Mein Brokkoli-Nudelauflauf mit Tomaten und Sahnesauce ist ein einfaches Familienrezept, das auch Kindern richtig gut schmeckt. Und ganz nebenbei sieht der vegetarische Nudelauflauf mit Gemüse auch noch herrlich farbenfroh und sommerlich aus.

Brokkoli-Nudelauflauf mit Tomaten
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 26 cm.
- 1 Brokkoli
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 350 g Nudeln - z.B. Hörnchennudeln
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 250 g Sahne
- 100 g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
- Brokkoli in Röschen teilen. Tomaten halbieren. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken.1 Brokkoli, 200 g Kirschtomaten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
- Nudeln nach Packungsangabe zubereiten. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Brokkoli zugeben mit mitkochen. Nudeln und Brokkoli abgießen und kalt abschrecken.350 g Nudeln
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben und 2 Minuten dünsten. Mehl zugeben und unter Rühren anschwitzen. Gemüsebrühe und Sahne mit einem Schneebesen einrühren und unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.3 EL Butter, 3 EL Mehl, 250 ml Gemüsebrühe, 250 g Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat
- Brokkoli, Nudeln, Tomaten und die Sauce in eine Auflaufform geben. Käse darübergeben und alles 20 Minuten backen.100 g geriebener Käse
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Einfacher Brokkoli-Nudelauflauf
Ich liebe diesen Nudelauflauf mit Brokkoli. Beim bunten Auflauf treffen kleine Hörnchennudeln auf cremige Sauce, frisches Gemüse und zartschmelzenden Käse. Ein echtes Highlight auf unserem Essensplan.
Zutaten für den Nudelauflauf
- Brokkoli
- Kirschtomaten
Alternativ kannst du auch kleine Rispentomaten oder Cocktailtomaten verwenden. - Nudeln
Ich liebe Hörnchennudeln, Penne oder kleine Macceroni für den Auflauf. - Geriebener Käse
Zarter Mozzarella oder junger Gouda passen einfach immer. Oder du nimmst Emmentaler zum Überbacken. Der schmeckt leicht nussig und ist etwas würziger. Im Winter mag ich auch gerne Raclettekäse, wie auch bei diesem Ofen-Raclette-Rezept.
Zutaten für die Sahnesauce
Die Zutaten für die cremige Sauce hast du bestimmt immer in deinem Vorrat.
- Zwiebel & Knoblauch
- Butter
- Mehl
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Gewürze
Gewürzt wird der Brokkoli-Nudelauflauf mit Salz, Pfeffer und Muskat.


Vegetarischer Nudelauflauf mit Gemüse – so gehts!
Gemüse vorbereiten
Als Erstes den Brokkoli in kleine Röschen teilen, die Tomaten klein schneiden, dann Zwiebel und Knoblauch hacken.
Nudeln und Brokkoli kochen
Jetzt die Nudeln in kochendem Salzwasser zubereiten und anschließend die Brokkoliröschen zugeben und mit kochen.
Sauce anrühren
Danach Zwiebel- und Knoblauchwürfel in Butter anbraten. Das Mehl einrühren und alles mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen. Immer schön weiter rühren, bis die Sauce schön cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Auflauf backen
Brokkoli, Nudeln, Tomaten und die Sauce in eine Auflaufform geben und alles gut vermischen. Käse darüberstreuen und den Auflauf im Ofen backen.
Dieser Auflauf macht mich zum Feierabend immer glücklich!

