Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Hauptgerichte

Nudelauflauf mit Hackfleisch – Das perfekte Rezept für Groß und Klein

4.98 (101 Bewertungen)
Aktualisiert am 02.11.2020
Gekocht von: Steffi
Nudelauflauf Bolognese mit Hackfleisch und Mozzarella überbacken in der Auflaufform Nudelauflauf Bolognese mit Hackfleisch und Mozzarella überbacken in der Auflaufform
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Nudelauflauf mit Hackfleisch? Da schlägt mein Herz direkt höher! Dieses Rezept erinnert mich total an meine Kindheit – an gemütliche Sonntage, an denen der Duft von überbackenem Käse durchs Haus zog. Und weil es einfach so schnell geht und alle es lieben, landet es auch heute regelmäßig auf unserem Familientisch.

Nudelauflauf mit Hackfleisch auf dem Teller

Nudelauflauf mit Hackfleisch

101 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Schnell gemacht, super lecker: Dieser Nudelauflauf mit Hackfleisch ist das perfekte Feierabendgericht!
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 300 g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 800 g gehackte Tomaten - Dose
  • 250 g Sahne
  • 1 EL Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g geriebener Mozzarella

Zubereitung 

  • Nudeln in einem Topf gesalzenem Wasser bissfest garen.
    300 g Nudeln
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
    1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 Möhren
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Möhren hinzugeben und 2 Minuten mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz rösten.
    1 EL Olivenöl, 400 g Hackfleisch, 2 EL Tomatenmark
  • Gehackte Tomaten und Sahne zugeben und alles 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
    800 g gehackte Tomaten, 250 g Sahne, 1 EL Oregano, Salz und Pfeffer
  • Nudeln in einer Auflaufform mit der Hackfleisch-Sauce mischen. Alles mit geriebenem Mozzarella bestreuen und 20 Minuten backen.
    100 g geriebener Mozzarella

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 776kcal | Kohlenhydrate: 74g | Eiweiß: 35g | Fett: 38g

Nudelauflauf mit Hackfleisch ohne Fix

Wenn es um Alltagsrezepte geht, liebe ich Zutaten, die einfach zu bekommen und in jedem Vorratsschrank zu finden sind. Genau das macht meinen Nudelauflauf mit Hackfleisch so unkompliziert – und trotzdem schmeckt er einfach himmlisch!

Los geht es mit den Nudeln, die wir alle lieben – egal ob Penne, Fusilli oder Makkaroni. Dann kommt ein bisschen Frische ins Spiel mit Zwiebel, Knoblauch und Möhren, die dem Gericht eine tolle Süße und Tiefe verleihen. Für die Sauce greife ich gerne zu gehackten Tomaten, einem Schuss Sahne, Tomatenmark und natürlich etwas Oregano für den italienischen Touch.

Das Hackfleisch (bei uns meist Rind) sorgt für die herzhafte Note, und zum Schluss wird alles mit ordentlich geriebenem Käse überbacken – für diese goldene, knusprige Kruste, die einfach glücklich macht.

Bolognese-Nudelauflauf mit Hackfleisch, Nudeln und Mozzarella

Nudelauflauf mit Hackfleisch vorbereiten und einfrieren

Ich bin ein großer Fan von Meal Prep – besonders an stressigen Tagen ist es Gold wert, wenn das Essen einfach nur noch in den Ofen geschoben werden muss. Genau deswegen eignet sich mein Nudelauflauf mit Hackfleisch perfekt zum Vorbereiten oder Einfrieren.

Du kannst den Auflauf ganz entspannt am Vortag zubereiten, in eine Auflaufform füllen, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag kommt er einfach in den Ofen – ganz ohne Stress. Oder du frierst ihn roh oder bereits gebacken ein. Wichtig ist nur: Lass ihn vorher komplett abkühlen. Beim Auftauen über Nacht im Kühlschrank bleibt er schön saftig.

Wenn du Lust auf noch mehr Gerichte zum Vorbereiten hast, dann schau unbedingt bei meinem Chili con Carne vorbei – das lässt sich genauso wunderbar einfrieren!

Nudelauflauf Bolognese mit Hackfleisch und Mozzarella überbacken in der Auflaufform

Warum du den Nudelauflauf mit Hackfleisch unbedingt ausprobieren solltest

Super schnell gemacht
In unter 30 Minuten steht der Auflauf im Ofen – perfekt für stressige Tage, an denen es trotzdem lecker sein soll.

Mein Sohn liebt ihn
Bei uns zu Hause ist das der Auflauf, der garantiert nie auf dem Teller bleibt. Nudeln, Käse und Hackfleisch – eine unschlagbare Kombi!

Toller Geschmack durch einfache Zutaten
Wenige, günstige Zutaten – und trotzdem so viel Aroma! Besonders die Sauce ist so so lecker.

Ideal für dein Meal Prep
Du kannst den Auflauf super vorbereiten, einfrieren oder am nächsten Tag aufwärmen – er schmeckt immer!

Unendlich wandelbar
Du kannst Gemüse dazugeben, die Nudeln tauschen oder den Käse variieren – der Auflauf passt sich deinem Kühlschrank an.

Und jetzt lass dir meinen Nudelauflauf mit Hackfleisch richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback ♡

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (31)

Heiko
20. Juni. 2025 um 19:00 Uhr

Es hat allen geschmeckt.

Ingrit
13. Juni. 2025 um 07:30 Uhr

Gabriele
28. März. 2025 um 11:40 Uhr

Schmeckt lecker .Wird es bei uns öfters geben.

Hemse
21. März. 2025 um 04:55 Uhr

Sehr lecker , sättigend und Simple , die Idee mit den Möhren war gut. Kannten wir so auch noch nicht.

