisch, Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum in der Auflaufform

Nudelauflauf mit Hackfleisch ohne Fix

Seit ich weiß, wie einfach dieser Nudelauflauf mit Hackfleisch zu machen ist, kommen Fertigprodukte bei mit nicht mehr in die Tüte. Neben kurzen Lieblingsnudeln brauchst du gehackte Tomaten, Sahne und geriebenen Käse wie Mozzarella, Gouda oder Emmentaler aus deinem Vorratsschrank. Dazu gesellen sich knackige Möhren und frisches Hackfleisch . Außerdem verwende ich einfachste Gewürze für meinen Auflauf. Etwas Salz, Pfeffer und Oregano und das Familienessen ist gesichert.

Der Nudel-Hackfleisch-Auflauf ist super sättigend, herzhaft und ein echtes Lieblingsrezept für die ganze Familie.

Bolognese-Nudelauflauf mit Hackfleisch, Nudeln und Mozzarella

Einfaches Rezept für den Nudelauflauf mit Hackfleisch

Das Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Als Erstes die Nudeln nach Packungsangabe zubereiten. Oder nimm doch einfach übrig gebliebene Nudeln vom Vortag.

Dann das Hackfleisch zusammen mit klein geschnittenen Möhren, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Danach Tomatenmark, gehackte Tomaten, Sahne und Oregano zugeben.

Alle Zutaten kommen jetzt zusammen in eine Auflaufform und werden mit geriebenem Mozzarella bestreut. Und jetzt wandert der Lieblingsauflauf auch schon in den Backofen.

Nudelaufläufe sind bei uns zuhause immer sehr beliebt. So auch mein einfacher Nudelauflauf mit Brokkoli.

Nudelauflauf Bolognese mit Hackfleisch und Mozzarella überbacken in der Auflaufform

Warum du den Nudel-Hackfleisch-Auflauf unbedingt ausprobieren solltest

  • schmeckt der ganzen Familie und auch Kindern richtig gut
  • ist schnell und einfach zubereitet
  • mit würzigem Hackfleisch, zart schmelzendem Käse und Lieblingsnudeln
  • ein leckeres Feierabendrezept
  • lässt sich prima vorbereiten – Meal Prep geeignet
  • super sättigend
  • alle Lieblingszutaten in einem Ofengericht vereint
  • perfekt, um übrig gebliebene Nudeln zu verwerten
  • du brauchst nur wenige frische Zutaten, die meisten hast du bestimmt im Vorratsschrank

Und jetzt lass‘ dir meinen Nudelauflauf mit Hackfleisch richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback ♡

Nudelauflauf Bolognese mit Hackfleisch, gehackten Tomaten, Käse und Basilikum

Nudelauflauf mit Hackfleisch, Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum in der Auflaufform

Nudelauflauf mit Hackfleisch

55 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Nudelauflauf mit Hackfleisch ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt der ganzen Familie.
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 300 g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 250 ml Sahne zum Kochen
  • 1 EL Oregano
  • Salz
  • Pfeffer
  • 80 g geriebener Mozzarella

Zubereitung 

  • Nudeln in einem Topf gesalzenem Wasser bissfest garen.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Möhren hinzugeben und 2 Min. mitbraten. Dann das Tomatenmark unterheben.
  • Gehackte Tomaten und Sahne zugeben und alles 10 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
  • Nudeln in einer Auflaufform mit der Hackfleisch-Sauce mischen. Alles mit geriebenem Mozzarella bestreuen und 20 Min. backen.

Steffi´s Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: 3 Tage, TK geeignet

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 776kcal | Kohlenhydrate: 74g | Eiweiß: 35g | Fett: 38g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (12)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.