Nudelauflauf mit Brokkoli vorbereiten
Das Tolle an Aufläufen, wie diesem: Du kannst sie prima vorbereiten, in den Kühlschrank stellen und dann frisch mit Käse überbacken. Aber auch aufgewärmt schmeckt der Auflauf einfach lecker und halt sich für etwa 3 Tage im Kühlschrank.
OmaGaba
16. Juni 2025 um 14:49 Uhr
Super einfach und sehr lecker. Die Soße war mir mit 3 EL Mehl zu dick, habe noch etwas Gemüsebrühe dazu gegeben und noch etwas Kochschinken dazu. Als Topping noch Grana Padana zusätzlich gerieben , hat der ganzen Familie super geschmeckt
Susanne
12. Juni 2025 um 16:40 Uhr
Wieder ein tolles Rezept gefunden und gerade nach gekocht, mit frischem Brokkoli aus dem Garten.
Hans-Jürgen
27. Mai 2025 um 19:05 Uhr
Das Rezept ist einfach, schnell und ganz lecker. Ich würde es nächstesmal für mich .mit Kochschinken aufwerten.
Nina
12. Mai 2025 um 12:52 Uhr
Kann man das Rezept auch mit TK Brokkoli machen? Kochen ich ihn vorher oder kann man ihn dann gefroren in die Auflaufform legen?
Das kannst du machen Nina. Ich würde den Brokkoli vorher auftauen lassen :) Lass es dir schmecken!
Tina
12. März 2025 um 12:36 Uhr
Super , ich lasse die Tomaten weg. Da sie außer mir keiner mag .
Marktfrau Lisbeth
1. März 2025 um 20:01 Uhr
Sehr lecker! Ideal, wenn man Reste von Nudeln hat. Mit Schinkenstückchen auch super.
Anja
12. Feb. 2025 um 17:53 Uhr
Ein sehr gutes Rezept.
Ich koche allerdings den Brokkoli seperat und nutze das Kochwasser für die Soße.
Das gibt ein schönes Aroma.
Danke für den Tipp, liebe Anja!
Kathrin
3. Jan. 2025 um 12:57 Uhr
Schnell gemacht und sehr lecker.
Uwe
26. Dez. 2024 um 23:53 Uhr
Hallo Steffi…..
Montag hatte ich mal wieder in deinem Blog „geblättert“ und bin dabei auf den Nudelauflauf gestoßen.
Da ich Dienstag drei wichtige Termine hatte, wusste ich das ich nicht zum Kochen kommen werde.
Also vorkochen……
Blick in den Vorrat…,
Jau alles da.
Ging alles super schnell und super einfach.
Meine Frau kam von der Arbeit und wollte nur probieren.
Der Nachbar kam noch auf ein Pläuschchen vorbei und wollte probieren.
Sohn und Schwiegertochter kamen spontan zu Besuch und wollten probieren.
Alle „Vorkoster“ waren begeistert.
Super lecker……
Resümee…….
Wir haben Dienstag Brötchen zu Mittag gegessen……
Danke für das leckere Rezept…..
Bei euch ist ja was los, Uwe :) Aber ich freue mich sehr, dass allen der Auflauf so gut geschmeckt hat! Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Sabine
26. Dez. 2024 um 18:43 Uhr
Sehr lecker, auch gut für die Erwertung von Gemüseresten geeignet.
Tehmine
9. Dez. 2024 um 15:59 Uhr
Super einfach und schnell auch sehr lecker, danke für das Rezept!!
Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung!
Gabi
25. Sep. 2024 um 16:16 Uhr
super lecker und einfach zubereitet, was will man mehr?
danke für das Rezept
Vielen lieben Dank :)
Karin
17. Sep. 2024 um 13:21 Uhr
Tolles Gericht für die ganze Familie
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Ilse Bross
22. Juni 2024 um 12:20 Uhr
Sehr sehr fein und lecker
Silvia
1. Juni 2024 um 16:37 Uhr
superschnelles Rezept,schmeckt himmlisch,kommt bei mir jetzt öfters auf den Tisch
Das freut mich sehr, Silvia!
gisela
8. Mai 2024 um 15:44 Uhr
Sehr einfach zu machen und sehr lecker! Selbst meinem Mann (der keine helle Soße mag) hat es geschmeckt! Ich sehe noch viele andere Rezepte die es sich auszuprobieren lohnt!
Danke für deine tolle Bewertung!
Barbara
19. März 2024 um 14:09 Uhr
Der Auflauf war superlecker, vielen Dank für das Rezept……
Das freut mich sehr, liebe Barbara!
Stobbe Krystyna
14. Nov. 2023 um 00:57 Uhr
Danke fürs d.schöne Rezept, ich möchte alle Rezepte ausprobieren weil alle sind nach meinem Geschmack ich liebe solche essen ich freue mich das ich habe gefunden so lecker. Danke nochmal
Herzlichen Grüßen
Krystyna
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Eva
21. Sep. 2023 um 11:43 Uhr
Liebe Steffi,
vielen Dank für dieses wunderbare Rezept! Meine Jungs sind total begeistert. Zuvor war ihr Liebings- Nudelauflauf nur mit Schinken. Auch lecker, aber eben ohne Gemüse.
So schlägt das Mutterherz noch höher!
Beste Grüße
Eva
Das les ich doch gerne, liebe Eva! Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)
Vanessa Schreiber
8. Mai 2023 um 20:36 Uhr
Super lecker, super sättigend, super günstig pro Person und sehr gesund.
Was will man da mehr?
Vor allem die Soße war richtig lecker .
Das freut mich riesig, Vanessa!
Ceylan
28. Sep. 2022 um 19:20 Uhr
Es hat meinem Mann und mir soo gut geschmeckt. Und das kommt nicht oft vor. Es war saftig und die helle Soße war lecker. Vielen Dank. Werde ich weiter empfehlen.
Juhu! Das freut mich wirklich sehr!
Heidrun
6. Sep. 2022 um 12:03 Uhr
Sehr leckerer Auflauf mit viel Gemüse. Toll!
Ganz lieben Dank! Schön, das er dir geschmeckt hat!
Gina
16. Juli 2022 um 11:09 Uhr
Die ganze Familie war begeistert, Steffi! Danke für das Rezept!
Wie schööön!!! Sehr gerne doch :)
Doreen
11. Juli 2022 um 13:59 Uhr
Die 4 jährige Tochter hat sich Brokkoli gewünscht und sogar ihr Zwillingsbruder, der Gemüse mega eklig findet, hat zugeschlagen. Super lecker, wie bisher alle Rezept von dir!
Ohhhh, was für ein Riesenkompliment! Vielen Dank für dein Feedback, das freut mich so sehr!