Hemse
21. März. 2025 um 04:53 Uhr

Sehr schnell und simple der Auflauf. Wir waren begeistert :-)

Lida
15. März. 2025 um 09:47 Uhr

Eva
15. Jan.. 2025 um 20:11 Uhr

Einfach, sättigend, sehr lecker und familienfreundlich

Renate Rahn
7. Nov.. 2024 um 08:51 Uhr

Andrea
12. Aug.. 2024 um 12:00 Uhr

lecker !!!!!

Andrea
12. Aug.. 2024 um 11:59 Uhr

Super lecker !!!!!

Corinna
7. Aug.. 2024 um 18:53 Uhr

Carina
26. Juli. 2024 um 13:25 Uhr

Sehr lecker u. eine liebevoll gestaltete Seite – immer wieder gern !

Steffi

Steffi
29. Juli. 2024 um 15:57 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! :) Lieben Dank, Carina!

Margret,sehr gut
21. Juni. 2024 um 08:45 Uhr

Tatjana
10. Mai. 2024 um 13:07 Uhr

Fabian
15. Jan.. 2024 um 11:58 Uhr

Wirklich sehr lecker. Da ich aktuell um bisschen abzuspecken meine Kalorienzähle wollte ich Fragen wie ich hier ein paar Kalorien einsparen kann ohne das zu viel des Geschmacks verloren geht.

PS. Verwende viele deiner Rezepte zum vor kochen für die Arbeit und sind echt alle einwandfrei und einfach zu machen. Selbst für jemanden wie mich der nicht allzu talentiert am Herd ist.

Steffi

Steffi
15. Jan.. 2024 um 13:43 Uhr

Hallo Fabian, freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Du kannst Kochsahne durch eine kalorienarme Variante (z.B. Cremefine) ersetzen. Liebe Grüße, Steffi

Chris
11. Nov.. 2023 um 18:27 Uhr

Habe das Rezept heute ausprobiert und bin sehr begeistert. Super Lecker! Übrigens ist die Seite auch ganz nett gestaltet. Werde öfter vorbei schauen.
LG

Steffi

Steffi
13. Nov.. 2023 um 08:07 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :)

Lindy
31. Juli. 2023 um 19:15 Uhr

Liebe Steffi, vielen Dank für das absolut leckere Rezept! Eben gekocht und wir sind begeistert. Durch die Möhre hat es noch einen guten Biss. Sahne habe ich durch Creme fine ersetzt und Oregano durch Pizzagewürz. Wird es wieder geben!

Steffi

Steffi
31. Juli. 2023 um 21:51 Uhr

Wie schön, liebe Lindy! Danke für deine tolle Bewertung!

Dana
31. Juli. 2023 um 13:04 Uhr

Das Rezept ist wirklich einfach und gut. Sooo lecker! :-)… Dankeschön. Liebe Grüße, Dana

Steffi

Steffi
31. Juli. 2023 um 16:03 Uhr

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!

Achim
21. Apr.. 2023 um 22:23 Uhr

Hallo Steffi,
vielen Dank für Dein tolles Rezept, habe ich gleich ausprobiert und Daumen hoch, war lecker.

Steffi

Steffi
25. Apr.. 2023 um 08:23 Uhr

Das freut mich sehr, Achim!

QQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQ
2. Dez.. 2022 um 14:10 Uhr

Hallo Steffi, danke für so ein gutes Rezept ! Habe Rinderhack genommen, statt zuerst mit Sahne abzulöschen, gab‘ es Rotwein und Sahne später. Weil sogar auf Kreta Tomaten teuer sind, nur Tomatenmark. Zusätzliche Würze: Sumach. Habe Emmentaler genommen, aber ich denke Mozzarella ist besser. Wegen meiner Spezialnudeln habe ich geschichtet: Nudeln, Soße, Nudeln, Soße und dann Käse. SUPERLECKER ! Foto folgt

Steffi

Steffi
2. Dez.. 2022 um 15:02 Uhr

Wie klasse! Danke für dein tolles Feedback!!!

Anneliese Meer
3. Dez.. 2022 um 10:19 Uhr

Hallo Steffi, habe noch ein paar Veränderungen vergessen: habe ganzen Kreuzkümmel mit dem Hack angebraten, die Möhre weggelassen und kurz vor Ende der Kochzeit eine kleingeschnittene Glockenchili dazu !

Steffi

Steffi
3. Dez.. 2022 um 14:24 Uhr

Das klingt auch sehr lecker!

Cara
20. Sep.. 2021 um 23:20 Uhr

Genial! Wir lieben Bolo und immer wenn Nudeln übrig sind, mach ich diesen Auflauf. Bisschen Sahne mit rein, dann ist er perfekt! Danke für das Rezept

Steffi

Steffi
21. Sep.. 2021 um 10:25 Uhr

Vielen lieben Dank Cara!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 300 g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 800 g gehackte Tomaten Dose
  • 250 g Sahne
  • 1 EL Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g geriebener Mozzarella
Schritt 1/6
300 g Nudeln

Nudeln in einem Topf gesalzenem Wasser bissfest garen.

Schritt 2/6
1 Zwiebel2 Knoblauchzehen2 Möhren

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 3/6

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 4/6
1 EL Olivenöl400 g Hackfleisch2 EL Tomatenmark

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Möhren hinzugeben und 2 Minuten mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz rösten.

Schritt 5/6
800 g gehackte Tomaten250 g Sahne1 EL OreganoSalz und Pfeffer

Gehackte Tomaten und Sahne zugeben und alles 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

Schritt 6/6
100 g geriebener Mozzarella

Nudeln in einer Auflaufform mit der Hackfleisch-Sauce mischen. Alles mit geriebenem Mozzarella bestreuen und 20 Minuten backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>